Volltextsuche
Weblication® CMS Version 9 - Start Betaphase
Die offizielle Betaphase für Weblication® CMS Version 9 hat begonnen.
Systemvoraussetzungen Weblication®
ab. Die mitgelieferte Standardpräsenz ist so gestaltet, dass sie einer breiten Kundenschicht zugänglich ist. CMS 9.x Servervoraussetzungen Zur Installation sind folgende serverseitige Voraussetzungen notwendig: Betriebssysteme: Linux
End-of-Life der PHP-Versionen 5.3 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 5.x bis 8.x
Aufgrund des beendeten PHP-Supports wird der Support für Weblication® CMS 5.x bis 8.x zu den im Artikel genannten Zeiten eingestellt. Für Weblication Lizenzen in Version 5.x bis 8.x empfehlen wir Ihnen, ein Update durchzuführen, weil die dafür erforderlichen PHP-Versionen 5.3 bis 5.5 nicht mehr supportet werden.
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Weblication® CMS Liste in die Navigation integrieren.
End-of-Life der PHP-Versionen 7.1 und 7.2 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 11.x und 12.x
Aufgrund der schon erfolgten und bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für die PHP-Versionen 7.1 zum 30.09.2019 und 7.2 zum 30.09.2020 wirkt sich dies auch auf die Aufrechterhaltung des Supportes für Weblication® CMS 11.x und 12.x aus. Für Weblication Lizenzen in Version 11.x und 12.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderliche PHP-Version ab dem genannten Datum nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien (Bilder, PDF's, Word/Office-Dokumente, etc.) in einem Portal mit mehreren Sprachen.
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
Die Ausgabe der Webseiten für die Druckvorschau können Sie über das Drucktemplate und die separate CSS-Datei beeinflussen.
Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen
Dieser Artikel beschreibt, wie der Minishop um die Möglichkeit erweitert wird, eine maximale Bestellmenge anzugeben.
Eigene Strukturelemente umsetzen
Erstellen Sie Ihre eigenen Struktur-Elemente für den Einsatz von wiederverwendbaren Seiten-Funktionen.
BASE 2.x und aktuelle Weblics® der Version 2 nutzen
Ab CMS-Version 7.x steht Ihnen die BASE 2.x mit den Weblics® der Version 2.x zur Verfügung, welche bis CMS-Version 9.x durchgehend genutzt werden kann. Um auf die aktuellen Umgebungen (Server, Client) eingehen zu können, sind ab
Pflegemasken für Binärdateien
Listen
Pflege von textbasierten Daten
für das Ausschnittfenster fest ( verfügbar ab CMS-Version 008.004.000.000 und Lizenz für Version 9.x) mögliche Werte: [maskenname] notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'pictureArea' maskIdPicture legt eine eigene
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
29.06.2015 Navigationstexte werden als Pflichtfelder geprüft. 010.001.000.000 24.06.2015 Final Version Version 9.x 009.016.000.000 16.01.2020 Final Version (Sicherheitsrelevantes Update) 009.010.000.000 15.03.2016 Final Version
So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Grundlage einer Weblication® Liste aus dem Beispielprojekt die Listenansicht anpassen.
End-of-Life der PHP-Version 7.0 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 10.x
Aufgrund der bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für PHP-Version 7.0 zum 03.12.2018 wirkt sich dies auch auf die Aufrechterhaltung des Supportes für Weblication® CMS 10.x aus. Für Weblication Lizenzen in Version 10.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderliche PHP-Version 7.0 ab 03.12.2017 nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
End-of-Life der PHP-Versionen 5.4 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 9.x
07. August 2018 Änderungsdatum: 05. Februar 2019 cms weblication core grid php end-of-life support entwicklung 9.x Aufgrund des beendeten PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes wird der Support für Weblication® CMS 9.x zu
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Vorgehensweise bei XML-Fehlern
Hinweis in SiteInfo Panel Ein Fehler in der XML-Struktur der schon generierten Seite wird Ihnen ab CMS-Version 9.x - als Administrator eingeloggt - über ein "Ampel-Symbol" im Weblication® Panel signalisiert. Durch Klick auf das rote
PHP-Upgrades bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen
6.x 2011 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 7.x 2012 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 8.x 2013 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 9.x 2014 PHP 5.2.x bis 5.6.0 31.12.2018 10.x 2015 PHP 5.4.x bis 7.0 31.12.2019 11.x 2016 PHP 5.4.x bis 7.1.x 31.12.2020
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
Die Auswahl an Strukturelementen über das Modul Struktureditor können Sie individuell beeinflussen.
wStringconverter::prepareXmlToEmbed
Bereitet eine XML Datei (z.B. SVG) zum Einbetten in HTML vor (verfügbar ab CMS-Version 011.002.197.000)
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Changelog der CMS-Versionen 16.x bis 18.x zur Changelog der CMS-Versionen 13.x bis 15.x zur Changelog der CMS-Versionen 9.x bis 12.x zur Changelog der
Liste mit frei definierbarem Filter
Mit dem frei definierbarem Filter können Sie eine Weblication® Liste in der Ausgabe individuell filtern.
So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiten bzw. Bereiche beim Indizieren ausschliessen.
Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug
Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen.
