Volltextsuche

Alle Ergebnisse 98
DEV-Artikel 25
MF-Artikel 2
Dokumentationen 17
Snippets 1
  • Logo sprachabhängig ausgeben

    Veröffentlichungsdatum: 07. Mai 2015 Änderungsdatum: 24. Juli 2019 weblication sprache language sprachabhängig logo bild ausgabe abfrage Bei unterschiedlichem Logo je Sprachprojekt können Sie die Ausgabe über eine Abfrage der

  • So gehen Sie bei fehlerhaftem Login vor

    welche Ursachen eine fehlerhafte Anmeldung in Weblication® CMS haben kann und zeigt Lösungswege auf. Ein fehlerhafter Login wird über die Weblication® CMS Login-Seite mit entsprechenden Hinweismeldungen quittiert. Login-Fehlermeldungen a)

  • Formular für den Versand der Login-Daten

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. April 2016 Änderungsdatum: 25. Januar 2022 wconf formular benutzer bearbeiten login daten senden mailto versand e-mail email Für den 'Login-Daten senden' Button können Sie die Art des Versandes selber

  • Weiterleitung nach Login

    fest. Das Feld "Weiterleitung nach Anmeldung" befüllen Sie mit dem Pfad, mit welchem ein Benutzer nach erfolgtem Login starten soll. Die Weblication® CMS Loginmaske der Software ( /weblication ) unterstützt dies bereits im Standard.

  • Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig

    Navigationsbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung Ihrer aktuellen und künftigen Projekte. Hauptnavigation getrennt, Logo mittig Dieser Artikel beschreibt eine Umsetzung für eine Navigation, wie im Screen anbei veranschaulicht. Für eine

  • Login / Logout in vorangestellter Kopfleiste

    zu realisieren. In der vorangestellten Kopfleiste ermöglichen Sie dem Seitenbesucher somit an zentraler Stelle, zur Login-Maske zu gelangen. Angemeldete Benutzer erhalten an Stelle des Login-Links einen Logout-Link, über welchen ein

  • Login für ältere Browser-Versionen unterbinden

    Systemeinstellungen (Allgemein) vor. Nachfolgend ein Beispiel, wie einen Information an den Redakteur nach erfolgtem Login aussieht. Hinweismeldung bei altem Browser Nur sichtbar für die Gruppen: schollintern Hinweise Aktuell (Stand: Januar

  • wUserCur::logout

    wird die gesamte Session gelöscht) Beispiel: Ausloggen des aktuellen Benutzers Quelltext <?php if( wUserCur :: logout () == TRUE ){ $url = "/" ; wResponse :: redirect ( $url ); } ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen

  • So protokollieren Sie das Benutzer-Login

    Sie das Benutzer-Login Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 31. Juli 2011 Änderungsdatum: 04. April 2014 login benutzer user anmelden einloggen protokollieren log ereignis event system Über Systemereignisse können Sie das Login

  • Vorgehensweise bei ungültiger Lizenz und Loginproblemen

    lizenzkey gültigkeit Weblication® CMS erfordert für die redaktionelle Umgebung einen passenden Lizenzschlüssel. Ein Login in Weblication® CMS Core/Grid ist nur mit einer gültigen Lizenz möglich. Der Lizenzschlüssel wird auf die

  • Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen

    04. Februar 2022 Änderungsdatum: 10. Februar 2022 weblication cms navigation benutzerstatus userstatus login logout angemeldet abgemeldet loggedin anzeigen ausblenden Über die Pflegemaske der Navigation kann pro

  • wPageCur::logRequest

    Pfad auf Ihr globles Projekt an! // Protokolliert alle Zugriffe auf Seiten in einer täglichen Protokolldatei wPageCur :: logRequest (array( 'projectPath' => '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]' , 'anonymize' => 1 )); // die Protokoll-Dateien werden in einem

  • wNewsletter::logRequest

    Protokolliert einen Seitenaufruf, der über einen Link aus dem Newsletter gemacht wurde Funktionsaufruf String logRequest() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten

  • wUserCur::getStartPath

    den Weiterleitungspfad nach dem Login Funktionsaufruf String getStartPath() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Generiert einen

  • buttonLogout

    String id ID der Schaltfläche String class CSS Klasse String style CSS Style String redirect Weiterleitung nach dem Logout Auszug aus standard.wDocument.php: Abmelden-Button mit Redirect auf zuletzt aufgerufene Seite ... caption= " Abmelden "

  • Anmeldemaske bei fehlenden Ansichtsrechten anbieten

    anbieten Veröffentlichungsdatum: 10. September 2019 Änderungsdatum: 07. Februar 2025 weblication cms personalisierung login ansichtsrechte permission berechtigung anmelden Beim Aufruf personalisierter Seiten wird bei nicht vorhandenen

