Volltextsuche

Alle Ergebnisse 70
DEV-Artikel 9
MF-Artikel 0
Dokumentationen 10
Snippets 0
  • Benutzer: Paßwortgültigkeit neu setzen

    password policy sicherheit gültigkeit expires Erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie den Wert der Gültigkeit des Passwortes neu setzen. Das folgende Beispiel-Skript ermöglicht das Setzen des expires-Wertes (Ablaufzeit) zum Passwort und wird

  • Schaden vermeiden: Passwort Policy in Weblication®

    Policy in Weblication® Veröffentlichungsdatum: 30. September 2016 Änderungsdatum: 13. März 2025 weblication cms passwort password policy sicherheit login anmelden showmaskchangepassword openMaskChangePasswordIfExpired expires gültigkeit Um

  • Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Passwortwahl

    erhöhen: Empfehlungen zur Passwortwahl Veröffentlichungsdatum: 30. September 2016 Änderungsdatum: 25. September 2018 passwort password sicherheit ändern Die Wahl des Passwortes hängt entscheidend mit der Sicherheit eines Portales im Internet

  • Version 15: Passwort bei Eingabe sichtbar machen

    In Weblication® Version 15 kann ein Benutzer das Passwort in der Login-Maske bei Eingabe auf Wunsch sichtbar machen: Passwort bei Eingabe sichtbar machen 22. Jun 2020 In Weblication® Version 15 kann ein Benutzer das Passwort in der Login-Maske

  • So gehen Sie bei fehlerhaftem Login vor

    Login vor Veröffentlichungsdatum: 04. Februar 2020 Änderungsdatum: 24. April 2025 login fehlerhaft benutzername paßwort passwort einloggen anmelden fehler probleme zwei-faktor-authentifizierung zwei-faktor-authentisierung Dieser Artikel

  • wUserData::checkPassword

    String checkPassword(String user, String password) Parameter user Benutzername (Dieser Wert kann leer bleiben, wenn das Passwort des aktuellen Benutzers geprüft werden soll) password Passwort Beispiel: Prüft das Passwort des Benutzers Quelltext

  • Sicherheit mit Weblication®

    (intern + extern) Aktuelle Weblication® Versionen werden auf aktuelle PHP-Versionen angepasst Hohe Passwortsicherheit durch viele Sec-Funktionen Zwei-Faktor-Authentifizierung pro Benutzer einstellbar Nach x fehlerhaften Anmeldungen

  • Weblication® sorgt für Sicherheit

    ist sehr umfangreich. Nachfolgend finden Sie einige Funktionen, die die Sicherheit Ihres Web-Auftritts erhöhen: Passworte : Selbstverständlich müssen Sie sich über Benutzername und Passwort authentifizieren. Verschlüsselung : Passwörter

  • wUsers::checkPasswordPolicy

    Funktionsaufruf Boolean checkPasswordPolicy(String password [, String rules]) Parameter password Zu prüfendes Passwort rules Optionale Passwortregeln, falls diese abweichend von den globalen Einstellungen geprüft werden sollen Beispiel:

  • wUserData::setPassword

    String setPassword(String user, String password) Parameter user Benutzername (Dieser Wert kann leer bleiben, wenn das Passwort des aktuellen Benutzers gesezt werden soll) password Passwort Beispiel: Setzt das Passwort des angegebenen Benutzers

  • wUserData::encryptPassword

    Version 010.002.201.000) Funktionsaufruf String encryptPassword(String password, String saltLevel) Parameter password Passwort saltLevel Salz-Level, falls dieser von der globalen Einstellung abweicht Wichtiger Hinweis Verwenden Sie für einen

  • wUserCur::hasPasswordExpired

    abgelaufen ist Quelltext <?php if( wUserCur :: hasPasswordExpired () == TRUE ){ print ' Die Gültigkeit Ihres Passwortes ist abgelaufen! ' ; print 'Über das Passwort ändern Formular können Sie für Ihren Benutzer " ' . wUserCur ::

  • Das Weblication® CMS Lizenzmodell

    Dieser Artikel beschreibt das Lizenzmodell von Weblication® CMS.

