Volltextsuche
Weiterleitung nach Login
nach Login Veröffentlichungsdatum: 14. September 2017 Änderungsdatum: 25. März 2025 login anmelden anmeldung weiterleitung weiterleiten weblication cms core grid base Beim Anmelden von Benutzern können Sie definieren, wohin diese nach der
Weiterleitung auf Detailseite bei Direktaufruf
auf Detailseite bei Direktaufruf Nutzbar ab: Version 21. März 2019 weblication cms linkdetail link detailseite weiterleitung redirect Bei aktuellen Meldungen usw. kann im Objekt eine Detailseite (z.B. PDF) angegeben werden, auf welche auch bei
So binden Sie eine weitere Navigationsdatei in eine Navigation ein
Sie eine weitere Navigationsdatei in eine Navigation ein 29. Januar 2010 navigation navigationsdatei xml einbinden weitere Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine weitere Navigations-XML in eine Navigation einbinden. Sofern ein
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
als Auswahlbox Umsetzung in aktuellen BASE 2.x Projekten Umsetzung in älteren Projekten (nicht mehr supportet) Weitere Filter-Auswahlbox einbinden 1) Kategorienfilter Element hinzufügen 2) Kategorienfilter Element konfigurieren und neue
Weblication® Entwicklerbereich
Vorschaubildes die Schatten Farbe des Copyright-Textes gewählt werden. 21 August BASE für Version 20: Inhaltsbox (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.353: Neue CSS-Only Variante für Mouseover-Effekt verfügbar: Animierter Balken links 21
So definieren Sie eine Weiterleitungsseite für Redakteure bei Session-Timeout
Weiterleitungsseite für Redakteure bei Session-Timeout Nutzbar ab: Version 30. April 2010 session timeout redirect weiterleitung Dieser Artikel beschreibt die Konfigurationseinstellung zur Weiterleitungsseite bei einem Session-Timeout Sofern
Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten
bzw. Daten, die in ein (Kontakt)-Formular eingegeben wurden, können Sie auf unterschiedliche Weise nach dem Absenden weiterverarbeiten. Weblication® CMS liefert Ihnen mit dem Weblic® Formular vielfältige Möglichkeiten, die Formulardaten weiter zu
So erstellen Sie eine weitere Primärfarbe
Farben Öffnen Sie über die CSS-Styles die Farben (colors.scss) und ergänzen Sie über die Quelltextanzeige eine weitere Primärfarbe. Quelltext Editor Quelltext Editor Einsetzen der Primärfarbe Beispiel 1: Ergänzen der Farb-Variante in
wResponse::redirect
(prüft auf schon gesendete Header) Funktionsaufruf Void redirect(String url, Boolean movedPermanently) Parameter url Weiterleitungsziel movedPermanently Falls sich die URL dauerhaft geändert hat (HTTP Status-Code 301) target Ziel für eine JavaScript
Formular mit weiteren Empfängeradressen
03. August 2016 Änderungsdatum: 27. Januar 2025 formular e-mail mail versand empfänger kopie cc mehrere weitere Über ein Formular soll abhängig von der Auswahl des Seitenbesuchers eine E-Mail an weitere Empfänger verschickt
Seitentitel und weitere Metadaten individuell im Objekt-Template festlegen
und weitere Metadaten individuell im Objekt-Template festlegen Veröffentlichungsdatum: 09. März 2018 Änderungsdatum: 08. August
Der Adventskalender kündigt sich an, durch ein weiteres Weblic
kündigt sich an, durch ein weiteres Weblic weitergeleitet werden,
Weitere Inhalte zu Listeneinträgen per JavaScript nachladen
werden um diese CSS-Klassen ergänzt data-embedMultiple - [|1] Wurde bereits ein Embedded-Container verwendet, wird ein weiterer hinzugefügt (1) --> href= " # " onclick= "
wSearch->addAdditionalSearch
String addAdditionalSearch(String $path) Parameter path Pfad der zusätzlichen Suchkonfiguration Beispiel: Fügt eine weitere Suche hinzu, um diese bei den Suchergebnissen zu berücksichtigen Quelltext <?php require_once( $_SERVER [
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
ausgelesenen Verzeichnisse genutzt werden 10.07.2025 07:24 BASE für Version 19: Video von extern einbinden 1.0.232: Weitere Einstellung "Erst laden, wenn im Anzeigebereich" hinzugefügt (lazyload) 09.07.2025 12:31 BASE für Version 19: Kurse
