Volltextsuche

Alle Ergebnisse 78
DEV-Artikel 15
MF-Artikel 7
Dev-Doku 6
Help-Doku 9
Snippets 2
  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16

    Changelogs Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der CMS-Version 16. 22.06.2022 BASE (Mobile First) für Version 16: Formular 1.0.58: Neue CSS-Only Variante verfügbar, bei der Eingabefelder lediglich als Linien

  • Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)

    Version Veröffentlichungsdatum: 02. Januar 2020 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte base mobile first inhalte mfb projektumstieg umstieg Inhalte von bestehenden BASE Classic Projekten lassen sich mit überschaubarem

  • Mobile First BASE: Responsive Bilder

    08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden in der Mobile First BASE grundlegend überarbeitet. Dem Umstand geschuldet, dass es inzwischen sehr viele unterschiedlichen

  • BASE (Mobile First): Responsive Bilder

    Bilder Veröffentlichungsdatum: 03. Dezember 2019 Änderungsdatum: 27. Oktober 2025 weblication cms base mobile first projekt bilder bildbreitenberechnung repsonsive rwid Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden mit

  • SassC im Mobile First Projekt nutzen

    Veröffentlichungsdatum: 06. Februar 2017 Änderungsdatum: 05. Mai 2017 weblication cms css scss sassc wconf mobile first Einsatz von SassC im Weblication® CMS Mobile First Projekt. Das Mobile First Projekt basiert auf Sass. Sass ist eine

  • Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren

    formatieren Veröffentlichungsdatum: 20. April 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Mobile First Projekt bietet Ihnen eine Vielzahl neuer und einfacher Möglichkeiten, Objektdaten auf einfachste Weise in einer Liste

  • Was sind die Hauptmerkmale der Responsive Bilder in der BASE (Mobile First)?

    der Responsive Bilder in der BASE (Mobile First)? Die Responsive Bilder von Weblication in der BASE (Mobile First) verwenden das HTML5 Picture-Tag, um unterschiedliche Bildgrößen abhängig von Bildschirmgrößen bereitzustellen.

  • CSS - first-child bei Inhaltsbereichen

    CSS-Beispiel für die Formatierung des ersten Inhaltsbereiches einer Seite, Pflegeschaltflächen ausgenommen. first-child Definition für ersten Inhaltsbereich #blockContentInner { > div: first-child { &:not (#beButtonsPage) {

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18

    24.06.2024 BASE für Version 18: Barrierefrei-Menü 1.0.4: Neues Weblic verfügbar, um auch in älteren BASE (Mobile First) Projekten das Barrierefrei-Menü einbinden zu können 14.06.2024 BASE für Version 18: Banner, Slider 1.0.1820: Neue

  • Was muss beim Löschen oder Zurücksetzen von Bildgrößen in BASE (Mobile First) beachtet werden?

    werden weitergenutzt und erst bei einer Neuerstellung überschrieben. Mehr dazu in folgendem Artikel: BASE (Mobile First) beachtet werden? Beim Löschen der Bildgrößen gehen alle Bildgrößen-Daten verloren, erzeugte Thumbnails müssen

  • Welche Kontrolle hat der Administrator bzw. Designer bei der Bilddarstellung im BASE (Mobile First) System?

    CSS-Definitionen, wodurch der Designer wesentlich mehr Freiheiten erhält. Mehr dazu in folgendem Artikel: BASE (Mobile First) System? Der Designer definiert nahezu alle gestalterischen Angaben zu Bildern über CSS-Only Varianten, was ihm große

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 19

    Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der CMS-Version 19. 21.07.2025 BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen 1.0.617: Die

  • Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen

    19. Juli 2023 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte projektbasis base classic mobile first umstieg projektumstieg umstellen Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE (Mobile First) aber auch BASE Classic

  • Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen

    von Bildern 2. Über das Bild-Element mit Standardmitteln Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 3. Über das Bild-Element und Projekt-Funktionen Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 4. Über

  • Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)

    statistik version 16 16er nachrüsten base classic Die Statistik-Funktionen zu CM-Version 16 finden Sie im BASE (Mobile First) Projekt umgesetzt. Ältere Projekte, wie z.B. die BASE Classic 2.x können Sie manuell nachrüsten. Für die

  • Mobile First BASE: Projektbestandteile über eigenen Agenturserver bereitstellen

    automatisch zum Artikel Mobile First BASE: Projektbestandteile über

  • Vorlesefunktion für Seitentexte nutzen

    steht Ihnen mit der Vorlesefunktion ein wichtiges Instrument zur Verfügung. Sowohl die BASE Classic als auch Mobile First BASE ermöglichen dies über die ui.js JavaScript-Datei in Verbindung mit CSS. Hierzu muss lediglich die ui.js auf

  • -w-add-data

    (BASE Classic) .divXY { -w-add-data: effect=fadeIn,duration=0.3s} /* HTML-Ergebnis: Beispiel 4: Beispiel BASE Mobile First zur elementLink.scss > a { -w-add-data: 'scrollingauto=yes,scrollsmoothtotargetduration=400'; /* ... */ } /*

