Volltextsuche

Alle Ergebnisse 78
DEV-Artikel 15
MF-Artikel 1
Dokumentationen 9
Snippets 2
  • wRepository::copyDocument

    ob die zugehörigen Ereignisse gefeuert werden sollen. Ist nichts angegeben, werden keine Ereignisse gefeuert. Beispiel: Kopiert ein Dokument, ohne Ereignisse zu feuern Quelltext <?php wRepository :: copyDocument (

  • wRepository::copyDirectory

    dest Zielpfad des Verzeichnisses options Optionen keepDirCurrent => Boolean Falls das Verzeichnis selbst auch kopiert werden soll onlyContent => Boolean Kann gesetzt werden, falls keine Systemverzeichnisse (./weblication) kopiert

  • Arbeitskopien auch für öffentliche Benutzer

    Öffentlichen Benutzern können Sie über eine Konfigurationseinstellung auch das Arbeiten mit Arbeitskopien ermöglichen.

  • Objekt-Wizard Anwendung kopieren

    Glossar Weblics® wird vereinfacht aufgezeigt, wie Sie die Templates und Masken der Anwendung für einen andren Bereich kopieren und nutzen können. Die zentralen Templates für Anwendungen mit dem Objekt-Wizard sind in der Regel das

  • URL eines Links in die Zwischenablage kopieren

    Links in die Zwischenablage kopieren Ein Klick auf einen Link innerhalb einer Webseite soll nicht die entsprechende URL aufrufen, sondern diese in die

  • Der Struktureditor verfügt nun über eine Zwischenablage zum Kopieren von Elementen.

    über eine Zwischenablage zum Kopieren von Elementen. 19. Okt, 14:04

  • Über das Attribut refresh="1" können Sie im web:item:start auch beim Kopieren und Verschieben ein Neuladen erzwingen.

    Sie im web:item:start auch beim Kopieren und Verschieben ein Neuladen

  • Code aus externen Seiten einfügen (z.B. php.net)

    einfügen (z.B. php.net) 29. November 2022 weblication cms php code kopieren copy einfügen paste problem fehler Beim Kopieren von Code-Beispielen (z.B. PHP Code von php.net) können Probleme beim Ausführen des Codes entstehen. PHP-Code von

  • Platzhalter für Verzeichnispfade in Vorlagen nutzen

    Unterverzeichnisse bereits enthält. Sie können zum Anlegen dieser Verzeichnisvorlage wie folgt vorgehen. Schritt 1: Kopieren der bestehenden Struktur als Vorlage Im Beispiel verwenden wir das Verzeichnis /aktuelles als Grundlage für unsere

  • wLanguages::createFileLanguage

    Falls die Links angepasst werden sollen setOffline [|true] Falls die Seite offline geschaltet werden soll Beispiel: Kopiert eine Datei in ein Sprachprojekt Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php"

  • Formular mit weiteren Empfängeradressen

    Veröffentlichungsdatum: 03. August 2016 Änderungsdatum: 27. Januar 2025 formular e-mail mail versand empfänger kopie cc mehrere weitere Über ein Formular soll abhängig von der Auswahl des Seitenbesuchers eine E-Mail an weitere

  • So wird die Kontaktanfrage auch an den Absender geschickt

    folgende Anfrage verschickt: [!--wFormData--] Um dem Auszufüllenden die Entscheidung selber zu überlassen, ob er eine Kopie seiner Anfrage erhält, lässt sich z.B. über eine Checkbox im Formular umsetzen: Formular mit Checkbox "Kopie an

  • So filtern Sie Namensraumangaben über die pre-Datei

    wie Sie über die pre.php Ihres globalen Projektes die Attributangaben zu Namensräumen in der Ausgabe filtern. Beim Kopieren von Inhalten über z.B. xsl:copy-of kann es vorkommen, dass die eingelesenen HTML-Tags teilweise mit Namensraumangaben

  • So nutzen Sie Filter für das Einfügen in ein WYSIWYG-Feld

    Einfügen über Strg+V der Einfügendialog geöffnet wird (Zwischenablagebox / gefilterte Maske). Ein Einfügen von kopierten Inhalten in ein WYSIWYG-Feld ist somit nur über diesen Zwischenschritt möglich, über welchen die Formatierungen

  • Kopieren von Elementen per Drag & Drop

    Sie die STRG-Taste während Sie ein Inhaltselement mit dem Drag&Drop Editor greifen, dann wird das Inhaltselement kopiert statt nur verschoben. Die Funktion steht in Version 7 von Weblication® zur Verfügung. Kopieren von Inhalten beim

  • Pflege von Zeilen

    sich andere Symbole nicht verschieben). mögliche Werte: 0|hidden notwendig: nein copy Ermöglicht das Ausblenden der Kopierfunktion einer Zeile. Über den Wert "0" wird die Kopierfunktion komplett ausgeblendet. Beim Wert "hidden" wird ausgeblendet,

