Volltextsuche

Alle Ergebnisse 32
DEV-Artikel 6
MF-Artikel 0
Dokumentationen 19
Snippets 1
  • wPath

    beziehen sich in der Regel auf den wd:meta Block und Teile des wd:object Blockes eines Dokumentes. Beispiele für wPath-Angaben /wd:extension/wd:meta/wd:title/text() oder kurz: title /wd:extension/wd:meta/wd:description/text()

  • Einsatz der Kurzschreibweise von wPath-Angaben

    von wPath-Angaben Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. März 2014 Änderungsdatum: 25. Januar 2021 wpath kurzschreibweise shorties wdocumentdata Diverse Framework-Funktionen unter wDocumentData und entsprechende WSL-Tags

  • wPageProcessor::setCurrentWidthPath

    Setzt den aktuellen, eindeutigen Breitenpfad (UID)

  • wPathName

    wPathName Stellt Funktionen für die Verarbeitung von Dateipfaden zur Verfügung Funktionen addSlashAfter Fügt einen

  • wPathName::isDraft

    Prüft, ob es sich bei einem Pfad um eine Arbeitskopie handelt Quelltext <?php $document = "/dev/" ; $documentDraft = wPathName :: getPathDraft ( $document ); if( wPathname :: isDraft ( $document )){ print "Beim angegebenen Dokument handelt es sich

  • wPathName::getPathDraft

    keine Parameter. Beispiel: Liefert den Pfad der Arbeitskopie Quelltext <?php $document = "/dev/" ; $documentDraft = wPathName :: getPathDraft ( $document ); if( wRepository :: documentExists ( $documentDraft )){ print wPathName :: getPathDraft (

  • wPathName::addSlashAfter

    Fügt einen Schrägstrich hinter ein Verzeichnis Quelltext <?php $path = '/dev' ; print 'Pfad mit einem Slash: ' . wPathName :: addSlashAfter ( $path ). " " ; $path = '/dev/' ; print 'Pfad mit einem Slash: ' . wPathName :: addSlashAfter ( $path ).

  • wPathName::getDirFile

    den Verzeichnispfad der aktuellen Seite Quelltext <?php print 'Der Name des aktuellen Verzeichnisses lautet: ' . wPathName :: getDirFile ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ]); ?> Ergebnis Der Name des aktuellen Verzeichnisses lautet:

  • wPathName::createPathSecure

    $pathVulnerable = '/dev/' . '../../web_root_2/demo/' ; print 'Unsicherer Pfad: ' . $pathVulnerable . ' ' ; $pathSecure = wPathName :: createPathSecure ( $pathVulnerable ); print 'Sicherer Pfad: ' . $pathSecure ; ?> Ergebnis Unsicherer Pfad:

  • wPathName::interpretePath

    diesen als aktuelles Jahr um Quelltext <?php $path = '/base/aktuelles/meldungen/$year' ; print 'Interpretierter Pfad: ' . wPathName :: interpretePath ( $path ); ?> Ergebnis Interpretierter Pfad: /base/aktuelles/meldungen/2025 Hinweis Beim Einsatz von

  • wDocumentData

    getDataAsHTML Ermittelt Daten eines Dokumentes als HTML-Zeichenkette String getDataAsHTML(String document, String wPath, Array options = array()) getDataEmbedInvoicePDF Ermittelt die Daten einer eingebetteten E-Rechnung (verfügbar ab

  • Framework

    getDataAsHTML (1) Ermittelt Daten eines Dokumentes als HTML-Zeichenkette String getDataAsHTML(String document, String wPath, Array options = array()) getDataEmbedInvoicePDF (1) Ermittelt die Daten einer eingebetteten E-Rechnung (verfügbar ab

  • So nutzen Sie Filter innerhalb einer Liste

    = 0 ; $query [ 'limitTo' ] = 3 ; $query [ 'filterset' ] = array( 'type' => 'and' ); $query [ 'filterset' ][] = array( 'wPath' => "/wd:extension/wd:object/@type" , 'operator' => '==' , 'condition' => 'objectFrameworkFunction' ); //print "

  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    "/> <!--web:categories:stop--> path= " {php:functionString('wPathName::getDirParent', $wDocumentDir)}/categories/countries.wCategories.php " icon= " editStatus " caption= "

  • wDocumentData::getDataAsHTML

    Ermittelt Daten eines Dokumentes als HTML-Zeichenkette Funktionsaufruf String getDataAsHTML(String document, String wPath, Array options = array()) Parameter document Pfad zu dem Dokument wPath wPath-Ausdruck, der aus dem Dokument ausgelesen

  • Hintergrundbild dynamisch pro Navigationspunkt definieren

    auslesen, um diesen als Hintergrundbild verwenden zu können. Hierzu setzen Sie eine globale Variable (hier: wPathIncludeBackgroundImage), die ihren Wert aus dem oben definierten Navigationsattribut (imgBackgroundLink) zieht. Im Beispiel ist zudem

  • So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um

    Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bildauswahl entsprechend der Struktur des Inhaltsprojektes umsetzen.

