Volltextsuche
Die Standard pre.php liegt ab sofort unter "/weblication/grid5/default/project/wGlobal/scripts/pre.php".
pre.php liegt ab sofort unter
Die zentrale Steuerungsdatei zur XSL-Transformation (pre.php)
zentrale Steuerungsdatei zur XSL-Transformation (pre.php) Jedes Projekt in Weblication® enthält eine Steuerungsdatei ( pre.php ). In der ersten Zeile jedes Dokumentes wird diese includiert. Eingebundene Steuerungsdatei am Anfang eines Dokumentes
Die zentrale Steuerungsdatei zur XSL-Transformation (pre.php)
zentrale Steuerungsdatei zur XSL-Transformation (pre.php) Jedes Projekt in Weblication® enthält eine Steuerungsdatei ( pre.php ). In der ersten Zeile jedes Dokumentes wird diese includiert. Eingebundene Steuerungsdatei am Anfang eines Dokumentes
Empfehlungen für den Einsatz von PHP
Dieser Artikel beschreibt allgemeine Punkte zum Thema Sicherheit bei der Konfiguration eines Webservers mit PHP. Besonders erwähnt ist hier die Konfiguration von PHP als CGI-Modul.
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
Der Mini-Shop ist in aktueller Version mit dem Objekt-Wizard umgesetzt. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung auf die jeweiligen Bedürfnisse des Shop-Betreibers.
Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern
Nutzen Sie eigene PHP-Funktionen, um die für eine Weblication® Liste definierten Dateien vor der Ausgabe individuell manipulieren zu können.
So definieren Sie die Startseite von Präsenzen
Dieser Artikel beschreibt mögliche Umsetzungen einer Startseite.
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
https://www.weblication.de/cms/index.php?viewmode=mobile Beispiel: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/scripts/pre.php zum mobilen Ansichtsmodus // Auszug aus der pre.php // Bitte immer mit pre.php des aktuellsten Projektes vergleichen!
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Weblication® CMS Liste in die Navigation integrieren.
WSL-Tags direkt in PHP aufrufen
Der Vorteil von WSL-Tags liegt darin, dass Sie umfangreiche PHP-Funktionen mit nur einem XML-Tag in XSLT-Templates einbinden können. Wollen Sie nun solch eine WSL-Funktion auch in einem eigenen Skript nutzen, können Sie diese direkt in PHP einbinden.
Listenausgabe über PHP im Listentemplate steuern
Neben den vielfältigen Möglichkeiten, Inhalte von Dateien über Weblication Listen auszugeben (XSL, CSS, etc.), kann im Zeilentemplate der Liste auch rein auf PHP zurückgegriffen werden.
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
besser erkennen zu können. 017.001.181.000 19.08.2022 Über $preVars['callbackResultBefore'] lässt sich in der pre.php eine Callback-Funktion angeben, die direkt nach der Generierung der Seite (als noch vor dem Cache) aufgerufen wird, um
Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Fehlerbehandlung unter PHP
; Fehlermeldungen komplett abschalten: error_reporting = 0 ; Fehlerausgabe ausschalten display_errors = Off ; ... Die pre.php der BASE Projektbasis liefern wir standardmässig so aus, dass über diese globale Steuerungsdatei die Fehlermeldungen
Liste mit frei definierbarem Filter
Setzen Sie eine eigene Funktion über die wMyProject.php Datei, welche mit der BASE mitgeliefert wird und über die pre.php des globalen Projektes eingelesen wird. Diese Funktion steuern Sie über den Filter " Frei definierbarer Filter " und
Service BW in Cityweb über SOAP einbinden
Dir Behördenwegweiser von Service BW lässt sich sehr einfach über SOAP und PHP in eine Weblication CMS Präsenz einbinden.
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten
Bots/Robots/Spider o.ä. zu blockieren. Zusätzlich können Sie auch sehr individuell an globaler Stelle über die pre.php diverse Aufrufe blockieren oder umleiten, welche nicht erwünscht sind. Beispiel 1: Nur pageId1 bis pageId9 zulassen,
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien (Bilder, PDF's, Word/Office-Dokumente, etc.) in einem Portal mit mehreren Sprachen.
Weblication Newsletter mit PHP erweitern
Personalisieren Sie Ihren Newsletter, um z.B. eine geschlechtsabhängige Anrede zu ermöglichen.
SEO-Tipp: Statt /de/ nur /de/ anzeigen
der Seite umgeschreiben Um die Links in den generierten Seiten auch entsprechend anzupassen, filtern Sie dies über die pre.php Ihres Projektes. Ab CMS-Version 008.005.002.000 können Sie das Umschreiben der Links in der pre.php des Projektes mit
wList::createListArray
Generiert eine Dateiliste und gibt das Ergebnis als Array zurück
Eigene Strukturelemente umsetzen
Erstellen Sie Ihre eigenen Struktur-Elemente für den Einsatz von wiederverwendbaren Seiten-Funktionen.
