Volltextsuche
Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen
> < wd : webtag type = "webtag.objectData" uid = "179e68d717d74a534826ba5578d8657b" > < wd : attribute name = "editor" type = "char.default" > date < wd : attribute name = "decorators" type = "char.default" >default <
So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an
" xmlns:en= " http://weblication.de/5.0/lang/en " xmlns:wsl= " http://weblication.de/5.0/wsl " version= " 1.0 "> name= " href " values= " " editable= " 1 " sheetRegister= " common "/> name= " target " valueSelected= " " editable= " 1 "
Individuelle Benutzerdaten bearbeiten
xmlns:de= " /de " xmlns:en= " /en " xmlns:fr= " /fr " version= " 1.0 "> de:caption= " Anrede " name= " anrede " editor= " select " valueSelected= " "> de:name= " " en:name= " " value= " "/> de:name= " Sehr geehrter
So definieren Sie einen Namensvorschlag beim Dokument erstellen
Veröffentlichungsdatum: 17. Dezember 2009 Änderungsdatum: 28. Juni 2012 neues dokument seite datei erstellen name namensvorschlag Dieser Artikel beschreibt, wie Sie manuell in den Verzeichniseinstellung für das Erstellen von neuen
So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder
geöffnet (siehe Beispiel weiter unten). Die einzelnen Formate werden über das className -Tag definiert: de:name Definiert den deutschsprachigen Text in der Auswahlbox (z.B.: Hauptüberschrift ) en:name Definiert den
Speichern von Dateien: Titel als Name falls Zufallszahl
(siehe linker Screen). Über das Verzeichnisereignis onAfterSaveFile können Sie dann über das Snippet " Titel als Name, falls Zufallszahl " dafür sorgen, daß beim Speichern der Zufallszahl Dateiname über die Benennung des Titels
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
des mobilen Endgerätes Zum erweiterten Navigationseditor müssen die Pflegeattribute vorhanden sein ( attribute name="display" auf editable="1" ), welche nur bei entsprechender Lizenz in der Bearbeitung berücksichtigt werden. Projekt
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
deaktivieren (offline setzen) 7) Struktur-Elemente speziell für Newsletter der BASE (Mobile First) 8) Falsche Namensraumangabe im Mastertemplate-Element 9) JS-Dateien im tmpHTTP-Verzeichnis mit Fehler 500 10) Mastertemplate-XML nicht valide
Formular - Name der CSV-Datei dynamisch ergänzen
können Formulardaten in csv-Dateien geschrieben werden. Folgendes Quelltext-Beispiel beschreibt, wie sich der Name der CSV-Datei abhängig von den Formulareingaben dynamisch ergänzen lässt, so dass diese "thematisch" getrennt werden
So filtern Sie Namensraumangaben über die pre-Datei
Beim Kopieren von Inhalten über z.B. xsl:copy-of kann es vorkommen, dass die eingelesenen HTML-Tags teilweise mit Namensraumangaben versehen werden, z.B.: Um dies zu unterbinden, können Sie im Ausgabetemplate des entsprechenden Bereiches entweder
Navigationen
exit; ?> version= " 5.0 "> type= " weblication " version= " 5.0 "> Standardnavigation value= " index "/> name= " " time= " "/> name= " " time= " "/> from= " " status= " on " to= " "/> value= " "/> name= " admin " role= "
Welche Auswirkungen hat eine falsche Namensraumangabe im Mastertemplate-Element?
