Volltextsuche
wRequest
getCookie() getDomain Ermittelt die aktuelle Domain String getDomain() getMethod Ermittelt die Methode der aktuellen Anfrage String getMethod() getParameter Ermittelt den Wert eines Request-Parameters Mixed getParameter(String name, String
wNet
liefert die Header-Daten und den Inhalt String getUrl(String url, Array options) getUrlAsync Führt eine asynchrone GET-Anfrage aus. (verfügbar ab CMS-Version 011.001.252.000) String getUrlAsync(String url) getUrlContent Führt eine GET-Anfrage
Kontakt-Formular inklusiv Newsletteranmeldung
Um Seitenbesuchern auch bei einer Kontaktanfrage die Möglichkeit zu geben, sich beim Newsletter anzumelden, ist lediglich das Formular entsprechend zu erweitern.
wResponse::block
Void block(String status, Array options) Parameter status HTTP-Status options Optionen Beispiel: Blockiert eine Anfrage Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); $httpStatus = 400 ; //
wRequest::getMethod
String getMethod() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Gibt die Methode der aktuellen Anfrage aus Quelltext <?php print 'Die aktuelle Seite wurde per ' . wRequest :: getMethod (). ' aufgerufen' ; ?> Ergebnis
wRequest::removeParameter
[|true] Falls keine Groß-/Kleinschreibung berücksichtig werden soll Beispiel: Entfernt einen Parameter aus der Anfrage Quelltext <?php // bei z.B. http://domain.dd/de/index.php?parameter=wert wRequest :: removeParameter ( 'parameter'
wAI::query
numberAnswers Anzahl der Antworten useCache [|true] Falls der Cache genutzt werden soll Beispiel: Führt eine Anfrage an eine KI durch Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $options =
Systemvoraussetzungen Weblication®
sind folgende serverseitige Voraussetzungen notwendig: Betriebssysteme: Linux und Windows, andere Systeme auf Anfrage Webserver Apache mit aktiviertem mod_headers Modul PHP 8.1 bis 8.4 Auch neue Projektversionen sind bereits für PHP 8
wSocket
getUrl Führt eine GET-Anfrage durch und liefert das Ergebnis
Performance der Webseite optimieren
1. Reduzierung der PHP Skriptlaufzeit Optimierungen und deren Auswirkungen auf einem Testsystem 2. Reduzierung der Anfragen Browser Cache nutzen Weniger Dateien ausliefern 3. Reduzierung der zu übertragenden Datenmenge Weiterführende Links
Support und guter Service
Support. Gute und schnelle Hilfe bei Supportanfragen hängt oft entscheidend davon ab, mit welchen Informationen eine Anfrage an den Support herangetragen wird. Sie tragen wesentlich zu einer effizienten und zügigen Lösung Ihres Problemes bei,
Framework
Artikel beschrieben. Übersicht der verfügbaren Funktionen nach Klassen sortiert wAI KI-Klasse query (1) Führt eine Anfrage an eine KI durch (verfügbar ab CMS-Version 017.006.226.000 (CMS-Version 18 aktiviert) mit entsprechender Lizenz) Array
So setzen Sie den Mailheader konform
Veröffentlichungsdatum: 06. Januar 2010 Änderungsdatum: 29. Mai 2017 kontakt senden mail e-mail rfc versand problem anfrage Dieser Artikel beschreibt evtl. Probleme beim Versand eines Kontaktformulares aufgrund falscher Syntax des
wSocket::getUrl
::getUrl Führt eine GET-Anfrage durch und liefert das Ergebnis als String zurück. Funktionsaufruf String getUrl(String url) Parameter url Anzufragende
wRequest::getUrl
Ermittelt die URL der aktuellen Anfrage Funktionsaufruf String getUrl() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Gibt die aktuelle URL aus
wRequest::isProbablyBot
::isProbablyBot Prüft, ob die Anfrage von einer Suchmaschine stammt. Bitte beachten Sie, dass jeder Browser sich auch als Suchmaschine ausgeben kann.
Funktioniert das Kampagnentracking auch mit iOS 17?
