CSS und Javascript dynamisch einbinden
Veröffentlichungsdatum: 23. Oktober 2009
Änderungsdatum: 07. November 2017
javascript js css stylesheet include einbinden dynamisch weblic
Ob eine CSS- bzw. eine Javscript-Datei im HTML-Kopf engebunden wird, kann über das Element gesteuert werden, welches die Funktion benötigt.
Wenn Sie viele unterschiedliche CSS, bzw. JS-Daten haben, die allerdings nur selten genutzt werden, können Sie diese entweder bedingt einbinden oder die Einbindung über das Element steuern, welches die Ressource benötigt.
In dem Fall wird z.B. ein CSS-Stylesheet im Element während der XSL-Transformation registriert und anschließend über wsl im HTML-Kopf eingebunden.
Einbinden / Registrieren von CSS-Dateien
Registrierung einer CSS-Datei im Seiten-Strukturelement über XSLT
<xsl:value-of select="php:functionString('wPageCur::registerCss', '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/styles/items/IhreAnwendung.css')" />
Einbinden der registrierten CSS-Dateien im HTML-Kopf über WSL
<wsl:includeCssRessources/>
CSS-Dateien bzw. CSS-Definitionen können Sie auch komfortabel in der Seite hinterlegen, in welcher diese benötigt wird. Das ermöglicht Ihnen das Weblic© / Strukturelement "weblics.de: CSS Definition".
Sofern Sie diese Funktion global auf allen Seiten benötigen, binden Sie das Element einfach über "Portalinhalte zuweisen" ein.
Einbinden / Registrieren von JS-Dateien
Registrierung einer JS-Datei im Seiten-Strukturelement über XSLT
<xsl:value-of select="php:functionString('wPageCur::registerJs', '/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/scripts/items/IhreAnwendung.js')" />
Einbinden der registrierten JS-Dateien im HTML-Kopf über WSL
<wsl:includeJsRessources/>
Javascript-Dateien bzw. JS-Funktionen können Sie auch komfortabel in der Seite hinterlegen, in welcher diese benötigt wird. Das ermöglicht Ihnen das Weblic© / Strukturelement "weblics.de: JavaScript Quelltext".
Sofern Sie diese Funktion global auf allen Seiten benötigen, binden Sie das Element einfach über "Portalinhalte zuweisen" ein.