Volltextsuche

Alle Ergebnisse 141
DEV-Artikel 21
MF-Artikel 0
Dokumentationen 10
Snippets 0
  • Dateibearbeitung

    stellt Weblication® einen WYSIWYG-Editor mit weiteren Funktionen zur Verfügung (siehe unten). Zur Auswahl der zu bearbeitenden Datei stehen dem Redakteur zwei Möglichkeiten zur Verfügung: a) Auswahl der Seite durch die Navigation innerhalb der

  • Individuelle Benutzerdaten bearbeiten

    Veröffentlichungsdatum: 15. November 2019 Änderungsdatum: 17. März 2023 weblication cms benutzer user daten maske bearbeiten pflegen angaben pflichtfeld validator Weitere Daten eines Benutzers lassen sich über die gewohnte Pflegemaske

  • So bearbeiten Sie die Verzeichnisrechte direkt über die Präsenz

    direkt über die Präsenz Nutzbar ab: Version 04. August 2010 verzeichnis einstellungen directory öffnen bearbeiten präsenz seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Verzeichniseinstellungen (z.B. Rechte) direkt aus der Webseite

  • Benutzerdaten über ein Formular bearbeiten

    bearbeiten Veröffentlichungsdatum: 05. September 2011 Änderungsdatum: 21. Juni 2021 benutzer benutzerverwaltung bearbeiten benutzerdaten auslesen Die Systembenutzer von Weblication® CMS können Sie auch über eigene Formulare bearbeiten. Die

  • So steuern Sie eine Bearbeitenmaske (z.B. Bildeditor) bei Multiprojekten

    Multiprojekten 16. März 2010 projekt editor bearbeitenmaske bild link global Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bearbeitenmasken für z.B. Bild, Link, etc. in ein globales Projekt auslagern, um so über die einzelnen Projekte darauf zugreifen zu

  • wBrowseEdit::createButtonEdit

    createButtonEdit(String path = '', String icon = '', String caption = '', String title = '') Parameter path Pfad der zu bearbeitenden Seite icon Symbol der Schaltfläche caption Beschriftung der Schaltfläche caption Ergänzende Beschriftung der

  • Inhalte in Binärdokumenten verwalten und bearbeiten

    Binärdokumenten verwalten und bearbeiten Genau wie XML-Inhaltsdokumente können auch Binärdateien in die Verwaltung von Weblication® integriert (eingecheckt)

  • Über hideInEditor="1" können Bearbeitenschaltflächen im Editor ausgeblendet werden.

  • Online-Status von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten

    über Metadaten-Maske bearbeiten 02. Mai 2023 datei eigenschaften online offline status timer intervall zeitgesteuert zeitsteuerung veröffentlichung

  • So markieren Sie die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover

    Bereiche bei Mouseover Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. April 2010 Änderungsdatum: 05. Mai 2010 bearbeiten zuweisen edit editbutton markid marktype markieren hervorheben Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Überfahren von

  • buttonEdit

    path= " " icon= " editStatus " markId= " blockBeforeStart|blockContentInner|blockRightContent " caption= " Diese Seite bearbeiten. TAG Attribute [PATH] path * Pfad der zu bearbeitenden Datei String markId ID des HTML-Elementes, das beim Überfahren

  • So erweitern Sie die Benutzerverwaltung zur Berechtigung für Pflegebenutzer

    05. Mai 2010 Änderungsdatum: 25. September 2014 benutzer verwaltung pflegebenutzer benutzerdaten bearbeiten erstellen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Benutzerverwaltung dahingehend erweitern, dass auch Pflegebenutzer

  • Formular für den Versand der Login-Daten

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. April 2016 Änderungsdatum: 25. Januar 2022 wconf formular benutzer bearbeiten login daten senden mailto versand e-mail email Für den 'Login-Daten senden' Button können Sie die Art des Versandes

  • -w-showEditbuttonsPreview

    ob zu den Vorschaubildern eine Bearbeiten-Schaltfläche angezeigt werden soll gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Definiert zur

  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes Bearbeitenrechte zuweisen können. Diese Funktion wird über über die Lizenz freigeschaltet. Informationen hierzu erhalten Sie von

  • Platzhalter in Listenoptionen und Schaltflächen nutzen

    von: dir dirSub dirRecursive dirSubRecursive Schaltflächen für Datei Erstellen und Hochladen Schaltfläche für Bearbeiten einer Datei (verfügbar ab CMS-Version 015.005.166.000) $dirParent Setzt das Elternverzeichnis des aktuellen

  • So erweitern Sie ein Formular um eine Benutzerauswahl

    mit dem Wert "users" befüllt. Formulargenerator - Auswahlfeld benennen Schritt 3: Erweiterte Formulareinstellungen bearbeiten Klicken Sie nun im Formular-Element auf die Schaltfläche " Erweitere Formulareinstellungen einblenden " und gehen Sie

