Volltextsuche
dateEvent
berücksichtigt, die zb. als Ganztags deklariert sind (verfügbar ab CMS-Version 016.001.162.000) TAG Attribute [DATEFORMAT] form * Ausgabe-Format des Datums String to Ausgabeformat abhängig von der Sprache bzw. automatisch ermittelten
Weblication® CMS: XML statt Datenbank - ein paar Vorteile
CMS: XML statt Datenbank - ein paar Vorteile 29. Sep 2021 Weblication® CMS speichert Inhalte in XML statt in einer Datenbank. Eine Inhaltsseite in Weblication® ist eine XML-Datei in der Verzeichnisstruktur des Web-Servers, die in einem
Seiten-Vorschau im Datei-Explorer
ermöglicht eine Seitenvorschau, wenn Sie mit der Maus das Dokumenten-Symbol berühren. Seiten-Vorschau im Datei-Explorer 02. Jun 2015 Der Datei-Explorer in Weblication® ermöglicht eine Seitenvorschau, wenn Sie mit der Maus das
Strukturierte Daten in Webseiten
in Webseiten Veröffentlichungsdatum: 15. März 2021 Änderungsdatum: 29. November 2023 weblication cms strukturierte daten schema schema.org json suche Strukturierte Daten über schema.org dienen dazu, spezielle Inhalte auf Webseiten zu
Suggest - Dateiauswahl direkt im Eingabefeld
Suggest Funktion wählen Sie - Dateiauswahl direkt im Eingabefeld 26. Apr 2012 Über die Suggest Funktion wählen Sie Dateien in Version 7 direkt im Eingabefeld
wList::createList
dirSub Aufzulistende Unterverzeichnisse dirSubRecursive Rekursiv aufzulistende Unterverzeichnisse file Aufzulistende Dateien orderBy Element, nach dem die Liste sortiert werden soll orderDir [asc|desc] Sortierrichtung pageId Anzuzeigende Seite,
Version 18: Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar
Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar 23. Mär 2023 In Weblication® Version 18 ist die Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar 23. Mär 2023 In Weblication® Version 18 ist die Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung von
Platzhalter beim Erstellen von Dateien in Vorlagen nutzen
Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2016 Änderungsdatum: 24. September 2020 platzhalter placeholder anlegen erstellen datei verzeichnis Verwenden Sie Platzhalter, um bei Erstellen von Dateien die Datei- und Verzeichnispfade passend zur
So nutzen Sie die Dateiauswahl in einer Anwendung
nutzen Sie die Dateiauswahl in einer Anwendung Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2010 Änderungsdatum: 15. Mai 2013 dateiauswahl fileselector pfad datei auswählen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer eigenen Anwendung eine Dateiauswahl
Cookies - Informationen zum Datenschutz
Datenschutz Veröffentlichungsdatum: 08. Oktober 2019 Änderungsdatum: 01. Oktober 2024 weblication cms base cookies datenschutz ausnahme Informationen zum Cookie-Handling in Weblication® Projekten. Den Umgang mit Cookies in einem Weblication®
date
ein Datum (als Format können die Formate genutzt werden, die die PHP date() Funktion bereitstellen) TAG Attribute [DATEFORMAT] format * Ausgabe-Format des Datums String format-LANG Ausgabeformat abhängig von der Sprache bzw. automatisch
Filter für den Weblication® Dateiexplorer
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. August 2014 Änderungsdatum: 12. März 2019 weblication cms dateiexplorer fileselector individuell filter filemanagercustomized Für den Weblication® Dateiexplorer können Sie individuelle
Beispiele für Ereignisaktionen vor Erstellen einer Datei
Erstellen einer Datei Nutzbar ab: Version 26. Juni 2013 onBeforeCreateFile datei file Diverse Anwendungsfälle, um den Dateipfad beim Anlegen von Dateien zu beeinflussen Nachfolgend finden Sie Beispiele zum Verzeichnisereignis "onBeforeCreateFile",
Anzahl der Dateien einer Liste ausgeben
Liste die Anzahl der eingelesenen Dateien ausgeben. In der Listenübersicht können Sie die Anzahl der eingelesenen Dateien über das Zeilentemplate der Liste ausgeben. Dieser Wert ( numberFiles ) steht beim Ausführen einer Listengenerierung
Kontextmenüs und Schaltflächen im Dateiexplorer anpassen
im Dateiexplorer anpassen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 20. Oktober 2017 Änderungsdatum: 08. April 2024 dateiexplorer explorer dateimanager kontextmenü funktion anpassen filemanagercustomized Über ein Javascript-Ereignis kann das
Weblication® Entwicklerbereich
19: Kurse 001.000.238: E-Mail-Text des Anmeldeformulares optimiert 08 Juli BASE für Version 19: BASE JavaScript Dateien 1.0.391: ui.js/design.js: Barrierefreiheit - Die neue Funktion wAccessibility kann über die design.js aktiviert /
So verwenden Sie eigene Buttons im Dateiexplorer
Buttons im Dateiexplorer Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 14. Juni 2011 Änderungsdatum: 28. Mai 2020 dateiexplorer fileselector dateiauswahl verzeichnis individuell filemanagercustomized Dieser Artikel beschreibt, wie Sie im
Framework
$project, Array $options) prepareDataStatistic Generiert die Statistikdaten aus den Request- bzw. RAW-Daten (verfügbar ab CMS-Version 017.005.030.000) Void prepareDataStatistic(String projecct) sendReportLastMonth (1) Sendet
Weblication® Dateiexplorer individuell beeinflussen
beeinflussen Veröffentlichungsdatum: 12. März 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Der Dateiexplorer von Weblication® CMS lässt sich in vielerlei Hinsicht auf individuelle Wünsche ausrichten. Die Möglichkeiten, wie
Anlegen von Dateien über CSV-Import
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 11. Mai 2020 Änderungsdatum: 11. April 2023 weblication cms csv import dateien objekte erstellen anlegen importieren In Weblication® können Sie Inhalte aus einer CSV-Datei importieren.
