Volltextsuche
Pflege von Bildern
lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen. iconStyle definiert CSS, um die Darstellung des Pflegesymbols zu beeinflussen notwendig: nein title Titel des Pflegesymbols notwendig: nein maskId ID der Pflegemaske notwendig: nein
Pflege von Kategoriezuordnungen
showButtonEdit direktes Integrieren der Bearbeitenschaltfläche für eine Kategoriendatei in das web:categories-Pflegetag. Die Bezeichnung kann über captionButtonEdit optional angepasst werden. (ab CMS Version 011.001.158.000) mögliche
Pflege von Tabellen
ob die Ausrichtung pro Spalte definiert werden kann (ab CMS-Version 19) mögliche Werte: textarea notwendig: nein Pflege einer Tabelle <!-- web:table:start cols="4" colsMin="2" colsMax="8" rowFunctions="1"
Pflege von textbasierten Daten
Daten Beispiele zum Pflegetag textbasierter Daten finden Sie über folgendes Inhaltsverzeichnis am Seitenende: Pflegetag-Attribute Beispiele Textfelder Auswahlfelder Datumswerte Dateipfade Verzeichnispfade Navigationszuordnung Farbauswahl
Pflege von XML-Einträgen
XML-Einträge dienen zur Verknüpfung von Dokumenten oder zur Zuordnung von Informationen. editor definiert den zur Pflege zu verwendenden Editor mögliche Werte: input|select|file|dir notwendig: nein Standardwert: input inputStyle definiert
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
Titel für Pflegemaske Überschrift für Pflegemaske Fließtext für Pflegemaske Metadaten aus Objektdaten übernehmen Pflegetag für Metadaten Pflegetag für allgemeine Objektdaten Pflegetag für Kategorien in Objektdaten Pflegetag für
Pflegestopp erzwingen
benutzer bearbeitung stopp Ein Umzug der Präsenz oder andere allgemeine Maßnahmen erfordern in der Regel einen Pflegestopp aller Weblication® Benutzer. Es gibt unterschiedliche Szenarien, welche erfordern, daß im Projekt nicht weiter
Weblication® Entwicklerbereich
die Texte für die Volltextsuche segmentiert werden. 22 August BASE für Version 20: Kopfbereich über Struktureditor pflegen 1.0.640: Anpassung des Sprachwahl-Templates, um abhängig von der Einstellung nur die gewünschten Elemente (Icon,
Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten
der Pflege textbasierter Daten Veröffentlichungsdatum: 01. Dezember 2014 Änderungsdatum: 12. Oktober 2023 validator pflege text Dieser Artikel beschreibt, welche Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten eingesetzt werden können. Dies
So ermöglichen Sie die Pflege von Werten und übergeben diese an ein Formular
von Werten und übergeben diese an ein Formular Veröffentlichungsdatum: 06. Mai 2010 Änderungsdatum: 18. Juli 2017 pflege formular kategorie wert category auswahl übergeben übergabe Dieser Artikel beschreibt am Beispiel einer
So erweitern Sie die Benutzerverwaltung zur Berechtigung für Pflegebenutzer
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 05. Mai 2010 Änderungsdatum: 25. September 2014 benutzer verwaltung pflegebenutzer benutzerdaten bearbeiten erstellen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Benutzerverwaltung dahingehend erweitern,
So erlauben Sie einem Pflegebenutzer das Anlegen von Backups
06. September 2010 Änderungsdatum: 02. Oktober 2014 backup sicherung wiederherstellen wiederherstellung rücksichern pflegebenutzer benutzer Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einem Pflegebenutzer die Möglichkeit geben, ein Backup anzulegen und
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Inhaltsbox nutzen
BASE Das Inhaltsbox Weblic® beinhaltet schon im Standard zu diversen Hauptvarianten Umsetzungen mit eigenen Pflegemasken von Untervarianten. Inhaltsbox Optionen über CSS-Only Hauptvariante mit Untervarianten Der Screenshot nebenan bildet
Pflegetags über PHP dynamisch generieren
dynamisch generieren Veröffentlichungsdatum: 11. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Pflegetags können vollständig dynamisch über PHP erzeugt werden, wenn das PHP vor der XSLT-Transformation ausgeführt wird.