  • Individuelle Dateiauswahl im Editor

    19. Oktober 2011 Änderungsdatum: 21. Oktober 2011 editor dateiauswahl select documents dokumente dateien auswählen Im Bearbeitenmodus können Sie den Pflegebenutzern eine eigene Auswahl auf beliebige Dokumente ermöglichen. Ermöglichen Sie es Ihren

  • HTML- und Script-Code Pflege durch Redakteure

    23. November 2023 Änderungsdatum: 31. Januar 2024 html code script fehler 403 firewall bearbeitung bearbeiten editor Die BASE verfügt mit dem Weblic / Strukturelement "HTML einbinden" über die Möglichkeit, HTML-Quelltext für

  • So setzen Sie die Metadaten als Startregister für eingecheckte Bilder

    2023 wConf eingecheckte bilder bearbeitung metadaten metamaske pflegemaske Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Bearbeiten von eingecheckten Bildern das Register für die Metadaten an erster Stelle setzen. Durch folgende manuelle

  • So definieren Sie die Hintergrundfarbe für WYSIWYG-Felder im Editor

    Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Hintergrundfarbe und andere Formatierungen für WYSIWYG-Felder in der Bearbeitenansicht beeinflussen können. Haben Sie z.B. eine Präsenz mit farbigem Hintergrund und weisser/heller Schrift, und wollen dies

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    zu ermitteln. 008.001.040.000 27.11.2013 Sehr große Navigations- und Kategoriendateien lassen sich deutlich schneller bearbeiten. 008.001.034.000 22.11.2013 Bei nicht einbezogenen Unterverzeichnissen wurde das Wurzelverzeichnis beim Suchen und

  • editorButtonsObjectSmart

    Schaltflächen zum Speichern bzw. Abbrechen im Editor, falls die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist

  • wDirectoryData::setData

    Setzt Daten eines Verzeichnisses

  • wList::createXsltEditbuttons

    Erstellt das notwendige XSLT, um Pflegeschaltflächen für einen Eintrag anzuzeigen

  • buttonInsertNavpoint

    eine Schaltfläche, um eine Datei in der Navigation zu verlinken. TAG Attribute [PATH] pathNavigation * Pfad der zu bearbeitenden Navigationsdatei [PATH] navpointURL * URL des einzufügenden Navigationspunktes. Wenn dieser Wert leer ist, wird der

  • buttonCreateDocument

    in Verbindung mit dem Attribut destName. [0|1] editAfterCreate Nach dem Erstellen wird die angelegte Seite sofort zum Bearbeiten geöffnet. title redirectEndEdit Link auf den der Benutzer nach dem Speichern der Seite weitergeleitet wird falls

  • Objektverwaltung

    sich der Objekt-Wizard . Dieser ermöglicht die Definition für die Pflegemaske und die Seitendarstellung des Objektes. 'Bearbeiten': Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich der Editor (IDE) zur Pflege des Objekt-Templates (Quelltext-Ansicht).

  • Facebook Teilen-Funktion

    2: Einloggen bei Facebook Schritt 3: Facebook Anwendungs-Seite aufrufen und Anwendung erstellen Schritt 4: Anwendung bearbeiten Schritt 5: Anwendungsdetails Schritt 6: Veröffentlichen von Meldungen bei Facebook aktivieren und einstellen Schritt

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    017.002.012.000 02.09.2022 Die Titel eingecheckter Verzeichnisse lassen sich nun auch direkt in die Dateiverwaltung bearbeiten. 017.002.004.000 31.08.2022 Falls die Systemeinstellung /wConf/spamProtection/form/@isActive nicht auf 0 steht, werden

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    Benutzer erhält somit bei Aufruf der entsprechenden Seite (auf die er das Recht zur Bearbeitung hat) den "Datei bearbeiten" Button. Durch Klick auf diesen landet er in der Bearbeitung (Smart-Editor). Beispiel: Auszug aus der

  • Globale Projekteinstellungen

    Projekt verwendeten Kategorien in jeweils eigenen Dateien Texte An dieser Stelle können Sie alle projektglobalen Texte bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass hier nur die Texte angeboten werden, die unabhängig der jeweiligen Sprache verwendet werden

  • Cookies - Informationen zum Datenschutz

    path= " {concat($wProjectPath, '/wGlobal/content/privacy/cookie-notice.php')} " icon= " edit " title= " Cookie-Hinweis bearbeiten "/> Beispiel: Auszug includes.global.php - neue Cookie-Umsetzung test= " php:functionString('wVariables::getValue',

  • wRepository::checkPermissionDocument

    :: checkPermissionDocument ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ], 'edit' )){ print 'Sie haben das Recht, die aktuelle Seite zu bearbeiten.' ; } else{ print 'Sie haben keine Berechtigung, die aktuelle Seite zu bearbeiten.' ; } ?> Ergebnis Sie haben das Recht,

