Volltextsuche
Framework
Boolean clearCacheProject(String project, Array options = array()) clearCacheURL (1) Löscht den Cache einer URL (ab Version 006.000.000.000 einsetzbar) Void clearCacheURL(String url, String project = '', Int expires = -1)
wURL
ab CMS-Version 011.005.062.000) String createMailNoSpamText(String mail) decodeUrlAlias Ermittelt die Original-URL einer Alias-URL String decodeUrlAlias(String $urlAlias, String $project) encodeUrlAlias Ermittelt den Alias einer URL
So schalten Sie den Parameter WSESSIONID in der URL ab
sessionid session abschalten php php.ini php-konfiguration Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den über PHP in der URL übergebenen Parameter WSESSIONID abschalten. Aufgrund des SESSION-Handling ist für Weblication® je nach
URL eines Links in die Zwischenablage kopieren
Links in die Zwischenablage kopieren Ein Klick auf einen Link innerhalb einer Webseite soll nicht die entsprechende URL aufrufen, sondern diese in die Zwischenablage legen. Auszug aus der design.js mit initLinksTargetCopyClipboard Funktion
wURL::removeParameter
den Parameter einer URL (verfügbar ab CMS-Version 017.002.046.000) Funktionsaufruf String removeParameter(String url, String name, String value) Parameter url URL name Name des Parameters regExp Falls der Name des Parameters als
Formular: Auswahlfeld per URL-Parameter vorbelegen
13. Dezember 2019 weblication cms formular formularfeld auswahlfeld vorauswahl vorauswählen vorausgewählt wert url parameter Zu einem Formular können Sie Auswahlfelder auch über URL-Parameter vorausgewählt darstellen. Weblication®
URL-Parameter über WSL oder XSL ermitteln
ab: Version 30. Juli 2012 url parameter wsl php xsl Am Beispiel des Veranstaltungskalenders zeigen wir Ihnen, wie Sie URL-Parameter im Zeilentemplate auslesen können. Ausgehend vom Weblic® Veranstaltungskalender zeigen wir Ihnen, wie Sie
wURL::getPath
einen Pfad einer URL Funktionsaufruf String getPath(String url) Parameter url URL Beispiel: Ermittelt den Pfad der URL Quelltext <?php $url = "/de/ueber-uns/#anker" ; print wURL :: getPath ( $url ); ?> Ergebnis
wURL::encodeUrlAlias
Alias einer URL Funktionsaufruf String encodeUrlAlias(String url) Parameter url URL Beispiel: Ermittelt den Alias einer URL Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $url =
wCache::getTimeCachedURL
als Zeitstempel. Falls keine Cache-Datei vorliegt, wird 0 zurückgegeben. Funktionsaufruf Int getTimeCachedURL(String url, String project = '') Parameter url URL Beispiel: Ermittelt das Erstellungsdatum des Caches einer URL als Zeitstempel.
wCache::clearCacheURL
Löscht den Cache einer URL (ab Version 006.000.000.000 einsetzbar) Funktionsaufruf Void clearCacheURL(String url, String project = '', Int expires = -1) Parameter url URL project Optionale Projektangabe Projekt expires Gültigkeit
wRequest::getUrl
Anfrage Funktionsaufruf String getUrl() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Gibt die aktuelle URL aus Quelltext <?php print 'Die aktuelle URL lautet: ' . wRequest :: getUrl (); ?> Ergebnis Die aktuelle URL
wEnv::getUrlHost
getUrlHost() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Gibt den Host der aktuell aufgerufenen URL aus Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); print 'Der Host der
wResponse::redirect
::redirect Führt eine Weiterleitung durch (prüft auf schon gesendete Header) Funktionsaufruf Void redirect(String url, Boolean movedPermanently) Parameter url Weiterleitungsziel movedPermanently Falls sich die URL dauerhaft geändert hat
wSession::getHistoryUrl
zuvor aufgerufene URL Funktionsaufruf String getHistoryUrl(Int index) Parameter index Index der zuletzt aufgerufenen URL Beispiel: Ermittelt die zuvor aufgerufene URL Quelltext <?php $referrerPath = '' ; if( method_exists ( "wSession" ,
wNavigation::getUrlOfNavId
data, String navId) Parameter data Pfad der Navigationsdatei navId Navigations-ID Beispiel: Ermittelt die URL einer Navigations-ID Quelltext <?php print wNavigation :: getUrlOfNavId (
