Volltextsuche

Alle Ergebnisse 28
DEV-Artikel 15
MF-Artikel 1
Dokumentationen 2
Snippets 1
  • Neuer WYSIWYG-Editor ab der Version 004.010.002.000

    Dieser Artikel beschreibt die Funktionen des neuen WYSIWYG-Editors

  • Der Editor lässt sich beim Ändern eines Selectfeldes mit onchange="wEditor.refresh()" neu laden

    eines Selectfeldes mit onchange="wEditor.refresh()" neu laden 09. Sep,

  • editorPanel

    Zeigt das Editor-Panel an

  • Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung

    Kategorie - Zuweisung eines aktiven Navigationspunktes --> test= " wd:extension/wd:object/@type != 'global' "> id= " wEditorExtensionArea "> id= " wEditorExtensionAreaInner "> 1){ $languageStr = ''; foreach($correspondentLanguageFiles as $language =>

  • Tabellen mit dem Tabelleneditor gestalten

    none none solid none; border-width: 1px; border-color: $borderColorTable; padding: 4px 8px; text-align: left; .no-weditor &:nth-child (1) { width: 12%; } .no-weditor &:nth-child (2) { width: 68%; } .no-weditor &:nth-child (3) {

  • CSS abhängig vom Editor

    entsprechende Klassenangaben, wie im Beispiel (siehe Screen) und Quelltext-Beispiel unten aufgezeigt. Über die Klasse weditor bezieht man sich auf die Definition innerhalb der Seitenbearbeitung (im Editor) und über no-weditor für die Anzeige

  • Info an Redakteur beim Schließen des Browserfensters ausgeben

    20. Januar 2012 Änderungsdatum: 05. Dezember 2024 editor browser fenster schliessen schließen weditor javascript Informieren Sie Pflegebenutzer beim Schliessen des Bearbeitungsfensters, dass Änderungen dabei verloren

  • Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen

    editable="1" für die Bearbeitung aktiviert: Auszug aus der Pflegemaske für die Meta-Navigation (meta.attributes.wEditorNavpoint.php) $version = "1.0" ; $encoding = "UTF-8" ; ?> <?php exit; ?> <!-- ... --> ?> Ein Redakteur kann

  • So definieren Sie die Darstellung von Verweisen

    Darstellung und somit zur Formatierung eines Links letztendlich entscheidend ist, ist die Datei minimum.styleClasses.wEditorStyles.php , die auch im Verzeichnis /[project]/wGlobal/layout/editor/link/ abliegen muss. Hier wird definiert, welche

  • Kategorien lassen sich im Navigationseditor auswählen

    Sie die Pflegemaske für Navigationen. Beispiel: Auszug aus der Pflegemaske für Navigationen (z.B. attributes.wEditorNavpoint.php) name= " categorie " editor= " categories " valuePre= " " textPre= " - " pathCategories= "

  • Navigationen

    Maske anpassen" öffnen und hat folgenden Pfad: /[IHR-LAYOUT-PROJEKT] /wGlobal/layout/editor/navigation/attributes.wEditorNavpoint.php attributes.wEditorNavpoint.php <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php /* ?> version= " 1.0 "

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Panel erreichbar. 007.004.285.000 11.04.2013 Innerhalb des Editors können Elemente auch in der design.css über html.weditor angesprochen werden. 007.004.283.000 11.04.2013 BMI-Links zur Komprimierung von Bildern bei der Pflege über UMTS

  • Pflegemasken für Binärdateien

    Beispielhafter Code zur Bearbeitung des XML-Elements wd:title innerhalb der wd:extension (Titel des Dokuments) class= " wEditorExtensionLabel "> Titel (Erscheint auch in Suchmaschinen und Auflistungen) class= " wEditorExtensionValue XL "> <!--

  • So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um

    " wd:object[@type = 'produkte-demo'] "> <!-- Darstellung im Editor (Pflegemaske)--> test= " $wIsInEditor and @wEditorId "> path= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/objects/produkte-demo.wObject.php " permission= " edit ">

  • So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um

    ... <!-- ca. Zeile 36/37 (Bild) --> class= " wEditorElementLabel "> select= " php:functionString('wTexts::showTextUser', 'File', 'Datei', 'Fichier') "/> class= "

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Inhalte behalten" steht nun auch Redakteuren zur Verfügung. 011.001.201.000 15.08.2016 Über die JavaScript-Funktion wEditor.hideOutputWorkflow() lässt sich die Hinweismeldung, dass eine Datei in den Workflow gestellt wird, unterdrücken.

