Volltextsuche
Vor dem Speichern im Editor eine Funktion ausführen
im Editor eine Funktion ausführen Veröffentlichungsdatum: 19. November 2009 Änderungsdatum: 09. Dezember 2013 speichern editor javascript Vor dem Speichern können Sie im Editor eine eigene Javascript-Funktion ausführen. Bevor der Editor
Datei speichern zeigt Fehlermeldung zu Berechtigungen bzw. Servereinstellungen
Veröffentlichungsdatum: 18. Februar 2019 Änderungsdatum: 16. September 2022 weblication cms editor speichern probleme fehler status Beim Speichern einer Seite bzw. Datei werden die Daten mit einer POST-Anfrage an den Server
Werte beim Speichern in ein anderes Feld schreiben
Feld schreiben Veröffentlichungsdatum: 07. Juli 2016 Änderungsdatum: 05. Januar 2021 weblication cms onBeforeSave speichern wert anderes feld title titel beschreibung überschrift Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte eines Feldes beim
Ereignisse beim Speichern von Dateien nutzen
10. Juli 2017 Änderungsdatum: 07. Mai 2019 weblication cms verzeichnisereignisse ereignisse events aktionen speichern datei seite e-mail mail benachrichtigung info Beim Speichern von Dateien können über Verzeichnisereignisse zahlreiche
Javascript-Funktion vor dem Speichern ausführen
Speichern ausführen 01. September 2009 ereignis event onbeforesave editor validierung prüfung pfichtfelder Vor dem Speichern kann über ein Ereignis eine JS-Funktion ausgeführt werden Bevor eine Seite gespeichert wird, prüft der Editor, ob in
Speichern von Dateien: Titel als Name falls Zufallszahl
onAfterSaveFile können Sie dann über das Snippet " Titel als Name, falls Zufallszahl " dafür sorgen, daß beim Speichern der Zufallszahl Dateiname über die Benennung des Titels umgeschrieben wird (z.B. 123456789.php in
Grundlagen von XML
für nicht valides XML: Fehlerhaftes Schliessen geöffneter Elemente Das ist der Wert oder als Element ohne Inhalt: Das Speichern von Inhalten erfolgt entweder als Textnode innerhalb eines Elements, oder als Attribut eines Elements: Speichern von
Linkprüfung: Ausnahmen definieren
mit der Linkprüfung ein Werkzeug an, um fehlerhafte Links zu erkennen. Die Funktion der Linkprüfung greift auch beim Speichern im Editor. Wollen Sie bestimmte Pfade bzw. Querystrings nicht von der Linkprüfung erfasst haben, gibt es hierzu
wEvent::fire
path Pfad der Datei oder des Verzeichnisses param Zusätzliche Parameter Beispiel: Feuert das Ereignis nach dem Speichern einer Datei Quelltext <?php wEvent :: fire ( 'onAfterSaveFile' , '/de/index.php' ); /* Das Ereignis wird auf das
Listeneinträge als iCal-Datei generieren
20. Januar 2023 Änderungsdatum: 15. August 2023 weblication cms liste iCal generieren ausgeben speichern exportieren Die Einträge einer Weblication® Liste (z.B. Veranstaltungen, etc.) lassen sich als ical-Datei ausgeben,
editorButtonsObjectSmart
String displayAll Falls die Schaltflächen auch für Redakteure angezeigt werden sollen String captionSave Text auf der Speichern bzw. Abbrechen im Editor, falls die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist TAG Attribute String displayAll Falls die
So definieren Sie automatische Filter für ein WYSIWYG-Textfeld
formatierung entfernen löschen tags Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Filter für ein WYSIWYG-Feld setzen, die beim Speichern automatisch auf das Textfeld angewandt werden. Projektkonfiguration - Texte Aktuelle BASE 2.x Versionen sind
Projekt-Cache löschen greift nicht - was tun?