  • wProject::clearLogs

    project, Int limit) Parameter project Projektpfad limit Anzahl der nicht zu löschenden Tage Beispiel: Löscht alte Logdateien Quelltext <?php $wPathProject = "/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]" ; $limit = "7" ; //$limit =

  • Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten

    angeführt, wie Ausgaben abhängig von der mobilen Version anders ausgegeben werden können (z.B. Breite des Logos verringern). Beispiel: Ansichtstemplate /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/mobile.wDocument.php <?php

  • wApplication::clearLogs

    015.005.100.000) Funktionsaufruf Void clearLogs(String dir, Int limitDays = 31) Parameter dir Unterverzeichnis der Logs (z.B. css, editing, imageSizes, mails, security) limitDays Falls Log-Dateien nur dann gelöscht werden sollen, wenn sie

  • Deaktivierung des Benutzerprofils

    zurückgreifen. In diesem Beispiel können Sie im Skript die Anzahl an Tagen angeben ($days), auf die seit dem letzten Login eines Benutzers geprüft wird. Bei Login in Weblication® CMS wird in der Benutzerdatei im Tag lastLogin der Unix

  • Pflegestopp erzwingen

    Weise umgesetzt werden kann. Dies können Sie durch ein Setzen einer Mitteilung über die pre.php realisieren: Login über Projekt pre.php unterbinden Login über Systemereignis unterbinden Weiterführende Links Login über Projekt

  • wBrowseEdit::createButtonLogout

    Schaltfläche class => String CSS Klasse style => String CSS Style redirect => String Weiterleitung nach dem Logout Beispiel: Abmelden-Button Quelltext <?php $icon = "/weblication/grid5/gui/images/icon_small/logout.gif" ; // Symbol

  • Seitenzugriffe protokollieren

    Core Toolkit) das Zusatzmodul "Server-Monitoring" erforderlich. Gleiches gilt für die Statistik, welche sich aus den Logs des Server-Monitoring generiert. Protokollierung aktivieren Protokollierung deaktivieren Limit für Protokolldateien

  • Formulardaten protokollieren

    Veröffentlichungsdatum: 02. Dezember 2013 Änderungsdatum: 06. Mai 2025 formular versand daten protokollieren log protokollierung datenschutz dsgvo Über ein Weblication Formular versandte Formulardaten können Sie optional auch in

  • Zusätzlich gespeicherte Mail-Log Dateien vom Server löschen

    gespeicherte Mail-Log Dateien vom Server löschen Nutzbar ab: Version 20. Mai 2018 wconf weblication cms mail e-mail log eml löschen datenschutz Als EML-Dateien gespeicherte E-Mails lassen sich nach x Tagen wieder vom Server löschen, um

  • Supportformular für verschlüsselte Kommunikation

    weblication cms support send verschlüsselte kommunikation verschlüsselter briefkasten versenden vertrauliche daten login passwort Ein gutes Beispiel zum Thema Übermittlung vertraulicher Daten ist eine Supportanfrage. Mit einer

  • wResponse::redirect

    ( $url , $movedPermanently , $target ); ?> Beispiel: Formularziel bzw. Formulartarget, zum Beispiel bei einem Login-Formular, dass über eine Lightbox geöffnet wird, anpassen. Quelltext <?php // Auszug aus dem Login-Formular (Nach

  • wUsers::isLockedIpUntil

    vor!" ; } ?> Ergebnis Es liegt keine Benutzersperre vor! Weiterführende Links So gehen Sie bei fehlerhaftem Login vor Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie

  • Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen

    -Bereich des HTML Seiten-Template ( standard.wDocument.php ) zusätzlich zu den bestehenden Templateaufrufen (z.B. logo , searchbox , etc.) einen Templateaufruf auf Ihr individuelles Template (z.B. headerBild ). <!-- Auszug aus

  • Benutzersimulation

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 23. Juli 2012 Änderungsdatum: 07. März 2016 wconf benutzer simulation simulieren login Administratoren ermöglicht die Benutzersimulation ein schnelles und effektives Testen von Seitenaufrufen über

  • Sicherheit: Erweiterter Spamschutz in Formularen durch Messung der Ausfüllzeit

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 06. Mai 2019 Änderungsdatum: 26. Oktober 2023 wconf sicherheit formulare login spam spamschutz spamprotection ausfüllzeit token formular-token In Weblication® CMS Version 14 wurde ein erweiterter

  • -w-dom-insertafter

    Zielelement ein. Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Fügt das Element navigationMain nach dem Element logo ein #blockTop #navigationMain { -w-dom-insertafter: #logo;...} Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich

  • ifIsLoggedIn

    Prüft, ob der Benutzer eingeloggt ist.

  • wUserCur::isLoggedIn

    Prüft, ob der aktuelle Benutzer eingeloggt ist.

  • Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Passwortwahl

    hängt entscheidend mit der Sicherheit eines Portales im Internet und auch Intranet zusammen. Verwenden Sie für Login-Daten in frei zugänglichen Portalen immer ein sicheres Passwort ! Mit einer Aussage wie " ... mich greift doch niemand

  • Das Weblication® CMS Lizenzmodell

    wurden, ist mit beliebigen Domains bzw. Subdomains ohne spezielle Lizenzierung möglich, sofern für den Abruf kein Login erforderlich ist. Lizenziert wird lediglich die (Sub)Domain, unter der die Redakteure die Pflegeoberfläche aufrufen

  • Support über das Weblication Panel kontaktieren

    Weblication® Support der komfortablere Supportweg. Support kontaktieren über Panel oder Backend Support kontaktieren Login-Link an den Support senden Angabe der Kundennummer für ein Supportticket Der Button erscheint im Panel wie auch im

  • Formatierung der Druckansicht beeinflussen

    "> name= " templateEditor "/> id= " blockMain "> id= " blockMainInner "> id= " blockHeaderPrint "> <!-- Logo --> name= " logo " wd:pathTemplate= " misc/includes.global.php#logo "/> id= " printButton " onclick= "

  • wVariables::getValue

    über XSLT in ein Attribut schreiben href= " /demoCore/index.php " title= " {php:functionString('wVariables::getValue', 'logo_src')} "> Variable über XSLT ausgeben <!-- wenn keine Projektpfadangabe gesetzt ist, wird das Projekt gezogen, in dem man

  • Framework

    receiver, String project, Array options) wApplication Die aktuelle Installation clearLogs (1) Säubert Log-Dateien des Systems (verfügbar ab CMS-Version 015.005.100.000) Void clearLogs(String dir, Int limitDays = 31) clearTmp

  • Tabcontainer bzw. Registerlaschen in der mobilen Darstellung beim Laden alle öffnen

    wOpenAllTabcontainer(); aus. Auszug aus der design.js mediaquery_viewport_s_min_onactivate = function () { //console.log ('mediaquery_viewport_s_min_onactivate') ; wOpenAllTabcontainer () ; } ; //mediaquery_viewport_s_min_ondeactivate =

  • Verlinkungsverweise zwischen Dateien neu aufbauen

    Ab Weblication® CMS Version 009.005.170.000 bietet die Debug-Funktion zu rebuildLinks weitergehende Möglichkeiten. /logs wird als Verzeichnis beim Verlinkungsneuaufbau nun standardmäßig ausgeschlossen (z.B. Logs für actions, clicks,

  • wUserCur::createSessionStr

    als UTF-8 kodierte XML-Zeichenkette (Lizenzabhängig) options Optionen fireEventOnBeforeLogin Legt fest, ob vor dem Login das globale Ereignis gefeuert werden soll [0|1] fireEventOnAfterLogin Legt fest, ob nach dem Login das globale Ereignis

  • Installation Weblication® über Setup-Script

    ausgeliefert wird. Schritt 6: Einloggen in Weblication® Sie können sich bei Erstinstallation nun mit den Standard Login-Daten in Weblication® eingeloggen (admin / admin). Bei schon bestehender Weblication® CMS Installation können Sie

  • wApplication

    Funktionen clearLogs Säubert Log-Dateien des Systems (verfügbar ab CMS-Version 015.005.100.000) Void clearLogs(String dir, Int limitDays = 31) clearTmp

  • Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis

    Weblication® speichert Ihre Daten üblicherweise in Dateistrukturen. Hierbei werden Verzeichnisse verwendet, um Daten logisch strukturiert abzulegen. Genau wie bei Dateien unterscheidet man hier zwischen Verzeichnissen, welche in die Verwaltung

  • Seitencache beim Ändern von Inhalten aktuell halten

    Aufrufe beschrieben finden. Auch das Löschen bzw. Bereinigen der Software tmp und tmpHTTP Verzeichnisse erfolgt beim Login-Vorgang über asynchrone Requests. Weiterführende Links PHP-Framework Funktion: wCache::clearCacheProject So prüfen

  • Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung

    Bereich angezeigt wird, wenn der Besucher angemeldet ist und der andere, wenn der Besucher nicht angemeldet ist. Die logischen Bereiche werden im Editor optisch hervorgehoben und können mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Ob die

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    oder nach einem bestimmten Zeitintervall Inhalte über AJAX automatisch neu laden. Hierfür stehen zahlreiche Logik-Container zur Verfügung: Logik-Container ... ..., um Inhalte ein- und auszublenden ... (Responsive Inhaltscontainer),

  • Onsite-Development

    2011 Über das neue Onsite Development in Weblication Version 6 können Sie innerhalb einer Seite komplette Teile der Logik über die Benutzeroberfläche entwicklen. Wo früher mehrere Dateien und Templates erforderlich waren, erledigen Sie