Volltextsuche

Alle Ergebnisse 28
DEV-Artikel 5
MF-Artikel 0
Dokumentationen 17
Snippets 1
  • wDocumentData

    wDocumentData Zugriff auf Daten eines Dokumentes Funktionen addCategory Setzt Kategorien eines Dokumentes. Ab CMS-Version

  • documentData

    Gibt Daten aus einem Dokument aus.

  • documentDataAsHTML

    Gibt Daten aus einem Dokument HTML-formatiert aus.

  • wDocumentData::setData

    für den Cache in das angegebene Dokument Beispiel: Quelltext <?php $fileSetData = "/de/datei.php" ; wDocumentData :: setData ( $fileSetData , "/wd:extension/wd:cache/@expires" , 3600 ); ?> Setzt diverse Daten in das angegebene

  • wDocumentData::getData

    Beispiel 1: Ermittelt den Titel des aktuellen Dokumentes Quelltext <?php print 'Der Titel der aktuellen Seite lautet: ' . wDocumentData :: getData ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ], "title" ); ?> Ergebnis Der Titel der aktuellen Seite lautet:

  • wDocumentData::setDataObject

    Quelltext <?php $fileSetData = "/base/test.php" ; $fileBinaerSetData = "/baseAssets/img/bild-orange.jpg" ; print wDocumentData :: setDataObject ( $fileSetData , 'title' , 'Objekttitel' ). " " ; print wDocumentData :: setDataObject ( $fileSetData ,

  • wDocumentData::getDataObject

    // Binärdokument //$fileGetData = $_SERVER['PHP_SELF']; print 'Der Objekt-Titel der Datei ' . $fileGetData . ' lautet: ' . wDocumentData :: getDataObject ( $fileGetData , "title" ); print ' ' ; print ' ' ; if( wDocumentData :: getDataObject (

  • wDocumentData::addCategory

    Quelltext <?php $fileAddCategory = "/base/" ; $fileBinaerAddCategory = "/baseAssets/img/bild-orange.jpg" ; print wDocumentData :: addCategory ( $fileAddCategory , '1234567899999' ). " " ; print wDocumentData :: addCategory ( $fileBinaerAddCategory ,

  • Einsatz der Kurzschreibweise von wPath-Angaben

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. März 2014 Änderungsdatum: 25. Januar 2021 wpath kurzschreibweise shorties wdocumentdata Diverse Framework-Funktionen unter wDocumentData und entsprechende WSL-Tags erlauben den Einsatz von wPath-Shorties.

  • wDocumentData::getDataObjectAsArray

    sollen Beispiel: Ermittelt die Objektdaten des aktuellen Dokumentes als Array Quelltext <?php print " " ; var_dump ( wDocumentData :: getDataObjectAsArray ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ])); print " " ; ?> Ergebnis array(3) { ["class"]=> string(13)

  • wDocumentData::getValueOfDefaultExtension

    //$fileGetData = "/dev/"; $fileGetData = $_SERVER [ 'PHP_SELF' ]; print 'Wert aus den Standard-Dateieinstellungen: ' . wDocumentData :: getValueOfDefaultExtension ( $fileGetData , "/wd:extension/wd:meta/wd:navpoint/@path" ); ?> Ergebnis Wert aus den

  • wDocumentData::getNodes

    <?php $pathCategories = "/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/content/categories/standard.wCategories.php" ; $categoryNodes = wDocumentData :: getNodes ( $pathCategories , "/categories//category" ); foreach( $categoryNodes as $categoryNode ){ print $categoryNode

  • wDocumentData::getSize

    = "/devAssets/img/bild-gruen.jpg" ; $fileSizeUnit = "kb" ; $fileSizePrecision = "2" ; print 'Grösse der Datei: ' . wDocumentData :: getSize ( $fileGetSize , $fileSizeUnit , $fileSizePrecision ). " KB" ; ?> Ergebnis Grösse der Datei: 41.12 KB

  • Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen

    => "/wd:extension/wd:object/wd:data[@id = 'price']/text()" , 'callback' => function( $documentPath ){ return wDocumentData :: getData ( $documentPath , "/wd:extension/wd:object/wd:data[@id = 'price']/text()" ). ' EUR' ; }); $additionalData [] =

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    lassen sich Data-Attribute über CSS-Only setzen. 008.003.076.000 16.03.2014 Neue Framwork-Funktionen wDocumentData::getViewUsers und wDocumentData::getViewGroups verfügbar, um Ansichtbenutzer bzw. Ansichtsgruppen eines Dokumentes zu