2021 weblication cms projekt cache löschen ereignisse async Über Projektereignisse wird bei bestimmten Aktionen (z.B. Speichern, Hochladen, etc.) der Projekt-Cache gelöscht, um sicherzustellen, daß die Informationen im Projekt-Cache neu generiert
Autosicherung während der Seitenbearbeitung
Veröffentlichungsdatum: 03. August 2011 Änderungsdatum: 19. Oktober 2011 wConf automatische sicherung autosave speichern Ähnlich wie bei Office-Programmen können Sie für den Weblication® CMS Editor eine automatische Sicherung
wPageProcessor::storeCurrentWidthPath
Speichert den aktuellen, eindeutigen Breitenpfad (UID) im Wert mit der übergebenen ID
editorPanel
Editor-Panel an TAG Attribute [|left|right] align Ausrichtung des Panel [|1] hideButtonSave Falls die Schaltfläche zum Speichern ausgeblendet werden soll [|1] hideButtonPause Falls die Schaltfläche zum Pausieren ausgeblendet werden soll [|1]
buttonCreateDirectory
Attribut wirkt nur in Verbindung mit dem Attribut destName. title redirectEndEdit Link auf den der Benutzer nach dem Speichern der Seite weitergeleitet wird falls editAfterCreate auf 1 steht. [0|1] showInEditor Falls ein nicht existierenden
Schaltflächen bzw. Register im Editor ausblenden
des Editors Beispielhafte Anwendungsfälle Diese Möglichkeit kann z.B. für folgende Fälle genutzt werden: Die "Speichern" Schaltfläche soll bei bestimmten Objekten nicht angeboten werden, da Dateioperationen über Ereignisse ausgeführt
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
und Notizen über das Framework zu erstellen. Neue Ereignis-Makros verfügbar, um Notizen und Aufgaben z.B. nach dem Speichern oder statt des Löschens einer Datei zu erstellen. 012.005.028.000 24.10.2017 Die PHP-Framework Funktion
Anwendungsbeispiel: Formular über mehrere Seiten mit Übergabe der Werte über Session
Formulareinstellungen hinterlegen Sie den Skript-Code, um die im Formular eingegebenen Werte in der Session zu speichern und auszulesen und definieren die Seite, an welche die Formularangaben nach dem Abschicken übergeben werden sollen. Im
So aktivieren Sie eine neue Lizenz
Zur Aktivierung des Weblication® Lizenzschlüssels (.wlc-Datei) bei Erstinstallation gehen Sie wie folgt vor: Speichern Sie die per E-Mail erhaltene neuen Lizenzdatei lokal auf Ihrem Rechner Melden Sie sich nach Installation als
Datumsanzeige als Kalenderblatt über CSS-Only
die Anzeige des Vorschaubildes auf "Nicht anzeigen". Die Liste erscheint dann mit Kalenderblatt als Datumsanzeige. Speichern Sie die Seite ab, um die Änderungen in der Seite zu speichern. Listen-Variante 0 Datums-Untervariante Kalenderblatt
HTML- und Script-Code Pflege durch Redakteure
Aus Sicherheitsgründen werden bei Pflegebenutzern, welche nicht vom Typ Administrator sind, diverse Strings beim Speichern von Script-Code blockiert. Dies wird beim Speichern mit einer Fehlermeldung quittiert, welche auch dann erscheint, wenn
So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um
der Metadaten-Maske Sofern sichergestellt sein soll, dass die vom öffentlichen Benutzer bearbeitete Seite nach Speichern auch online ist, kann dies wie folgt über die Metadaten-Maske umgesetzt werden (siehe auch Beispielprojekt). Auf diese
Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen
den Wert " 1 ". Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8 kodiert ab. Beispiel: Auszug aus der /weblication/grid5/conf/default.wConf.php zur
Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)
im Standard im XSL-Stylesheet definiert. Individuelle Erweiterungen (wd:custom) Sie möchten Informationen zur Datei speichern, die nicht im Inhaltsbereich (siehe weiter unten) notiert werden sollen? Der wd:custom-Bereich bietet Ihnen die
wUserContent::addComment
Webseite time Zeit - falls leer, wird diese automatisch ermittelt ip IP-Adresse attributes Array mit zusätzlich zu speichernden Attributen elements Array mit zusätzlich zu speichernden Elementen, die einen CDATA-Bereich haben subId Optionale ID
Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis
wird Einstellungen auf Unterverzeichnisse vererben Wird diese Einstellung aktiviert, werden die Einstellungen beim Speichern auf nicht eingecheckte Unterverzeichnisse weitervererbt Verzeichnis sperren Sperrt das aktuelle Verzeichnis durch
XML Strukturelemente
Jedes Element enthält die vollständige XML-Struktur, um die vom Redakteur pflegbaren Werte zu speichern. Beispiel: Aufbau eines XML-Strukturelements $version = "1.0" ; $encoding = "UTF-8" ; ?> <?php exit; ?>
WSL-Tags
documentDataAsHTML Gibt Daten aus einem Dokument HTML-formatiert aus. editorButtonsObjectSmart Schaltflächen zum Speichern bzw. Abbrechen im Editor, falls die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist editorPanel Zeigt das Editor-Panel an
Automatisches Speichern im Editor: Zeitintervall einstellen
während eines Editorvorgangs wieder in den Editor zurückgeholt werden. Intervall in Sekunden für automatisches Speichern im Editor einstellen Das CMS senkt durch die Zwischenspeicherung das Risiko, einmal eingegebene Inhalte wieder zu
Speichern von Inhaltsseiten mit STRG-S
mit STRG-S 23. Mai 2012 In Version 7 von Weblication® können Sie Inhaltsseiten mit STRG-S speichern, ohne den Speichern-Button zu drücken. Geänderte Inhalte sind sofort online. Der Benutzer bleibt weiterhin im Editor. Die
Version 17: Neu angelegte Dateien ohne Speichern werden gelöscht
in Weblication® Version 17 die Dateibearbeitung nach dem Anlegen einer neuen Seite wieder abgebrochen, ohne dass ein Speichern werden gelöscht 03. Mär 2022 Wird in Weblication® Version 17 die Dateibearbeitung nach dem Anlegen einer neuen Seite
Die Funktionen Speichern, Abbrechen und Pause | Weblication CMS Onlinedokumentation
19.x Modultyp: Die Funktionen Speichern, Abbrechen und Pause Am Kopf des Editorfensters befindet sich die Funktionsleiste. Mit den Funktionen in dieser Leiste
Cloud-Funktionalität auf Ihrem Webspace statt in fremden Speichern
CMS ist eine Cloud-Funktion für Ihren Webspace im Funktionsumfang enthalten - und das in jeder CMS Lizenz. Sie speichern Ihre Daten sicher in Ihrem eigenen Web-Space statt in fremden Speichern Sie teilen Dokumente und Verzeichnisse Sie
Aktionen automatisiert steuern in Weblication®
bietet ein ereignisbasiertes Framework . Damit lassen sich beim Auftreten bestimmter Ereignisse z.B. nach dem Speichern einer Datei (onAfterSaveFile) vorgefertigte und individuelle Scripte (Aktionen) automatisch ausführen.
Aktionen automatisiert steuern in Weblication®
bietet ein ereignisbasiertes Framework . Damit lassen sich beim Auftreten bestimmter Ereignisse z.B. nach dem Speichern einer Datei (onAfterSaveFile) vorgefertigte und individuelle Scripte (Aktionen) automatisch ausführen.