  • Ereignisse bei Statusänderungen zu Benutzern

    folgende Änderungen: z.B.: Aktivieren eines Benutzers Deaktivieren eines Benutzers Erstellen / Anlegen eines Benutzers Bearbeiten eines Benutzers Löschen eines Benutzers Die erforderlichen Ereignisse können Sie ab CMS-Version 006.004.021.00 über

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    Verwendung dateispezifischer Ausgabetemplates. Diese Einstellungsmöglichkeiten erreichen Sie, in dem Sie eine Datei bearbeiten und hier auf die Eigenschaften wechseln. Die Eigenschaften im Einzelnen: Eigenschaften - Veröffentlichung Die

  • Navigationstemplates

    der Weblication® Navigationseditor geöffnet. Dieser bietet die Möglichkeit, einen beliebigen Navigationspunkt zu bearbeiten, einen neuen Navigationspunkt zu erstellen oder einen bestehenden Navigationspunkt zu löschen. Navigationsbearbeitung

  • Javascript-Funktion vor dem Speichern ausführen

    ein Ereignis eine JS-Funktion ausgeführt werden Bevor eine Seite gespeichert wird, prüft der Editor, ob in der zu bearbeitenden Seite die Funktion wOnBeforeSave existiert. Ist das der Fall, wird sie ausgeführt. Falls die Funktion false zurück

  • Framework

    caption = '', String title = '', Array attributes = array()) createButtonEdit (1) Erstellt eine Schaltfläche zum Bearbeiten einer Seite String createButtonEdit(String path = '', String icon = '', String caption = '', String title = '')

  • Rollen und WYSIWYG-Profile bearbeiten

    25. Nov 2010 Auf vielfachen Wunsch: Die Rollen und WYSIWYG-Profile lassen sich über die Administrationsoberfläche bearbeiten 25. Nov 2010 Auf vielfachen Wunsch: Die Rollen und WYSIWYG-Profile lassen sich über die Administrationsoberfläche

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Kopieren/Verschieben im Verzeichnisbaum über Kontextmenü Dateiverwaltung: Benutzerinfos über Pflegemaske bearbeiten Dateiverwaltung: Benutzerinfos im Verzeichnis definieren Dateiverwaltung: Icons in Suggest-Schnellauswahl anzeigen

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    eine Sitemap erstellt und angezeigt werden, die dem Besucher einen Überblick über die vorhandenen Themen/Punkte gibt. Bearbeiten einer Navigationsdatei Einfügen eines Navigationspunktes auf gleicher Ebene Einfügen eines Navigationspunktes als

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    eine Sitemap erstellt und angezeigt werden, die dem Besucher einen Überblick über die vorhandenen Themen/Punkte gibt. Bearbeiten einer Navigationsdatei Einfügen eines Navigationspunktes auf gleicher Ebene Einfügen eines Navigationspunktes als

  • Bearbeiten einer Kategoriendatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie z.B. in Weblication® Listen einsetzen, um von allen eingelesenen Dateien nur bestimmte Kategorie(n) anzuzeigen. Bearbeiten einer Kategoriendatei Einfügen eines Kategorieeintrages auf gleicher Ebene Einfügen eines Kategorieeintrages als

  • Strukturelemente bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bearbeiten Der Struktureditor bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, die jeweiligen Elemente zu bearbeiten. Hierzu steht Ihnen zum jeweiligen Element ein Layer zur Auswahl weiterer Elemente und diverser Funktionen zur

  • Struktureditor - Element bearbeiten (Auswahl) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    (Auswahl) Der Struktureditor bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, die jeweiligen Elemente zu bearbeiten. Hierzu steht Ihnen zum jeweiligen Element ein Layer zur Auswahl weiterer Elemente und diverser Funktionen zur

  • Bearbeiten eines Ereignisses | Weblication CMS Onlinedokumentation

    werden abhängig vom der jeweiligen Ereignis abgefeuert. Nachfolgend werden die Ereignisse auf Systemebene erläutert. Bearbeiten eines Ereignisses - Entwurfsansicht Bedienung Innerhalb des Registers 'Entwurf' können Sie den PHP-Code angeben, der

  • Weiterleitungen bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    auf. Diese Abkürzungen können Sie z.B. für die automatische Verlinkung definierter Kurzschreibweisen verwenden. Bearbeiten der Weiterleitungen Bearbeiten der Weiterleitungen auch ausserhalb Projektpfad Bedienung Innerhalb des Registers

  • Bearbeiten eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Über die Newsletterverwaltung können Sie die angelegten Newsletter zur Bearbeitung aufrufen. Nach Klick auf das Bearbeiten-Symbol in der Funktionen-Spalte öffnet sich der entsprechende Newsletter zur Bearbeitung in einem neuen Fenster. Nicht

  • Autolinks bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    tabellarisch auf. Diese Autolinks können Sie z.B. für die automatische Verlinkung definierter Begriffe verwenden. Bearbeiten der Autolinksdatei Bedienung Innerhalb des Registers 'Entwurf' können Sie die Autolinks bearbeiten. Standardmässig