Liefert das PDO-Objekt der aktuellen Verbindung, um damit weitere Funktionen ausführen zu können
<?php
$db = new wDB('statistics');
$pdoObject = $db->getPDOObject();
$pdoObject->exec("INSERT INTO logs (time, ip, url) VALUES ('".date('Y-m-d H:i:s')."', '".$_SERVER['REMOTE_ADDR']."', '".wRequest::getUrlRel()."')");
?>
<?php
$db = new wDB('statistics');
$pdoObject = $db->getPDOObject();
foreach($pdoObject->query('SELECT * FROM `logs` LIMIT 3') as $recordset){
print $recordset['time'].':'.$recordset['url'].'<br />';
}
?>
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.