-w-editmaskExtended-fadetime
Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl 'Automatisch wechseln (nach x Sekunden)' angeboten wird
Links / Querverweise über Lightbox
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Lightbox / Fancybox, um Links in einem individuell gestalteten Fenster zu öffnen.
CSS-Only Varianten anpassen
wenige CSS-Anpassungen Ihre eigene Variante. Vorgehensweise für eigene CSS-Only Varianten ab CMS 10.x CMS 8.x und 9.x Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Gruppenbenutzer beschränken Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Inhaltsgruppen
Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren
Das Mobile First Projekt bietet Ihnen eine Vielzahl neuer und einfacher Möglichkeiten, Objektdaten auf einfachste Weise in einer Liste abzugeben und zu formatieren.
-w-pause-onmouseover
Definiert, ob der automatische Bannerwechsel bei Mouseover pausiert wird (verfügbar ab CMS 10.x Weblics)
Mobile Performance mit Weblication
Der Anteil der mobilen Zugriffe steigt kontinuierlich und macht auf manchen Seiten bereits die Hälfte aus. Mobile Performance wird zunehmen für das allgemeine Ranking relevant.
Übernahme von Inhalten aus externen Seiten
innerhalb der Bearbeitung übernehmen. Dieser Artikel bezieht sich auf Weblication® CMS-Versionen bis Version 9.x. Ab CMS-Version 10.x bietet der Editor bereits standardmässig eine "Split Screen Import" Funktion an, die Sie über das
Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten
Dieser Artikel beschreibt, welche Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten eingesetzt werden können. Dies kommt z.B. auch in den Pflegemasken des Objekt-Wizard zum Tragen.
Manuelle Sortierung in Listen
Drag and Drop Sortierung in Listen nutzen.
Einsatz von Isotope Darstellungen für Bildergalerien
Unterschiedliche Möglichkeiten, um Bildergalerien in Isotope oder ähnlichen Mauerwerk Layouts darzustellen.
Service BW in Cityweb über SOAP einbinden
Dir Behördenwegweiser von Service BW lässt sich sehr einfach über SOAP und PHP in eine Weblication CMS Präsenz einbinden.
So greifen Sie über XSLT auf CSS-Daten zu: select="php:functionString('wCSS::getValue', '/wGlobalProject/wGlobal/layout/styles/design.css', '#blockContentStart .col1_100', '(int)width')"
-w-add-objectdata
Ergänzt das Element um die angegebenen Objektdaten
Über wEnv::getGlobalValue und wEnv::setGlobalValue können PHP-Variablen in XSLT-genutzt werden: <xsl:value-of select="php:function('wEnv::getGlobalValue', 'nameOfValue')"/>
Die Darstellung des aktuellen Strukturelementes kann aus dem Struktureditor heraus angepasst werden, wenn im web:item:start der Pfad angegeben ist. (pathEdit="/wGlobalProject/wGlobal/layout/templates/items/xyz.wItem.php")
Uploadereignis abhängig von der Bildgröße nutzen
Bildes findet dabei nur dann statt, wenn das Bild die angegebene Breite überschreitet. Ab Weblication® CMS Version 9.x verwendet die Software einen neuen Datei-Uploader (siehe weiterführende Informationen unten), welcher Bilder schon vor
Weblication® Entwicklerbereich
Entwicklerbereich Weblication® Content-Management-System Core und GRID
End-of-Life alter PHP-Versionen - Warum Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten
Weblication® CMS in den Version 5.x bis 12.x benötigen zum Betrieb die PHP-Versionen 5.3 bis 7.2 beim Hosting, damit sie lauffähig sind. Mit den PHP-Versionen ab Version 7.3 kommt es beim Betrieb von Weblication® CMS Versionen 5.x bis 12.x zu Problemen, so dass der Betrieb der Websites und die Pflege nicht mehr gewährleistet sind.
End-of-Life alter PHP-Versionen - Warum Sie Ihre Weblication® Lizenz aktualisieren sollten
Weblication® CMS in den Version 5.x bis 8.x benötigen zum Betrieb die PHP-Versionen 5.3 bis 5.5 beim Hosting, damit sie lauffähig sind. Mit den neueren PHP-Versionen 5.6, 7.0 und 7.1 kommt es beim Betrieb von Weblication® CMS Versionen 5.x bis 8.x zu Problemen, so dass der Betrieb der Websites und die Pflege nicht mehr gewährleistet sind.
Weiterleiten von Sprachversionen an Übersetzungstools
Mit dem neuen Dateiexplorer in Weblication® Version 9 können Sie eine Funktion einbinden, die per Mausklick neu erstellte Seiten als XML-Datei an ein Übersetzungstool weiterleitet, um dort weiterverarbeitet zu werden.
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Die neue Version 13 von Weblication® bringt neue Funktionen für die Mobile Performance, für Datenschutz nach DSGVO, für mehr Sicherheit sowie wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen ...
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
Die neue Version 16 von Weblication® bringt wieder eine Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen. Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter, schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor Hackerangriffen und Kompromittierung ...
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat
Bei jedem neuen Weblication®-Major-Release erhalten Sie hunderte kleiner Detailverbesserungen, die die Performance und Usability erheblich steigern. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen, die wir von Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 in das System eingebracht haben ...