Volltextsuche
Speicherverbrauch: Info bei zu vollem Verzeichnis
27. März 2023 Änderungsdatum: 31. März 2023 speicherverbrauch überfüllt voll webspace aufgebraucht info e-mail tmp Der Speicherplatz Ihres Hosting-Paketes bzw. Servers lässt sich zusätzlich zu den vom Provider zur
Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern
27. Juni 2019 Änderungsdatum: 21. September 2021 weblication cms gui dateiexplorer dateimanager masken overlay informationen hinweise texte hinweistext einblenden redakteure pflegebenutzer Optimieren Sie Masken durch entsprechende Hinweise und
Informationen seitlich am Bildschirmrand oder Inhalt platzieren
2018 Änderungsdatum: 24. Juli 2020 weblication cms inhaltsbox positionieren positioniert rand seitlich box inhalte informationen infobox hinweisbox Inhalte können Sie global am Seiteninhalt oder Bildschirmrand positionieren, um wichtige
Bei Freigabe aus dem Workflow informieren
Workflow informieren Nutzbar ab: Version 13. Dezember 2011 workflow freigabe freigeben approve ereignis aktion event Informieren Sie die zuständigen Personen bei Freigabe einer Datei aus dem Workflowprozess. Über ein Verzeichnisereignis können
Cookies - Informationen zum Datenschutz
08. Oktober 2019 Änderungsdatum: 01. Oktober 2024 weblication cms base cookies datenschutz ausnahme Informationen zum Cookie-Handling in Weblication® Projekten. Den Umgang mit Cookies in einem Weblication® Projekt finden Sie
wSearch->searchArrayDataComplete
::searchArrayDataComplete Führt eine Suchanfrage durch und gibt eine Array zurück, das alle von der Suche ermittelten Informationen enthält Funktionsaufruf Array searchArrayDataComplete(Array $parameters) Parameter parameters term Suchbegriff termAnd
Info an Redakteur beim Schließen des Browserfensters ausgeben
20. Januar 2012 Änderungsdatum: 05. Dezember 2024 editor browser fenster schliessen schließen weditor javascript Informieren Sie Pflegebenutzer beim Schliessen des Bearbeitungsfensters, dass Änderungen dabei verloren gehen. Weisen Sie Ihre
Infoboxen nach X-Sekunden automatisch einblenden
nicht automatisch zum Artikel Infoboxen nach X-Sekunden automatisch
WICHTIGE INFORMATION: Neue Lizenzschlüssel für Weblication® erforderlich!
INFORMATION: Neue Lizenzschlüssel für Weblication® erforderlich! Veröffentlichungsdatum: 19. November 2009 Änderungsdatum: 26.
Im Dateiexplorer erscheint dem deuschen Administrator unten ein Zusatzmenü mit hilfreichen Informationen.
ein Zusatzmenü mit hilfreichen Informationen. 15.
wSubscriptions::informSubscribers
Informiert die Abonnenten eines Verzeichnisses (verfügbar ab CMS-Version 016.001.164.000) Funktionsaufruf String informSubscribers(String path) Parameter path Pfad dessen Abonnenten informiert werden sollen Beachten Sie daß diese Funktion per Skript
wUserCur::isInGroup
(ab Version 005.049.016.000). Funktionsaufruf Boolean isInGroup(String group) Parameter group * Beispiel: Zeigt eine Information nur an, wenn der Benutzer ein Chefredakteur ist Quelltext <?php if( wUserCur :: isInGroup ( 'chiefeditorship' )){
wSubscriptions::autoInformSubscribers
String autoInformSubscribers(String path, String pathSubscriptionmanagement) Parameter path Pfad dessen Abonnenten informiert werden sollen pathSubscriptionmanagement Pfad der Abo-Verwaltung z.B.: /wDeutsch/abos Beispiel: Informiert die
Telegram Messenger mit Weblication verbinden
webhook api cloud Mit dem PHP-Framework können Sie über Telegram mit Weblication® kommunizieren. Sie können Sich Informationen zukommen lassen oder auch Dateien direkt in die Cloud schicken. Der Messenger Telegram bietet eine umfangreiche, gut
Objekte über Banner Slider anzeigen
einstellen, dass die Darstellung nach deren Listenansicht erfolgt. //Damit die Listenansicht des Objektes in den infoLayer geladen wird, aktivieren Sie das folgende Element: infolayer = yes ! important , callCurrentObjectListEntry = yes
Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)
Hinweis: Eine Datei erbt in der Regel Ihre Berechtigungen aus der Dateivorlage, mit der sie erstellt wurde. Weitere Informationen zu Berechtigungen von Vorlagen finden Sie hier: Vorlagen für Dateien und Verzeichnissen Eigenschaften - Cache
Version 14: Interaktive Imagemaps und Erklärbilder
Mit dem neuen 14er Weblic können Sie Bilder durch Marker, Hinweise, Labels oder Info-Layer auszeichnen. Damit lassen sich selbst gestaltete Karten, Produktinformationen, Infografiken, Erklärbilder und sonstige interaktive Grafiken einbinden. Die Marker sind vom Redakteur per Maus positionierbar und die Info-Layer mit Überschriften, Bildern, Texten und Links erweiterbar.