So nutzen Sie in der Dateiauswahl eigene Auswahlmasken
eigene Auswahlmasken Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. April 2010 Änderungsdatum: 06. Mai 2010 dateiauswahl fileselector eigene masken auswahlmasken Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Dateiauswahlmaske um eigene
Sicherheit erhöhen: Download sensibler Daten
2016 Änderungsdatum: 07. Dezember 2023 sicherheit htaccess access personalisierung download herunterladen anzeige datenschutz Sensible Daten, wie z.B. Protokolle, Newsletter Empfängerdateien, etc. vor Fremdzugriff sicher auf dem Webserver
So nutzen Sie Filter innerhalb einer Liste
nutzen Sie Filter innerhalb einer Liste Veröffentlichungsdatum: 09. Februar 2010 Änderungsdatum: 22. März 2021 liste dateien filter repository wrepository wlist auflistung filterset Dieser Artikel beschreibt den Einsatz von Filtertechniken
Datenschutz: Laden externer Ressourcen erst nach Einwilligung durch Opt-In
Version 14 ist mit einer weiteren Option ausgestattet, die dem Besucher die Sicherheit gibt, nicht automatisch Daten an Drittanbieter zu senden, ohne dass Sie als Entwickler auf den Einsatz externer Schriften, dynamischer Karten oder
Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung
Neu in der Dateiverwaltung 05. Jun 2024 In Weblication® Version 19 gibt es zahlreiche interessante Neuerungen in der Dateiverwaltung ... Dateiverwaltung: Verzeichnisbaum mit Kontextmenü Dateiverwaltung: Kopieren/Verschieben im Verzeichnisbaum über
Filtermöglichkeiten über die Listenoptionen in Dateilisten
in Dateilisten Veröffentlichungsdatum: 04. Oktober 2016 Änderungsdatum: 21. November 2017 listen filter dateilisten callback Nutzen Sie die Vielfalt an Filtermöglichkeiten für Dateien über die Weblication® Listenoptionen.
So definieren Sie einen Verweis auf Datei- und Verzeichnisvorlagen
seite erstellen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Verzeichnis festlegen, wo nach Vorlagen zum Erstellen von Dateien und Verzeichnissen gesucht werden soll. Beim Erstellen von Dateien bzw. Verzeichnissen zieht sich Weblication® die im
Vorlage beim Einchecken von Dateien
beim Einchecken von Dateien 26. September 2011 einchecken vorlage template einstellungen Für das Einchecken von Dateien können Sie auf eine eigene Vorlage zurückgreifen. Beim Einchecken von Dateien wird standardmässig auf die (geerbten)
wBrowseEdit::createButtonFilemanager
path = '', String caption = '', String title = '', Array options = array()) Parameter path Pfad mit dem die Dateiverwaltung gestartet werden soll icon Icon der Schaltfläche caption Beschriftung der Schaltfläche title Titel der Schaltfläche
Individuelle Dateiauswahl im Editor
im Editor Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 19. Oktober 2011 Änderungsdatum: 21. Oktober 2011 editor dateiauswahl select documents dokumente dateien auswählen Im Bearbeitenmodus können Sie den Pflegebenutzern eine eigene Auswahl
So definieren Sie die häufig benötigten Verzeichnisse für die Dateiauswahl
Verzeichnisse für die Dateiauswahl Veröffentlichungsdatum: 24. November 2009 Änderungsdatum: 21. September 2010 dateiauswahl fileselector häufig benötigt Dieser Artikel erläutert, über welche Datei Sie die Auswahl der "Häufig benötigt"
Datei speichern zeigt Fehlermeldung zu Berechtigungen bzw. Servereinstellungen
16. September 2022 weblication cms editor speichern probleme fehler status Beim Speichern einer Seite bzw. Datei werden die Daten mit einer POST-Anfrage an den Server geschickt. Je nach Serverumgebung kann es vorkommen, daß beim
wPathName::getFileNameOnly
Ermittelt den Dateiname ohne Dateiendung Funktionsaufruf String getFileNameOnly(String path) Parameter path Pfad der Datei Beispiel: Ermittelt den Dateiname der aktuellen Seite ohne Dateiendung Quelltext <?php print 'Der Dateiname der
Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)
von Eigenschaften. Dazu gehören neben der Rechtevergabe auch der Online-Status, Cachingoptionen und die Verwendung dateispezifischer Ausgabetemplates. Diese Einstellungsmöglichkeiten erreichen Sie, in dem Sie eine Datei bearbeiten und hier auf die
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17
der Titel Klasse in der Objekt-Wizard Listendarstellung 23.05.2023 21:18 BASE für Version 17: BASE JavaScript Dateien 1.0.107: ui.js: Optimierung zum Bildvergleich beim Einsatz im Akkordeon-Container 23.05.2023 14:37 BASE für Version
