Volltextsuche

Alle Ergebnisse 323
DEV-Artikel 52
MF-Artikel 17
Dokumentationen 28
Snippets 3
  • Inhaltbereich aus einer anderen Seite einbinden

    Veröffentlichungsdatum: 03. Mai 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Mit dem Weblic® "Inhaltsbereich aus einer anderen Seite einbinden" binden Sie einen Inhaltsbereichscontaier aus einer anderen Seite ein. Im Gegensatz

  • Wiederverwendbare Inhalte an beliebigen Stellen anzeigen

    beliebigen Stellen anzeigen 20. Mär 2025 Über die Funktion " Wiederverwendbare Inhalte " im Bedien-Panel lassen sich Inhalte zentral verwalten. Diese zentral verwalteten Inhalte können dann an beliebigen Stellen im Projekt über das Element "

  • Globale und navigationsabhängige Inhalte per Drag&Drop definieren

    Portalinhalte. Für beliebige Postionen der Seiten legen Sie damit per Drag&Drop fest, welche Inhalte in allen Seiten und welche Inhalte navigationsabhängig angezeigt werden . Darüber hinaus definieren Sie, ob und wo

  • Eigene Pflegemasken zu CSS-Only Untervarianten der Inhaltsbox nutzen

    Inhaltsbox nutzen Veröffentlichungsdatum: 18. Februar 2020 Änderungsdatum: 16. April 2024 Projektgrundlage: BASE Das Inhaltsbox Weblic® beinhaltet schon im Standard zu diversen Hauptvarianten Umsetzungen mit eigenen Pflegemasken von

  • Inhaltsbereich in Mobilansicht ausblenden

    23. Februar 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Mit der Untervariante 510 des Inhaltsbereich Weblic® können Sie den kompletten Inhaltsbereich ausblenden, wenn die Bildschirmauflösung der definierten Breite

  • Externe Inhalte über Iframe einbinden

    Veröffentlichungsdatum: 18. Juni 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Für das Einbinden von Inhalte externer Webseiten stehen Ihnen in der BASE entsprechende Weblics® / Strukturelemente zur Verfügung. Sofern als

  • Spaltenbreiten im mehrspaltigen Inhaltscontainer über CSS-Only umsetzen

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 07. August 2014 Änderungsdatum: 29. Juni 2016 weblication weblic mehrspaltiger inhaltscontainer container css-only spaltenaufteilung Für Elemente des mehrspaltigen Inhaltscontainers lassen sich nun auch für die

  • Dynamische Inhalte und Cache kombinieren

    2021 weblication cms cache performance dynamisch personalisiert Auch in Seiten mit aktivem Cache können dynamische Inhalte über PHP generiert werden. So lassen sich statische Inhalte mit personalisierten dynamischen Daten kombinieren. Auch

  • Warum wird in der Versionsansicht kein Inhalt angezeigt?

    kein inhalt weiss weiß leer Dieser Artikel beschreibt mögliche Ursachen, wenn in der Versionsansicht kein Inhalt, sondern nur ein weisses Feld angezeigt wird. Sofern in der Versionsansicht zu den einzelnen Versionen nichts im rechten

  • Inhalt von Registerlaschen anfangs ausgeblendet

    ausgeblendet Veröffentlichungsdatum: 12. Januar 2021 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Den Inhalt von Containertabs können Sie bei Aufruf ausblenden, um diesen erst nach Klick auf ein Register anzeigen zu lassen.

  • So lesen Sie den Inhalt von Dateien in einer Liste ein

    Inhalt von Dateien in einer Liste ein Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2011 Änderungsdatum: 14. März 2014 liste inhalt seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Seiteninhalt der aufzulistenden Dateien in die Listenübersicht einlesen.