  • buttonChangePassword

    um die Maske zum Ändern des Passwortes aufzurufen TAG Attribute String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der Schaltfläche String

  • Supportformular für verschlüsselte Kommunikation

    cms support send verschlüsselte kommunikation verschlüsselter briefkasten versenden vertrauliche daten login passwort Ein gutes Beispiel zum Thema Übermittlung vertraulicher Daten ist eine Supportanfrage. Mit einer Weblication®

  • wUserCur::createSessionUser

    Funktionsaufruf Boolean createSessionUser(String userName, String password) Parameter userName Benutzername password Passwort options Optionen fireEventOnBeforeLogin [0|1] Legt fest, ob vor dem Login das globale Ereignis gefeuert werden soll

  • Formular für den Versand der Login-Daten

    Daten des Benutzers (siehe Beispiel nebenan). Die Angabe XXXXXXXX ersetzen Sie durch das von Ihnen vergebene Passwort. Bedenken Sie beim Versand von E-Mails, daß der Inhalt im Klartext über das Netz geht, sofern kein PGP o.ä. im

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    lässt sich in der pre.php definieren, welche eigene Seite aufgerufen wird, falls das Passwort eines Benutzers abgelaufen ist. 008.002.118.000 24.01.2014 In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, ob die

  • Installation Weblication® über Setup-Script

    zu verwenden, das in die Präsenz eingebunden werden kann. Wichtiger Hinweis: Ändern Sie unverzüglich das Passwort des Standardlogins auf ein individuelles und sicheres Passwort Ihrer Wahl ab! Bei Erstinstallation von Weblication®

  • wUserData

    String password) clearIndex Löscht den Index der Benutzerdaten void clearIndex() encryptPassword Verschlüsselt ein Passwort (SaltLevel werden berücksichtigt) (verfügbar ab CMS Version 010.002.201.000) String encryptPassword(String password,

  • Formularvalidierung für Bestätigungsfelder umsetzen

    von Formularfeldern können Sie natürlich auch für andere Einsatzzwecke ähnlich umsetzen, z.B. zu einem Passwort Feld, welches durch ein Passwort (Wiederholung) Feld ergänzt wird, damit besser sichergestellt ist, daß der Nutzer

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    eines Ruby Sass-Interpreters wird versucht dessen Pfad automatisch zu ermitteln. 011.001.302.000 21.09.2016 Wenn ein Passwort abgelaufen ist, wird nun ein Layer angezeigt, um so zu verhindern, dass ein Popup-Blocker die Maske nicht anzeigt.

  • wUsers

    Prüft, ob das Passwort den globalen Passwortrichtlinien entspricht Boolean checkPasswordPolicy(String password [, String rules])

  • wNet::getUrl

    fünf Weiterleitungen berücksichtigt. httpAuthUser Benutzername für eine HTTP-Authentifizierung httpAuthPassword Passwort für eine HTTP-Authentifizierung Beispiel: Führt eine GET-Anfrage aus und liefert die Header-Daten und den Inhalt

  • Eigenes Skript als SMTP-Host verwenden

    , oder aus Weblication Conf: wApplication::getOptionPath('/wConf/mail/smtp/server/@userName') 'password' => '' , // Passwort der Mailbox , oder aus Weblication Conf: wApplication::getOptionPath('/wConf/mail/smtp/server/@userPaa') 'secure' =>

  • Wann verwende ich die Cloud auf eigenem Webspace und wann Passwortgeschützte Bereiche: Anwendungsfälle

    Zum Austausch geschützter Informationen bietet Weblication® zwei verschiedene Werkzeuge, die sich je nach Anwendungsfall besser eignen ...

  • Passwortgeschützte Bereiche oder CLOUD: Wann was nutzen?

    Zum Austausch geschützter Informationen bietet Weblication® zwei verschiedene Werkzeuge, die sich je nach Anwendungsfall besser eignen ...

  • Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche

    bietet Weblication® die Möglichkeit registrierte öffentliche Benutzer einzurichten, die sich mit Benutzernamen und Passwort anmelden können. Jeder Benutzer kann beliebig vielen Gruppen zugeordnet werden und damit unterschiedliche Rollen

  • Passwort ändern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Über den Button 'Passwort ändern' im Weblication® Panel hat ein Benutzer die Möglichkeit, sein Passwort zu ändern. Passwort ändern Maske Bedienung Über die Maske zum Ändern des Passwortes füllen Sie die entsprechenden Eingabefelder aus.

  • Version 15: Benutzerregistrierung mit Echtzeitvalidierung der Passwort-Regeln

    Passwort-Regeln 01. Jul 2020 In Weblication® Version 15 werden bei der Benutzerregistrierung über die Webseite die Passwort-Regeln 01. Jul 2020 In Weblication® Version 15 werden bei der Benutzerregistrierung über die Webseite die

  • Personalisierung: Passwortgeschützte Bereiche mit Weblication® CMS

    herunter und binden es über den Seiten-Stuktur-Editor per Drag&Drop in Ihre Seiten ein. Benutzer ändern Passwort selbst Mit diesem Formular-Element „Passwort ändern für Benutzer“ können Ihre Benutzer ihr Benutzerpasswort

  • Version 15: Entwicklermodus mit Passwortschutz über .htaccess

    2020 In Weblication® Version 15 können Sie einen Entwicklermodus einschalten, so dass die Webseite nur mit .htaccess-Passworteingabe aufrufbar ist. Die Einstellung erfolgt in der Projektkonfiguration unter dem Punkt "Status". Die Funktion ist in der

  • Benutzerregistrierung für passwortgeschützte Bereiche

    Mit dem kostenlosen Weblic® Benutzerregistrierung können sich Besucher einer Website als registrierte Benutzer mit Double-Opt-In Verfahren anmelden ...