buttonSupport
Öffnet eine Supportmail (Konfigurationseinstellung erforderlich, siehe weiterführende Links)
Individuelle Benutzerdaten bearbeiten
17. März 2023 weblication cms benutzer user daten maske bearbeiten pflegen angaben pflichtfeld validator Weitere Daten eines Benutzers lassen sich über die gewohnte Pflegemaske bearbeiten. Weitere Benutzerdaten bearbeiten
XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen
und bestätigen den Dialog mit OK. Auf die einzelnen Schritte der Installation wird an dieser Stelle nicht mehr weiter eingegangen. Diese haben sich nicht grundlegend zur Installation von XAMPP Version 1.8.x geändert (siehe oben im
wOutput::getRedirect
::getRedirect Ermittelt das Weiterleitungsziel für eine umbenannte bzw. verschobene Datei. Manuell eingerichtete Weiterleitungen werden vorrangig berücksichtigt. Funktionsaufruf String getRedirect(String url) Parameter url URL, deren
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
sich nun eine optionale Sprungmarke setzen. 21.06.2022 15:24 BASE (Mobile First) für Version 16: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.41: SEO: Für Hintergrundbilder wird bei eingecheckten Bildern der Titel als Wert für das
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
ergänzt, um die Bedienung über Tastatur zu erleichtern. 11.04.2024 18:00 BASE für Version 18: Inhaltsbereich (mit weiteren Elementen befüllbar) 1.0.170: Copyright-Informationen von Hintergrundbildern als Layer einblenden möglich,
Facebook Teilen-Funktion
zur entsprechenden Anwendung ersehen. Diese "Grundeinstellungen" sind nachfolgend beispielhaft aufgeführt. Alle weiteren Felder sind für die Schnittstelle nicht relevant. Feldbezeichnung Wert Anwendungs-ID (App-ID/API-Schlüssel) In diesem
Umbenennen von Projekten
für neue Verzeichnispfade Schritt 4: Umbenennen der Projekte Schritt 5: Projekte einchecken (optional) Schritt 6: Weiterleitung auf Projekt anpassen Schritt 1: Projekt bereinigen Bereinigen Sie das Inhalts-, Assets- und Global-Projekt über das
Benutzerregistrierung um Formularfelder erweitern
Veröffentlichungsdatum: 26. April 2013 Änderungsdatum: 02. September 2020 benutzerregistrierung register formular Weitere Formularfelder für die Benutzerregistrierung erweitern Sie einfach über den Formulareditor. Das Weblic®
So definieren Sie die Startseite von Präsenzen
Veröffentlichungsdatum: 11. Dezember 2014 Änderungsdatum: 10. März 2020 projekte startseite domains verzeichnis weiterleitung redirect include seo Dieser Artikel beschreibt mögliche Umsetzungen einer Startseite. Die Startseite einer Domain kann
Sprachabhängige Inhalte über CSS definieren
01. August 2025 weblication cms css css-only texte wtext textbausteine sprache sprachabhängig spachprojekte multi weiter mehr more In mehrsprachigen Projekten haben Sie mehrere Möglichkeiten, Texte innerhalb Templates und auch CSS
Formular mit Länderauswahl und vorausgewähltem Land
) != "" ){ wMailer :: sendMailStr ( $this -> getVar ( "mailStrCustomer" ), $mailData ); } //Hier können Sie weitere Funktionen einfügen ... Weiterführende Links Achten Sie darauf, das aktuellste Formular-Editor Weblic® im Einsatz zu
Weiterleitung bei Statuscode 404 (Not found / Nicht gefunden)
26. September 2017 Änderungsdatum: 16. Dezember 2019 weblication cms 404 statuscode redirect errordocument weiterleitung benachrichtigung Weblication® CMS bietet bereits im Standard komfortable Möglichkeiten zum Umgang mit nicht (mehr)
So prüfen Sie die Personalisierung bzw. Zeitsteuerung bei Binärdateien
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Binärdokumente, die mit Ansichtsrechten versehen sind, vor einem Direktaufruf schützen.
Tipps zu Backups / Sicherungen
Bedenken Sie , daß eine Sicherung nur dann wirklich Sinn macht, wenn diese nach Erstellen zusätzlich auf einem weiteren Server (z.B. lokaler Rechner) gesichert und auf Korrektheit überprüft wurde (siehe auch unten: Wichtige Hinweise)!