Apple die Sicherheitfunktionen im privaten Modus, was dazu führt, dass bestimmte Parameter automatisch aus einer Anfrage gefiltert werden. Fälschlicherweise hört man immer wieder, dass UTM-Parameter nicht mehr funktionieren würden. Das
Formular mit Dateianlagen nutzen
nutzen Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2013 Änderungsdatum: 07. Dezember 2023 formular kontaktanfrage anfrage anlagen attachements attachments anhang versenden mailer upload multi Über ein Formular auf Ihrer Webseite können Sie
Weblication® Support-Formular mit verschlüsseltem Briefkasten
Support-Formular mit verschlüsseltem Briefkasten 22. März 2018 weblication cms support supportanfrage supportticket anfrage hilfe Für Supportanfragen steht Ihnen ab sofort das neu mit verschlüsseltem Briefkasten umgesetzte Supportformular
Formular mit Versand einer HTML E-Mail
Versand einer HTML E-Mail 26. April 2024 formular e-mail mail html formatiert versand Die E-Mail aus einem Kontakt- bzw. Anfrage-Formular kann auch als HTML E-Mail verschickt werden. Die aktuelle BASE ist hinsichtlich des Formular Weblics® bereits
wRequest::checkActionToken
Prüft einen Action-Token (verfügbar ab CMS-Version 017.001.070.000)
wNet::getUrlHeader
für eine HTTP-Authentifizierung httpAuthPassword Passwort für eine HTTP-Authentifizierung Beispiel: Führt eine GET-Anfrage aus und liefert die Header-Daten Quelltext <?php // Falls Optionen (z.B. htaccess-Logindaten) mitgegeben werden
Auch dynamische OpenStreetMap jetzt 100% Datenschutzkonform
Durch den mitgelieferten lokalen Tile-Server können Sie nun auch dynamische OpenStreetMaps 100% Datenschutzkonform anbieten, da der Besucher keine Anfragen an den externen Tile-Server mehr sendet.
Beispiele für htaccess / Umleitungen / Weiterleitungen / Redirects
[NC] RewriteRule ^(.*)$ https:///%{HTTP_HOST}/error.php [L,R=404] Universelle Umleitung auf https Leitet alle Anfragen auf https um RewriteEngine On RewriteCond %{HTTPS} off RewriteRule ^(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
SEO-Tipp: Hauptverzeichnis ausblenden
damit Sie sich über diese Subdomain einloggen und bearbeiten können. Wichtige Hinweise vorab: Schritt 1: Eingehende Anfragen umschreiben Schritt 2: Anzuzeigende Links umschreiben Schritt 1: Eingehende Anfragen umschreiben Die Anfragen ohne
So wird die Kontaktanfrage auch an den Absender geschickt
Empfänger" From: info@IhreDomain.tld To: [!--to--] Cc: [!--email--] Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Subject: Anfrage vom Kontaktformular [!--wFormData--] Sie können auch eine individuell definierte E-Mail an den Ausfüllenden
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
13.07.2017 Neue PHP-Framework Funktion wRequest::isProbablyBot verfügbar, um zu prüfen, ob es sich um eine Anfrage von einer Suchmaschine handelt. 012.003.058.000 13.07.2017 Neue PHP-Framework Funktion wRequest::removeParameter
Umfangreiches Bestellformular
Stellt E-Mail Funktionen zur Verfügung wMessagecenter Nachrichtenzentrum wNavigation Navigationsgenerator wNet HTTP-Anfragen wNewsletter Stellt Newsletter Funktionen zur Verfügung wOutput Stellt Funktionen zur Generierung von Seiten und zur
wMailer::sendMailHtml
//Betreff $header['Subject'] = 'Beispiel-Betreff'; //E-Mail HTML-Code zuweisen $html = " HTML E-Mail Anfrage Bitte kontaktieren Sie mich sofort . "; //E-Mail senden if(wMailer::sendMailHtml($header, $html)){ print "Die E-Mail
Support über das Weblication Panel kontaktieren
stellt einen weiteren Kommunikationsweg zum bereits bestehenden Support-Formular dar und ist sowohl für den Anfragenden wie auch den Weblication® Support der komfortablere Supportweg. Support kontaktieren über Panel oder Backend Support
wAI
Funktionen query Führt eine Anfrage an eine KI durch (verfügbar ab CMS-Version 017.006.226.000 (CMS-Version 18 aktiviert) mit entsprechender Lizenz) Array
wRequest::isAI
verfügbar) Funktionsaufruf Boolean isAI(Boolean checkIfIsServer = false) Parameter checkIfIsServer Prüft, ob die Anfrage vom aktuellen Server selbst kommt Beispiel: Prüft, ob die aktuelle Seite von der KI aufgerufen wird Quelltext <?php
wReadWrite::writeFileCSVArray
<?php /* * Daten die Sie nicht schreiben möchten, sollten Sie mit unset löschen. */ //Formulardaten aus einem Anfrageformular mit Veranstaltungen $mailData [ 'name' ] = 'Peter Mustermann' ; $mailData [ 'email' ] = 'mustermann@domain.dd' ;
