Volltextsuche
Weblication® CMS Version 8 - Start Betaphase
Versionsangabe im editor-Tag ( editor version="8" ) ist nicht erforderlich , wenn ein Lizenzschlüssel der CMS-Version 8.x eingespielt ist! Gerne erwarten wir Ihre Rückmeldung zu den Funktionen und den Editor der Version 8. Senden Sie uns
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
Während in aktuellen BASE Projekten bereits standardmäßig eine mobile Version enthalten ist, kann diese bei Bedarf in wenigen Schritten bei älteren Projekten nachgerüstet werden.
XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen
Vorgehensweise zu unterschiedlichen Betriebssystem-Versionen und Versionen von XAMPP: XAMPP 7.2.0 unter Win10 XAMPP 1.8.x unter Win7 XAMPP 7.2.0 unter Win10 Stand: Januar 2018 (getestet mit XAMPP Windows Version 7.2.0 und den
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
Systemvoraussetzungen Weblication®
ab. Die mitgelieferte Standardpräsenz ist so gestaltet, dass sie einer breiten Kundenschicht zugänglich ist. CMS 8.x Servervoraussetzungen Zur Installation sind folgende serverseitige Voraussetzungen notwendig: Betriebssysteme: Linux
Navigation mit geöffneten Hauptpunkten
Anwendungsbeispiel: Zeigt eine Navigation mit geöffneten Hauptpunkten, damit die Navigationspunkte der 2. Ebene immer sichtbar sind.
End-of-Life der PHP-Versionen 5.3 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 5.x bis 8.x
01. Juli 2017 Änderungsdatum: 29. März 2019 cms weblication core grid php end-of-life support entwicklung 5.x 6.x 7.x 8.x Aufgrund des beendeten PHP-Supports wird der Support für Weblication® CMS 5.x bis 8.x zu den im Artikel genannten
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Weblication® CMS Liste in die Navigation integrieren.
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien (Bilder, PDF's, Word/Office-Dokumente, etc.) in einem Portal mit mehreren Sprachen.
Softwareentwicklung und Support von Weblication® CMS 4.x
Allgemeine Informationen zur Softwareentwicklung und Support von Weblication® CMS 4.x.
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
Die Ausgabe der Webseiten für die Druckvorschau können Sie über das Drucktemplate und die separate CSS-Datei beeinflussen.
Eigene Strukturelemente umsetzen
Erstellen Sie Ihre eigenen Struktur-Elemente für den Einsatz von wiederverwendbaren Seiten-Funktionen.
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
Systemparameter bei der XSL-Transformation
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
Pflegemasken für Binärdateien
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
Über Meta-Tags können Sie nützliche Anweisungen für Web-Server, Web-Browser und Suchdienste zentral notieren und optional den Redakteuren zur Pflege anbieten.
BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte
Listen
Pflege von textbasierten Daten
Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von textbasierten Daten (Text, Formularfelder, Datumsangaben, Kategorien, Bildausschnitte, Sourcecode, etc.).
XML Strukturelemente
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Grundlage einer Weblication® Liste aus dem Beispielprojekt die Listenansicht anpassen.
Logo sprachabhängig ausgeben
Bei unterschiedlichem Logo je Sprachprojekt können Sie die Ausgabe über eine Abfrage der Sprachvariablen steuern.
End-of-Life der PHP-Version 7.0 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 10.x
Aufgrund der bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für PHP-Version 7.0 zum 03.12.2018 wirkt sich dies auch auf die Aufrechterhaltung des Supportes für Weblication® CMS 10.x aus. Für Weblication Lizenzen in Version 10.x empfehlen wir Ihnen, ein Upgrade durchzuführen, weil die dafür erforderliche PHP-Version 7.0 ab 03.12.2017 nicht mehr supportet bzw. nicht mehr mit Security-Fixes versorgt werden.
wXSLT::processString
Führt eine XSLT-Transformation durch
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
XSL-Stylesheets für Strukturelemente
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Strukturelement umsetzen, das mit unterschiedlichen Darstellungen ausgegeben werden soll.
