Volltextsuche
wForm
Funktionen zur Verfügung Funktionen addElement Fügt dem Formular ein Eingabefeld bzw. Element hinzu Boolean addElement(String type, String name = null,
wArchiving
Archivierungsfunktionen Funktionen archiveFiles Archiviert alle zur Archivierung vorgemerkten Dateien Array archiveFiles(String path = '', String ifExists
wWorkflow
Funktionen canApproveCurrentLevel Prüft, ob der aktuelle Benutzer die aktuelle Stufe freigeben kann Boolean
wRepository::grepDocumentsDirRecursive
. ' ' ; } ?> Ergebnis /dev/dokumentationen/framework/beispiele/wRepository.php /dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionGroupDirectory.php /dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkInDir.php
wRepository::selectDocuments
(enthält xPath) können Sie Dokumente bedingt abfragen und erhalten eine weiterverarbeitbare Ergebnisliste. Folgende Funktionen werden unterstützt: Verzeichnisse sowie deren Unterverzeichnisse Sortierung (Reihenfolge, Richtung, Typ) Limits Filter
wRepository::grepDocumentsDir
]. '/weblication/grid.php' ); $result = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/dev/dokumentationen/framework/funktionen' , '^wRepository' ); foreach( $result as $document ){ print ' ' . $document . ' ' ; } ?> Ergebnis
So nutzen Sie eigene Variablen und Funktionen im Editor
Sie eigene Variablen und Funktionen im Editor 05. Januar 2010 preEditor preEditorXt editor bearbeitung eigene variablen funktionen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eigene Variablen und Funktionen in der Bearbeitung nutzen können. Um in der
Weblication® CMS, BASE und Weblics®
Hinzu kommen die Weblics® - fertige Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um die BASE und die Weblics® finden Sie im Weblics® -Portal. Auf wichtige Fragen zum
Automatisierte Funktionen für mehrsprachige Webseiten
Integration von DeepL zur automatischen Übersetzung ganzer Seiten, steht auch eine umfangreiche Sammlung an Framework-Funktionen zur Verfügung, um den gewünschten Sprach-Workflow direkt in die Pflege der Seite zu integrieren. Dieser Artikel soll
Weblication® CMS, BASE und Weblics®
Hinzu kommen die Weblics® - fertige Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um die BASE und die Weblics® finden Sie im Weblics® -Portal. Auf wichtige Fragen zum
So verwenden Sie PHP-eigene Funktionen zum Entpacken bei Installationen
Sie dann über die ' Systemeinstellungen ' im Administrationsbereich im Register 'Allgemein' den Parameter ' PHP-eigene Funktionen zum Packen von Archiven verwenden '. Sofern die Installation immer noch nicht funtioniert, gibt es noch die
Die bisherigen Funktionen der JS-Klasse wDom sind nun nur noch über wDocument erreichbar!
Funktionen der JS-Klasse wDom sind nun nur
wUtils
mit allgemeinen nützlichen Funktionen Funktionen getFirstValueNotEmpty Liefert den ersten nicht leeren Wert zurück String getFirstValueNotEmpty(Array
Die Framework-Klasse wRepository wurde um 4 Funktionen erweitert, um Dokumente und Verzeichnisse abzufragen
wRepository wurde um 4 Funktionen erweitert, um Dokumente und
Version 13: Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen
durch neue Lazy Loading Funktionen Veröffentlichungsdatum: 09. April 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Beim Lazy Loading
Framework
zur Verfügung, um schnell eigene Anpassungen, Erweiterungen und Anwendungen zu entwickeln. Wie Sie Framework-Funktionen in eigenen Scripten nutzen, ist in diesem Artikel beschrieben. Übersicht der verfügbaren Funktionen nach Klassen
Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen
durch neue Lazy Loading Funktionen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. April 2018 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 weblication cms bilder
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
die Projekthauptseite /wDeutsch/index.php beim Aufruf von / einzubinden, und gleichzeitig die vollen Browse & Edit Funktionen nutzen zu können. 008.004.100.000 15.05.2014 Bei eigenen Validatoren für Pflege-Tags lassen sich beliebige Optionen