  • Verschachtelte Verknüpfung von Filtern

    Quelltext <?php $query [ 'filterset' ] = array( 'type' => 'or' , array( 'type' => 'and' , array( "wPath" => "/wd:extension/wd:object/wd:data[@id='series']/text()" , "operator" => "==" , "condition" => $series ),

  • wRepository::selectDocuments

    => [String|Array] Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses und all deren Unterverzeichnisse orderBy => wPath Sortierbedingung. Alle wPath-Ausdrücke sind erlaubt. orderDir => [asc|desc] Sortierrichtung limit => [int]

  • wDocumentData::setData

    setData(String document, String data, String value, Array options = array()) Parameter document Pfad zum Dokument data wPath-Ausdruck, dessen Wert gesetzt werden soll value Zu setzender Wert options Zusatzoptionen typeIfNotExists Typ eines noch

  • wDocumentData::getNodes

    Dokumentes Funktionsaufruf DOMNodeList getNodes(String document, String wPath) Parameter document Pfad zu dem Dokument wPath wPath-Ausdruck, der aus dem Dokument ausgelesen werden soll Beispiel: Ermittelt Kategorien aus einer Kategoriendatei

  • wUsers::selectUsers

    $usersQuery = array(); $usersQuery [ 'filterset' ] = array( 'type' => 'and' ); $usersQuery [ 'filterset' ][] = array( 'wPath' => '/wUser/type/@value' , 'operator' => '==' , 'condition' => 'standard' ); $users = wUsers :: selectUsers (

  • Pflegemasken für Binärdateien

    " php:functionString('preg_match', '/(gif|png|jpe?g|svg)$/i', $wDocumentPath) = '1' "> src= " {php:functionString('wPathName::getPathDraft', $wDocumentPath)}?{php:functionString('rand', 100000, 999999)} " alt= " " width= " 200 " height= " "

  • Überprüfung, ob es einen oder mehrere Benutzer mit der angegebenen E-Mail-Adresse gibt

    clearIndexUsers (); } $usersQuery = []; $usersQuery [ 'filterset' ] = [ 'type' => 'or' ]; $usersQuery [ 'filterset' ][] = [ 'wPath' => '/wUser/email/@value' , 'operator' => '==' , 'condition' => $email ]; if( array_key_exists (

  • wList::createList

    wLanguages wLinkchecker wList wMailer wMessagecenter wNavigation wNet wNewsletter wOutput wPDF wPageCur wPageProcessor wPathName wPicture wProject wProjectCur wReadWrite wRepository wRequest wResponse wSearch wServer wSession wSocket wStaticHTML

  • wWorkflow::initWorkflow

    :: isInWorkflow ( $documentPath ) && wWorkflow :: canApproveCurrentLevel ( $documentPath )){ print ' ' ; if( wPathName :: isDraft ( $documentPath )){ print ' Diese Version befindet sich im Workflow und ist noch nicht sichtbar. ' ; print ' '

  • wBrowseEdit::createButtonApproveDocument

    ( $documentPath ) & amp ;& amp ; wWorkflow :: canApproveCurrentLevel ( $documentPath )){ print ' ' ; if( wPathName :: isDraft ( $documentPath )){ print ' Diese Version befindet sich im Workflow und ist noch nicht sichtbar. ' ; print ' '

  • wDocumentData::getValueOfDefaultExtension

    getValueOfDefaultExtension(String document, String data, Boolean force) Parameter document Pfad zum Dokument data wPath-Ausdruck, der aus dem Dokument ausgelesen werden soll force Falls ein eventuell im aktuellen Dokument gesetzter Wert

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    pro Feld auf die gewünschten Funktionen einschränken. 016.003.004.000 09.12.2021 Die PHP-Framework Funktion wPathName::getDirFile hat nun einen zweiten Parameter, über den geprüft werden kann, ob es sich bei dem Pfad bereits um ein

  • Listenbearbeitung - Frei definierbarer Filter | Weblication CMS Onlinedokumentation

    mit entsprechendem Hintergrundwissen Sinn macht. Anhand der Beispiele können Sie allerdings vieles schon ableiten. 'wPath': In diesem Feld tragen Sie den Pfad zum XML-Knoten ein, den Sie adressieren wollen (xPath bzw. in Weblication® wegen

  • Weblication® Panel - Individuell anpassen und erweitern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    == $wGlobalProjectPath){ $projectsToSelectStr .= ' class= " projectToSelectCurrent " selected= " selected " value= " '.wPathName::addSlashAfter($data['pathProjectPreferedContent']).' "> '.htmlspecialchars($data['title']).' '; } else{

  • Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ) als Item ablegen. Ein Beispiel wäre ein frei definierbarer Filter, welcher schon mit vordefinierten Angaben zu wPath, Operator und Bedingung befüllt ist. Benennen Sie diesen Filter am besten entsprechend (z.B. " Frei definierbarer