  • So kann man im Listentemplate die Darstellung abhängig von der aktuellen Inhaltsgruppe definieren

    element group auflistung abfrage Dieser Artikel beschreibt die Umsetzung einer Liste mit verschiedener Ausgabe je nach Inhaltsgruppe. Das nachfolgende Beispiel führt an, wie Sie für eine Weblication® Liste die Anzeige entsprechend der Inhaltsgruppe

  • So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus

    Das Weblication® CMS Zusatzmodul Volltextsuche indiziert die Präsenz als Robot und erfasst somit die Daten in Inhaltsseiten, wie diese ausgegeben werden. Um nun komplette Seiten bzw. Bereiche innerhalb einer Seite von der Suchindexierung

  • Weblication® Entwicklerbereich

    der Einträge. Aktivieren Sie die Anpassung über CSS-Only: w-add-data='variant=2.0....' 13 März BASE für Version 19: Inhaltscontainer mit Akkordeon Effekt 1.0.110: Barrierefreiheit: Der Akkordeon-Container unterstützt nun auch aria-label 13 März BASE

  • Einfügen von Bildern im Inhaltsprojekt verhindern

    im Inhaltsprojekt unterbinden. Auch beim Einfügen nach Kopieren ist dies möglich. Beim Hochladen können Sie im Inhaltsprojekt über die Verzeichniseinstellungen das Hochladen auf bestimmte Dateiendungen beschränken. Wenn auch nach dem Kopieren

  • Inhaltsboxen individuell über CSS-Only erweitern

    über CSS-Only erweitern Veröffentlichungsdatum: 22. November 2018 Änderungsdatum: 19. Juli 2021 weblication cms inhaltsbox layer einblender pflegemaske erweitert css-only Inhaltsboxen lassen sich in der BASE (Mobile First) nun über beliebige

  • Sprachabhängige Inhalte über CSS definieren

    Texte innerhalb Templates und auch CSS sprachabhängig auszugeben. Über den Pseudo-Selektor before und after können Inhalte direkt im CSS definiert werden. Mit dem Pseudo-Selektor lang oder der Weblication® spezifischen lang-de Klasse bzw.

  • Virtuelle Touren, Rundgänge, 360°-Panorama im Inhaltsprojekt nutzen

    Was Sie beim Einsatz von Tools für virtuelle Rundgänge bzw. 360° Panoramen zu beachten haben, wenn diese im Inhaltsprojekt abgelegt werden. Die Projekte unter Weblication® CMS sind hinsichtlich des Inhaltsprojektes (z.B. /de) aus

  • Weitere Inhalte zu Listeneinträgen per JavaScript nachladen

    Listeneinträge embedListEntry Über die Javascriptfunktion wOpenURL können Sie aus anderen Seiten des Projektes Inhalte in die aktuelle Seite einbetten (embedPage). Innerhalb des Listen-Elementes können Sie mit dieser Technik z.B. Inhalte

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

    auf der rechten Seite einen Portalbereich anzulegen, der eine Liste und ein Loginformular beinhaltet. Der Aufbau eines Inhaltsbereichs folgt nachfolgend beschriebener Struktur: Inhaltscontainer/ Gruppen (wd:group) Name wd:group Attribute id Eindeutige

  • Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen

    dateimanager fileselector explorer dateiauswahl spaltendarstellung filemanagercustomized Bestimmen Sie, welche Inhalte der Dateiexplorer dem Benutzer zur Verfügung stellen soll. Sie können den Inhalt des Dateiexplorers, der z.B. über

  • Pflege von Inhaltsgruppen

    Sie steuern, welche Strukturelemente pro Gruppe zur Verfügung stehen. name* Dieses Attribut definiert, aus welcher Inhaltsgruppe des Mastertemplates Elemente eingefügt werden dürfen. notwendig: ja caption Definiert, welcher Text zum Element

  • CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren

    picture element grösse größe breite anpassen anpassung berechnung berechnen rendering css Weblication® CMS passt Inhalte, wie z.B. Bilder, über das CSS-Picture-Rendering automatisch auf die korrekte Größe an. Die Berechnung erfolgt über

  • BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte

    auf das Werkzeug "Gesamtes Layoutprojekt neu installieren" verzichten wollen. BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte Die BASE stellt die grundlegende Architektur zur einfachen Nutzung von Weblics® und CMS-Funktionen dar (siehe auch

  • Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben

    Volltextsuche z.B. ein anderes Ausgabetemplate zu verwenden (siehe Beispiel 3). Beispiel 1: Umsetzung über eine Inhaltsseite Beispiel 2: Umsetzung über HTML Seiten-Template Beispiel 3: Ausgabe für SearchBot über pre.php verändern Beispiel

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18

    Die Klasse des Links kann nun über das Element definiert werden. 23.05.2024 06:41 BASE für Version 18: Bedingter Inhaltscontainer für Pfade 1.0.116: Mehrere Pfade können nun mit dem Pipe-Zeichen getrennt angegeben werden (z.B.:

  • Zusätzliche Inhalte für die Suche berücksichtigen

    , welches für die Suche herangezogen wird. Bei Suchindizierung und auch dem ereignisbasierten Hinzufügen von Inhalten (Speichern etc. einer Datei) wird der Text innerhalb dieses Tags auch dem Suchindex hinzugefügt. Beispiel: Auszug aus

  • Seiten effizient gestalten mit dem „Mehrspaltigen Inhaltscontainer“

    gestalten Sie mehrspaltige Seiten einfach per Drag&Drop. So einfach funktioniert´s: 1. Mehrspaltigen Inhaltscontainer in Seite einfügen Auswahl des Mehrspaltigen Inhaltscontainers in aus der Weblic-Bibliothek 2. Spaltenzahl und

  • wReadWrite::writeFile

    filePath, String fileStr, String option = 'w') Parameter filePath Pfad der Datei fileStr Zu schreibender Inhalt option Schreibtyp [w|a] Gesamte Datei schreiben oder an bestehende Datei anhängen Beispiel: Inhalt in eine Textdatei

  • Bis zu 6 Spalten im mehrspaltigen Inhaltscontainer

    zu 6 Spalten im mehrspaltigen Inhaltscontainer 16. Dez 2011 Im Inhaltsbereich können Sie bis zu 6 Spalten anlegen. Die maximal für die Redakteure verwendbare

  • Multiprojekt Umsetzung

    Projekte umfangen, welche auf ein superglobales Layout-Projekt zurückgreifen: Projektpfad Typ /projekt1 1. Inhaltsprojekt, Sprache Deutsch /projekt1-en zusätzliche Sprache Englisch /projekt1-wAssets Assets-Verzeichnis von Projekt 1

  • wRepository::getDocumentContent

    String getDocumentContent(String path) Parameter path Pfad des einzulesenden Dokumentes Beispiel: Gibt den Inhalt einer Datei aus. Quelltext <?php $pathDocument = '/dev/index.php' ; $documentContent = wRepository ::

  • wCart::getArticles

    getArticles(String cartId = 'default') Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt den Inhalt des Warenkorbs Quelltext <?php wCart :: getArticles (); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in

  • wCart::addArticles

    ::addArticles Ermittelt den Inhalt des Warenkorbs Funktionsaufruf Beispiel: Ermittelt den Inhalt des Warenkorbs Quelltext <?php wCart :: addArticles

  • -w-editmaskExtended-parallaxcontent

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für den Parallax Effekt Inhalt angeboten wird container.box.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox für den

  • wNet::getUrl

    Passwort für eine HTTP-Authentifizierung Beispiel: Führt eine GET-Anfrage aus und liefert die Header-Daten und den Inhalt Quelltext <?php // Falls Optionen (z.B. htaccess-Logindaten) mitgegeben werden sollen: $options = array(); $options