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
im Postausgang nachträglich bearbeiten Redakteure können Berechtigung auf E-Mail Verwaltung erhalten Verschlüsseltes Speichern der E-Mails Newsletter: Bounce Management für E-Mail Rückläufer Versionierung: Die letzten 5 Änderungen werden
Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen
der E-Mail Verwaltung vergeben werden. Redakteure können Berechtigung auf E-Mail Verwaltung erhalten Verschlüsseltes Speichern der E-Mails Die gesendeten E-Mails lassen sich verschlüsselt speichern. Um diese lesen zu können, muss ein Passwort
Version 17: Pause-Taste in oberer Menüleiste einblenden
17 lässt sich nun in der Systemkonfiguration einstellen, ob die Pause-Taste in der oberen Menüleiste neben dem Speichern-Button angezeigt werden soll. Bisher war die Funktion nur über das Pull-Down Menü unter dem Weblication® Logo im
Smart-Listen: Listen erstellen kann so einfach sein
sein 28. Feb 2013 Legen Sie im Drag&Drop-Editor einfach eine Liste an ein beliebige Stelle in Ihrer Seite und speichern diese ab. Danach können Sie direkt in der Webseite als Redakteur mit dem eingeblendeten Button neue Seiten anlegen.
Version 17: Editor - Performance Optimierungen
In Weblication® Version 17 lässt sich nun in der Systemkonfiguration einstellen, ob die Pause-Taste in der oberen Menüleiste neben dem Speichern-Button angezeigt werden soll ...
Bild-Editor / Onlinebildbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
ändern" wird das Bild auf Grundlage der eingetragenen Werte temporär angepasst. Die Originaldatei wird nach Klick auf "Speichern und schließen" bzw. "Speichern" mit der geänderten Bilddatei überschrieben. 'Freistellen': In diesem Register
Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation
erscheint zusätzlich vor dem Verzeichnisnamen die für die jeweilige Sprache definierte Flagge . 'Als Favorit speichern': Durch Klick auf die Schaltfläche (Als Favorit speichern) wird das aktuelle Verzeichnis als Favorit gespeichert. In der
Systemeinstellung - Editor | Weblication CMS Onlinedokumentation
'Pausetaste in Menüleiste anzeigen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird in der Menüleiste die Pausetaste neben den Speichern-Schaltflächen angezeigt. 'Beim Pausieren entsperren': Ist dieser Parameter aktiviert, wird die Dateisperre aufgehoben,
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Daten auch Cc und Bcc nutzbar Editor: Pause-Taste in oberer Menüleiste einblenden Editor: Neu angelegte Dateien ohne Speichern werden gelöscht Editor: Performantes Kopieren von Elementen Editor: Elemente im Bearbeitungsverlauf sichtbar Editor:
Automatisierte Steuerungen mit "Ereignissen" in Weblication®
onAfterUpload ) die Bildgrößen automatisch auf eine beliebige Breite per Script umrechnen lassen. Beispiel 2: Nach Speichern einer Datei Benutzergruppe informieren Oder Sie können nach dem Speichern einer Daten (Ereignis: onAfterSaveFile ) die
Version 17: Editor Neuerungen
17 lässt sich nun in der Systemkonfiguration einstellen, ob die Pause-Taste in der oberen Menüleiste neben dem Speichern-Button angezeigt werden soll. Bisher war die Funktion nur über das Pull-Down Menü unter dem Weblication® Logo im
Zielanalyse - Ziele definieren | Weblication CMS Onlinedokumentation
oberen Leiste erreichen Sie je nach Lizenz und (Projekt-) Einstellungen allgemeine Datei-Eigenschaften wie "Abbrechen", "Speichern und schließen", "Speichern", "Pause", " Versionen anzeigen " und "Bearbeitungsstände". 'Abbrechen': Unterbricht die
Tipps & Tricks in Weblication®
Ersetzen von Elementen Ersetzen des ausgewählten Elements mit Inhalt der Zwischenablage durch Drücken von Strg Strg-s : Speichern von Inhaltsseiten Strg-a : Alle Dateien in einem Verzeichnis auswählen Strg-m : Aufgaben und Notizen aufrufen Strg+e -