  • Pflegebenutzer bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ). Der Button erscheint nur bei Benutzern vom Benutzertyp Pflegebenutzer oder öffentlicher Benutzer. 'Link zum Passwort zurücksetzen senden': Durch Klick auf diese Schaltfläche können Sie als Administrator einen Passwort anfordern Link

  • Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation

    meisten SMTP-Hosts funktionieren nur über Authentifizierung, weshalb in den nachfolgenden Feldern ein Benutzername und Passwort eines authentifizierten Accounts angegeben werden muss. Ist kein SMTP-Server eingetragen, werden E-Mails, welche über

  • Systemeinstellung - Benutzer | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Einstellungen zum Login, Sitzungsdauer, etc. von Benutzern vorgenommen werden. Systemeinstellung - Benutzer Bedienung 'Passwortregeln': In diesem Feld können Sie optional Werte für Passwortregeln eintragen. Beispielregeln finden Sie unterhalb des Feldes

  • Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen

    per Mausklick. Zahlreiche Standardfunktionen stehen dazu bereit ... Login + Benutzerregistrierung Personalisierung und Passwortschutz News Informationen und Bilder Dokumente Content-Live-Cycle Suche-Funktionen Interaktiv-Funktionen Cloud-Speicher im

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Termine auflösen Editor: Newsletter unterstützt Komponenten Weblics®: Eigenen Weblics®-Server über Benutzer:Passwort oder Passwort einbinden Weblics®: Auswahl des Umfangs bei Installation von Weblics® Dateiverwaltung: Seiten

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Workflow definiert wurde Benutzer: Gültigkeitsdatum für Benutzer festlegen Benutzer: Über Anmeldemaske neues Passwort anfordern CSS-Only: Sass-Farbvariablen werden automatisch als CSS-Variablen ausgeliefert Web-Statistik: Bei

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    CSV-Import über Wizard definieren Neuer Benutzertyp - Designer Benutzerregistrierung mit Echtzeitvalidierung der Passwort-Regeln Passwort bei Eingabe sichtbar machen Vorschau von Bildern beim Formular-Upload einstellbar Speicher sparen bei

  • Digitale Arbeitsräume und -Methoden zum Datenaustausch mit Weblication®

    Weblication® bietet interessante Lösungen, mit denen Sie die Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Kollegen vereinfachen ...

  • Weblication® CLOUD - Funktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Dateien und Verzeichnissen mit der Weblication® CLOUD Schützen von Dateien vor Fremdzugriff mit Weblication® CLOUD Passwortschutz für geschützte Datei vergeben Direkt-Upload per Drag&Drop in die Weblication® CLOUD Schneller Upload vieler

  • Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016

    der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues Backend mit Tab-Kacheln CSS-Only Variantenreport Passwortvorschlag beim Anlegen von Benutzern Werkzeuge Versionsvergleich mit Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues Backend mit Tab-Kacheln CSS-Only Variantenreport Passwortvorschlag beim Anlegen von Benutzern Werkzeuge Versionsvergleich mit Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    der Cloud anzeigen Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues Backend mit Tab-Kacheln CSS-Only Variantenreport Passwortvorschlag beim Anlegen von Benutzern Werkzeuge Versionsvergleich mit Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von

  • Datenquellen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bzw. Serveradmin mitgeteilt bekommen haben. Dieses Feld erscheint nur, wenn als Datenbanktreiber MySQL ausgewählt ist. 'Passwort': In diesem Feld tragen Sie das Passwort für den Datenbankzugriff ein, wie Sie dies vom Provider bzw. Serveradmin

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    kann verschlüsselt erfolgen. Abruf der E-Mail Inhalte von verschlüsselt gespeicherten E-Mails ist nur über ein Passwort möglich. Postausgang-Server Aufruf Postausgang-Server zeigt nicht versendete Mails Der Postausgang-Server wurde

  • Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen

    kann verschlüsselt erfolgen. Abruf der E-Mail Inhalte von verschlüsselt gespeicherten E-Mails ist nur über ein Passwort möglich. Postausgang-Server Aufruf Postausgang-Server zeigt nicht versendete Mails Der Postausgang-Server wurde

  •  

     

  • Anmelden in Weblication® CMS | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Nach erfolgreicher Installation von Weblication® CMS Core bzw. Grid melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort in Weblication® CMS an. Weblication® CMS stellt für Administratoren, Pflegebenutzer und öffentliche Benutzer eine