Projekte in einer Weblication Präsenz
(statische Inhaltsseiten in XML), Anwendungen (in der Regel Weblics) sowie globalen Inhalten und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-)Verzeichnissen (Sprachprojekte), die direkt in der
Debug-Funktionen im Editor
im Editor 28. Juli 2022 weblication cms debug debugging fehler einblenden informationen Einblenden von Debug-Informationen für einen Administrator in Editor-Masken. Für viele Bereiche der Bearbeitung bzw. Frontend-Ausgabe können für einen
Ereignisse bei Statusänderungen zu Benutzern
löschen ereignis aktion event Bei Änderungen zu einem Benutzer können Sie den Benutzer über diese Ereignisse informieren. Am Beispiel der Benutzeraktivierung wird nachfolgend veranschaulicht, wie Sie für bestimmte Vorgänge innerhalb der
wUserCur::getType
Funktionsaufruf String getType() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Zeigt Redakteuren eine Information an Quelltext <?php if( wUserCur :: getType () == 'standard' ){ print 'Diese Information ist nur für Redakteure
wProject
Informationen eines Projektes Funktionen addCopyrightInfoToProject Ergänzt das Copyright in der Projekttabelle (verfügbar ab
wProjectCur
Informationen des aktuellen Projektes Funktionen getCorrespondentLanguageDirs Ermittelt die Daten der korrespondierenden
wBenchmark
mit Informationen zur Ermittlung des Ressourcenverbrauchs Funktionen getMemoryPeakUsage Ermittelt den maximal genutzten Speicher in MB
buttonBackup
wird nur angezeigt, wenn der Benutzer innerhalb des Projektes für ein Backup berechtigt ist (siehe weiterführende Informationen). TAG Attribute [PATH] project * Projekt, dessen Backup-Modul geöffnet werden soll String icon Symbol der Schaltfläche
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
1:'Zusätzliches CSS': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Nur Anzeigen, wenn nicht leer': Objektdaten als HTML bzw. nur HTML Info-Text / Weitere Beispiele Vorschaubild Link Container Bedingter Container für Objektdaten Listenerweiterung einbinden
So kann man geschweifte Klammern in Attributen in XSLT nutzen
" onmouseover "> wDocument.show('wConfigMask_ select= " @wEditorId "/> ', {'animate' : 'height'}) ... Weitere Informationen klute-thiemann.de-Artikel:
PHP-Upgrades bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen
Veröffentlichungsdatum: 21. September 2018 Änderungsdatum: 27. Juni 2025 weblication cms php version support Wichtige Information zum End-of-Life bestimmter PHP-Versionen und dem Zusammenspiel von CMS-Installation und Projektumsetzung. Viele
Lightbox: Individuelle Inhalte in Lightbox anzeigen (data-lightboxtype=inline)
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über den Lightbox-Type "inline" können Sie die Lightbox mit individuellen Informationen füllen. In folgendem Beispiel soll der Hinweiscontainer der aktuellen Seite über einen Link innerhalb einer Lightbox
Banner: Bildausschnitt für kleine Endgeräte anders wählen
und Inhalten die unterschiedlichen Bildschirmgrößen der Clients berücksichtigen, damit alle Inhalte des Banners (z.B. InfoLayer Texte, etc.) optimal dargestellt werden. Banner-Bild - mindestens sichtbarer Bildausschnitt Das Banner-Objekt
Globale Projekteinstellungen
Seite eingefügte Elemente dieses Typs aus. Details Über den kleinen Pfeil rechts in der Liste erreichen Sie weitere Informationen über das Weblic® und können über die entsprechenden Buttons den XML-Inhalt sowie die XSL- und HTML-Darstellung
wSubscriptions
(verfügbar ab CMS-Version 017.001.112.000) String autoInformSubscribers(String path, String pathSubscriptionmanagement) informSubscribers Informiert die Abonnenten eines Verzeichnisses (verfügbar ab CMS-Version 016.001.164.000) String
Webinare zu Weblication® CMS CORE/GRID
Informationen zu unseren Weblication® Webinaren
Mobile Performance mit Weblication
node.js Was die Entwicklerwerkzeuge der Browserhersteller angeht, gehen wir in diesem Artikel nicht näher darauf ein. Informieren Sie sich hierzu bitte über die FAQ- und Forumsseiten der entsprechenden Hersteller. Seitens Weblication® liefert
ifGlobalValue
- Ruft die im term definierte PHP-Callback-Funktion auf String term * Zu prüfende Bedingung [|1] debug Zeigt Debug.Informationen