wList
von Listen zur Verfügung Funktionen createList Generiert eine Dateiliste über ein Template String createList(String template, Array options = array())
wMailer
Funktionen zur Verfügung Funktionen addPlaceholders Verarbeitet die Platzhalter einer E-Mail Boolean addPlaceholders(String mailStr, Array placeholders =
wWeblic
Klasse für Weblic® Funktionen Funktionen renderItemData Zeigt ein Strukturelement an, welches rein über Parameter definiert wird String renderItemData(String
Repository
Stellt Funktionen für den Zugriff auf Dateien
wCaptcha
zur Generierung von Bildern aus Text zur Verfügung, um das automatisierte Versenden von Formularen zu verhindern Funktionen createCaptcha Erstellt ein Bild aus einer Zeichenkette, um Spam in Formularen zu verhindern String createCaptcha(String
Callback-Funktionen zu WSL-Buttons nutzen
button callback funktionen javascript WSL-Buttons mit onBeforeClick-Attribut bieten die Möglichkeit, eigene JavaScript-Funktionen aufzurufen, um z.B. für öffentliche Benutzer die Pflege komfortabler zu gestalten. Die WSL-Buttons mit onBeforeClick
wBrowseEdit::createButtonFilemanager
:: createButtonFilemanager ( $path , $icon , $caption , $title , $options ); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten" . Wenn Sie
wDB::getPDOObject
$recordset ){ print $recordset [ 'time' ]. ':' . $recordset [ 'url' ]. ' ' ; } ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten" . Wenn Sie
So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit
bereit Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2010 Änderungsdatum: 07. Januar 2014 textfeld bearbeiten formatierung wysiwyg funktionen button schaltfläche Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Textfeld zur Formatierung des Inhaltstextes bestimmte
Debug-Funktionen zu Listen, Navigationen, Vorschaubildern und CSS nutzen
vorschaubilder thumbnails Einblenden von Debug-Informationen für einen Administrator zu unterschiedlichen Funktionen. Weblication® CMS ermöglicht es Ihnen als eingeloggter Administrator, zu diversen Funktionen nützliche Informationen
Weblication® - Nutzung unter PHP-Version 8
cms cloud send php php 8 php8 Die seit Ende 2020 verfügbare PHP-Version 8 beinhaltet als neues Major-Update viele neue Funktionen und Optimierungen. Weblication® CMS ist ab den aktuellen 16.x Versionen bereits für PHP 8 optimiert und lauffähig.
Umfangreiches Bestellformular
Ressourcenverbrauchs wBrowseEdit Erstellt Schaltflächen in der Webseite wCSS Zugriff auf CSS-Daten wCache Stellt Cache-Funktionen zur Verfügung wCaptcha Stellt Funktionen zur Generierung von Bildern aus Text zur Verfügung, um das automatisierte
wDB
Verbindung korrekt hergestellt wurde getPDOObject Liefert das PDO-Objekt der aktuellen Verbindung, um damit weitere Funktionen ausführen zu können PDOObject getPDOObject() isSelectStatement Prüft, ob ein SQL-Statement eine reine SELECT-Abfrage
Bedeutung des Typs von Elementen und Fragmenten
Artikel beschreibt die Bedeutung der Typenbezeichnung von Elementen und Fragmenten und deren Auswirkung auf diverse Funktionen (z.B. Linkanpassung, etc.) Die Typenbezeichnung innerhalb von Element- bzw. Fragment-Tags (wd:-Elemente) soll
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
der aktuellen Session zu setzen. 018.005.000.000 13.11.2023 Final Version 018.004.169.000 07.11.2023 Neue KI-Funktionen verfügbar: Verbesserte, aktuellere und günstigere Sprachmodelle, wie z.B. gpt-4-1106-preview nutzbar. Generierung von
CSS-Only Referenz verfügbar
für die in der Vergangenheit PHP- oder JavaScript-Anpassungen notwendig waren. Mit CSS-Only können Sie viele Funktionen direkt in CSS abbilden, für die in der Vergangenheit PHP- oder JavaScript-Anpassungen notwendig waren. Über den
Ein Dokument geht auf Reisen - Die Verwaltung von Dokumenten über das PHP-Framework
umbenennen einchecken auschecken Die Klasse wRepository stellt Ihnen die zur Verwaltung von Dokumenten notwendigen Funktionen zur Verfügung Die Klasse wRepository stellt Ihnen die zur Verwaltung von Dokumenten notwendigen Funktionen zur