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
gemacht. Alle Seiteninhalte, die ausserhalb der Haupt-Inhaltsbereiche notiert sind, können nicht auf diese Weise zur Pflege angeboten werden. Für diesen Zweck existieren in Weblication® spezielle Pflegemasken. Pflegemasken sind für den
Pflege von Links
lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen. iconStyle definiert CSS, um die Darstellung des Pflegesymbols zu beeinflussen notwendig: nein title Titel des Pflegesymbols notwendig: nein maskId ID der Pflegemaske notwendig: nein
Link-Element: Pflegemaske erweitern
BASE Die Bearbeitungsmöglichkeiten für Links können Sie komfortabel über CSS-Only-Eigenschaften erweitern. Pflegemaske eines Links Standardmäßig wird das Weblic® "Link" mit den Pflegefeldern ausgeliefert, welche in den meisten Fällen
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Überschrift nutzen
2023 Projektgrundlage: BASE Das Überschriften Weblic® ermöglicht in aktuellen Versionen bereits die Nutzung eigener Pflegemasken zu Untervarianten. Überschrift Optionen über CSS-Only Hauptvariante mit Untervarianten Im Screenshot nebenan wird zur
preEditorXt zur Pflege von Dateierweiterungen
Veröffentlichungsdatum: 17. November 2009 Änderungsdatum: 27. Februar 2019 weblication cms editor dateierweiterung pflege Ist die Datei /[PROJEKT]/wGlobal/scripts/preEditorXt.php vorhanden, so wird sie bei der Pflege von Dateierweiterungen
So definieren Sie eine Pflegemaske für eine bestimmte Navigation
für eine bestimmte Navigation Veröffentlichungsdatum: 19. November 2009 Änderungsdatum: 05. November 2018 navigation pflegemaske editor navigationspunkt Sofern unterschiedliche Navigationen in einem Projekt bestehen, können diese - wenn
Pflegemasken für Binärdateien
Binärdatei bearbeitet, öffnet sich ein Editorfenster mit der Standardpflegemaske für Binärdokumente. Diese Pflegemaske bietet dem Redakteur nun die Möglichkeit, bestimmte Datensätze aus der Dokumentenerweiterung der Binärdatei zu
Linken Seitenbereich zur Pflege aktivieren
Portalinhalte content4 linker Seitenbereich pageLayout $displayNavigationLeft Über die Portalinhalte können Sie die Pflege des linken Seitenbereiches (content4) aktivieren. Möchten Sie für eine Inhaltsseite den linken Seitenbereich
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Liste nutzen
BASE Das Listen Weblic® unterstützt in aktueller Version seit CMS-Version 014.004.041.00 die Möglichkeit, eigene Pflegemasken für Untervarianten zu nutzen. Listenoptionen mit CSS-Only Untervariante Im Screenshot nebenan wird zur Listen
Version 15: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten
2020 In Weblication® Version 15 ist ein Pflegetag (editor="anchor") speziell zur Auswahl von Ankern verfügbar. Das Pflegetag wird beispielsweise verwendet im Kalenderblatt des Veranstaltungskalenders, wo in der Listenkonfiguration hinterlegt
Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten nutzen
anderem die Möglichkeit, zu angelegten CSS-Only Hauptvarianten und Untervarianten auch eigene Untervarianten für Pflegemasken zu nutzen. Der Screenshot nebenan bildet die Maske zu den Darstellungsvarianten des Inhaltsbox Weblics® ab (Auszug).
includeEditmaskExtended
TAG Attribute String itemType * Typ des Elementes String fragment * ID des Fragmentes, welches den Pfad zur erweiterten Pflegemaske enthält Beispiel: Einlesen einer erweiterten Pflegemaske in list.standard.wItem.php ... itemType= " list.standard "
Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen
Im Mobile First Projekt lassen sich für Facebook (Open Graph Schnittstelle) und Twitter optional alternative Metadaten pflegen. Projektkonfiguration: Facebook/Twitter Metadaten Damit die Felder in der Maske der Metadaten sichtbar sind, müssen in
Pflegetag-Referenz
pflegbar zu machen. Sie werden im XSL-Bearbeitungstemplate bzw. XSL-Strukturelement definiert und umschließen die zu pflegenden Bereiche. Ein Pflegetag besteht immer aus zwei XML-Kommentare. Über Attribute im Start-Pflegetag können die
Pflege von Zeilen
verfügbar) mögliche Werte: |insertAfter notwendig: nein iconStyle Definiert CSS, um die Darstellung des Pflegesymbols zu beeinflussen notwendig: nein move Definiert, ob Einträge verschoben werden können. mögliche Werte: 0|1 notwendig:
Tipp: Auskommentieren von Bereichen mit Pflegetags
verwenden Sie die xsl:comment Elemente. Bei der Umsetzung eines Projektes ist es manchmal von Vorteil, eine Passage mit Pflegekommentaren nicht zu löschen, sondern auszukommentieren. Fallbeispiel Sie wollen den Sourcecode für das Eingabefeld der
Pflegemasken für Objekte
gemacht. Alle Seiteninhalte, die ausserhalb der Haupt-Inhaltsbereiche notiert sind, können nicht auf diese Weise zur Pflege angeboten werden. Für diesen Zweck existieren in Weblication® spezielle Pflegemasken. Pflegemasken sind für den
So verwenden Sie eigene Pflegemasken für Verzeichnisse
Version Veröffentlichungsdatum: 09. November 2010 Änderungsdatum: 13. Mai 2014 verzeichnisse direcotry directories pflegemaske edit Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für Verzeichnisse eine eigene Pflegemaske umsetzen. Über individuelle
Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren
., $wViewMode)] "/> <!-- web:group:stop --> Weiterführende Links Linken Seitenbereich zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren Veröffentlichungsdatum: 14. März 2023 Änderungsdatum: 20. März 2023 Seitenbereiche
Pflege von Strukturelementen
Strukturelemente dienen zum flexiblen Aufbau von Seiten über wiederverwertbare Komponenten. Bereiche, die durch ein Pflege-Tag umschlossen sind können verschoben und gelöscht werden. Vor einem Strukturelement lassen sich weitere Elemente
Dem Pflegetag web:group:start kann eine individuelle Bezeichnung über das Attribut caption gegeben werden.