  • Einfügen von Bildern im Inhaltsprojekt verhindern

    Nicht nur beim Hochladen kann man die Ablage von Bildern im Inhaltsprojekt unterbinden. Auch beim Einfügen nach Kopieren ist dies möglich. Beim Hochladen können Sie im Inhaltsprojekt über die Verzeichniseinstellungen das Hochladen auf

  • Eigene Strukturelemente umsetzen

    Schritt 1: Grundlage für eigenes Strukturelement finden Schritt 2: Templates und Steuerungsdateien kopieren Schritt 3: type-Angaben und Quelltext anpassen Schritt 4: Prüfen der Anwendung Schritt 1: Grundlage für eigenes

  • Seiten automatisch online / offline schalten

    eine Arbeitskopie vor der Veröffentlichung online zu schalten. Onlinestatus über Templateinformationen beeinflussen Kopierte Dateien beim Einfügen offline setzen Onlinestatus bei öffentlichen Benutzern setzen Onlinestatus über

  • Anlegen von Dateien über CSV-Import

    Anleitung des o.g. Online-Dokumentations-Artikels: Schablone für Dateinamen: $name Neue Vorlage für den CSV-Import kopieren: /base/veranstaltungen/termine/weblication/templates/documents/1-vorlage-veranstaltung.php Durch Klick auf die

  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    neue Kategorien anlegen Nun konfigurieren Sie die neue Auswahlbox, also das Element Kategorienfilter für die Länder. Kopieren Sie hierzu am besten innerhalb des verwendeten categories -Verzeichnisses die bestehende Kategoriendatei

  • Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung

    Bereinigen Gezieltes Löschen von Arbeitskopien, Versionen, Vorschaubildern und Vererbungseinstellungen Projekt kopieren Anlegen neuer Projekte auf Basis des aktuellen Projektes. Wird verwendet, um aus einem bestehenden Sprachprojekt eine

  • CSS-Only Varianten anpassen

    bietet es sich grundsätzlich an, die Variante als Grundlage zu nehmen, die der Kundenvorstellung am nächsten kommt. Kopieren Sie den kompletten CSS-Block der Variante in der design.css (z.B. .listPictureGallery_var0 ...) und fügen Sie diesen

  • Framework

    String rotate(String path, String pathDest, Integer deg) wLanguages Klasse für Sprachverwaltung createFileLanguage (1) Kopiert eine Datei in ein Sprachprojekt (ab CMS-Version 020.001.032.000) String createFileLanguage(String pathSource, String

  • Sprachabhängige Texte zu Sprachprojekten

    die Standardsprache eines Projektes (z.B. deutsch) fertiggestellt. Danach wird dieses Projekt als Grundlage für die Kopie des weiteren Sprachprojektes herangezogen (Sprache kopieren Werkzeug, siehe unten). Im kopierten Sprachprojekt können

  • wRepository

    her (ab CMS-Version 009.003.190.000) Array connectFileWithLanguage(String sourcePath, String destPath) copyDirectory Kopiert ein Verzeichnis Boolean copyDirectory(String source, String dest, Array options) copyDocument Kopiert ein Dokument

  • wLanguages

    Funktionen createFileLanguage Kopiert eine Datei in ein Sprachprojekt (ab CMS-Version 020.001.032.000) String createFileLanguage(String pathSource, String

  • WSL-Tags

    diese über Software-Updates immer auf aktuellem Stand gehalten, also bei Updates überschrieben. Sie können diese als Kopie in einem eigenen Verzeichnis innerhalb des Projektes anlegen und individuell anpassen bzw. benennen: Die Verwendung

  • Pflege von Strukturelementen

    definiert CSS, um die Darstellung des Pflegesymbols zu beeinflussen notwendig: nein copy legt fest, ob das Element kopiert werden darf oder nicht mögliche Werte: 1|0 notwendig: nein Standardwert: 1 delete legt fest, ob das aktuelle Element

  • Version 15: Kopieren und Verschieben von Verzeichnissen

    von Verzeichnissen 07. Mai 2020 In Weblication® Version 15 lassen sich im Datei-Explorer nun auch Verzeichnisse: Kopieren und Verschieben von Verzeichnissen 07. Mai 2020 In Weblication® Version 15 lassen sich im Datei-Explorer nun auch

  • Version 17: Editor - Performantes Kopieren von Elementen

    17: Editor - Performantes Kopieren von Elementen 10. Mär 2022 In Weblication® Version 17 ist ein performantes Kopieren von Elementen möglich, weil

  • Mehrere Seiten-Elemente in einem Schritt kopieren und löschen

    in einem Schritt kopieren und löschen 23. Mai 2012 Sie können in Version 7 mehrere Seiten-Elemente markieren und alle markierten Elemente in

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    mit Wiederholungsintervallen Editor: Tabellenzeilen verschieben - z.B. bei Autolinks Editor: Überschrift verschieben / kopieren - Hierarchie wird automatisch angepasst Editor: Schnellbearbeitung nun auch für Bilder und Links Editor: In

  • Strukturierte Inhaltsseiten per Drag&Drop erstellen

    können Sie die Elemente und Weblics® ganz einfach verschieben und über die Zwischenablage in andere Seiten kopieren. Drag&Drop für flexibel