Automatische Indizierung der Volltextsuche
Anzahl an URLs indiziert hat wird es beendet und führt die Indizierung beim nächsten Aufruf weiter. Weitere Informationen zu dieser Einstellung finden Sie weiter unten. Sinnvoll ist ein Intervall von einer Minute bei einer Skriptlaufzeit von
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
von Kategorienfilter und Listenfilter Filter erhalten bei Wechsel von Detailseite zurück zur Listenseite Weitere Informationen Weiterführende Links Funktionsweise des Kategorienfilter Das Weblic® und gleichnamige Strukturelement
Der Aufbau eines XML-Inhaltsdokuments
Zur Darstellung der in XML gespeicherten Daten werden ein oder mehrere XSL-Stylesheets verwendet. Für weitere Informationen zur XSL-Transformation lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt: Darstellung einer Website aus XML mit XSL-Stylesheets
Individuelle Benutzerdaten bearbeiten
über die gewohnte Pflegemaske bearbeiten. Weitere Benutzerdaten bearbeiten Benutzerfeld als Pflichtfeld definieren Info-Attribut und Label für Hinweise nutzen Mehrfachauswahl nutzen Weitere Benutzerdaten bearbeiten Weitere Benutzerdaten
Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen
BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 5. Über Listen Projekt-Basis BASE (Mobile First) Hinweise und weitere Informationen 1. Über ein Verzeichnisereignis beim Hochladen von Bildern Um ein Copyright-Hinweis bereits in die Bilder einzufügen,
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
zentral notieren und optional den Redakteuren zur Pflege anbieten. Die HTML-Kopfdaten einer Webseite enthalten wichtige Informationen für Webserver, Browser und z.B. Suchdienste / Robots. Weblication® bietet Ihnen für dieses wichtige Instrument
Sicherheitsmechanismen für Web-Projekte
zu erhöhen. HTTP Strict Transport Security (HSTS) Einstellungen zu HSTS setzen Sie individuell im Projekt um. Weitere Informationen zum Thema finden Sie über die weiterführenden Links (siehe unten). Content Security Policy (CSP) Header Einstellungen
Verzeichniseinstellungen - das weblication-Unterverzeichnis
Erstellt und/oder bearbeitet die Standarddateieinstellungen für dieses Verzeichnis. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt " Dateioptionen " Verzeichniseinstellungen - Rechtevergabe Für jedes Verzeichnis können
Debug-Funktionen zu Listen, Navigationen, Vorschaubildern und CSS nutzen
ausgabe listen navigationen css picture rendering bildgrössenanpassung vorschaubilder thumbnails Einblenden von Debug-Informationen für einen Administrator zu unterschiedlichen Funktionen. Weblication® CMS ermöglicht es Ihnen als eingeloggter
Weblic® Update durchführen
sperren (greift bei Mobile First Projekten). Ab Weblication® Version 014.002.072.000 wurde diese Möglichkeit um ein info-Attribut erweitert, um Text-Informationen für die Weblic® Verwaltung beim Aktivierungsprozess auszugeben.
Installationsprobleme / Seitenbearbeitung lädt die Inhalte nicht
bei anderen - meist kleineren - Providern. 1) Probleme bei Setup-Installation 2) Probleme bei der Seitenbearbeitung Informationen / Hinweise 3) Problemlösungen / Allgemeines 1) Probleme bei Setup-Installation Sofern bei einer Weblication® CMS
Umfangreiches Bestellformular
Die aktuelle Installation wArchiving Archivierungsfunktionen wBackup Klasse für Backups wBenchmark Klasse mit Informationen zur Ermittlung des Ressourcenverbrauchs wBrowseEdit Erstellt Schaltflächen in der Webseite wCSS Zugriff auf CSS-Daten
Navigationen
Navigationstemplates Die Hauptnavigation in Weblication® Projekten wird als separate Datei erzeugt und beinhaltet alle Informationen zu den Links auf beliebige Seiten. Anders als in anderen Systemen wird die Navigationsstruktur hierbei nicht
Maximale Bestellmenge im Mini-Shop Weblic ergänzen
für Produkte Öffnen Sie den Objektwizard für Produkte und fügen Sie in der Pflegemaske den Varianten die Information "orderMax" hinzu. Ein Beispiel finden Sie in dem Bereich "Quelltext für Varianten". Pflegemaske in Objektwizard
Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf
Weblication® CMS unterstützt standardmässig https-Aufrufe Ihrer Internetseiten.