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
der CMS-Versionen 13.x bis 15.x zur Changelog der CMS-Versionen 9.x bis 12.x zur Changelog der CMS-Versionen 5.x bis 8.x
So lesen Sie den Inhalt von Dateien in einer Liste ein
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Seiteninhalt der aufzulistenden Dateien in die Listenübersicht einlesen.
Vorgehensweise bei XML-Fehlern
Bei Fehlern in der XML-Struktur erleichert Ihnen Weblication® den Weg zur Problemlösung mit gezielten Hinweisen.
PHP-Upgrades bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen
5.x 2010 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 6.x 2011 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 7.x 2012 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 8.x 2013 PHP 5.2.x bis 5.4.x 31.12.2017 9.x 2014 PHP 5.2.x bis 5.6.0 31.12.2018 10.x 2015 PHP 5.4.x bis 7.0 31.12.2019 11.x
Navigationen
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Weblication® CMS 5.x bis 8.x Version 8.x Version 7.x Version 6.x Version 5.x Version 8.x 008.008.000.000 26.03.2015 Final Version 008.005.054.000
So schreiben Sie Hintergrundbilder der Navigation in eine CSS-Datei
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Redakteur ermöglichen, Hintergrundbilder über die Pflege eines Navigationspunktes zu definieren, die dynamisch in eine CSS-Datei geschrieben werden.
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
Die Auswahl an Strukturelementen über das Modul Struktureditor können Sie individuell beeinflussen.
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
Verwenden Sie ausschliesslich die vollständige Schreibweise bei z.B. padding, margin, etc. Angaben (z.B. padding: 4px 8px 4px 8px und nicht padding: 4px 8px 4px )! Umsetzung in BASE 1.x Projekten Dieser Artikel basiert auf einem BASE 1.x
So setzen Sie eine kategorisierte und nach Priorität sortierte Liste um
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Liste umsetzen, die Dateien einer bestimmten Kategorie auflistet und diese nach Priorität ordnet.
So prüfen Sie auf die erste Navigationshierarchie
Dieser Artikel beschreibt am Beispiel der Brotkrumennavigation, wie auf das erste Navigationslevel geprüft werden kann.
wStringconverter::prepareXmlToEmbed
Bereitet eine XML Datei (z.B. SVG) zum Einbetten in HTML vor (verfügbar ab CMS-Version 011.002.197.000)
Der Aufbau eines XML-Inhaltsdokuments
So verwenden Sie eigene Pflegemasken für Verzeichnisse
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für Verzeichnisse eine eigene Pflegemaske umsetzen.
So definieren Sie die Darstellung von Verweisen
Dieser Artikel beschreibt, wie die Darstellung von Links über die Linkbearbeitung definiert werden kann.
Liste mit frei definierbarem Filter
Mit dem frei definierbarem Filter können Sie eine Weblication® Liste in der Ausgabe individuell filtern.
So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die zur Verfügung stehenden Zeilentemplates von Listen in der Auswahl beschränken.
Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug
Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen.
Links / Querverweise über Lightbox
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Lightbox / Fancybox, um Links in einem individuell gestalteten Fenster zu öffnen.
So verwenden Sie eine globale Variable zur Steuerung der Ausgabe
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine globale Variable definieren und je nach Variablenwert die Ausgabe beeinflussen.
wList::createListFromXML
Generiert eine Liste auf Basis einer XML-Zeichenkette
CSS-Only Varianten anpassen
über meist wenige CSS-Anpassungen Ihre eigene Variante. Vorgehensweise für eigene CSS-Only Varianten ab CMS 10.x CMS 8.x und 9.x Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Gruppenbenutzer beschränken Auswahl von CSS-Only-Varianten auf