SEO-Tipp: Hauptverzeichnis ausblenden
sollen). Schritt 2: Anzuzeigende Links umschreiben Umsetzung über wMyProject-Funktionen Ältere Umsetzung rein über pre.php Um die Links in den generierten Seiten entsprechend umzuschreiben, können Sie ab Weblication® CMS Version 10.x mit
SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains
sollte Lösung 2 verwendet werden. 1:Fallbeispiel: Lösung 1: Umsetzung über .htaccess Lösung 2: Umsetzung über PHP (pre.php) Lösung 1: Umsetzung über .htaccess Das folgende Beispiel nutzt hierfür über eine .htaccess Datei im
Systemparameter bei der XSL-Transformation
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
Pflegemasken für Binärdateien
Logo sprachabhängig ausgeben
Bei unterschiedlichem Logo je Sprachprojekt können Sie die Ausgabe über eine Abfrage der Sprachvariablen steuern.
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
über eine Inhaltsseite Beispiel 2: Umsetzung über HTML Seiten-Template Beispiel 3: Ausgabe für SearchBot über pre.php verändern Beispiel 1: Umsetzung über eine Inhaltsseite In aktuellen CMS-Versionen und BASE Projekten können Sie zur
wDOM::executeXPath
Führt eine xPath-Abfrage auf ein DOM-Objekt aus
Linkprüfung: Ausnahmen definieren
Zur Linkprüfung können Sie Ausnahmen festlegen, damit bestimmte Pfade bzw. Querystrings bei der Prüfung nicht berücksichtigt werden.
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
Die Ausgabe der Webseiten für die Druckvorschau können Sie über das Drucktemplate und die separate CSS-Datei beeinflussen.
Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf
BASE Classic Projektbasis). Bei älteren BASE 2.x Projekten kann es sein, daß Sie auch den Funktionsaufruf in der pre.php zu wMyProject::executeAccessRules() und wMyProject::executeRewriteRules($preResult) noch setzen müssen (weiter unten
So lesen Sie konkrete Elemente ins Mastertemplate ein
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie konkrete Elemente im Mastertemplate einlesen.
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
Bestimmen Sie, welche Inhalte der Dateiexplorer dem Benutzer zur Verfügung stellen soll.
Unerwünschte Bots vom Zugriff ausschließen
welche diese Möglichkeit noch nicht haben, können manuell nachgerüstet werden. Über die globale Steuerungsdatei ( pre.php ), welche die Funktion zum Filtern aufruft (siehe unten), werden auf Grundlage der in der Projektkonfiguration
Tags für den Google-Tag-Manager im Mini-Shop Weblic ergänzen
Dieser Artikel beschreibt, wie der Mini-Shop durch Tags für den Google-Tag-Manager ergänzt werden kann.
URL-Parameter über WSL oder XSL ermitteln
Am Beispiel des Veranstaltungskalenders zeigen wir Ihnen, wie Sie URL-Parameter im Zeilentemplate auslesen können.
Systemparameter bei der XSL-Transformation
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen
Dieser Artikel beschreibt, wie der Minishop um die Möglichkeit erweitert wird, eine maximale Bestellmenge anzugeben.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
die mobile Version handelt. 008.002.133.000 29.01.2014 Über $preVars['urlChangePasswordIfExpired'] lässt sich in der pre.php definieren, welche eigene Seite aufgerufen wird, falls das Passwort eines Benutzers abgelaufen ist. 008.002.118.000
Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten
Werte bzw. Daten, die in ein (Kontakt)-Formular eingegeben wurden, können Sie auf unterschiedliche Weise nach dem Absenden weiterverarbeiten.
Elemente des Mastertemplates bedingt zur Auswahl anbieten
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Elemente des Mastertemplates bei der Elementauswahl in der Seitenbearbeitung nur bedingt zur Auswahl stellen.
Benutzerdefinierte Dimensionen in Google Analytics über das PHP-Framework setzen
und so nach entsprechender Konfiguration Google Analytics zur Verfügung gestellt. Diese Variablen können z.B. in der pre.php oder auch nach dem Absenden eines Formulars über die Framework-Funktion wWebstat::setDataLayer setzen. Beim nächsten
Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)
Die Statistik-Funktionen zu CM-Version 16 finden Sie im BASE (Mobile First) Projekt umgesetzt. Ältere Projekte, wie z.B. die BASE Classic 2.x können Sie manuell nachrüsten.
Responsive Toggler-Navigation anpassen
Abhängig von der Bildschirmauflösung können Sie die Navigation optimiert für geringere Auflösungen ausgeben.
So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die zur Verfügung stehenden Zeilentemplates von Listen in der Auswahl beschränken.
So lesen Sie den Inhalt von Dateien in einer Liste ein
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Seiteninhalt der aufzulistenden Dateien in die Listenübersicht einlesen.
So filtern Sie Namensraumangaben über die pre-Datei
2010 pre.php namensraum namensräume attribut kopieren filtern ausgabe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die pre.php Ihres globalen Projektes die Attributangaben zu Namensräumen in der Ausgabe filtern. Beim Kopieren von Inhalten über