Volltextsuche

Alle Ergebnisse 179
DEV-Artikel 14
MF-Artikel 1
Dev-Doku 29
Help-Doku 26
Snippets 0
  • wForm

    Funktionen zur Verfügung Funktionen addElement Fügt dem Formular ein Eingabefeld bzw. Element hinzu Boolean addElement(String type, String name = null,

  • wArchiving

    Archivierungsfunktionen Funktionen archiveFiles Archiviert alle zur Archivierung vorgemerkten Dateien Array archiveFiles(String path = '', String ifExists

  • wWorkflow

    Funktionen canApproveCurrentLevel Prüft, ob der aktuelle Benutzer die aktuelle Stufe freigeben kann Boolean

  • wRepository::grepDocumentsDirRecursive

    . ' ' ; } ?> Ergebnis /dev/dokumentationen/framework/beispiele/wRepository.php /dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkPermissionGroupDirectory.php /dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-checkInDir.php

  • wRepository::selectDocuments

    (enthält xPath) können Sie Dokumente bedingt abfragen und erhalten eine weiterverarbeitbare Ergebnisliste. Folgende Funktionen werden unterstützt: Verzeichnisse sowie deren Unterverzeichnisse Sortierung (Reihenfolge, Richtung, Typ) Limits Filter

  • wRepository::grepDocumentsDir

    ]. '/weblication/grid.php' ); $result = wRepository :: grepDocumentsDir ( '/dev/dokumentationen/framework/funktionen' , '^wRepository' ); foreach( $result as $document ){ print ' ' . $document . ' ' ; } ?> Ergebnis

  • FAQs

    verwenden, da ImageMagick oft leistungsfähiger ist. Welche Browser-Voraussetzungen gibt es für die Nutzung der neuen Funktionen in Version 9? Für die Nutzung der neuen Funktionen sind aktuelle Browserversionen erforderlich. Beim Internet Explorer

  • So nutzen Sie eigene Variablen und Funktionen im Editor

    Sie eigene Variablen und Funktionen im Editor 05. Januar 2010 preEditor preEditorXt editor bearbeitung eigene variablen funktionen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eigene Variablen und Funktionen in der Bearbeitung nutzen können. Um in der

  • Weblication® CMS, BASE und Weblics®

    Hinzu kommen die Weblics® - fertige Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um die BASE und die Weblics® finden Sie im Weblics® -Portal. Auf wichtige Fragen zum

  • Automatisierte Funktionen für mehrsprachige Webseiten

    Integration von DeepL zur automatischen Übersetzung ganzer Seiten, steht auch eine umfangreiche Sammlung an Framework-Funktionen zur Verfügung, um den gewünschten Sprach-Workflow direkt in die Pflege der Seite zu integrieren. Dieser Artikel soll

  • FAQs

    sich unter: Chrome Developer Tools - Google Developers. Firebug Lite: Eine alternative zu den Entwicklertools, mit Funktionen ... Welche Hinweise gelten zur Nutzung der Wildcard in der Weblication Volltextsuche? Die Volltextsuche von Weblication

  • Weblication® CMS, BASE und Weblics®

    Hinzu kommen die Weblics® - fertige Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um die BASE und die Weblics® finden Sie im Weblics® -Portal. Auf wichtige Fragen zum

  • FAQs

    das Validator-Attribut ab CMS-Version 008.004.100.000? Ab CMS-Version 008.004.100.000 können eigene Validator-Funktionen in Pflege-Tags beliebige Optionen als Zahlen oder Zeichenketten übergeben bekommen.Dies erlaubt komplexere

  • So verwenden Sie PHP-eigene Funktionen zum Entpacken bei Installationen

    Sie dann über die ' Systemeinstellungen ' im Administrationsbereich im Register 'Allgemein' den Parameter ' PHP-eigene Funktionen zum Packen von Archiven verwenden '. Sofern die Installation immer noch nicht funtioniert, gibt es noch die

  • Die bisherigen Funktionen der JS-Klasse wDom sind nun nur noch über wDocument erreichbar!

