Volltextsuche
Pflege von textbasierten Daten
notwendig: nein Standardwert: input wysiwygFunctions definiert die zur Verfügung stehenden WYSIWYG-Buttons (Schaltflächen) ab
Version 15: Aufgaben und Notizen in Dashboard enthalten
15: Aufgaben und Notizen in Dashboard enthalten 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie Aufgaben und Notizen in Dashboard enthalten 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie Aufgaben und Notizen direkt im Dashboard
Version 15: Notizen mit E-Mail Benachrichtigung des Empfängers
Benachrichtigung des Empfängers 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie einstellen, ob beim Anlegen von: Notizen mit E-Mail Benachrichtigung des Empfängers 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie einstellen, ob beim
Systemvoraussetzungen Weblication®
älteren CMS-Installationen CMS 20.x Servervoraussetzungen Zur Installation sind folgende serverseitige Voraussetzungen notwendig: Betriebssysteme: Linux und Windows, andere Systeme auf Anfrage Webserver Apache mit aktiviertem mod_headers Modul PHP
wMessagecenter::createNote
String receiver, String text, Array data = array()) Parameter pathMessageObject Pfad des Objektes, an das die Notiz gebunden ist (z.B. /de oder /de/aktuelles/index.php) receiver Empfänger der Notiz (z.B. admin, user1) text Inhalt der
Pflege von Tabellen
finden Sie die technische Beschreibung der möglichen Attribute. tableStyle CSS-Style Angaben der Tabelle im Editor notwendig: nein tableClass CSS-Klasse der Tabelle im Editor notwendig: nein tableDisplay Erlaubt die absolute Positionierung der
Die wd:extension steht in Listen über XSLT zur Verfügung und eine Limitierung der Einträge über xsl:for-each ist nicht mehr notwendig.
steht in Listen über XSLT zur Verfügung und eine Limitierung der Einträge über xsl:for-each ist nicht mehr notwendig. 10.
wMessagecenter::purgeMessages
Funktionsaufruf Boolean purgeMessages() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Erstellt eine Notiz Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); wMessagecenter :: purgeMessages
Pflege von Kategoriezuordnungen
Kategorie fest notwendig: nein inputStyle definiert CSS, um die Darstellung des pflegbaren Bereiches anzupassen notwendig: nein valuePre definiert einen festen Wert vor einer Auswahl notwendig: nein valuePost definiert einen festen Wert nach
Mögliche Ursachen bei nicht gefundenen Dokumenten
einem Dokument, z.B. einer PDF-Datei, nicht funktioniert, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Fall 1: Document not found Weiterführende Links Fall 1: Document not found Wird bei Aufruf eines Dokumentes, z.B. einer PDF-Datei nur ein
wList::createXsltEditbuttons
Schaltflächen bei Berechtigung auch öffentlichen Benutzern angezeigt werden sollen Allgmein Beispiel: Erstellt das notwendige XSLT, um Pflegeschaltflächen für einen Eintrag anzuzeigen (siehe z.B. default.wFilelist.php der BASE (Mobile First))
wEnv::initMobileVersion
=> String Definition der mobilen UserAgents widthBlockContentDefault Breite des Inhaltsbereichs Initialisiert alle notwendigen Werte, falls die Seite mobil angezeigt werden soll. wEnv :: initMobileVersion (array( 'domainMobile' =>
Pflege von XML-Einträgen
von Informationen. editor definiert den zur Pflege zu verwendenden Editor mögliche Werte: input|select|file|dir notwendig: nein Standardwert: input inputStyle definiert CSS, um die Darstellung des pflegbaren Bereiches anzupassen notwendig:
Aufruf von Assets-Dateien bringt Fehlermeldung
folgende Meldung anstatt des Inhaltes des Dokumentes angezeigt, gibt es unterschiedliche Ursachen dafür. Document not found Mögliche Ursache kann u.a. sein: Dokument existriert unter den aufgerufenen Pfad nicht auf dem Server Die
Pflege von Strukturelementen
Vor einem Strukturelement lassen sich weitere Elemente aus dem Mastertemplate einfügen. name Bezeichnung des Elementes notwendig: nein type Typ des Elementes (z.B. text.wysiwyg) Erforderlich, um ein Element in andere Gruppen verschieben zu können.