Auswirkungen hat eine falsche Namensraumangabe im Mastertemplate-Element? Wenn die Namensraumangaben im Mastertemplate-Element falsch sind, z.B. weil URLs von http
-w-jquery
-w-jquery: var urlPath = jQuery (this) .parents ('.listEntryInner') .find ('img.listEntryImage') .attr ('src') \3B var name = urlPath.split ('/') .pop () .split ('.') .shift () \3B if (urlPath.indexOf('/weblication/wThumbnails') != -1) \7B name
Framework
getAttributeOfArticle (1) Ermittelt ein Attribut eines Artikels Int getAttributeOfArticle(String path, String name, String cartId = 'default') setAttributeOfArticle (1) Setzt ein Attribut eines Artikels Void
Systemparameter bei der XSL-Transformation
definiert. Diese können mit $PARAMETERNAME verwendet werden (BITTE KEINE PARAMETER LÖSCHEN!) --> name= " wHostURL "/> name= " wRequestURL "/> name= " wDocumentRoot "/> name= " wDocumentPath "/> name= "
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
im Kategorienfilter-Element unter " Pfad der Kategoriendatei " und ändern die " Bezeichnung im Auswahlfeld " und den " Name des HTTP-Parameters " (siehe Screen rechts). Ansprechpartner - Kategorienfilter Länder Ansprechpartner -
Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)
Der Aufbau eines Inhaltsbereichs folgt nachfolgend beschriebener Struktur: Inhaltscontainer/ Gruppen (wd:group) Name wd:group Attribute id Eindeutige Gruppen-Id zur Identifikation im Mastertemplate name Angezeigter Gruppenname. Dieser
Navigationen
exit; ?> version= " 5.0 "> type= " weblication " version= " 5.0 "> Standardnavigation value= " index "/> name= " " time= " "/> name= " " time= " "/> from= " " status= " on " to= " "/> value= " "/> name= " admin " role= "
filterNamespaces
Filter Namensraumdefinitionen raus TAG Attribute Beispiel: Filtert Namensräume aus den Inhalten einer Tabellenzelle ... select= " td "> select= "
Systemparameter bei der XSL-Transformation
definiert. Diese können mit $PARAMETERNAME verwendet werden (BITTE KEINE PARAMETER LÖSCHEN!) --> name= " wHostURL "/> name= " wRequestURL "/> name= " wDocumentRoot "/> name= " wDocumentPath "/> name= "
XML Strukturelemente
eines XML-Inhaltsdokuments Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente) Dieses wd:item Element hat folgende Attribute: name Name des Strukturelements, wie er dem Redakteur angeboten wird ns:name Name im gewählten Namensraum (ns), also en:name
So definieren Sie die Darstellung von Verweisen
z.B. wie folgt definiert: Beispiel: Auszug aus einer Inhaltsdatei (z.B. index.php) für ein Linkelement ... id= " link " name= " Link " icon= " /de/wGlobal/layout/images/element-icons/element_link.gif " type= " spin.link " uid= "
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
" match= " /wd:document "> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " lang= " {$wLanguageProjectISO} "> name= " class "> pagestatus-init no-js no-weditor scrolled-top page_var select= " $wPageLayout "/> object- select= "
wEvent::setUploadedFileName
Boolean setUploadedFileName($filename) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Setzt den Namen der hochgeladenen Datei neu, falls sich dieser im Ereignis geändert hat Quelltext <?php $pathSource =
Navigationspunkte unterschiedlich darstellen
Klassen blue und red definiert. Beispiel: Auszug aus der Pflegemaske attributes.wEditorNavpoint.php mit class-Attribut ... name= " cssClass " editor= " selectbox " valueSelected= " " caption= " Darstellung " en:caption= " Darstellung " editable= " 1
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
als nicht auswählbare Gruppierung nutzen': 1:'Nur Unterkategorien folgender Wurzelkategorie anzeigen': 1:'Name des HTTP-Parameters, der die Wurzelkategorie definiert': 1:'Name des HTTP-Parameters, der über das Auswahlfeld
So lesen Sie konkrete Elemente ins Mastertemplate ein
Beispiel setzt für ein erfolgreiches Einlesen des/der Elemente voraus, dass die wItems innerhalb einer Gruppe mit dem Namen "content1" liegen. Beispiel: Auszug aus standard.wMastertemplate.php zum Includieren eines bestimmten Elementes einer
wForm::addElement
Fügt dem Formular ein Eingabefeld bzw. Element hinzu Funktionsaufruf Boolean addElement(String type, String name = null, label = null, options = array()) Parameter type Typ des Elementes name Name des Elementes label Bezeichnung
buttonCreateDocument
Titel der Schaltfläche String id ID der Schaltfläche String class CSS Klasse String style CSS Style String destName Name der anzulegenden Datei (Die Dateiendung wird nicht berücksichtigt sondern von der Seitenvorlage übernommen). Wenn
Pflege von Inhaltsgruppen
des Gruppen-Pflegetags abgebildet. Damit können Sie steuern, welche Strukturelemente pro Gruppe zur Verfügung stehen. name* Dieses Attribut definiert, aus welcher Inhaltsgruppe des Mastertemplates Elemente eingefügt werden dürfen. notwendig:
Links / Querverweise über Lightbox
Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/misc/includes.global.php ... <!-- HTML-Header --> name= " htmlHeader "> ... test= " php:functionString('wVariables::getValue', 'lightbox_type', $wGlobalProjectPath) =
Das müssen Sie bei der Lizenzierung von IDN-Domains beachten
der Lizenzierung von IDN-Domains beachten 22. November 2010 domain lizenzierung idn ace-string internationalized domain name Dieser Artikel beschreibt, was Sie bei der Lizenzierung von sogenannten IDN-Domains beachten müssen. Bei IDN-Domains
So definieren Sie die Art der Benennung bei der Projektinstallation
18. November 2010 Änderungsdatum: 30. November 2010 wConf projekte instaallation suggest vorschlag verzeichnis name Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Namensvorschlag der Projektverzeichnisse bei der Projektinstallation
So schreiben Sie Hintergrundbilder der Navigation in eine CSS-Datei
<?php exit; ?> version= " 1.0 " xmlns:de= " de " xmlns:en= " en " xmlns:wsl= " http://weblication.de/5.0/wsl "> ... name= " img " editor= " file " value= " " caption= " Hintergrundbild " editable= " 1 "/> name= " imgHover " editor= " file "
Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen
Varianten ergänzt duch orderMax <!-- Hierüber werden die Varianten abgebildet --> < xsl : variable name = "thousandsSeparator" >< xsl : choose >< xsl : when test = "php:functionString('wVariables::getValue',
wMailer::getDefaultMail
Ermittelt die Standard E-Mail Adresse der aktuellen Domain Funktionsaufruf String getDefaultMail(String name = 'info') Parameter name Teil der E-Mail vor dem @ Zeichen. Falls nichts angegeben ist, wird info genutzt. Beispiel:
wRepository::grepDocumentsDirRecursive
::grepDocumentsDirRecursive Ermittelt alle Dokumente eines Verzeichnisses und dessen Unterverzeichnisse, deren Namen auf einen Regulären Ausdruck passen Funktionsaufruf Array grepDocumentsDirRecursive(String dir, String grepString,
Mehrere Strukturelemente gleichzeitig einfügen
" weblication " version= " 5.0 " uid= " 3bb403668279d4b193ef278a653807a8 "> Liste mit Dateien inkl. Schaltflächen name= " admin " time= " 1284540010 "/> name= " admin " time= " 1252018717 "/> src= "
templatesIncludeItemsProject
mehr zum Einsatz empfohlen. TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [XPATH] orderBy Sortierung String contentGroup Name der Gruppe - Falls kein Gruppenname angegeben ist, werden die Elemente aller Gruppen berücksichtigt. Beispiel: Auszug
Umbenennen von Projekten
15. Mai 2023 projekt name verzeichnis pfad umbenennen Sollen im nachhinein die Verzeichnisnamen eines Projektes umbenannt werden, können Sie
XSL-Stylesheets für Strukturelemente
" exclude-result-prefixes="wd wsl php" version= " 1.0 "> type= " weblication " version= " 5.0 "> Text name= " admin " time= " 1272383009 "/> name= " admin " time= " 1252018717 "/> src= "
wUserContent::getNameLastComment
Ermittelt den Benutzernamen des neuesten Kommentators
Umfangreiches Bestellformular
=> 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus.' )))); $formular -> addElement ( 'input' , 'name' , 'Name*' , array( 'attributes' => array( 'class' => 'L' ), 'validators' => array(array( 'type' => 'required'
buttonCreateDirectory
Titel der Schaltfläche String id ID der Schaltfläche String class CSS Klasse String style CSS Style String destName Name des anzulegenden Verzeichnisses. String template Zum Anlegen zu verwendende Vorlage. Dieses Attribut wirkt nur in
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
and @wEditorId) and wd:fragment[@id = 'execution']/text() = 'post' and not($wViewMode = 'newsletter') "> name= " execution "> post <!-- name= " expires "> select= " wd:fragment[@id = 'expires']/text() "/> --> name= "
templatesIncludeItems
Elementen Beispiel 1: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/mastertemplates/standard.wMastertemplate.php ... name= " content1 "> <!-- Item wird innerhalb wd:group name= " content1 " erwartet --> document= "
Formularfelder via Ajax laden
Radiobuttons for( $i = 0 ; $i < count ( $data ); $i ++){ if( $data [ $i ][ 'date' ] === $dateValue ){ $data [ $i ][ 'name' ] = $data [ $i ][ 'name' ] ?? '' ; $html .= ' . $elementName . '_' . $data [ $i ][ 'name' ]. '" name="' . $elementName . '"
wFacebook::postMessage
::postMessage Veröffentlicht eine Meldung bei Facebook Funktionsaufruf Boolean postMessage(String message, String name, String consumerKey, String consumerSecret, Array data) Parameter message zu veröffentlichende Nachricht name
Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden
1);ini_set('display_errors', 1); //Import PHPMailer classes into the global namespace //These must be at the top of your script, not inside a function use PHPMailer\PHPMailer\PHPMailer ; use
wURL::removeParameter
einer URL (verfügbar ab CMS-Version 017.002.046.000) Funktionsaufruf String removeParameter(String url, String name, String value) Parameter url URL name Name des Parameters regExp Falls der Name des Parameters als Reguärer Ausdruck