    Funktionen der JS-Klasse wDom sind nun nur

  • wUtils

    mit allgemeinen nützlichen Funktionen Funktionen getFirstValueNotEmpty Liefert den ersten nicht leeren Wert zurück String getFirstValueNotEmpty(Array

  • Version 13: Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen

    durch neue Lazy Loading Funktionen Veröffentlichungsdatum: 09. April 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Beim Lazy Loading

  • Framework

    zur Verfügung, um schnell eigene Anpassungen, Erweiterungen und Anwendungen zu entwickeln. Wie Sie Framework-Funktionen in eigenen Scripten nutzen, ist in diesem Artikel beschrieben. Übersicht der verfügbaren Funktionen nach Klassen

  • FAQs

    basiert ein WSL-Tag direkt auf einer PHP-Framework Funktion und ist somit nur eine Schnittstelle zum Einbinden von PHP-Funktionen in XSLT.Sie können daher in Ihren PHP-Skripten auch direkt über die jeweilige PHP-Funktion gehen, ohne das WSL-Tag zu

  • Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen

    durch neue Lazy Loading Funktionen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. April 2018 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 weblication cms bilder

  • FAQs

    im quellen Text korrekt in der Ausgabe interpretiert werden. Wie kann ich sicherstellen, dass ich alle aktuellen Funktionen für die Link-Pflegemaske im Weblication CMS nutze? Die Funktionen und Möglichkeiten der Pflegemaske können je nach

  • FAQs

    Weblication Version 16? Mit der Version 16 erhalten Sie weitere Möglichkeiten, um das Besucherverhalten zu analysieren. Funktionen, die bisher nur über Drittanbieter abgedeckt werden konnten, sind nun direkt in die Weblication Statistik integriert.

  • FAQs

    müssen.Vorteile:Schneller Z... Welche Vorteile bietet die Nutzung objektbasierter Data-Attribute für JavaScript-Funktionen? Objektdaten in Form von Data-Attributen ermöglichen es, diese Informationen einfach und direkt im DOM verfügbar

  • FAQs

    werden, indem diese Variablen mit php:functionString global gesetzt werden.Beispiel: ... Wie können Nutzer Feedback zu Funktionen und dem Editor der Version 8 geben? Nutzer können ihre Rückmeldung zu den Funktionen und dem Editor der Version 8

  • wResponse

    HTTP-Antworten zur Verfügung Funktionen block Blockiert eine Anfrage (verfügbar ab CMS-Version 019.003.088.000) Void block(String status, Array options)

  • wMailer

    Funktionen zur Verfügung Funktionen addPlaceholders Verarbeitet die Platzhalter einer E-Mail Boolean addPlaceholders(String mailStr, Array placeholders =

  • wFacebook

    Klasse für Facebook Funktionen Funktionen createAuthToken Erstellt einen Authentifizierungsschlüssel Boolean createAuthToken(String parameters, String

  • Repository

    Stellt Funktionen für den Zugriff auf Dateien

  • wCaptcha

    zur Generierung von Bildern aus Text zur Verfügung, um das automatisierte Versenden von Formularen zu verhindern Funktionen createCaptcha Erstellt ein Bild aus einer Zeichenkette, um Spam in Formularen zu verhindern String createCaptcha(String

  • Callback-Funktionen zu WSL-Buttons nutzen

    button callback funktionen javascript WSL-Buttons mit onBeforeClick-Attribut bieten die Möglichkeit, eigene JavaScript-Funktionen aufzurufen, um z.B. für öffentliche Benutzer die Pflege komfortabler zu gestalten. Die WSL-Buttons mit onBeforeClick

  • wBrowseEdit::createButtonFilemanager

    :: createButtonFilemanager ( $path , $icon , $caption , $title , $options ); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten" . Wenn Sie

  • wDB::getPDOObject

    $recordset ){ print $recordset [ 'time' ]. ':' . $recordset [ 'url' ]. ' ' ; } ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten" . Wenn Sie

  • So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit

    bereit Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2010 Änderungsdatum: 07. Januar 2014 textfeld bearbeiten formatierung wysiwyg funktionen button schaltfläche Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für ein Textfeld zur Formatierung des Inhaltstextes bestimmte

  • Debug-Funktionen zu Listen, Navigationen, Vorschaubildern und CSS nutzen

    vorschaubilder thumbnails Einblenden von Debug-Informationen für einen Administrator zu unterschiedlichen Funktionen. Weblication® CMS ermöglicht es Ihnen als eingeloggter Administrator, zu diversen Funktionen nützliche Informationen

  • Weblication® - Nutzung unter PHP-Version 8

    cms cloud send php php 8 php8 Die seit Ende 2020 verfügbare PHP-Version 8 beinhaltet als neues Major-Update viele neue Funktionen und Optimierungen. Weblication® CMS ist ab den aktuellen 16.x Versionen bereits für PHP 8 optimiert und lauffähig.