Messagecenter: Benachrichtigungen zu Aufgaben
05. Dezember 2018 Änderungsdatum: 12. Mai 2022 wconf weblication cms messagecenter aufgaben tasks notizen notices e-mail Zu Aufgaben im Messagecenter erfolgt standardmässig eine zusätzliche E-Mail Benachrichtigung. Ab
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
XSL-Stylesheets für Strukturelemente pflegbar gemacht. Alle Seiteninhalte, die ausserhalb der Haupt-Inhaltsbereiche notiert sind, können nicht auf diese Weise zur Pflege angeboten werden. Für diesen Zweck existieren in Weblication®
Ein Dokument geht auf Reisen - Die Verwaltung von Dokumenten über das PHP-Framework
verschieben umbenennen einchecken auschecken Die Klasse wRepository stellt Ihnen die zur Verwaltung von Dokumenten notwendigen Funktionen zur Verfügung Die Klasse wRepository stellt Ihnen die zur Verwaltung von Dokumenten notwendigen Funktionen
Erweiterte Statistik für Version 16 bereits aktivieren
Mit der Version 16 erhalten Sie weitere Möglichkeiten, um das Besucherverhalten zu analysieren. Damit die dafür notwendigen Daten frühzeitig nutzbar sind, empfehlen wir bereits jetzt, die 16er Statistik zu aktivieren. Mit der Version 16
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
meta-tag Über Meta-Tags können Sie nützliche Anweisungen für Web-Server, Web-Browser und Suchdienste zentral notieren und optional den Redakteuren zur Pflege anbieten. Die HTML-Kopfdaten einer Webseite enthalten wichtige Informationen
So prüfen Sie, ob der Cache aufgrund der zeitgesteuerten Veröffentlichung gelöscht werden muss
zeitgesteuerte veröffentlichung Falls sich der Online-Status innerhalb der Cache-Laufzeit einer Seite ändern, kann es notwendig sein, den Cache zu löschen. Bei zeitgesteuert veröffentlichten Seiten empfiehlt es sich, den Projektcache bei Bedarf
Vor- / Zurückpfeile in Bannern bedingt anzeigen
Sobald der erste bzw. der letzte Eintrag eines Banners sichtbar ist, kann der entsprechende Navigationspfeil über CSS ausgeblendet werden. Das geschieht über die zwei dynamischen Klassen firstEntryVisible und lastEntryVisible.
Formularfelder via Ajax laden
{ if (result != '') { //Ersetzen des bestehenden Radiobuttons. jQuery ('#myRadio_') .parent () .replaceWith (result) ; } } } ); } Notwendiges PHP-Script Innerhalb des PHP-Scriptes (/wGlobal/wGlobal/scripts/php/getRadioValues.php) werden die Radio-Buttons
Pflege von Inhaltsgruppen
name* Dieses Attribut definiert, aus welcher Inhaltsgruppe des Mastertemplates Elemente eingefügt werden dürfen. notwendig: ja caption Definiert, welcher Text zum Element ausgegeben werden soll notwendig: nein iconStyle definiert CSS, um die
Pflege von Bildern
über eine konfigurierbare Maske pflegen. iconStyle definiert CSS, um die Darstellung des Pflegesymbols zu beeinflussen notwendig: nein title Titel des Pflegesymbols notwendig: nein maskId ID der Pflegemaske notwendig: nein onchange Ereignis beim
Telefon- und Faxnummern ohne Verlinkung anzeigen
aus. Auszug aus der html.scss zur Definition von Telefon- und Faxnummern ohne Verlinkung a.phone[href=''], a. phone: not ([href]) , a.fax[href=''], a. fax: not ([href]) , a.mobile[href=''], a. mobile: not ([href]) { pointer-events: none;
Pflege von Zeilen
ausgeblendet, aber ein Platzhalter gesetzt (damit sich andere Symbole nicht verschieben). mögliche Werte: 0|hidden notwendig: nein copy Ermöglicht das Ausblenden der Kopierfunktion einer Zeile. Über den Wert "0" wird die Kopierfunktion
Jedem Client sein Bild
immer mehr mobile Abrufe machen eine intelligente Bereitstellung von Bildern in vielen Bereichen einer Webseite notwendig. Weblication® bietet inzwischen bereits in der BASE (Mobile First) alle Funktionen, um sicherzustellen, dass Bilder in
wMailer::sendMailStr
; //Beispieldaten $placeholders [ 'name' ] = 'Max Mustermann' ; $placeholders [ 'age' ] = '87' ; $placeholders [ 'notice' ] = 'Max ist ein alter Mann' ; // Formularfeld mit Mehrfach-Werten (multiValue): $placeholders [ 'channel' ] = array(
Pflegemasken für Objekte
Regel über das XSLT-Element-Template pflegbar gemacht. Alle Seiteninhalte, die ausserhalb der Haupt-Inhaltsbereiche notiert sind, können nicht auf diese Weise zur Pflege angeboten werden. Für diesen Zweck existieren in Weblication®
So blenden Sie den Struktureditor auf Seitenebene aus
mit Ausblenden des Struktureditors ... match= " wd:object[@type = 'news'] "> test= " $wIsInEditor "> test= " not($wUsertype = 'admin') "> select= " php:functionString('wEnv::setGlobalValue', 'showStructureEditor', '0') " /> ...
