Volltextsuche
Allgemeine Einstellungen setzen
Einstellungen setzen 17. August 2009 überschreiben setzen einstellungen php.ini config konfiguration php5 Allgemeine Einstellunge können für jedes Script wirksam in PHP geschrieben werden. Wenn die Datei /weblication/grid5/conf/serverEnv.php
Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.
09. April 2024 Projektgrundlage: BASE Die Darstellungsvariante für die Überschrift ermöglicht diverse allgemeine Einstellungen. Überschrift: Allgemeine Einstellungen Nutzen Sie hierzu die aktuelle Version des Überschriften-Weblics® mit den
Globale Projekteinstellungen
vorgenommen werden, die sich auf alle darin befindlichen Sprachprojekte auswirken. Sie erreichen die globalen Einstellungen über das Administrationsinterface und dort, in dem Sie auf den Namen des Projekts in der Projektübersicht klicken:
Einstellungsmöglichkeiten für wCSS-Funktion getWidthCol
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die getWidthCol-Funktion für Fliesskommazahlen einstellen.
So berücksichtigen Sie einen HTTP-Proxy in Weblication®
in Weblication® Veröffentlichungsdatum: 31. August 2010 Änderungsdatum: 23. Januar 2019 wConf proxy http server einstellungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie entsprechende Einstellungen in Weblication® vornehmen, wenn ein HTTP-Proxy-Server
Sicherheitsmechanismen für Web-Projekte
hsts policy Für den Betrieb einer Webseite sollte die Sicherheit immer im Fokus stehen. Dieser Artikel nennt diverse Einstellungen, welche unter anderem von Bedeutung sind. In erster Linie sollten auf Webserver-Ebene die erforderlichen Einstellungen
Asynchrone Aufrufe
" Asynchronous Requests " in den Weblication® CMS Serverinformationen ) und erfordert je nach CMS-Version ggf. andere Einstellungen. Vorgänge und Funktionen, bei denen in Weblication® CMS asynchrone Aufrufe standardmäßig verwendet werden sind u.a.:
End-of-Life der PHP-Version 7.0 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 10.x
core grid php end-of-life support supportende supportunterstützung entwicklung 10.x Aufgrund der bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für PHP-Version 7.0 zum 03.12.2018 wirkt sich dies auch auf die
End-of-Life der PHP-Versionen 7.1 und 7.2 // Supportunterstützung für Weblication® CMS 11.x und 12.x
support supportende supportunterstützung entwicklung 11.x 12.x 011 012 Aufgrund der schon erfolgten und bevorstehenden Einstellung des PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes für die PHP-Versionen 7.1 zum 30.09.2019 und 7.2 zum 30.09.2020
Systemvoraussetzungen Weblication®
Meist hilft der Einsatz von ImageMagick anstatt PHP GD) Beim Einsatz von Schutzsystemen wie z.B. Suhosin , kann je nach Einstellung (z.B. max. Anzahl an Eingabefeldern) keine Gewährleistung gegeben werden. optional bzw. bei Bedarf: zur PDF-Generierung
-w-editmaskExtended-lazyload
bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Auswahlfeld zur Lazy Loading Einstellung von Bildern aus .listPictureGallery_var2 { -w-editmaskExtended-lazyload: no} Weiterführende Links DevBlog-Artikel:
Sicherheit: X-Frame-Options Header gegen Clickjacking
weblication cms iframe frame embed object layer antwortheader header kopfzeilen x-frame-options sameorigin Über eine Einstellung in den HTTP Antwortkopfzeilen kann festgelegt werden, ob die Webseiten auf externen / fremden Seiten eingebettet werden
Empfehlungen für den Einsatz von PHP
möglichst wenig Angriffsfläche bietet. Was Sie beim Einsatz von PHP unter UNIX/Linux beachten müssen Diverse PHP-Einstellungen Beispiel: php.ini Einstellungen über den php.ini Editor bei Domainfactory Sonstige Einstellungen: Weiterführende
Bildbreite und Hintergrundbildbreite bei Inhaltsbereichen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® Inhaltsbereich bzw. Inhaltsbox ermöglicht über die allgemeinen Einstellungen das Setzen einer maximalen Bildbreite und auch eine Mindestbreite bei Hintergrundbildern. Bearbeitung der
Vorlage beim Einchecken von Dateien
standardmässig auf die (geerbten) Standard-Dateieinstellungen des entsprechenden Verzeichnisses zurückgegriffen. Die Einstellungen für die Rechte und Templates werden beim Einchecken auf Vererbung gesetzt. Wollen Sie z.B. individuelle
Listeneinträge ohne Verlinkung - nur anteasern
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Listeneinträge einer Weblication® Liste zum Anteasern verwenden. a) Einstellung über CSS-Only b) Einstellungen im Objekt a) Einstellung über CSS-Only CSS-Only Listen-Variante 0 ohne Verlinkung Bei
Komponenten zusätzlich in der Auswahl der Elemente anzeigen