  • Umfangreiches Bestellformular

    Ressourcenverbrauchs wBrowseEdit Erstellt Schaltflächen in der Webseite wCSS Zugriff auf CSS-Daten wCache Stellt Cache-Funktionen zur Verfügung wCaptcha Stellt Funktionen zur Generierung von Bildern aus Text zur Verfügung, um das automatisierte

  • wDB

    Verbindung korrekt hergestellt wurde getPDOObject Liefert das PDO-Objekt der aktuellen Verbindung, um damit weitere Funktionen ausführen zu können PDOObject getPDOObject() isSelectStatement Prüft, ob ein SQL-Statement eine reine SELECT-Abfrage

  • Bedeutung des Typs von Elementen und Fragmenten

    Artikel beschreibt die Bedeutung der Typenbezeichnung von Elementen und Fragmenten und deren Auswirkung auf diverse Funktionen (z.B. Linkanpassung, etc.) Die Typenbezeichnung innerhalb von Element- bzw. Fragment-Tags (wd:-Elemente) soll

  • FAQs

    oder zu löschen, die sich längere Zeit nicht in Weblication® CMS angemeldet haben, kann man PHP-Framework-Funktionen nutzen. Im Beispielskript gibt man die Anzahl der Tage an, seitdem das letzte Login überprüft wird (Variable $days).

  • wRepository::mayAccessDocument

    Prüft, ob das Dokument vom aktuellen Benutzer abrufbar ist. Quelltext <?php $path = '/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRepository-mayAccessDocument.php' ; if( wRepository :: mayAccessDocument ( $path )){ print 'Sie haben Zugriff auf das

  • FAQs

    Cross-Site-Scripting (XSS), z.B. durch wRequest::getParametersSecure Verhinderung unbefugten Zugriffs auf Skripte und Funktionen Es ist wichtig, dass alle Sicherheitsvorkehrunge... Welche Sicherheitsaspekte sollten bei der Bearbeitung von

  • So fragen Sie den Wert einer Variablen ab

    wie Sie den Wert einer Variable aus den globalen Variablen eines Projektes abfragen und abhängig davon diverse Funktionen nutzen. Am Beispiel der Sprachwahl zeigt unten aufgeführtes Beispiel, wie die Sprachwahl aufgrund des eingestellten

  • SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains

    2016: Ab Weblication® CMS Version 10.x bietet eine aktuelle BASE bereits im Standard vordefinierte Abfragen und Funktionen , auf die Sie zurückgreifen können! Diese Standardumsetzung setzt auf Lösung 2 dieses Artikels auf (siehe unten).

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    07.03.2018 Neue PHP-Framework Funktion wTexts::setText() verfügbar. 012.006.066.000  07.03.2018 Neue PHP-Framework Funktionen wCart::setAttributeOfArticle und wCart::getAttributeOfArticle verfügbar, um Artikel im Warenkorb um eigene Werte zu

  • wDocument

    Funktionen getNavId Ermittelt die Navigations-ID des Dokumentes String getNavId() getOwner Ermittelt den Besitzer (verfügbar ab

  • wCSS

    Funktionen deleteVariantOfCssStr Löscht eine CSS-Only Variante (verfügbar ab CMS-Version 014.003.081.000) String

  • -w-use-lib

    / Anwendungsfälle Beispiel 1: Setzt für das Akkordeon-Variante 0 die Verwendung der Weblication® eigenen wAccordion Funktionen .elementAccordion_var0 { -w-use-lib: wAccordion} Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    nun auch Platzhalter. 015.006.000.000   03.03.2021 Final Version 015.005.163.000  24.02.2021 Die PHP-Framework Funktionen wPathName::interpretePath und wPathName::interpretePathNoParam unterstützen nun auch den Platzhalter $dirTop, um das

  • wRequest::getPath

    Pfad lautet: ' . wRequest :: getPath (); ?> Ergebnis Der aktuelle Pfad lautet: /dev/dokumentationen/framework/funktionen/wRequest-getPath.php Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel

  • wCache::getTimeCachedURL

    <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $url = '/dev/dokumentationen/framework/funktionen/wCache-getTimeCachedURL.php' ; print 'Cache-Erstellungsdatum: ' . wDate :: formatDate ( 'd.m.Y, H:m:s' , wCache ::