Volltextsuche

Alle Ergebnisse 307
DEV-Artikel 62
MF-Artikel 12
Dev-Doku 22
Help-Doku 55
Snippets 2
  • Projekte in einer Weblication Präsenz

    in XML), Anwendungen (in der Regel Weblics) sowie globalen Inhalten und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-)Verzeichnissen (Sprachprojekte), die direkt in der DocumentRoot

  • wProject

    Löscht alte Logdateien String clearLogs(String project, Int limit) getLanguage Ermittelt die Sprache das aktuellen Projektes String getLanguage(String project) getLanguageCodeISO Ermittelt das ISO-Sprachkürzel der Projektsprache String

  • wProjectCur

    getCorrespondentLanguageDirs(String path = '', Array options = array()) getLanguage Ermittelt die Sprache das aktuellen Projektes String getLanguage() getPath Ermittelt den aktuellen Projektpfad String getPath() getPathAssets Ermittelt den

  • FAQs

    der CSS-Datei print.css zu kontrollieren. Im head wird die print.css mit link rel="stylesheet" href="/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/styles/print.css" eingebunden.Im body-Bereich wird eine Klasse gesetzt, die den Druckmodus reflektiert,

  • SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains

    eines Projektes über definierte Domains Veröffentlichungsdatum: 07. Dezember 2016 Änderungsdatum: 25. Oktober 2018 projekt aufruf domain projektdomains htaccess mod_rewrite rewrite abfrage Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Aufruf eines

  • Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)

    First) Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Januar 2020 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte base mobile first inhalte mfb projektumstieg umstieg Inhalte von bestehenden BASE Classic Projekten lassen sich mit

  • So halten Sie den Projektpfad über Mastertemplate Elemente dynamisch

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2011 Änderungsdatum: 20. April 2022 mastertemplate template projektpfad element dynamisch einfügen ersetzen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Elemente aus dem Mastertemplate mit einem

  • So binden Sie manuell installierte Projekte im Backend ein (Projekt einchecken)

    Sie manuell installierte Projekte im Backend ein (Projekt einchecken) 27. April 2015 projekte einchecken einbinden projektverwaltung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projekte im Backend einchecken, die z.B. manuell auf den Server hochgeladen wurden.

  • BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte

    Dieser Artikel ist veraltet, da es mittlerweile ein weiteres Werkzeug für den Projektumstieg gibt, welches im Artikel Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen beschrieben ist. Das Vorgehen wie nachfolgend beschrieben hat

  • Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen

    für bestehende Projekte nutzen Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2023 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte projektbasis base classic mobile first umstieg projektumstieg umstellen Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE

  • Eigene WSL-Tags im Projekt hinterlegen

    im Projekt hinterlegen Veröffentlichungsdatum: 06. August 2009 Änderungsdatum: 20. März 2015 wsl-tags lokal ablegen projekt lib pfad Eigene WSL-Tags können im Projekt hinterlegt werden. Eigene WSL-Tags können im Projekt hinterlegt werden.

  • FAQs

    übergeben und so z.B. sprachabhängige Hintergrundbilder definieren. Welche Funktion wird verwendet, um den Projekt-Cache programmgesteuert im Weblication CMS zu löschen? Die Funktion wCache::clearCacheProject() wird verwendet, um

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    aufgelistet. 1. Über ein Verzeichnisereignis beim Hochladen von Bildern 2. Über das Bild-Element mit Standardmitteln Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 3. Über das Bild-Element und Projekt-Funktionen Projekt-Basis

  • FAQs

    CMS zum Export angeboten werden? Um Inhaltsbereiche zum Exportieren anzubieten, muss eine globale Einstellung im Projekt vorgenommen werden. Dazu wird in der pre.php-Datei des Projektes die Variable $preVars['allowItemsToExport'] auf true

  • Projekt-Cache löschen greift nicht - was tun?

    greift nicht - was tun? Veröffentlichungsdatum: 10. Oktober 2018 Änderungsdatum: 26. Februar 2021 weblication cms projekt cache löschen ereignisse async Über Projektereignisse wird bei bestimmten Aktionen (z.B. Speichern, Hochladen, etc.)