aufrufbar. Schon jetzt können Sie einstellen, dass diese zusätzlich bei den Elementen angezeigt werden. Diese Einstellung wird in Kürze als Standard übernommen. Struktureditor: Sofortauswahl der Komponenten Bisher waren Komponenten nur
Zu beachten beim Einsatz von Suhosin
im PHP-Kern zu schützen." Nun kann es vorkommen, dass - je nach Grösse des Projektes bzw. einer Datei - die Default-Einstellungen von Suhosin zu restriktiv sind. Bei Seiten mit einer hohen Anzahl an Postvariablen müssen evtl. folgende Werte
Megadropdown Navigation - HowTo und Tipps
Ab Weblication® CMS-Version 14 ist es in aktuellen BASE (Mobile First) Projekten möglich, folgende Einstellungen zur Megadropdown-Navigation zu setzen: Megadropdown öffnen beim Überfahren Klicken Megadropdows vorladen Ja Nein
wApplication::getOptionPath
eine Systemeinstellung Funktionsaufruf String getOptionPath(String xPath) Parameter xPath xPath der zu ermittelnden Einstellung Beispiel: Ermittelt die Systemeinstellung zum eingestellten Downloadserver Quelltext <?php $getOption =
Automatische Indizierung der Volltextsuche
09. Juli 2020 suche volltextsuche search wsearch index indizierung automatisch cronjob Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen für ein automatisches Indizieren der Suche über Cronjob. Über folgendes Beispielskript können Sie die Volltextsuche
Sicherheit erhöhen: Empfehlungen zur Fehlerbehandlung unter PHP
erhöhen: Empfehlungen zur Fehlerbehandlung unter PHP 30. September 2016 php fehler error reporting warnings notices einstellung Dieser Artikel gibt Empfehlungen zu den Einstellungen unter PHP hinsichtlich der Ausgabe von Fehlern, Warnungen und
So bearbeiten Sie die Verzeichnisrechte direkt über die Präsenz
04. August 2010 verzeichnis einstellungen directory öffnen bearbeiten präsenz seite Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Verzeichniseinstellungen (z.B.
Überschrift: Automatisch hochzustellende Zeichen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Hochstellen von Sonderzeichen können Sie über die allgemeinen Einstellungen der Darstellungsvariante für die Überschrift festlegen. Überschrift: Automatisch hochzustellende Zeichen Nutzen Sie
End-of-Life der PHP-Versionen 5.4 - 5.5 // Supportende für Weblication® CMS 9.x
Februar 2019 cms weblication core grid php end-of-life support entwicklung 9.x Aufgrund des beendeten PHP-Supports bzw. Einstellung der Security fixes wird der Support für Weblication® CMS 9.x zu den im Artikel genannten Zeiten eingestellt. Für
wDirectoryData
Klasse ermöglicht den Zugriff auf Verzeichniseinstellungen
So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus
von Dateien 1.1 Ausschliessen über Meta-Tag Angabe Im Beispielprojekt lassen sich über die Bearbeitung der Metadaten Einstellungen zur Suche vornehmen. So können Sie über die Auswahlbox " Durchsuchbar " (siehe Screenshot) eine Datei von der
Darstellungsvarianten von Seiten vererben bzw. zentral definieren
sondern die Definitionen auch einfach über @extend von einer anderen Variante erben. Die Seitenvariante 17 erbt die Einstellungen von der Variante 10 .page_var17
Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)
Dateien mit dem Status online werden in automatisch generierten Listen und der Hauptnavigation angezeigt. Zu den beiden Einstellungen "online" und "offline" existiert noch eine weitere Möglichkeit - die Timer-Einstellung. Hierbei legt der Redakteur
Weblication® Entwicklerbereich
hierzu auch aktuell vorliegen. 31 Juli BASE für Version 20: Inhaltsverzeichnis der aktuellen Seite 1.0.164: Über die Einstellung "Nur folgende Typen anzeigen" kann die Ausgabe des Inhaltsverzeichnisses beschränkt werden. Dies ermöglicht ein
Nutzung von SSL-Zertifikaten für HTTPS-Aufruf
This request has been blocked; the content must be served over HTTPS . 1) Alle Projekt-Aufrufe über https umleiten 1.1) Einstellung "Seiten nur über HTTPS aufrufbar" in der Projektkonfiguration 1.2) executeAccessRules-Funktion in der wMyProject.php
Projekteinstellungen - Die Projektverwaltung
für das wGlobal-Verzeichnis vorgenommen. Parallel dazu können Sie für jedes Sprachprojekt weitere individuelle Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen erreichen Sie über das Weblication® Backend und sind nur für Administratoren
Link-Element: Pflegemaske erweitern
Pflegemaske, welche links zu sehen ist, zeigt im Quelltextbeispiel nebenan die CSS-Only-Eigenschaften der allgemeinen Einstellungen. Hier sind über die Eigenschaften -w-editmaskExtended-onclick:yes; und -w-editmaskExtended-onclick:yes; das onclick-
Dynamische Inhalte und Cache kombinieren
= 'text']/* "/> select= " wd:fragment[@id = 'text']/text()|wd:fragment[@id = 'text']/* "/> Die Einstellung zum dynamischen Einbinden in Kombination mit dem Cache kann über folgende Anweisung im Quelltext des Elementes