  • Entwicklertools zur schnellen Layoutanpassung nutzen

    2018 Änderungsdatum: 15. Mai 2020 weblication cms layout anpassungen css html firebug entwicklertool base mobile first Layoutelemente schnell und einfach umbauen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Webbrowsers Firefox

  • Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden

    Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 07. November 2019 Änderungsdatum: 12. Februar 2021 weblication cms mobile first php dynamisch weblic platzhalter wElementdata Ein Weblic® liefert hierzu die erforderliche Basis. Über das BASE

  • Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen

    Nutzbar ab: Version 10. August 2021 weblication cms pflege social facebook twitter metadaten opengraph Im Mobile First Projekt lassen sich für Facebook (Open Graph Schnittstelle) und Twitter optional alternative Metadaten pflegen.

  • Datumsanzeige als Kalenderblatt über CSS-Only

    (z.B. aktueller Meldungen) hinsichtlich der Datumsanzeige auch als Kalenderblatt darstellen. Nutzung bei BASE (Mobile First) Im Mobile First Projekt nutzen Sie hierfür eine Listenerweiterung ("Datum als Kalenderblatt anzeigen"). Nutzung bei

  • Bildbreite und Hintergrundbildbreite bei Inhaltsbereichen

    bei Hintergrundbildern. Bearbeitung der elementSection.scss - Allgemeine Einstellungen Im Standard wird das Mobile First Projekt so ausgeliefert, daß Inhaltsbereiche und Inhaltsboxen beim Einsatz von Hintergrundbildern diese ab einer

  • Listeneinträge nach erstem Buchstaben gruppieren

    um den ersten Buchstaben vor dem jeweils ersten Eintrag anzuzeigen .listEntry { &[data-headlinefirstletter], &:first-child { border-top: solid 1px $borderColorLines; } .listEntryInner { @extend .clearAfter; padding: 15px 0; .

  • Vor- / Zurückpfeile in Bannern bedingt anzeigen

    kann der entsprechende Navigationspfeil über CSS ausgeblendet werden. Das geschieht über die zwei dynamischen Klassen firstEntryVisible und lastEntryVisible. Blendet den Zurückpfeil aus, wenn der erste Eintrag sichtbar ist und den Vorpfeil, wenn der

  • wList::createXsltEditbuttons

    XSLT, um Pflegeschaltflächen für einen Eintrag anzuzeigen (siehe z.B. default.wFilelist.php der BASE (Mobile First)) Quelltext <?php $options = array(); //$options = array('showPublic' => true); print wList ::

  • Weblic® Update durchführen

    erkenntlich gemacht. Nachfolgend wird dies auf Basis eines BASE Classic 2.x Projektes erläutert. Für die BASE (Mobile First) gilt dies entsprechend und hierzu finden Sie im Artikel auch weitergehende Hinweise. In den meisten Fällen sind

  • Titel im Akkordeon Element formatieren

    Im Titel von Akkordeon Elementen lassen sich nun auch einzelne Wörter hervorheben, indem sie vom Redakteur fett oder farbig formatiert werden können.

  • Erste Schritte - HowTo's

    Beginnend mit Weblication® CMS Version 12.x steht Ihnen neben der Projektbasis BASE Classic die BASE (Mobile First) zur Auswahl bereit. Das Mobile First Projekt wird von uns in erster Linie empfohlen . Die Projektbasis soll Ihnen viele

  • Google Fonts bei Github laden und lokal einbinden

    nicht von einem externen Server zu laden, sondern lokal im Projekt einzubinden. Schriften unter BASE (Mobile First) lokal einbinden Einbinden über Maske Manuelles Einbinden ohne Maske Schriften unter BASE Classic lokal einbinden

  • Weblication® - Nutzung unter PHP-Version 8

    die grundlegenden Änderungen unter PHP 8 angepasst worden. PHP 8.1 kann ab CMS-Version 17 mit aktuellem BASE (Mobile First) Projekt verwendet werden. Ältere Projektgrundlagen sind nur bedingt für den Einsatz möglich bzw. müssen individuell

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Listen und Elementen entsprechend der Mastertemplates sortiert. Zudem ist nun in der IDE beim Einsatz der BASE (Mobile First) eine CSS-Only Variantenübersicht verfügbar. 012.003.121.000  16.08.2017 Log-Dateien lassen sich über das Monitoring

  • Objektpflegemasken per Mausklick anpassen - Pflegbare Elemente

    als pflegbares Feld ersichtlich zu haben oder nicht. Der Objekt-Wizard in seiner Umsetzung in der BASE (Mobile First) ab CMS-Version 14.x bietet weitaus mehr Möglichkeiten und finden Sie in den Grundlagen der BASE (Mobile First)

  • wUserCur::getData

    des aktuellen Benutzers Funktionsaufruf String getData(String data) Parameter data Zu ermittelnde Benutzerdaten (z.B. firstname oder /wUser/firstname/@value) Beispiel: Beispiel 1: Gibt den Vornamen und Nachnamen des aktuellen Benutzers aus