Formular mit Dateianlagen nutzen
attachments anhang versenden mailer upload multi Über ein Formular auf Ihrer Webseite können Sie auch den Versand von Dateianlagen ermöglichen. Die BASE Projektbasis und das Formular-Weblic® liefern Ihnen bereits standardmässig das Kontaktformular
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
beeinflussen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. Februar 2020 Änderungsdatum: 09. Oktober 2023 dateiexplorer dateimanager fileselector explorer dateiauswahl spaltendarstellung filemanagercustomized Bestimmen Sie, welche Inhalte
So schliessen Sie Dateiendungen von der Versionierung aus
14. Dezember 2010 wConf versionierung versionen binär ausschliessen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie bestimmte Dateiendungen von der Versionierung ausschliessen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen,
Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten
12. Oktober 2023 validator pflege text Dieser Artikel beschreibt, welche Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten eingesetzt werden können. Dies kommt z.B. auch in den Pflegemasken des Objekt-Wizard zum Tragen. Bei der Pflege von
Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis
mit Weblication® speichert Ihre Daten üblicherweise in Dateistrukturen. Hierbei werden Verzeichnisse verwendet, um Daten logisch strukturiert abzulegen. Genau wie bei Dateien unterscheidet man hier zwischen Verzeichnissen, welche in die
documentData
einem Dokument aus. TAG Attribute [PATH] document * Pfad des Dokumentes [String|WPATH] data * Pfad der zu ermittelnden Daten. Die Daten können entweder über wPath oder über folgende Kurzschreibweise ermittelt werden. title - Seitentitel
wRepository::grepDocumentsDir
options) Parameter dir Verzeichnis dessen Dokumente ermittelt werden sollen grepString Regulärer Ausdruck, der auf den Dateinamen passen muss options Optionen checkPersonalization => [on|off] Legt fest, ob die Personalisierung der Dokumente auf
So lesen Sie den Inhalt von Dateien in einer Liste ein
14. März 2014 liste inhalt seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Seiteninhalt der aufzulistenden Dateien in die Listenübersicht einlesen. Um den Seiteninhalt von Dateien in eine Liste einzulesen, müssen Sie im
wBrowseEdit::createButtonCreateDocument
showInEditor => String Falls die Schaltfläche auch im Editor angezeigt werden soll. Beispiel: Button, um eine neue Datei zu erstellen Quelltext <?php $destDir = "/de/aktuelles/meldungen" ; // Pfad des Verzeichnisses $icon = "add_file" ;
Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen
erzwingen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2016 Änderungsdatum: 27. November 2018 wconf dateinamen verzeichnisnamen erstellen anlegen hochladen upload lowercase umwandeln umschreiben dateiexplorer Beim Erstellen und
Fehler beim Herunterladen von Dateien
Veröffentlichungsdatum: 27. Mai 2022 Änderungsdatum: 02. Oktober 2024 weblication cms download herunterladen binär datei dokument pdf office backup zip tgz Falls ein Download von Binärdateien nicht mehr funktioniert und eine Servermeldung
wPDF::createThumbnail
ab CMS-Version 15) Funktionsaufruf String createThumbnail(String path, Integer resolution) Parameter path Pfad der PDF Datei options Zusatzoptionen resolution Auflösung in DPI (falls nichts angegeben ist, wird 72 DPI genutzt) extension
Ablageort der globalen Dateien für Variablen und Texte
unter einem definierten Pfad liegen. Innerhalb von Weblication® Projekten können Sie Texte und Variablen aus globalen Dateien ziehen, die unterhalb des jeweiligen Projektes unter folgenden Pfaden gesucht werden und dort abliegen müssen. Die
JavaScript Dateien im HTML-Head einbinden
konform sein, d.h. ein link oder script-Tag sollte mit entsprechendem Tag geschlossen werden. Einbinden von JavaScript-Dateien In Weblication Projekten werden HTML-Skripte in der Regel erst am Ende der Seite eingebunden (defer). Dazu werden bei
wPathName::getDirNameFile
Ermittelt den Verzeichnisnamen einer Datei Funktionsaufruf String getDirNameFile(String path) Parameter path Pfad der Datei Beispiel: Ermittelt den Verzeichnisnamen einer Datei Quelltext <?php print 'Der Verzeichnisname der aktuellen Datei