Volltextsuche

Alle Ergebnisse 50
DEV-Artikel 17
MF-Artikel 4
Dev-Doku 14
Help-Doku 4
Snippets 0
  • includeXsltItemsProject

    includeXsltItemsProject Includiert die für das Projekt definierten Elemente TAG Attribute project Projektpfad subDir Unterverzeichnis path

  • includePHP

    includePHP Includiert die angegebene PHP-Datei TAG Attribute [PATH] path * Relativer Pfad der Datei, die includiert werden soll.

  • wEnv::includeOnce

    includeOnce(String path) Parameter path Pfad der einzubindenden Datei (ohne Document Root) Bindet eine Skript-Datei ein include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); // Für Skripte gedacht, nicht für Weblication Inhaltsseiten

  • Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen

    über Include anzeigen Veröffentlichungsdatum: 24. Februar 2016 Änderungsdatum: 28. Februar 2025 listen listeninhalte include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include

  • includeEditmaskExtended

    includeEditmaskExtended Bindet eine erweiterte Pflegemaske ein (wslEditorPre-Tag!) TAG Attribute String itemType * Typ des Elementes String

  • includeJsRessources

    'js_defer', $wGlobalProjectPath)} " addModificationTime= " 1 "/> BASE Classic Beispiele Beispiel includes.global.php: Bindet alle registrierten Javascript-Dateien ein und liest die Attribut-Werte über die

  • includeXsltObjectsProject

    includeXsltObjectsProject Includiert die für das Projekt definierten Objekte TAG Attribute project Projektpfad path Pfad der Objekte-Templates

  • includeCssRessources

    includeCssRessources Bindet alle registrierten CSS-Ressourcen ein TAG Attribute Boolean minimize Minimiert die Ausgabe Boolean merge Fügt

  • So definieren Sie die Startseite von Präsenzen

    11. Dezember 2014 Änderungsdatum: 10. März 2020 projekte startseite domains verzeichnis weiterleitung redirect include seo Dieser Artikel beschreibt mögliche Umsetzungen einer Startseite. Die Startseite einer Domain kann auf

  • wRequest::includePage

    eine beliebige Seite innerhalb der aktuellen Domain an (verfügbar ab CMS-Version 008.004.103.000) Funktionsaufruf Void includePage(String $path, String $queryString = '') Parameter path Pfad der Seite, welche eingebunden werden soll queryString

  • So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren

    vorhanden ist, die Möglichkeit ausgeblendet, weitere Elemente in der Gruppe einzufügen. Beispiel 1: Auszug aus der includes.global.php zum Einbinden von content2 Strukturelementen ... <!-- Hier werden die Inhaltselemente eingebunden -->

  • Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)

    wsl php" version= " 1.0 "> method= " xml " indent= " yes " omit-xml-declaration="no" encoding= " UTF-8 "/> <!-- INCLUDES DER BENOETIGTEN STYLESHEETS --> <!-- z.B.: --> <!-- System-Parameter einbinden --> href= "

  • Cookies - Informationen zum Datenschutz

    Version als Grundlage bestehen muss. Der Aufruf des Cookie-Templates muss in äteren BASE 2.x Projekten manuell in der includes.global.php und ggf. standard.wDocument.php nachgezogen werden (vergleiche aktuelle BASE Classic Projektgrundlage (z.B.

  • wPageCur::registerJs

    target Ziel, wo die JS-Dateien eingebunden werden sollen (z.B. head, um es im Kopfbereich einzubinden). Das WSL-tag includeJsRessources muss ebenfalls das entsprechende Attribut target enthalten. allowMerge [1|0] Falls eine JS-Datei nicht mit den anderen

  • wPageCur::registerCss

    um diese im HTML-Kopf über wsl:includeCssRessources einbinden zu können. Funktionsaufruf Void registerCss(String path, String media) Parameter path Pfad der CSS Datei

  • wOutput::isViewableItem

    String viewMode = '') Parameter wItemNode XML-Element wd:item viewMode Ansichtsmodus (|editor) Beispiel anhand des include.wObject.php Templates (Auszug) <!-- Viewmode über standard.wParams.php --> name= " wViewMode "> select= "

  • Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen

    das auf BASE1.x basiert Lesen Sie sich vor Durchführung bitte zuerst alle Schritte im gesamten durch! Schritt 1: XSLT Includes/Funktionen in includes.global.php anpassen Auszug aus

  • Skript über XSLT einbinden

    direkt angesprochen wird. PHP-Skript über XSLT einbinden und Funktion aufrufen select= " php:functionString('wEnv::includeOnce', '/scripts/bench.php') " /> select= " php:functionString('myFunction', '') " /> Weiterführende Links PHP

