Hinweis: Ob der Texteingabebereich eines Strukturelements die WYSIWYG-Funktionaliät anbietet, legen Sie bei der Bearbeitung des XSL-Stylesheets für das Strukturelement fest. Weitere Informationen finden Sie hier: Pflegetags für Textelemente
Formatierung in der Bearbeitung Veröffentlichungsdatum: 05. Juli 2010 Änderungsdatum: 13. September 2013 formatierung bearbeitung css editor Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Formatierungen in der Dateibearbeitung beeinflussen können, um z.B.
21. März 2014 auflistungen ul ol wysiwyg internet explorer ie browser Vorgehensweise bei Problemen in der WYSIWYG-Bearbeitung von Auflistungen (ul/ol) mit dem Internet Explorer. Sofern Sie innerhalb der Seitenbearbeitung mit dem Internet
zu ermöglichen, können Sie in unterschiedlichen Bereichen des Projektes einen Farbauswahl-Editor innerhalb der Bearbeitung anbieten. Der Redakteur wählt bequem über eine Maske den gewünschten Farbwert aus, welcher als Hex-Wert im Feld
Sie die Bearbeitung von zusätzlichen Dokumentendaten Veröffentlichungsdatum: 06. Februar 2010 Änderungsdatum: 09. Dezember 2013 pflege
öffentliche Benutzer um Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2016 Änderungsdatum: 01. März 2024 bearbeitung xml basiert öffentlich benutzer pflegemasken editor veranstaltungen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie über die
Template für die Text- bzw. Variablenbearbeitung Nutzbar ab: Version 04. Mai 2010 template text variable bausteine bearbeitung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein eigenes Template zur Bearbeitung von Text- und Variablenbausteinen verwenden
zum Validieren Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. April 2010 Änderungsdatum: 18. August 2014 editor bearbeitung validierung validieren javascript Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb der Bearbeitung eigene JS-Funktionen
bearbeitung eigene variablen funktionen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eigene Variablen und Funktionen in der Bearbeitung nutzen können. Um in der Dateibearbeitung eigene Variablen und Funktionen über PHP nutzen zu können, berücksichtigt
Abbrechen im Editor, falls die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist TAG Attribute String displayAll Falls die Schaltflächen auch für Redakteure angezeigt
Einsatz: Um z.B. nach dem Anlegen eines Verzeichnisses über das Ereignis onAfterCreateDir sofort in die Bearbeitung einer enthaltenen Datei zu gelangen. Funktionsaufruf Boolean openEditor(String path) Parameter path Pfad der zu
03. Februar 2016 Änderungsdatum: 17. Dezember 2018 benutzer öffentliche registrierte public pflege bearbeitung Registrierte Benutzer können in begrenztem Umfang Inhalte von Seiten, wie z.B. Veranstaltungstermine, Shop-Produkte,
finden Sie im Beispielprojekt innerhalb des Bild-Strukturelementes. Beispiel: Auszug aus picture.standard.wItem.php zur Bearbeitung des Bildausschnittes ... <!--web:text:start editor="pictureArea" width="120" height="90" left="10" top="10"
Sie Rechte auf Navigationspunkte Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2010 Änderungsdatum: 07. Juni 2022 navigation bearbeitung rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes
Weblication® CMS bietet Ihnen im Projekt flexible Möglichkeiten. Unter anderem können Sie für die Seiten Bearbeitung Einfluss auf die Schaltflächen und Register des Editors nehmen. Beispielhafte Anwendungsfälle Die Schaltflächen des