Pflegetag web:group:start kann eine
Dynamische Pflegefelder nutzen
nutzen Veröffentlichungsdatum: 23. April 2018 Änderungsdatum: 26. April 2018 weblication cms eingabefelder dynamisch pflegefeld pflegetags bedingt Eingabefelder können Sie auch dynamisch erzeugen. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von
Listen um Pflegemasken erweitern
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 12. September 2011 Änderungsdatum: 19. August 2014 liste listenoptionen pflegemaske erweiterte übersteuern Allgemeine Listenoptionen lassen sich über ein Listen Zeilentemplate übersteuern, um z.B. bei
HTML- und Script-Code Pflege durch Redakteure
nutzen, um z.B. Widget o.ä. von externen Quellen in die Seiten einzubinden. Aus Sicherheitsgründen werden bei Pflegebenutzern, welche nicht vom Typ Administrator sind, diverse Strings beim Speichern von Script-Code blockiert. Dies wird beim
Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen
Termine @from @to Wiederholung @wRepeatInterval @wRepeatTimes Der Artikel beschreibt, was Sie beim Erstellen der Pflegemaske für Veranstaltungen, Kurse etc. beachten sollten. Für die Pflege von Veranstaltungen wird in der Regel das Tag
So markieren Sie die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover
die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. April 2010 Änderungsdatum: 05. Mai 2010
Mehrsprachige Metadaten in Bildern und Dokumenten pflegen
von Bildern werden je nach Einstellung Metadaten, wie Titel oder Beschreibung, angezeigt. im Standard ist für deren Pflege eine einsprachige Maske verknüpft. Um die mehrsprachige Pflegemaske zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie
Pflege von Binärdateien über eine Pflegemaske
masken binärdateien metadaten Pflegemasken für Bilder und Dokumente können bis auf Dateiebene zugewiesen werden. Die Pflegemasken können individuell gestaltet werden und orientieren sich an den Möglichkeiten, die Sie vom Seiteneditor kennen.
Pflege von Inhaltsgruppen
welcher Text zum Element ausgegeben werden soll notwendig: nein iconStyle definiert CSS, um die Darstellung des Pflegesymbols zu beeinflussen notwendig: nein display legt fest, wem das aktuelle Element in der Bearbeitung angezeigt wird
Die Pflegeschaltfäche der Gruppe ist nun auf die gesamte Breite gespannt.
Im Editor (Pflege-Tags) stehen ab sofort die Validatoren required|int|char|http|path|email|regExp zur Verfügung.
Editor (Pflege-Tags) stehen ab sofort die
Für Link- und Bild-Pflegemasken können Varianten genutzt werden, wenn im Pflegetag das Attribut maskId gesetzt ist.
genutzt werden, wenn im Pflegetag das Attribut maskId gesetzt
Nicht existierende wd:fragment-Elemente werden automatisch erstellt, falls diese über ein Pflegetag angesprochen werden.
erstellt, falls diese über ein Pflegetag angesprochen werden. 30. Sep,
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
Mobile First Weblics® der aktuellen Version. 21.07.2025 13:15 BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen 1.0.617: Die Sprachwahl im Kopfbereich kann nun per Tabulator-Taste genutzt werden. Die Variante 10 der
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
Mobile First Weblics® der CMS-Version 18. 25.06.2024 10:52 BASE für Version 18: Überschrift 1.0.65: Die separate Pflege von Leichter Sprache ist nun möglich. 24.06.2024 17:01 BASE für Version 18: Bildergalerie 1.0.163: Bildlaufband
Navigationspunkte unterschiedlich darstellen
z.B. auch mit Grafiken, Hintergrundgrafiken, o.ä. versehen. Möglichkeit 1: Darstellung von Navigationspunkten über Pflegemaske beeinflussen Ermöglichen Sie es dem Redakteur über die Navigationsbearbeitung Einfluß auf die Darstellung eines