  • Strukturierte Daten in Webseiten

    static function getJsonLdMarkup () { return ' { "@context" : "https://schema.org", "@type" : "JobPosting", "title" : "' . wDocumentData :: getDataAsHTML ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ], 'title' ). '", "description" : "' . wDocumentData :: getDataAsHTML ( $_SERVER

  • wPath

    Unter wPath versteht man bestimmte xPath Angaben auf Weblication Dokumente bezogen. Diese xPath Angaben beziehen sich in der Regel auf den wd:meta Block und Teile des wd:object Blockes eines Dokumentes.

  • Framework

    isTimeDependentPublished() isTimer (1) Prüft, ob das Dokument zeitgesteuert veröffentlicht ist Boolean isTimer() wDocumentData Zugriff auf Daten eines Dokumentes addCategory (2) Setzt Kategorien eines Dokumentes. Ab CMS-Version 012.005.077.000

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    woff2 Schriftarten aus der fonts.scss vorgeladen werden sollen. 019.001.086.000 13.08.2024 Neue PHP-Framework Funktion wDocumentData::getDataEmbedInvoicePDF verfügbar, um eingebettete E-Rechnungsdaten aus PDFs auzulesen. 019.001.084.000 13.08.2024 Die

  • wRepository::checkInDocument

    Beschreibung, Schlüsselwörter, Copyright) beim Einchecken in die Dokumentenerweiterung übernommen) print "Titel: " . wDocumentData :: getData ( $document , 'title' ). " \n Beschreibung: " . wDocumentData :: getData ( $document , 'description' ). " \n

  • XSLT-Schleife mit dem PHP-Framework

    Wenn SIe die Schleife nach der Transformation in PHP durchführen müssen, gibt es eine Alternative über die wDocumentData::getData Funktion. Diese liefert bei einer Schleife über Elemente den Elementnamen zurück. Wenn SIe also den

  • Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf

    Hauptverzeichnis)! $projectConf = wProjectCur :: getPath (). '/weblication/project/wProject.php' ; $hideDirProject = wDocumentData :: getData ( $projectConf , "/wProject/rewriteRules/@hideDirProject" ); if( $hideDirProject == '1' && preg_match (

  • Listen Text-Filter Funktion

    function myListFilter ( $value , $file , $paramStr ){ $terms = wRequest :: getParameter ( 'term' ); $textToSearch = wDocumentData :: getData ( $file , 'title' ). ' ' . wDocumentData :: getData ( $file , 'description' ); $return = true ; foreach(

  • wList::createList

    wBackup wBenchmark wBrowseEdit wCSS wCache wCaptcha wCart wCategories wDB wDOM wDate wDiff wDirectoryData wDocument wDocumentData wEnv wEvent wFacebook wForm wGeoData wGroupData wGroups wImage wLanguages wLinkchecker wList wMailer wMessagecenter

  • wUserCur::sendAlert

    // Die PHP-Tags sind nur in diesem Quelltext-Beispiel gesetzt // und dürfen im Ereignisfenster nicht gesetzt werden if( wDocumentData :: getData ( $eventData [ 'filePath' ], "/wd:extension/wd:meta/wd:thumbnail/@src" ) == '' ){ wUserCur :: sendAlert ( 'Die

  • wThumbnail::createThumbnail

    wird cutLeft|cutTop|cutWidth|cutHeight definiert. Beispiel: 996|457|283|212 */ $options = array(); $thumbnailArea = wDocumentData :: getData ( $document , "/wd:extension/wd:meta/wd:thumbnail/@area" ); if( $thumbnailArea !== '' ){ $options [ 'cut' ] =

  • E-Rechnungen - So unterstützt Sie Weblication®

    E-Rechnungen Verzeichnisansicht Eingebettete E-Rechnungsdaten aus PDF auslesen Über die PHP-Framework Funktion wDocumentData::getDataEmbedInvoicePDF können

  • Produktfinder für maag-garden.ch auf Basis von Weblication®-Objekten

    mit den Objekt-Dateien werden die auf dev.weblication.de beschriebenen Funktionen wie etwa wRepository::renameDocument, wDocumentData::setDataObject oder wRepository::connectFileWithLanguage (auch die Sprachverknüpfung / Sprachumschaltung wurde