relaunch Bei einem Relaunch Ihrer Webseite können Sie Ihre bisherigen Inhaltsdaten komfortabel innerhalb der Bearbeitung übernehmen. Dieser Artikel bezieht sich auf Weblication® CMS-Versionen bis Version 9.x. Ab CMS-Version 10.x bietet
Falls diese nicht aktiv sind, werden sie ausgegraut dargestellt, um so die Übersichtlichkeit zu erhöhen. In der Bearbeitung der entsprechenden SASS-Datei (z.B. page.scss) findet sich in der rechten unteren Ecke eine Checkbox "Nicht erfüllte
Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb eines Text-Feldes Platzhalter verwenden, die lediglich unterstützend in der Bearbeitung sein sollen und in der Ausgabe der Präsenz gefiltert werden. Weblication® bietet aufgrund der XSL-Technologie bei der
neues Verzeichnis anlegt, erhält er diese Vorlagen in einer entsprechenden Maske zur Auswahl angeboten. Definition und Bearbeitung von Vorlagen Die Übersicht aller für das gewählte Projekt verfügbaren Vorlagen erhalten Sie über das
das Bild entsprechend umfliessen. Dies ist nachfolgend umgesetzt. Beispiel: Bild- und Textelement im Datei Entwurf der Bearbeitung Bearbeiten-Modus mit Bild- und Textelement Beispiel: Bild- und Textelement in der Ausgabe Bild mit 250px Breite, links
unterschiedlich darstellen Veröffentlichungsdatum: 28. November 2012 Änderungsdatum: 03. April 2024 navigation bearbeitung klassen hintergrundfarbe farbe Überlassen Sie es dem Redakteur, einzelne Navigationspunkte über ausgewählte Klassen
10. August 2021 Änderungsdatum: 13. Juni 2024 weblication cms pflegestopp unterbinden benutzer bearbeitung stopp Ein Umzug der Präsenz oder andere allgemeine Maßnahmen erfordern in der Regel einen Pflegestopp aller
2020 weblication cms css editor bearbeitung CSS abhängig vom Editor setzen. Die design.css wird sowohl in der Seitenausgabe als auch im Editor genutzt. Sie
17.x Veröffentlichungsdatum: 23. November 2023 Änderungsdatum: 31. Januar 2024 html code script fehler 403 firewall bearbeitung bearbeiten editor Die BASE verfügt mit dem Weblic / Strukturelement "HTML einbinden" über die Möglichkeit,
symbol ausblenden deaktivieren Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Symbole des Struktureditors innerhalb der Bearbeitung ausblenden. Das Beispielprojekt wird standardmässig so ausgeliefert, dass über die Metadaten-Maske der Struktureditor
Möglichkeiten, rein über CSS nicht nur Formatierungen vorzunehmen, sondern darüber hinaus auch unterschiedliche Bearbeitungsmasken und vieles mehr umzusetzen. Wir nennen es CSS-Only. elementBox.scss - Maske mit Haupt- und Untervarianten Mit dem BASE
Erstellt Schaltflächen in der Webseite
Überprüft, ob der aktuelle Pfad im Editor aufgerufen ist
die Navigationsstruktur in verschiedenen Sprachen individuell aufzubauen. Für die Navigation können in der Bearbeitung unterhalb des Registers "Eigenschaften" individuell Rechte vergeben werden. So ist es möglich, die
Versionen (bzw. aktuelles Fliesstext-Weblic® der Version 2.x) wie folgt aus: Auszug aus einem Text-Element für die Bearbeitung (z.B. text.wysiwyg.wItem.php) ... name= " openClipboardDialogOnPaste "> test= "
für Element untersuchen Aufruf öffnen Schritt 3: Darstellung beispielhaft ändern Schritt 4: CSS-Datei zur Bearbeitung öffnen und Farbwert ändern Schritt 1: Anmelden als Administrator und Projekt aufrufen Melden Sie sich in Weblication
der Seite weitergeleitet wird falls editAfterCreate auf 1 steht. Falls der Werte auf $document steht, wird nach der Bearbeitung die angelegte Seite aufgerufen. showInEditor => String Falls die Schaltfläche auch im Editor angezeigt werden soll.