wCache::rebuildCacheURL
Erneuert den Cache einer URL (ab Version 014.003.041.000 einsetzbar) Funktionsaufruf Void rebuildCacheURL(String url, Array options = array()) Parameter url URL options async [|true] Falls der Aufruf asynchron erfolgen soll domain Falls
wURL::setParameter
Setzt den Parameter einer URL Funktionsaufruf String setParameter(String url, String name, String value) Parameter url URL name Name des Parameters value Wert des Parameters regExp Falls der Name des Parameters als Reguärer Ausdruck
-w-seturlentryonselect
Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Sorgt in der Banner-Variante 60 dafür, daß sich die URL der Liste bei Klick auf die Bannereinträge nicht ändert .listBannerSlider_var60 .listEntries .listEntry { /* ... */ ;
wURL::getParameter
Ermittelt einen Parameter einer URL Funktionsaufruf String getParameter(String url) Parameter url URL name Name des Parameters Hinweis Beim Einsatz von
wURL::removeParameters
::removeParameters Entfernt die Parameter einer URL Funktionsaufruf String removeParameters(String url) Parameter url URL Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das
HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten
2 hat} */ @media ( -webkit-min-device-pixel-ratio: 2) { #blockTop #searchBox #searchSubmit { background-image: url (/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/backgrounds/button-search@2x.png) ; background-size: 22px 20px;} .elementText
Anwendungsbeispiel: Formular über mehrere Seiten mit Übergabe der Werte über Session
Formularangaben nach dem Abschicken übergeben werden sollen. Im Beispiel ist im Feld " Nach dem Absenden aufzurufende URL " die entsprechende Seite mit dem Projektpfad beginnend hinterlegt (z.B. /de/kontakt/formular-seite2.php ). Im
Variablen innerhalb eines Formulares nutzen
26. September 2016 Änderungsdatum: 05. Juli 2017 formular formulareditor variablen übergeben referer url Innerhalb von Formularen können Sie auch Variablen setzen, die Sie für die weitere Verarbeitung des Formulares
Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen
Schaltfläche deaktivieren': 1:'Mehrfachauswahl erlauben': 1:'Sortierung': 1:'Darstellung': Liste - Kategorien über URL-Parameter 1:'Name des Parameters': 1:'ID des Kategorienfeldes': 1:'Unterkategorien mit berücksichtigen': 1:'Pfad der
Kategorienfilter und wie das Verhalten manipuliert werden kann
sich gegenseitig beeinflussen. Zum Beispiel soll, wenn der erste Kategorienfilter ausgeführt wird, der zweite in der URL zurückgesetzt werden. Dazu kann eine individuelle Funktion in der desing.js definiert werden.
socialButtonPinterest
Zeigt einen Pinterest "Pin It!"-Button an (verfügbar ab Version 007.004.003.000) TAG Attribute URL url * URL der zu pinnenden Seite URL media * URL des zu pinnenden Bildes String description Beschreibung
CSS-Optimierungen automatisch durchführen
werden dass CSS3Pie genutzt wird, um automatisch CSS3-Definitionen auch in IE7 und IE8 unterstützt werden dass Data URLs automatisch generiert werden
wOutput::loadWithoutCache
dafür, dass die angegebene URL vom Benutzer ohne Cache aufgerufen wird Funktionsaufruf Boolean loadWithoutCache(String url) Parameter url URL, die ohne Cache aufgerufen wird Beispiel: Impressum wird ohne Cache aufgerufen (auch wenn Cache
wImage::createQR
Erstellt einen QR-Code für eine URL (verfügbar ab CMS-Version 019.003.048.000) Funktionsaufruf String createQR(String url, Array options) Parameter URL URL, für die ein QR-Code erstellt werden soll. options color Farbe dir Zielverzeichnis,
wURL::convertToAbs
einen relativen in einen absoluten Link um Funktionsaufruf String convertToAbs(String url, String base) Parameter url relative URL base URL der aktuellen Seite Beispiel: Wandelt einen relativen Link in einen absoluten um Quelltext
wNet::getUrl