  • -w-date-format

    (siehe links) Weiterführende Links weblics.de: Liste CSS-Only-Eigenschaft: -w-date-lang php.net: date - Manual Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich

  • Fullpage - Scrollverhalten von Sections mit langem Content

    je genauer der Selektor, desto besser*/ normalScrollElements: '.fp-scrolloverflow .sectionInner > .elementBox:first-child', lazyLoading: false, afterLoad: function(anchorLink, index){ jQuery('html').attr('data-section-selected',

  • -w-color-data

    Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile First) Projekte nutzen nur Teile dieser CSS-Only-Eigenschaften und darüber hinaus weitere, hier nicht dokumentierte

  • -w-clickable

    */ Zu beachten: Diese CSS-Only Referenz bezieht sich vorwiegend auf BASE Classic Projekte und Weblics® ! BASE (Mobile First) Projekte nutzen nur Teile dieser CSS-Only-Eigenschaften und darüber hinaus weitere, hier nicht dokumentierte

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    5 bis 9 - veröffentlicht jeweils am 01.07. von 2010 bis 2014 Die neue Version 12 von Weblication® bringt das Mobile First Projekt unter Verwendung von SASS sowie wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication®

  • BASE Projekt - Mobile First | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Im folgenden wird das Projekt aber kurz mit BASE benannt. Es geht auch um die BASE, wenn von BASEmf, BASE (Mobile First) , BMF oder MFB die Rede ist. Die BASE ist modular aufgebaut, was ein einfacheres Updaten und eine erheblich komfortablere

  • Responsive Websites mit Mobile First für mehr Investitionssicherheit

    heute bereits für ihre Kunden vordenken, auch wenn die Kunden heute den Bedarf noch nicht sehen. Mit der Mobile First BASE in Weblication® erhalten Sie bereits heute ein modernes Werkzeug, um zukunftssichere und investitionssichere

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Überblick einiger Neuerungen im Bereich Technologie Mobile First Projekt Generelle Neuerungen und Optimierungen XSLT - Allgemein CSS - Allgemein JavaScript - Allgemein Layoutwizard

  • 52 Weblication® Projekte zu 100% automatisiert per Script auf BASE (Mobile First) migriert - 100-150 Projekttage Einsparung

    das Ziel, die 52 Weblication®-Projekte der BBT-Gruppe mit mehreren tausend Seiten von der BASE 2 auf die BASE (Mobile First) inhaltlich vollständig inklusive einem Facelift der Websites mit hohem Wiedererkennungseffekt per automatisiertem

  • So stellen Sie Projektteile in anderen Projekten bereit

    Projekten bereit 22. Sep 2017 In Weblication® können Sie eigene Entwicklungen und Designs aus beliebigen Mobile First Projekten in anderen Projekten wiederverwenden wie beispielsweise: vordefinierte Projektkonfiguration neue automatisch

  • Bilder und Banner für alle Bildschirmgrößen optimal anzeigen

    für alle Bildschirmgrößen optimal anzeigen 12. Okt 2017 Mit Responsive Images bietet Weblication® mit der Mobile First BASE viele Möglichkeiten, um Bilder responsive optimiert für unterschiedliche Bildschirmgrößen zu veröffentlichen

  • Inhaltsbereiche als effektvolles Werkzeug nutzen

    als Werkzeug nutzen - am 14.11. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten und Effekte in Inhaltsbereichen in der Mobile First BASE vor - wie beispielsweise Hintergrundfarben, Hintergrundbilder, abgesoftete Hintergründe, Hintergrundvideos,

  • Konsequenter Datenschutz mit Weblication® - Alternative Weblics®

    Daten an Google bzw. Facebook. Besucher "bezahlen" den Dienst dann mit ihren Daten. Weblication® bietet in der Mobile First BASE für alle datenschutzrelevanten Weblics® eine Alternative , die den Besuchern der Webseite jeweils einen

  • Version 14: Bedingter Container für bereits besuchte Seiten in Weblication®

    für bereits besuchte Seiten in Weblication® 01. Mär 2019 Für Weblication® Version 14 ist in der BASE (Mobile First) ein neuer bedingter Container verfügbar, um Inhalte abhängig von davor besuchten Seiten auszugeben . Damit können

  • Neue designorientierte mobile Menünavigation - erweitert für große Bildschirme

    mobile Menünavigation - erweitert für große Bildschirme 30. Apr 2021 In der neuesten Version der BASE (Mobile First) für Version 15 sind neue designorientierte mobile Menünavigationen verfügbar, die um Gestaltungsmöglichkeiten für

  • Seitendarstellung von strukturierten Daten über Objekt-Wizard

    24. Okt 2019 Die Seitendarstellung von strukturierten Daten nehmen Sie in Weblication® Version 14 in der BASE (Mobile First) über den Objekt-Wizard vor. Rufen Sie diesen auf, indem Sie in der Seitendarstellung eines Objektes (z.B. aus der