  • CSS und Javascript dynamisch einbinden

    einbinden Veröffentlichungsdatum: 23. Oktober 2009 Änderungsdatum: 07. November 2017 javascript js css stylesheet include einbinden dynamisch weblic Ob eine CSS- bzw. eine Javscript-Datei im HTML-Kopf engebunden wird, kann über das Element

  • Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)

    CMS-Version 16 über die weiteren Werkzeuge installiert werden. Ablage der erforderlichen Skripte (wa.js, wa.php) includes.global.php (im htmlHeader-Template) Anpassungen in der design.js Weiterführende Links Ablage der erforderlichen

  • Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen

    des Exploreraufrufes) Anpassungen zu Spalten Verfügbar ab CMS-Version 10.x. Durch Ablage einer /explorer/pre.include.php im weblication -Unterverzeichnis eines Verzeichnisses können Sie die Spalten in der Verzeichnisansicht

  • HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten

    Schritt 1: Media-Queries nachziehen Schritt 2: Software updaten und Modul lizenzieren Schritt 3: hd.js in der includes.global.php integrieren Schritt 4: Aktuellstes Bild-Element installieren Schritt 5: CSS-Definitionen zum Bild-Element

  • So kontaktieren Sie den Support direkt über die Präsenz

    nur für Administratoren verfügbar machen können. Beispiel: Aufruf des Support-Buttons über das Weblication® Panel (includes.global.php) ... test= " $wUsertype = 'admin' "> icon= " support " caption= "

  • Unerwünschte Aufrufe blockieren oder umleiten

    Links Beispiel 1: Nur pageId1 bis pageId9 zulassen, sonst umleiten Beispiel: Auszug aus der pre.php // nach Include der grid.php setzen if( preg_match ( '/pageId\w\w+=/i' , $_SERVER [ 'QUERY_STRING' ])){ wResponse :: redirect (

  • Responsive Toggler-Navigation anpassen

    für die gewünschten Breiten (siehe auch Quelltext-Beispiele unten). Projektpfad muß über Javascript in der includes.global.php innerhalb des htmlHeader -Templates gesetzt sein (siehe auch aktuelle BASE) navigationResponsiveAll.php

  • Anker in der Navigation nutzen

    einbinden aktivieren Schalten Sie über "Navigation bearbeiten" unter dem Reiter "Diese Maske anpassen" im Attribut "includeNavAnchors"den Parameter editable="1". Beispiel: Auszug aus der Pflegemaske der Navigation zum Attribut "includeNavAnchors" name=

  • Kontextmenüs und Schaltflächen im Dateiexplorer anpassen

    anzupassen, ist eine JS-Datei unter folgendem Pfad abzulegen /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/explorer/post.include.js . Beim Einsatz in der Cloud wird [IHR-LAYOUT-PROJEKT] durch /cloud ersetzt. Diese Datei enthält eine JS-Funktion

  • SEO-Tipp: Hauptverzeichnis ausblenden

    die in der wMyProject.php definiert sind: wMyProject::executeAccessRules() Dieser Funktionsaufruf ist direkt nach dem Include der wMyProject.php gesetzt und dort entsprechend definiert. Über diese Funktion können Aufrufe bei Bedarf umgeleitet

  • So nutzen Sie Filter innerhalb einer Liste

    Beispiel: Ausgabe von 3 Dateien über Repository, die dem angegebenen Objekt-Typ entsprechen Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $query = array(); $query [ 'dir' ] =

  • Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen

    Auszug aus der pre.php zu projektabhängiger Design-CSS zur Farbgebung // nach dem Aufruf des /weblication/grid.php Includes setzen if( wProjectCur :: getPath () == '/projekt2' ){ wPageCur :: setVar ( 'wCSSPath' ,

  • Wenn Sie über include($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/weblication/grid.php'); das PHP-Framework einbinden, stehen Ihnen alle Klassen über automatisch (über autoload) zur Verfügung.

    über include($_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/weblication/grid.php'); das PHP-Framework einbinden, stehen Ihnen alle Klassen über

  • Listen um Pflegemasken erweitern

    Listen-Templates die Steuerung der Listenoptionen-Maske rein über CSS vornehmen zu können! Über das wslEditorPre:includeEditmaskExtended Tag können Sie die Listenoptionen übersteuern. Pflegewerte aus dem Listen-Element ( list.standard.wItem.php ) können

  • Globale Projekteinstellungen

    Darstellungen XSL-Stylesheets für die Darstellung der Elemente: Edit-Panel (Optionsleiste für Browse & Edit) [includes.global.php] Includes [includes.global.php] Seitennavigation für die Blätterfunktion bei Listen [pagenavi.global.php]