Projekte in einer Weblication Präsenz
Das wGlobal-Verzeichnis beinhaltet sämtliche XSL-Stylesheets, CSS- und Javascript-Dateien sowie globale Einstellungen für die Sprachprojekte. Das wAssets-Verzeichnis stellt einen zentralen, sprachunabhängigen Speicherort für global
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
Vorschaubild Dieses Strukturelement ermöglicht die Ausgabe eines Vorschaubildes in der Liste. Die Maske der Einstellungen führt die Möglichkeiten auf. Link Dieses Strukturelement ermöglicht die Ausgabe eines Links in der Liste. Die Maske
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
ermöglicht die Pflege von Metadaten (Titel, Beschreibung oder Vorschaubild der Seite) und ermöglicht hierzu diverse Einstellungen. Pflegetag für allgemeine Objektdaten Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Pflege von Objektdaten und
XAMPP für eine Weblication® Installation einsetzen
Änderungen in der php.ini Um Weblication® CMS Core/Grid in der XAMPP-Umgebung nutzen zu können, müssen Sie die PHP-Einstellungen wie folgt anpassen. Dies nehmen Sie in der php.ini Datei vor, die unter XAMPP beim vorliegenden Installationspfad wie
Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig
des Kopfbereiches anpassen", um die Maske für den Kopfbereich ( header.scss ) aufzurufen. Wählen Sie hier folgende Einstellungen aus: Allgemein Kopfbereichsvariante auswählen: Logo zentriert Navigation zentriert darunter Hauptnavigation
Weblication® Agentur-Board und Agentur-Monitor
1:'Dashboard': 1:'Anmelden': 1:'Sicherheitscheck': 1:'Verdächtige Zugriffe': 1:'Eigenschaften': 1:'Löschen': 1:'Menü-Einstellungen': 1:'Allgemeines': Agentur-Monitor zur Echtzeitüberwachung der Kundeninstallationen Hinweise Agentur-Board Weblication®
X-Frame-Options - Schutz vor Clickjacking
oder iFrame auf externen / fremden Webseiten dargestellt werden kann. Hierzu bedient sich die BASE der X-Frame-Options Einstellung für den Header der ausgelieferten URL. Im Standard ist diese Einstellung in der Projektkonfiguration so gesetzt, daß
Liste mit Box- oder Spalten-Darstellung
nach rechts). Eine individuelle Anpassung der Listendarstellung ist allgemein über die Listenvariante oder - je nach Einstellung - auch speziell für eine konkrete Liste möglich. Spalten-Darstellung (Listenvariante 30) Beispiel einer Listen
Kategorienfilter: Anker nutzen
Kategorie und Neuladen nicht immer am Seitenanfang zu landen, nutzen Sie am besten einen Anker. Das können Sie in den Einstellungen das Kategorienfilters über das Feld "Beim Ändern zu ladende Seite" umsetzen. Tragen Sie in das Feld den gewünschten
Uploadereignis abhängig von der Bildgröße nutzen
(z.B. /wAssets/img ) ein Verzeichnisereignis für das Hochladen von Bildern genutzt wird. Die Aktion greift auf die Einstellung " Bildgröße beim Hochladen wenn nötig herunterrechnen " zurück, um ein Bild beim Hochladen auf die vordefinierte
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
bei Farbänderungen Barrierefrei Leichte Sprache KI-Suche KI-Suche: Frage stellen über die KI-Suche KI-Suche: Einstellungen für die Ausgabe in der Website KI-Suche: Einstellungen für die Indizierung KI-Suche: Weiteres Beispiel für die
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) | Weblication CMS Onlinedokumentation
können Sie im Register "Indexierung" grundlegende Informationen zur Indexierungseinstellung vornehmen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Indexierung) Bedienung 'Start-URL': In diesem Feld tragen Sie den Pfad ein, bei dem die Indexierung
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Sie im Register "Durchsuchbare Bereiche" die zu durchsuchenden Bereiche innerhalb der Dateien festlegen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) Bedienung 'Durchsuchbar': Sind diese Parameter aktiviert, werden diese bei der
KI-Suche: NEUES Modul in Weblication® Version 20
dient CSS-Only" oder "Wie lange gibt es Weblication?" KI-Suche: Beispiel für eine Frage über die KI-Suche KI-Suche: Einstellungen für die Ausgabe in der Website Für die Ausgabe der Ergebnisse lässt sich konfigurieren: KI-Modus (siehe Screen):
Systemeinstellung - Mailserver | Weblication CMS Onlinedokumentation
Systemeinstellung - Mailserver In den Systemeinstellungen können über das Register 'Mailserver' diverse allgemeine Einstellungen zum E-Mail Versand vorgenommen werden, die projektübergreifend gelten. Diese Einstellungen kommen z.B. beim Versand
Weblication® Version 18: Neu im Editor
für Sie nach Bedarf und Feedback erweitern. Version 18: Kopfbereich alternativ per Drag&Drop gestalten Kopfbereich-Einstellung zum Designen per Drag&Drop Damit der Kopfbereich per Drag&Drop gestaltet werden kann, schalten Sie im