Website-Sicherheit: Web-Application-Firewall in Weblication®
verfügt über eine integrierte Firewall, die zwischen unverdächtigen, verdächtigen und offensichtlich bösartigen Anfragen unterscheidet. Je nach Einstellung können Anfragen so zugelassen, gemeldet oder gleich blockiert werden. Ein Nutzer
Arztpraxis-Website vereinfacht Patientenservice und Arbeitsprozesse mit Weblication® Funktionen
Briefkasten und bedingte Container , die mit individuellem PHP-Code gesteuert werden, wurde dieses Bestell- und Anfragekonzept für die Arztpraxis entwickelt, das Patienten den Komfort einer 24/7-Bestell- und Terminanfragemöglichkeit bietet und
Support kontaktieren | Weblication CMS Onlinedokumentation
Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation
hierzu bereits ein fertiges Beispiel eines Kontaktformulares zur Verfügung. Dieses - auch in der BASE mitgelieferte - Anfrageformular ist bereits mit nahezu allen möglichen Formular-Elementen ausgestattet. Der Formular-Editor ermöglicht in Verbindung
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Spam-Schutz Sicherheit: Spam-Schutz in Mail-Engine über vorgefertigte und eigene Filter Sicherheit: Abgefangene Spam-Anfragen sind im Sicherheitscenter sichtbar Sicherheit: Einstellung, dass Anmeldung nur über HTTPS möglich ist Sicherheit:
Sicherheitscenter in Weblication®
verfügt über eine integrierte Firewall, die zwischen unverdächtigen, verdächtigen und offensichtlich bösartigen Anfragen unterscheidet. Je nach Einstellung können Anfragen so zugelassen, gemeldet oder gleich blockiert werden. Ein Nutzer
Server-Monitoring: Wissen, was läuft
anonymisiert . Die zum Teil noch immer angezeigten IP-Adressen im Monitoring beziehen sich ausschließlich auf Anfragen von Suchmaschinen , die keine personenbezogenen Daten hinterlassen und daher mitgetrackt werden können, ohne dass eine
Standorte, dynamische Anfahrtsroute und Umkreissuche 100% datenschutzkonform
lokalen Tile-Server können Sie dynamische OpenStreetMap 100% datenschutzkonform anbieten, da der Besucher keine Anfragen an den externen Tile-Server mehr sendet. Durch die Nutzung eines eigenen Tile-Servers, den Weblication® automatisch
Sicherheit mit Weblication®
Captcha für besseren Spam-Schutz Spam-Schutz in Mail-Engine über vorgefertigte und eigene Filter Abgefangene Spam-Anfragen sind im Sicherheitscenter sichtbar Regelmäßige Sicherheitsprüfungen (intern + extern) Zur Wahrung der Sicherheit in
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
verfügt über eine integrierte Firewall, die zwischen unverdächtigen, verdächtigen und offensichtlich bösartigen Anfragen unterscheidet. Je nach Einstellung können Anfragen so zugelassen, gemeldet oder gleich blockiert werden. Ein Nutzer
Web Application Firewall | Weblication CMS Onlinedokumentation
verfügt über eine integrierte Firewall, die zwischen unverdächtigen, verdächtigen und offensichtlich bösartigen Anfragen unterscheidet. Je nach Einstellung können Anfragen so zugelassen, gemeldet oder gleich blockiert werden. Ein Nutzer
KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren
Feld "Stichwort, Thema, Text" übernommen. Klicken Sie nun auf den Button " An die KI senden " wird automatisch eine Anfrage bei der KI gestartet und diese liefert einen Textvorschlag. Diesen Textvorschlag können Sie ggf. noch ändern und per
Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard
Preis eingepflegt werden können. Die Angebote lassen sich beliebig erweitern. Auf der Angebotsseite ist direkt ein Anfrageformular verlinkt. Verfügbar für BASE
NEU: Aktive Cloud-Benutzer für Ihre Weblication® Lizenzen
auf dem eigenen Web-Space, auf dem Weblication® installiert ist, in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Preise auf Anfrage oder im Online-Shop. Weiter Infos: Cloud-Funktionalität auf Ihrem Webspace statt in fremden Speichern Aktive
Oracle Datenbank-Anbindung über RESTful Schnittstelle in Weblication®
befürchtet wurde, dass der etwas betagte Datenbankserver, welcher in den Räumen des Direktoriums steht, die Masse an Anfragen nicht bewältigen kann, nutzen wir neben dem Weblication-Cache, der benutzergruppenabhängig konfiguriert wurde, auch