  • Eigene Sonderzeichen zur Auswahl anbieten

    auch individuell anpassen bzw. erweitern. Setzen Sie hierzu einfach in der nachfolgend angegebenen styleClasses.wEditorStyles.php Datei innerhalb Ihres globalen Projektes die gewünschten Sonderzeichen entsprechend in einem specialChar -Tag.

  • So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder

    rechts unten durch Klick auf "Formatierungen anpassen". Die Maske wird in Quelltextansicht der Datei styleClasses.wEditorStyles.php geöffnet (siehe Beispiel weiter unten). Die einzelnen Formate werden über das className -Tag definiert: de:name

  • Linkprüfung: Ausnahmen definieren

    der Seite der aktuelle Host (Pflege-Domain) innerhalb von WYSIWYG-Feldern nicht aus Link-Elementen entfernt werden soll //wEditor.replaceCurrentHostInWYSIWYG = false; if(wEditor.pathProject = '/de'){ wEditor.replaceCurrentHostInWYSIWYG = false; } //

  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    dem Attribut " editGroup " realisieren. Setzen Sie hierzu in der Navigations-XML das Attribut wie unten angegeben (im wEditorNavpoint-Tag muss wie angegegeben der Namensraum für wsl gesetzt sein!). In der Navigationsbearbeitung ist es somit möglich,

  • Pflege von textbasierten Daten

    Hochladen der Datei erfolgen soll (Javascript-Funktion), z.B.: onafterupload="wDocument.element('portrait').src = file;wEditor.saveDraftAndReload();" ab CMS-Version 010.002.107.000 auch für editor="picture" einsetzbar notwendig: nein nutzbar

  • Elemente des Mastertemplates bedingt zur Auswahl anbieten

    mit Abfrage auf bestimmte Zeichenfolge (z.B. -de) ... if(preg_match("/-de/", wEnv::getGlobalValue('wEditorPath'))){ name= " Überschrift " en:name= " Headline " icon= "

  • SEO: Optimierte Eingabe von Titel / Beschreibung

    Beispiel: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/editmasks/standard.metadata.php ... class= " wEditorExtensionLabel "> select= " php:functionString('wTexts::getTextUser', 'editor_page_title') "/> * ( select= "

  • Fullpage - scrolldirection-Events aktivieren

    über das fullpage-Objekt //Auszug aus der /[IhrProjekt]/wGlobal/content/contentPortal/fullpage.php if(typeof wEditor == 'undefined'){ document.addEventListener('DOMContentLoaded', function waitUntilContentLoaded(){ if(!window.jQuery){

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    eingefügt werden sollen. 018.006.005.000 28.11.2023 Bei der Definition von Styles im WYSIWYG-Editor über styleClasses.wEditorStyles.php lassen sich nun auch Bedingungen über WSL nutzen, um so z.B. abhängig vom Pfad oder von Benutzergruppen

  • Pflegemaske zur Navigationsbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Definition der Pflegemaske für die Navigationsbearbeitung

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    zur Pflege strukturierter Adressdaten Einbinden der dynamischen Pflegetags im XSLT-Template select= " php:function('wEditor::createExtendedWebtags', ., $wCSSPath, 'elementDataFragment', $layout) " /> Datenfragment mit dynamischen Pflegetags,

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Maske anpassen' steht nur einem Benutzertyp Administrator zur Verfügung. Durch Klick auf das Register öffnet sich die wEditorNavpoint-Datei, welche die zu pflegenden Attribute für die Navigationsbearbeitung definiert. Auf diese Weise kann ein