So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an
16. Juni 2010 Änderungsdatum: 14. Oktober 2010 liste zeilentemplate vorschaubild thumbnail mehr weiter anpassen ändern Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Grundlage einer Weblication® Liste aus dem Beispielprojekt die
Support von Weblication® CMS 4.x endet 2015
Der Support für Weblication® CMS 4.x wird Ende 2015 eingestellt.
Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Passwortwahl
Nicht selten nutzen Angreifer Portale zum Verbreiten von Viren und Trojanern bzw. um auf dubiose Seiten weiterzuleiten. Der Schaden wegen Bereinigung infizierter Webseiten wie auch der Image-Schaden und ggf. Schadensansprüche von
wUserCur::sendRedirect
URL weiter (verfügbar ab CMS-Version 018.007.179.000) Funktionsaufruf Boolean sendRedirect(String url) Parameter url Weiterleitungsziel Beispiel 1: Auszug aus dem Systemereignis onAfterLogin // WICHTIG: // Die PHP-Tags sind nur in diesem
wUserCur::getStartPath
::getStartPath Ermittelt den Weiterleitungspfad nach dem Login Funktionsaufruf String getStartPath() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel:
addRedirectToExternalLinksForStatistics
Links über die eigene Domain weiter, um diese in der Statistik zu erfassen. (verfügbar ab CMS-Version 017.006.230.000) TAG Attribute [|0] active Falls die
wSearch->getSearchTermsForTagcloud
Framework-Funktion wTagcloud weitergegeben werden kann um eine Tagcloud zu erzeugen. Die Ergebnisse werden aus der Statistik der Suche ermittelt (Zusatzmodul
buttonBackup
Schaltfläche, um das Backup-Modul zu öffnen Wichtiger Hinweis: Sollte nur für erfahrende Benutzer freigegeben werden, weil damit auch eine Sicherung wiederhergestellt werden kann! Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der Benutzer innerhalb des Projektes für ein Backup berechtigt ist (siehe weiterführende Informationen).
wProject::clearLogs
Löscht alte Logdateien
Installation Weblication® über Setup-Script
Weblication® Installation über wSetup.php
SEO: Auf umbenannte oder verschobene Seiten umleiten
21. Oktober 2014 Änderungsdatum: 10. Februar 2017 seo umbenennen umbenannte verschobene umleiten weiterleiten Falls eine Seite nicht gefunden wird, versucht Weblication® auf die passende Seite umzuleiten; z.B. dann, wenn die URL
So erweitern Sie die Benutzerregistrierung um den Startpfad und Gruppenauswahl
07. Mai 2010 Änderungsdatum: 10. Februar 2023 benutzerregistrierung register anmelden startpfad weiterleitungslink gruppenauswahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Weblic® Benutzerregistrierung um die Möglichkeit erweitern,
Hash-Id vor Event "hashchange" manipulieren
Wird eine Seite mit einem Anker aufgerufen, so wird dieser in der Regel von Weblication (ui.js > Version '1.1.33') weiterverarbeitet, um zum Beispiel Register- oder Akkordion-Container anzusteuern. Es ist durchaus möglich, dass der Anker durch externe
Mini-Shop: Skript zum direkten Hinzufügen eines Produkts in den Warenkorb per Link
oder einen Artikel per Link direkt in den Warenkorb zu legen. Anschließend wird der Nutzer automatisch zum Warenkorb weitergeleitet. Zuweisen eines Artikel zum Warenkorb über Link /* Der Link zu dem Script könnte so lauten. ohne Variante
wNewsletter::autosendNewsletters
17 in der Projektkonfiguration zur Pflege aktiviert werden (siehe weiterführende Links "Versenden eines Newsletters" weiter unten). Dies erlaubt Ihnen den Versand auch per Cronjob zu steuern. Den Cronjob können Sie z.B. auf ein Cron-Skript
Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren
Listen Bild, Datum, Titel und Beschreibung ausreichen, benötigt man bei der Listendarstellung von komplexeren Objekten weitere Daten, die zum Teil speziell formatiert und manchmal auch bedingt ausgegeben werden sollen. Sehen Sie in den folgenden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Überschriften
mit Überschriften weitergeleitet werden,
Version 14: Neue Opt-In Datenschutzeinstellung für Besucher
für Besucher weitergeleitet werden,
wNavigation::getNavId
Ermittelt die navid der angegebenen Seite
wList::getListData
Ermittelt einen Wert aus den aktuellen Listendaten (XML-Datei)