Im Register-Reiter (Tab) der "Pflegemaske des Objektes" definieren Sie die Elemente, welche dem Pflegebenutzer in der Bearbeitung des Objektes angeboten werden. Je nach Anwendung stehen unter anderem folgende Strukturelemente zur Auswahl bereit:
eine id, welche als Anker genutzt wird. Manuelle Zeilenumbrüche erlauben Zum Überschriften-Feld können in der Bearbeitung Zeilenumbrüche (br-Tags) verwendet werden. Teilformatierung erlauben Zum Überschriften-Feld wird in der Bearbeitung
Nach dem Einbinden des XSLT-Styleheets der Pflegemaske muss dieses noch aufgerufen werden, sofern sich die Datei in Bearbeitung befindet. Dieser Aufruf erfolgt durch ein XSL:CALL-TEMPLATE Element, welches das entsprechende XSL:TEMPLATE mit dem
zu können. notwendig: nein pathEdit definiert den Pfad, um das XSL-Stylesheet des Strukturelements direkt zur Bearbeitung aufzurufen (Icon in der Elementauswahl, um das XSLT des Elementes zu bearbeiten) notwendig: nein pathEditMastertemplate
doppelt berücksichtigt. 008.001.031.000 21.11.2013 Der Navigationseditor zeigt dem Redakteur bereits während der Bearbeitung, ob die verlinkten Seiten existieren. 008.001.009.000 14.11.2013 Neue Grund-Layouts auswählbar, um den vorangestellten
04. April 2019 Änderungsdatum: 13. Juni 2024 Projektgrundlage: BASE Das Weblic® / Element "Überschrift" setzt in der Bearbeitung das Level der Überschrift automatisch nach den im Inhalt bereits enthaltenen Überschriften. Bearbeitung einer
navigationMeta Aufruf der Metanavigation editButtonNavigationMeta Generiert den Browse & Edit Button zur Bearbeitung der Metanavigation searchBox Suche navigationTop Hauptnavigation oben editButtonsPage Generiert die Browse & Edit
die allgemeinen Einstellungen das Setzen einer maximalen Bildbreite und auch eine Mindestbreite bei Hintergrundbildern. Bearbeitung der elementSection.scss - Allgemeine Einstellungen Im Standard wird das Mobile First Projekt so ausgeliefert, daß
3:2, Goldener Schnitt, 16:9, 2:1, 3:1 und entsprechend hochkant) Vorige Bearbeitungsstände können Sie während der Bearbeitung zurückholen Datei-Informationen direkt in der Bearbeitung CSS-Only Varianten personalisiert in Editor einfügen
informationen Einblenden von Debug-Informationen für einen Administrator in Editor-Masken. Für viele Bereiche der Bearbeitung bzw. Frontend-Ausgabe können für einen Administrator nützliche Debug-Informationen eingeblendet werden. Hierfür
in Webseiten können Sie auf das Weblic® / Strukturelement "Tabelle" zurückgreifen, welches Ihnen eine komfortable Bearbeitung von Tabelleninhalten ermöglicht (siehe hierzu weiterführende Links unten). Beim Layout für die Tabelle können Sie
hat. Nachfolgendes vereinfachtes Beispiel zeigt das Eingabefeld nur dann an, wenn im Dateipfad der aktuell zur Bearbeitung geöffneten Datei der String "generator" vorkommt. Beispiel: Auszug aus einem Objekt-Template mit dynamischem
Sonderzeichen in der WYSIWYG-Leiste können Sie individuell anpassen. Weblication® CMS Core/Grid ermöglicht in der Bearbeitung von formatierbarem Text innerhalb des WYSIWYG-Feldes auch den Einsatz von Sonderzeichen. Diese Auswahlbox können Sie
Einsatz: Um z.B. nach dem Anlegen eines Verzeichnisses über das Ereignis onAfterCreateDir sofort in die Bearbeitung einer enthaltenen Datei zu gelangen. Boolean openEditor(String path) sendAlert Schickt dem aktuellen Benutzer eine
- Elemente im Bearbeitungsverlauf sichtbar 24. Feb 2022 Im Editor in Weblication® können Sie Zwischenstände Ihrer Bearbeitung " Bearbeitungsstände " wieder zurückholen, um vorgenommene Änderungen während einer Bearbeitung in einer Seite wieder
Alle Zwischenstände die z.B. durch das Ändern der Inhaltsstruktur einer Seite oder die automatische Zwischenspeicherung erzeugt werden, können durch Klick auf den Button "Bearbeitungsstände anzeigen" wiederhergestellt werden. Der Button befindet sich rechts oben im Editor.
werden nur bei entsprechender Berechtigung angezeigt. So erhält ein Redakteur beispielsweise nur dann den Button zur Bearbeitung von Seiten, Seitenbereichen und Navigationen Sobald ein Redakteur in Weblication® angemeldet ist, werden auf jeder
Neu angelegte Dateien ohne Speichern werden gelöscht Editor: Performantes Kopieren von Elementen Editor: Elemente im Bearbeitungsverlauf sichtbar Editor: Versionenvergleich zeigt Überschriften, Links, Bilder etc. Editor: Versionenvergleich von