::getUrl Führt eine GET-Anfrage aus und liefert die Header-Daten und den Inhalt Funktionsaufruf String getUrl(String url, Array options) Parameter url Anzufragende URL (z.B. http://domain.dd) options User-Agent Client-Bezeichnung Cookie
wUserCur::sendRedirect
Benutzer auf eine URL weiter (verfügbar ab CMS-Version 018.007.179.000) Funktionsaufruf Boolean sendRedirect(String url) Parameter url Weiterleitungsziel Beispiel 1: Auszug aus dem Systemereignis onAfterLogin // WICHTIG: // Die PHP-Tags
Newsletter: Abmelden-Link DSGVO konform
So wird der Abmelden-Link zum Newsletter schon seit längerem ohne die Anzeige der E-Mail Adresse in der Abmelde-URL generiert. Dies erfolgt in der Fußzeile des Newsletters über folgenden Platzhalter: [!--wUnsubscribeURLNoMail--]
wURL::decodeUrlAlias
die Original-URL einer Alias-URL Funktionsaufruf String decodeUrlAlias(String $urlAlias, String $project) Parameter url URL project Projekt, zu dem die URL gehört Beispiel: Ermittelt die Original-URL einer Alias-URL Quelltext <?php
wNet::getUrlContent
eine GET-Anfrage aus und liefert den Inhalt Funktionsaufruf String getUrlContent(String url, Array options) Parameter url Anzufragende URL (z.B. http://domain.dd) options User-Agent Client-Bezeichnung (z.B. Firefox) Cookie Cookie-String
SEO: Auf umbenannte oder verschobene Seiten umleiten
Falls eine Seite nicht gefunden wird, versucht Weblication® auf die passende Seite umzuleiten; z.B. dann, wenn die URL einer Seite umbenannt wurde. Diese Funktion steht ab Weblication® Version 7.x zur Verfügung und wird nachfolgend
Weblication® Agentur-Board und Agentur-Monitor
Nach Klick auf die Schaltfläche " Installation verknüpfen " öffnet sich ein neues Fenster zur Eingabe der URL der zu verknüpfenden Weblication® CMS-Installation. Diese Installation muß mindesten auf dem Stand einer aktuellen
wURL::getAlias
Beispiel: Ermittelt den Teilen-Link der genannten PDF-Datei aus der Weblication® Cloud des admin Quelltext <?php $url = "/cloud/admin/test.pdf" ; print ' . wURL :: getAlias ( $url ). '">' . $url . ' ' ; ?> Hinweis Beim Einsatz von
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
2) Kategorienfilter Element konfigurieren und neue Kategorien anlegen 3) Listen-Element um den Kategorien-Filter über URL-Parameter erweitern 4) Listen-Element für die Anzahl der Kategorien hinzufügen 5) Objekt-Template für
wRequest::includePage
); ?> Beispiel: Beispiel 2: Zeigt über /index.php die Startseite des /de Projektes an und berücksichtigt URL-Parameter, wenn vorhanden Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" );
wRequest::hasValidDraftToken
gültiger Draft-Token mit der URL übergeben wurde (verfügbar ab CMS-Version 018.005.034.000) Funktionsaufruf Void hasValidDraftToken(String draftToken
wSearch->searchArray
aus und gibt ein Array mit Urls zurück Funktionsaufruf Array searchArray(Array $parameters) Parameter parameters term Suchbegriff termAnd Suchbegriff
-w-jquery
mit xxx Inhalt ein #blockTopInner { -w-jquery: jQuery (this) .prepend (' xxx ') } Beispiel 3: Erweitert die URL der Listeneinträge um einen navid-Parameter mit definierter NavID /* ... */ .listDefault_var0 .listEntry {
wSocket
Funktionen getUrl Führt eine GET-Anfrage durch und liefert das Ergebnis als String zurück. String getUrl(String url)
Domain für die Newsletter E-Mails definieren
Veröffentlichungsdatum: 23. Februar 2012 Änderungsdatum: 14. Mai 2021 newsletter domain link bild verlinkung url Legen Sie die Domain fest, die für Bild- und Linkangaben in der Newsletter-Mail herangezogen werden soll. Einen
Umgang mit E-Mail Warnungen (E-Mail SecurityAlert)
werden. Bei aktivierter Benachrichtigung von E-Mail Warnungen geht im Falle eines als verdächtig eingestuften URL-Aufrufes eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail Adresse. Diese weist bereits im Betreff auf die Warnung hin (E-Mail
wEnv::getHttpHost
Ermittelt den Host (verfügbar ab CMS-Version 018.007.213.000)
wRequest::getPath
Ermittelt den Pfad der aktuellen Anfrage
addQueryStringToLinks
Erweitert alle Links um Parameter, um z.B. Kampagnen zu tracken.