  • So definieren Sie ein Flash Movie, um andere Inhalte nicht zu verbergen

    Bilder oder Layer nicht überlagert. Ein Flash Film im Kopfbereich der Seite kann so definiert werden, dass andere Inhalte (z.B. eine Layernavigation, Bilder, Logo, etc.) durch das Flashobjekt nicht verdeckt / überlagert werden. Macromedia

  • Inhalte in Binärdokumenten verwalten und bearbeiten

    sind binäre Dateien nicht in Weblication® eingecheckt. Dies bedeutet, dass diese Dateien zwar für die Integration in Inhaltsseiten (Bilder) und zur Verlinkung verwendet werden können, es jedoch keine weiteren Optionen zur gezielten Veröffentlichung

  • Inhaltspflege durch öffentliche Benutzer

    2018 benutzer öffentliche registrierte public pflege bearbeitung Registrierte Benutzer können in begrenztem Umfang Inhalte von Seiten, wie z.B. Veranstaltungstermine, Shop-Produkte, etc. pflegen. Ein Benutzer vom Typ "Öffentlicher Benutzer"

  • Übernahme von Inhalten aus externen Seiten

    aus externen Seiten Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 27. März 2014 Änderungsdatum: 02. Februar 2016 inhalte übernehmen relaunch Bei einem Relaunch Ihrer Webseite können Sie Ihre bisherigen Inhaltsdaten komfortabel innerhalb

  • Strukturierte Daten in Inhaltsseiten - Das Element wd:object

    und Administratoren können die Anzahl und Reihenfolge und generell die Struktur dieser Seiten je nach Anforderung des Inhalts frei bestimmen. In manchen Fällen enthalten die Inhaltsseiten gleichförmige Datenstrukturen, wie es beispielsweise

  • Strukturierte Daten in Inhaltsseiten - Das Element wd:object

    Objekt-Wizard und Objektverwaltung Strukturierte Daten in Inhaltsseiten - Das Element wd:object Oft setzt sich der Inhaltsbereich von Inhaltsseiten aus frei kombinierbaren Strukturelementen zusammen. Redakteure und Administratoren können die Anzahl

  • -w-editmaskExtended-parallaxcontentdirection

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Parallax Inhalt Scroll-Richtung angeboten wird container.box.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die

  • -w-editmaskExtended-padding

    Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahl für die Abstände der Inhalte (Innenabstände) angeboten wird container.box.wItem.php container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle

  • CSS - first-child bei Inhaltsbereichen

    des ersten Inhaltsbereiches einer Seite, Pflegeschaltflächen ausgenommen. first-child Definition für ersten Inhaltsbereich #blockContentInner { > div: first-child { &:not (#beButtonsPage) { padding-top: 2rem !important; }

  • Informationen seitlich am Bildschirmrand oder Inhalt platzieren

    oder Inhalt platzieren Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2018 Änderungsdatum: 24. Juli 2020 weblication cms inhaltsbox positionieren positioniert rand seitlich box inhalte informationen infobox hinweisbox Inhalte können Sie global am

  • Inhaltsboxen individuell über CSS-Only erweitern

    nicht automatisch zum Artikel Inhaltsboxen individuell über CSS-Only

  • Inhalte in mehrspaltigen Containern vertikal zentrieren

    nicht automatisch zum Artikel Inhalte in mehrspaltigen Containern

  • Inhalte ein- / ausblenden, falls eine Liste keine Einträge hat

    02. November 2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Abhängig davon, ob eine Liste Inhalte hat, lassen sich Inhalte ein- bzw. ausblenden. So können Sie z.B. die Listenüberschrift ausblenden, wenn die Liste

  • Lightbox: Individuelle Inhalte in Lightbox anzeigen (data-lightboxtype=inline)

    Hinweisbox*/ var selector = 'div'+jQuery('a[data-lightboxtype=inline]').attr('href'); var options = { 'type': 'inline', /*Inhalte werden nicht als ajax geladen*/ 'allowTouchStart' : true, /*touchend-Events werden ausgeführt (mobile Anzeige)*/