  • FAQs

    oft nicht nötig ist und sogar das Nutzererlebnis... Was ist Responsive Webdesign im Kontext von Weblication CMS BASE Projekten? Weblication CMS BASE Projekte sind standardmäßig für Responsive Webdesign optimiert. RWD bedeutet, dass die Webseite

  • Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen

    z.B. zu Farben, in Projekten nutzen Veröffentlichungsdatum: 03. März 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Umsetzung von Projekten erfordert teilweise unterschiedliche Farben in den Projekten. Dies kann z.B. für

  • Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung

    Diese Einstellungen erreichen Sie über das Weblication® Backend und sind nur für Administratoren bearbeitbar. Projekteinstellungen Die Einstellungen für ein Sprachprojekt umfassen folgende Optionen: - Projekttitel (wird in der Projektübersicht

  • FAQs

    für Verzeichnisereignisse in Weblication CMS verwenden? Sie können eigene PHP-Snippets erstellen und diese in Ihrem Projekt so ablegen, dass sie die globalen Standard-Snippets für Verzeichnisereignisse überschreiben. Hierzu legen Sie Ihre

  • FAQs

    Entwicklerartikeln generiert wurden. Wie unterscheidet sich die Umsetzung der Druckansicht in Weblication BASE Classic Projekten? Auch bei Weblication BASE Classic Projekten wird für die Druckansicht ein eigenes Drucktemplate (print.wDocument.php)

  • FAQs

    aktiviert man die Generierung von Avif-Bildern in Weblication® CMS über CSS-Only? In bestehenden BASE (Mobile First) Projekten kann die Avif-Generierung durch die CSS-Only-Eigenschaft -w-createAvif aktiviert werden. Für Bildergalerien und

  • wApplication::getDataProjects

    type = '') Parameter type Nach Typen filtern [|global|assets|content] Beispiel: Ermittelt die verfügbaren Projekte Quelltext <?php $dataProjects = wApplication :: getDataProjects (); print " " ; var_dump ( $dataProjects ); print "

  • Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen

    2016 Änderungsdatum: 28. Februar 2025 listen listeninhalte include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die Seiten nicht im anderen Projekt geöffnet

  • Umbenennen von Projekten

    Änderungsdatum: 15. Mai 2023 projekt name verzeichnis pfad umbenennen Sollen im nachhinein die Verzeichnisnamen eines Projektes umbenannt werden, können Sie hierzu die Werkzeuge von Weblication® CMS verwenden. Wollen Sie die Verzeichnisnamen

  • Grundlagen - BASE Classic - Weblication® Projektbasis

    Einsatz der BASE (Mobile First) ! Die BASE Classic soll Ihnen viele Funktionen und Module in einem funktionsfähigen Projekt demonstrieren und so die Einarbeitung in Weblication® erleichtern. In Verbindung mit den Artikeln aus dem

  • So definieren Sie die Art der Benennung bei der Projektinstallation

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 18. November 2010 Änderungsdatum: 30. November 2010 wConf projekte instaallation suggest vorschlag verzeichnis name Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Namensvorschlag der

  • FAQs

    in der Ausgabe über die pre.php in Weblication? Sie können Namensraumangaben in der Ausgabe global für Ihr Projekt über die pre.php filtern, indem Sie dort die entsprechenden XML-Namensraum-Attribute aus der Ausgabe entfernen. Ein

  • Schriftgrößen zum Projekt festlegen

    21. November 2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Größe der Schrift legen Sie im BASE Projekt an zentraler Stelle fest. Schriften (fonts.scss): Schriftgrößen Rufen Sie hierzu als Administrator über das

  • SassC im Mobile First Projekt nutzen

    05. Mai 2017 weblication cms css scss sassc wconf mobile first Einsatz von SassC im Weblication® CMS Mobile First Projekt. Das Mobile First Projekt basiert auf Sass. Sass ist eine Stylesheet-Sprache, welche als Präprozessor das Generieren

  • Wie wird die Einstellung zum Domain-Restricting in den Projekteinstellungen von Weblication ab Version 011.002.143.000 unterstützt?

    von Weblication ab Version 011.002.143.000 unterstützt? Ab dieser Version kann die Restriktion des Projekts auf eine bestimmte Domain direkt über die Projekt-Einstellungen im Weblication CMS vorgenommen werden. Dazu wird im

  • FAQs

    von Javascript, CSS und HTML? Für Mozilla Firefox werden folgende Erweiterungen empfohlen, die für die Arbeit an Projekten, insbesondere auch mit Weblication CMS, sehr hilfreich sind:Firebug: Firebug integrates with Firefox to put a wealth of

  • Facebook-Pixel im Projekt nutzen

    können Sie als Analysetool zur Messung der Wirksamkeit einer Werbung einsetzen. Aktuelle BASE Mobile First Projekte unterstützen den Einsatz des Facebook-Pixels bereits im Standard. In älteren Projekten kann dies manuell

  • So ziehen Sie eine Präsenz auf einen anderen Webserver um

    Webserver um Veröffentlichungsdatum: 02. Oktober 2016 Änderungsdatum: 16. Mai 2025 umzug umziehen server life live projekt webseiten präsenz backup lizenzschlüssel Mit Weblication® ziehen Sie ein Projekt mit Bordmitteln auf einen anderen

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 19

    BASE für Version 19: Pauschalangebote 001.000.273: Die Datumsanzeige der Seitendarstellung berücksichtigt nun die Projektsprache. 06.06.2025 BASE für Version 19: Formular 1.0.404: Für die Datumsauswahl (datepicker) kann nun auszuführendes