wRepository::mayAccessDocument
Prüft, ob das Dokument vom aktuellen Benutzer abrufbar ist. Quelltext <?php $path = '/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-mayAccessDocument.php' ; if( wRepository :: mayAccessDocument ( $path )){ print 'Sie haben Zugriff auf das
So nutzen Sie Filter innerhalb einer Liste
[ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $query = array(); $query [ 'dir' ] = '/dev/dokumentationen/framework/funktionen' ; //$query['dirRecursive'] = '/de/aktuelles/meldungen'; $query [ 'orderBy' ] = '/wd:modification/@time' ; $query [
Neuer WYSIWYG-Editor ab der Version 004.010.002.000
Dieser Artikel beschreibt die Funktionen des neuen WYSIWYG-Editors Ab der Version 004.010.002.000, die am Mittwoch den 2. Dezember erscheinen wird. Kommt der
So fragen Sie den Wert einer Variablen ab
wie Sie den Wert einer Variable aus den globalen Variablen eines Projektes abfragen und abhängig davon diverse Funktionen nutzen. Am Beispiel der Sprachwahl zeigt unten aufgeführtes Beispiel, wie die Sprachwahl aufgrund des eingestellten
SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains
2016: Ab Weblication® CMS Version 10.x bietet eine aktuelle BASE bereits im Standard vordefinierte Abfragen und Funktionen , auf die Sie zurückgreifen können! Diese Standardumsetzung setzt auf Lösung 2 dieses Artikels auf (siehe unten).
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
07.03.2018 Neue PHP-Framework Funktion wTexts::setText() verfügbar. 012.006.066.000 07.03.2018 Neue PHP-Framework Funktionen wCart::setAttributeOfArticle und wCart::getAttributeOfArticle verfügbar, um Artikel im Warenkorb um eigene Werte zu
wSession
Session Funktionen clearSession Löscht eine Session (verfügbar ab CMS-Version 009.006.032.000) String clearSession() getHistoryUrl
wDocumentData::replaceCurrentObjectdata
(z.B. wObjectdata:date/@time) wObjectdata:[Objectdata] Wert aus den Objektdaten (z.B. wObjectdata:name) Allgemeine Funktionen: disableOutputEscaping Verhindert ein Maskieren bestimmter Zeichen (z.B. HTML-Tags) Für die Objekdaten stehen folgende
-w-use-lib
/ Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für das Akkordeon-Variante 0 die Verwendung der Weblication® eigenen wAccordion Funktionen .elementAccordion_var0 { -w-use-lib: wAccordion} Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
nun auch Platzhalter. 015.006.000.000 03.03.2021 Final Version 015.005.163.000 24.02.2021 Die PHP-Framework Funktionen wPathName::interpretePath und wPathName::interpretePathNoParam unterstützen nun auch den Platzhalter $dirTop, um das
wRequest::getPath
Pfad lautet: ' . wRequest :: getPath (); ?> Ergebnis Der aktuelle Pfad lautet: /dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRequest-getPath.php Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel
wList::createList
[ 'dir' ][] = '/dev/dokumentationen/framework/klassen' ; $listParameters [ 'dir' ][] = '/dev/dokumentationen/framework/funktionen' ; $listParameters [ 'limit' ] = 3 ; $listParameters [ 'orderBy' ] = '/wd:stat/@mtime' ; $listParameters [ 'orderDir' ] =
Aufbau eines Weblication® Projektes
Inhalten (statische Inhaltsseiten in XML), Anwendungen (in der Regel Weblics®), sowie globalen Inhalten und Funktionen. Generelle Informationen zu Projekten Ein Projekt besteht aus einem oder mehreren (Sprach-/Inhalts-) Verzeichnissen
SEO-Tipp: Hauptverzeichnis ausblenden
des Hauptverzeichnisses aufgerufen werden sollen). Schritt 2: Anzuzeigende Links umschreiben Umsetzung über wMyProject-Funktionen Ältere Umsetzung rein über pre.php Um die Links in den generierten Seiten entsprechend umzuschreiben, können Sie ab
Weblication® CMS Version 9 - Start Betaphase
Gang. Nun können auch Sie schon in der nun offiziellen Beta-Phase die Vorzüge der Version 9 kennenlernen. Die 9er Funktionen werden über die unten genannte Conf-Einstellung mit den aktuellsten 8er Beta-Versionen (008.xxx.xxx.xxx) ausgeliefert.