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    misst Ausfüllzeit Editor: Performance-Optimierung bei großen Seiten Editor: Hinweise im Editor beim Verschieben, Kopieren, Ersetzen, Tauschen etc. Editor: Umschließen mehrerer markierter Elemente mit einer Inhaltsbox Editor: Element

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    und Struktureditor deaktivieren Explorer: Verzeichnisse abonnieren - Benutzer bei Neuerungen informieren Explorer: Kopieren und Verschieben von Verzeichnissen Explorer: TABs optional im Datei-Explorer beim Öffnen von Verzeichnissen / Sprachen

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    neben Panel, rechts oben oder neu rechts unten anzeigen Editor Editor: Neuer WYSIWYG-Editor Editor: Bildausschnittdaten kopieren und einfügen Editor: Element Schnellfilter berücksichtigt auch Typ Editor: Element Schnellfilter zeigt Installierbare

  • Tipps & Tricks in Weblication®

    arbeiten - ohne den Zwischenstand zu veröffentlichen Mehrfachauswahl über Strg und Mouseover statt Klick Verschieben, Kopieren, Tauschen, Ersetzen von Elementen Ersetzen des ausgewählten Elements mit Inhalt der Zwischenablage durch Drücken von

  • Version 17: CSS-Only - einzelne Neuerungen

    wenn sie in der Originaldatei den Wert #000000 haben. CSS-Only Darstellungsvarianten lassen sich in die Zwischenablage kopieren In Weblication® Version 17 lassen sich CSS-Only Darstellungsvarianten in die Zwischenablage kopieren und im

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    ausgeblendet werden Dateiverwaltung: Das ist neu Dateiverwaltung: Verzeichnisbaum mit Kontextmenü Dateiverwaltung: Kopieren/Verschieben im Verzeichnisbaum über Kontextmenü Dateiverwaltung: Benutzerinfos über Pflegemaske bearbeiten

  • Version 20: Neu im Editor

    und eine Vielzahl neuer und nutzvoller Funktionen. Editor: Neuer WYSIWYG-Editor Editor: Bildausschnittdaten kopieren und einfügen Editor: Element Schnellfilter berücksichtigt auch Typ Editor: Element Schnellfilter zeigt Installierbare

  • Werkzeuge - Projekt / Sprache kopieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Sie ein bestehendes Inhaltsprojekt duplizieren. So erstellen Sie z.B. auf Grundlage des aktuellen Projektes eine Kopie unter anderem Verzeichnisnamen. Dies wird vor allem zum Anlegen weiterer Sprachen genutzt (lizenzabhängig). Werkzeuge

  • Arbeitskopien | Weblication CMS Onlinedokumentation

    geöffnet ist, wird eine Kopie der Seite erstellt, die so genannte Arbeitskopie. Alle Änderungen werden während der Bearbeitung in der Arbeitskopie

  • Version 17: Editor Neuerungen

    verschieben. Hierfür verwendet Weblication® Version 17 das Attribut move="1". Editor: Überschrift verschieben / kopieren - Hierarchie wird automatisch angepasst In Weblication® Version 17 wird beim Kopieren oder Verschieben von

  • Struktureditor (Drag&Drop-Editor) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    sich im geöffneten Layer wie folgt auf: Funktionsleiste links oben bestehende Strukturelemente bearbeiten, löschen, kopieren, hochschieben und Funktionen zur Zwischenablage Funktionsleiste rechts oben Aufgaben/Notizen einzusehen Online-Status

  • Verzeichniseinstellungen - CSV-Import | Weblication CMS Onlinedokumentation

    die anzulegenden Dateien auch in Kleinschreibweise schreiben (z.B. toLower($title) ). 'Neue Vorlage für den CSV-Import kopieren': In diesem Feld kann über die Dateiauswahl eine Objekt-Seite ausgewählt werden, um diese zu den Vorlagen des

  • Kampagnenlinks bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    den Link anzeigt, können Sie über die Schaltflächen folgende Aktionen vornehmen: Kampagnenlink in die Zwischenablage kopieren QR-Code zum Speichern öffnen 'Kopieren': Durch Klick auf diesen Button kopieren Sie die aktuelle Zeile. 'Löschen':

  • Import von Elementen über Zwischenablage

    Zwischenablage übernommene Element an einer anderen Stelle der Seite ablegen. Sie haben dazu zwei Möglichkeiten: 1. Kopieren: Element aus Zwischenablage einfügen Inhalte aus der Zwischenablage in Seite einfügen 2. Verschieben: Element aus

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einen Navigationspunkt am besten immer über die Dateiauswahl und nicht durch manuelle Angabe oder einfügen eines kopierten Verzeichnispfades. Auch eine index.php muss im Dateipfad mit genannt sein (ein Verzeichnispfad reicht nicht aus).

  • Dateifunktionen Layerauswahl | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Tipp: Die Ausschneiden-Funktion kann auch über die Tastatur (Tastenkombination "STRG + X") aufgerufen werden. 'Kopieren': Durch Klick auf diese Funktion wird eine Datei in die Zwischenablage gestellt und wird nach Einfügen in einem anderen