  • FAQs

    ich beim Verlassen der Webseite über externe Links einen Hinweis anzeigen lassen? Im Weblication® CMS kann in der Projektkonfiguration die Einstellung "Hinweis beim Verlassen der Seite über externe Links anzeigen" aktiviert werden. Dies erfolgt im Block

  • Cache aller verfügbaren Weblication Projekte leeren

    Weblication Projekte leeren Folgendes Script, in der DocumentRoot abgelegt, leert den Projektcache aller Weblication-Projekte (Contentverzeichnisse) der Installation <?php require_once $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ] . '/weblication/grid.php' ;

  • Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung

    Zentrale und sprachunabhängige Projekteinstellungen werden für das wGlobal-Verzeichnis vorgenommen. Parallel dazu können Sie für jedes Sprachprojekt weitere

  • Multiprojekt Umsetzung

    mehrere superglobal layout design sprachen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für einen Kunden mit mehreren Projekten auf das gleiche Layout zurückgreifen. Verfügt ein Kunde über mehrere Projekte (z.B Niederlassungen), welche er über

  • wProject::getValueOf

    Wert aus den Projekteinstellungen Funktionsaufruf String getValueOf(String project, String xPath) Parameter project Projektpfad xPath xPath-Abfrage Beispiel: Ermittelt einen Wert aus den Projekteinstellungen Quelltext <?php include_once(

  • Leichte Sprache im Projekt nutzen

    zu bestehenden Textfeldern Texte in Leichter Sprache hinterlegt und angezeigt werden. In der aktuellen Weblication® Projektgrundlage BASE ist zum Einsatz der leichten Sprache bereits die Grundlage vorhanden. Wie in der Online-Dokumentation ersichtlich,

  • Wie löscht man ein Projekt?

    betreffende Verzeichnis mit der rechten Maustaste an und wählen aus dem Layer "Löschen". Das führen Sie für alle Projektverzeichnisse des betreffenden Projektes durch (z.B. /de, /default-wAssets, /default-wGlobal). Sofern es sich um ein Sprachprojekt

  • wProject::addCopyrightInfoToProject

    path, String copyright) Parameter path Pfad des Bildes copyright Copyright Beispiel: Ergänzt das Copyright in der Projekttabelle Quelltext <?php $path = '/default-wAssets/img/demo/3.jpg' ; $copyright = '© Fotograf' ; wProject ::

  • Projektvariablen können über die Oberfläche definiert werden. Die Typen Text|Zahl|E-Mail|Bild|Link|Datei|Verzeichnis sind auswählbar.

    Projektvariablen können über die Oberfläche definiert werden. Die Typen Text|Zahl|E-Mail|Bild|Link|Datei|Verzeichnis sind

  • Projektumsetzung mit dunklem Hintergrund und heller Schrift

    mit dunklem Hintergrund und heller Schrift Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Eine Vielzahl an Webseiten nutzt im Standard einen hellen Hintergrund mit schwarzer oder dunkler Schrift. Soll das

  • FAQs

    Wie kann man bei Sprachprojekten die Sprachwahl so einstellen, dass nicht fertige Sprachen ausgeblendet werden? In der Projektkonfiguration unter dem Block "Sprachwahl, Übersetzung" können Sie steuern, welche Sprachen Besuchern angeboten werden:"Nur

  • Im Projekt sind Übersichten aller Datei- bzw. Verzeichnisvorlagen neu hinzugekommen, um die Vorlagen global zu verwalten.

    Projekt sind Übersichten aller Datei- bzw. Verzeichnisvorlagen neu hinzugekommen, um die Vorlagen global zu verwalten. 11.

  • Ereignisse können auf Projekt- und Verzeichnisebene über die Oberfläche und einem eigenen speziellen Editor bearbeitet werden.

    auf Projekt- und Verzeichnisebene über die

  • So definieren Sie ein Projektverzeichnis als Assets-Verzeichnis

    April 2010 projekt assets bilder medien projectverwaltung Dieser Artikel beschreibt, was erforderlich ist, damit ein Projekt als Assets-Projekt (Bilder, Medien, etc.) erkannt wird. Folgende Kriterien muss ein Projekt erfüllen, damit es als

  • Das wGlobal Verzeichnis - Anpassungen für Ihr Projekt

    abgelegt. In diesem Verzeichnis befinden sich alle Dateien, welche zur Darstellung und Funktionsweise des Projektes und seinen Sprachen notwendig sind: Editoreinstellungen für die Bearbeitung von Navigationen, Links, Bildern, Tabellen

  • Econda Site Monitor ist ab sofort in den Projekteinstellungen auswählbar.

    Monitor ist ab sofort in den Projekteinstellungen