Google Maps Karte lädt nicht und bringt Fehlerhinweis
API error: RefererNotAllowedMapError https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/error-messages#referer-not-allowed-map-error Your site URL to be authorized: http://www.domain.tld/de/kontakt/anfahrt.php Google Maps API error:
Weiterleitung bei Statuscode 404 (Not found / Nicht gefunden)
bei Statuscode 404 (Not found / Nicht gefunden) Veröffentlichungsdatum: 26. September 2017 Änderungsdatum: 16. Dezember 2019 weblication cms
ifIsSearchBot
Weblication Suche aufgerufen wird href= " /base/pdfliste-intern.php " title= " PDF-Liste Intern "> PDF-Liste Intern not Negiert das Ergebnis [|1] Beispiel: Gibt einen Link abhängig davon aus, ob die Seite von der Weblication Suche
Unterschied zwischen den XSL-Elementen copy-of und value-of
aktuellen Knoten und das gesamte davon abhängige Knoten-Set in den Ergebnisbaum an die Stelle, an der die Anweisung notiert ist. Das ist beispielsweise sinnvoll, um den Inhalt eines Elements, das nur einmal in den Daten notiert ist, an
Framework
ein (verfügbar ab CMS-Version 017.005.082.000) String includeOnce(String path) initMobileVersion Initialisiert alle notwendigen Werte, falls die Seite mobil angezeigt werden soll. String initMobileVersion() isMobileUserAgent Ermittelt, ob der
Grundlagen von XML
um Inhalte und Konfigurationsdaten zu speichern. Bei der Verwendung von XML gelten verbindliche Regeln, welche die Notation und das Format der XML-Dateien definieren. XML-Dateien müssen "valide und wohlgeformt" sein: Jede XML-Datei darf über
Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen
Über die Pflegemaske der Navigation kann pro Navigationspunkt auch der Benutzerstatus abgefragt werden, um z.B. abhängig davon ein Login bzw. Logout Link anzuzeigen.
Version 12: Aufgaben und Notizen in Seiten
und Notizen in Seiten 09. Mär 2017 Zu jeder Seite können Sie in der kommenden Weblication® Version 12 Aufgaben und Notizen hinterlegen. So behalten Sie im Überblick, welche Aufgaben im Projekt noch zu erledigen sind. Auch Kunden und
Aufgaben delegieren in Weblication®
delegieren in Weblication® Information per E-Mail bei Erhalt einer Aufgabe Redakteure werden über neue Aufgaben und Notizen automatisch per E-Mail informiert, wenn ein anderer ihnen eine Aufgabe delegiert hat. Aufgaben und Notizen mit
Jedem Client sein Bild
immer mehr mobile Abrufe machen eine intelligente Bereitstellung von Bildern in vielen Bereichen einer Webseite notwendig. Weblication bietet inzwischen bereits in der BASE alle Funktionen, um sicherzustellen, dass Bilder in der
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
durch Redakteur Neuer Kategorieneditor Anzeige Anzahl Verzeichnisse und Dateien in der Dateiverwaltung Aufgaben und Notizen auch an alle Administratoren oder alle Redakteure adressieren Aufgaben und Notizen können Benutzern nach dem Login
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
importieren Bilder in Bildergalerien manuell sortieren Bilder nach Erzeugung automatisch weiterverarbeiten Notizen mit E-Mail Benachrichtigung des Empfängers Aufgaben und Notizen in Dashboard enthalten Dashboard über /weblication
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Aufgaben- und Notizsystem Aufruf im Editor Aufruf im Bedien-Panel Aufruf über STRG+M Aufgaben und Notizen auch im Agenturboard sichtbar Mobile
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Bildbreitenberechnung über Client-Feedback - Responsive Bilder - So funktioniert die Breitenberechnung Aufgaben- und Notizsystem Aufruf im Editor Aufruf im Bedien-Panel Aufruf über STRG+M Aufgaben und Notizen auch im Agenturboard sichtbar Mobile
Single Page Layout mit Weblication®
sich einzelne Seiten parallel zum gewählten Layout als Single Page darstellen. Das Single Page Weblic® beinhaltet die notwendigen Strukturelemente und CSS-Definitionen. Das Single Page Paket besteht aus einer speziellen Navigation, welche die
Single Page Websites mit Weblication® CMS
Single Page dargestellt. Für den sofortigen Einsatz steht ein Single Page Weblic® zum Download bereit, welches die notwendigen Strukturelemente und CSS-Definitionen beinhaltet. Single Page Beispiel mit Weblication®: Malermeister Holger
Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG)
(TTDSG) bedarf es einer echten Zustimmung, sofern Cookies verwendet werden, die zum Betreiben der Website nicht notwendig sind. Zustimmung und Ablehnung kann über einen Consent-Banner erfolgen. Das Gesetz macht keine Aussagen zum Aussehen
Responsive Webdesign mit Weblication® CMS
dar. Damit erhalten Sie mit einer Präsenz eine optimierte Darstellung für Smartphones, iPads, Tablets, Netbooks, Notebooks sowie hochauflösende Bildschirme. Weblication® Projekte ab Version 7 sind bereits für Responsive Webdesign