  • JavaScript Dateien im HTML-Head einbinden

    über die Funktion wPageCur::registerJS() registriert bzw. zum Einbinden vorgemerkt. Über das WSL-Element wsl:includeJsRessources werden dann die Skripte entsprechend eingebunden. Beispiel: Einbinden der jQuery.js im Head <!-- Auszug aus der

  • Vorlesefunktion einbinden

    ausgestattet werden sollen. Die dafür zuständige CSS finden Sie unter /IHRGLOBALESPROJEKT/wGlobal/layout/styles/includes/reader.scss, also im Verzeichnis allgemeine Includes. Nach der Installation des Weblics müssen Sie in dieser Datei

  • wRepository::clearIndexDir

    dir) Parameter dir Pfad des Verzeichnisses Beispiel 1: Verzeichnis-Index von /base/unternehmen löschen include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $dir = "/base/unternehmen/" ; wRepository :: clearIndexDir (

  • Die zentrale Steuerungsdatei zur XSL-Transformation (pre.php)

    ). In der ersten Zeile jedes Dokumentes wird diese includiert. Eingebundene Steuerungsdatei am Anfang eines Dokumentes include_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/scripts/pre.php' ); Aufgaben der Steuerungsdatei Da die

  • Framework

    getTimeScript(String round = null) getUrlHost (1) Ermittelt den Host der aktuell aufgerufenen URL String getUrlHost() includeOnce Bindet eine Datei ein (verfügbar ab CMS-Version 017.005.082.000) String includeOnce(String path) initMobileVersion

  • Systemparameter bei der XSL-Transformation

    " wd:pathTemplate= " misc/includes.global.php "/> ... Aufbau und Inhalt der standard.wParams.php <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?>

  • wPageCur

    Boolean logRequest(Array options) registerCss Registriert eine CSS Datei, um diese im HTML-Kopf über wsl:includeCssRessources einbinden zu können. Void registerCss(String path, String media) registerJs Registriert eine JS Datei, um diese im

  • Version 20: Neu im Bedien-Panel / in Seiteninfo / Browse&Edit

    Elemente - Bezug sichtbar Panel: Seiteninfo - Zeitgesteuerte Simulation nun auch für Listeneinträge und Includes In Weblication® Version 20 werden für die Simulation der Anzeige von Seiten nun auch Listeneinträge und Includes

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Elemente - Bezug sichtbar Panel: Seiteninfo - Zeitgesteuerte Simulation nun auch für Listeneinträge und Includes Panel: Elemente zeitgesteuert offline / online schalten Panel: Seiteninfo - Neue Funktionen zum Anpassen des Panels

  • Layout / Design - Sonstige Darstellungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    für globale Elemente, Blätternavigation, RSS, Standardparameter, etc. eingesehen und bearbeitet werden. Die globale Include-Datei beinhaltet z.B. zentrale Elemente wie den HTML-Header, Sprachwahl, Navigationsaufrufe, Pflegeschaltflächen,

  • Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation

    welches im templates-Verzeichnis für das Layout abliegt (standard.wDocument.php). XSLT Includes, Funktionen Öffnet die Bearbeitung der globalen Include-Datei (includes.global.php), welche im misc-Verzeichnis

  • Version 20: Projektaktualisierung leicht gemacht

    Templates wieder zurückholen können. Panel - Seiteninfo - Zeitgesteuerte Simulation nun auch für Listeneinträge und Includes

  • Version 10: Navigation aus Seiten-Überschriften generieren

    es: 1. Schritt Schalten Sie unter "Navigation bearbeiten" unter dem Reiter "Diese Maske anpassen" im Attribut "includeNavAnchors"den Parameter editable="1". Setzen Sie Parameter editable="1" name= " includeNavAnchors " editor= " selectbox "

  • Neue Elemente rein über CSS erstellen in Weblication®

    'Produkteigenschaft'; -w-editmaskExtended-layout: no; -w-editmaskExtended-html: no; -w-editmaskExtendedWebtag-included: 'active=yes,decorators=default,editor=select,values="yes|no|optional",texts="Ja|Nein|Optional",caption="Enthalten"';

  • Weblication® Panel - Templates, Quelltexte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    je nach Benutzertyp und Berechtigung Zugriff auf folgende Funktionen: CSS Stylesheets HTML Seiten-Template XSLT Includes, Funktionen Objekte

  • Weblication CMS Version 7 - Final am 01.07.2012

    des neuen Panels den WSL-Aufruf im jeweiligen Projekt um: Datei: /[IhrGlobalesProjekt]/wGlobal/layout/templates/misc/includes.global.php Ergänzen Sie version="7" wie folgt: Preise für Upgrade von Version 6 auf Version 7 Nachfolgend finden Sie

  •