Volltextsuche
templatesIncludeItems
templatesIncludeItems Bindet die angegebenen Mastertemplate-Elemente eines Dokumentes ein TAG Attribute [PATH] document * Dokument mit den
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
erzeugt. Dieses Stylesheet liegt in der BASE unterhalb folgendem Pfad: /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/editmasks/standard.metadata.php Dieses Stylesheet wird im XSL-Darstellungstemplate standard.wDocument.php über
So verwenden Sie ein eigenes Template für die Text- bzw. Variablenbearbeitung
ab: Version 04. Mai 2010 template text variable bausteine bearbeitung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein eigenes Template zur Bearbeitung von Text- und Variablenbausteinen verwenden können. Sofern zur Bearbeitung der Variablendatei kein
Individuelle Elemente ohne eigene Templates nutzen
oder der Administrator aus einer Auswahl ein Element in die Seite ein. Dieses wird dann über das dafür passende XSLT-Template ausgegeben. Manchmal sind Elemente nur einmalig oder auch kurzzeitig im Einsatz. In diesem Fall bietet es sich an, auf
templatesIncludeGroupItemsProject
templatesIncludeGroupItemsProject Bindet alle Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [XPATH] orderBy
templatesIncludeGroupItems
templatesIncludeGroupItems Bindet alle Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein. (verfügbar ab CMS-Version 11.x) TAG Attribute [PATH] project
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
und auszugeben. In der BASE wird hierzu auf ein zentrales XSL-Stylesheet zurückgegriffen, das HTML Seiten-Template standard.wDocument.php . Pfad des Standard-XSL-Stylesheets:
So vergeben Sie Berechtigungen auf Templates
Artikel beschreibt, wie Sie die Auswahl der Vorlagen für neue Seiten für bestimmte Gruppen steuern. Sie können im Template (z.B. /de/weblication/templates/documents/vorlage.php ) über das wd:asTemplate steuern, welche Gruppe(n) bzw. Benutzer
templatesIncludeItemsProject
templatesIncludeItemsProject Bindet Mastertemplate-Elemente einer bestimmten Gruppe ein. Hinweis: Diese Funktion ist DEPRECATED, wird daher nicht
Bei wslMastertemplate:templatesIncludeItems geht statt dem parameter path nur noch der parameter document.
geht statt dem parameter path
Das WSL-Tag wslMastertemplate:templatesIncludeItemsProject kennt nun das Attribut orderBy, um die verfügbaren Elemente zu sortieren.
kennt nun das Attribut orderBy,
Die Tag-Dokumentationsleiste erleichtert die Templatebearbeitung
freigeschaltet ist. Ab Weblication® CMS Version 005.057.045.000 erhalten Sie in der Quelltextbearbeitung der Templates eine sehr nützliche Zusatzfunktion eingeblendet - die Tag-Dokumentationsleiste . Sie haben somit als Administrator
wList::createList
Dateiliste über ein Template Funktionsaufruf String createList(String template, Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem Listentemplate (XSL-Stylesheet) options dir Aufzulistende Verzeichnisse dirRecursive Rekursiv aufzulistende
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
Anpassungen finden, ist in den nächsten Abschnitten beschrieben. Prüfen Sie in Ihrem Projekt die Pfade und Templateaufrufe innerhalb des Ansichtstemplates der mobilen Version! Je nach Projekt kann es hier bei individuellen Anpassungen zu
Onlinestatus-Prüfung bei Template-Items
zu Fehlern beim Seitenaufruf führen. Sie können dem Entgegenwirken, indem Sie das /[project]/wGlobal/layout/templates/items Verzeichnis einchecken und eigene Standard-Dateieinstellungen definieren. Hier setzen Sie den Onlinestatus auf
Elemente-Items, Objekte, Elemente-JS und Elemente-CSS werden im Beispielprojekt dynamisch über wslPre in das Template eingebunden
dynamisch über wslPre in das Template
Weblics® 2.x in BASE 1.x nutzen
Schritt 1: XSLT Includes/Funktionen in includes.global.php anpassen Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/misc/includes.global.php Schritt 2: Versionsnummer im HTML Seiten-Template hochsetzen Schritt 3: Weblics® auf
So verwenden Sie ein eigenes Skript zur Auswahl der Listen-Templates
Skript zur Auswahl der Listen-Templates Veröffentlichungsdatum: 08. März 2011 Änderungsdatum: 16. August 2011 listen templates auswahl select auswahllisten eigene individuelle Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine eigene Auswahlliste für die
Objekt-Wizard Anwendung kopieren
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Am Beispiel des Glossar Weblics® wird vereinfacht aufgezeigt, wie Sie die Templates und Masken der Anwendung für einen andren Bereich kopieren und nutzen können. Die zentralen Templates für
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
zu BASE Classic Beispiele zu BASE (Mobile First) Beispiel 1.1: Auszug aus /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/globals/content.wGlobal.php zu content5 (Standard-Auslieferung) ... <!-- Hier werden die Inhaltselemente der Gruppe
wDocument::getTemplateView
String getTemplateView() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Ermittelt das Ansichts-Template der aktullen Seite Quelltext <?php try{ $document = new wDocument ( $_SERVER [ 'PHP_SELF' ]); $templateViewPath =
Seitenbereiche zur Pflege über Objekt-Wizard aktivieren
nein, fügen Sie u.a. Syntax ein. Ersetzen Sie den Platzhalter [Object-Type] durch denTyp ihres Objektes ( ) Auszug Template news.wObject.php <!-- Ausgabe des rechten Seitenbereichs (content2) --> match= " wd:object[@type =
wSearch->search
transformiert das Ergebnis mit einem Template. Funktionsaufruf String search(Array $parameters) Parameter parameters template Pfad zum Template term Suchbegriff termAnd Suchbegriff And verknüpft termOr Suchbegriff Or verknüpft termExact genau
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
Mobile First Um die Liste in der Navigation auszugeben, setzen Sie innerhalb der gewünschten Navigationsebenen den Template-Aufruf für das Listenelement. Das verwendete Listen-Element (im Beispiel: list.standard.wItem.php ) muss vor dem
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 17
über die Projektkonfiguration "Schaltflächen zur Freigabe in der Seite anzeigen" aktiviert werden, um das workflowBox-Template einzubinden. 05.04.2023 09:06 BASE für Version 17: Veranstaltungskalender 1.0.219: Über den Objekt-Wizard werden nun
Objektverwaltung
Administrator mit der Objektverwaltung ein weiteres komfortables Werkzeug zur Verfügung. Die erforderlichen Templates können Sie über die Weblics® Verwaltung der BASE (Mobile First) als Weblic® "Objektverwaltung" installieren. Der
So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 14. März 2011 Änderungsdatum: 07. Februar 2012 liste zeile template filter auswahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die zur Verfügung stehenden Zeilentemplates von Listen in der
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
das zentrale Darstellungstemplate ( standard.wDocument.php ) eingelesen. Definiert sind diese Angaben im htmlHeader -Template, welches im XSL-Template für die "XSLT-Includes und Funktionen" ( includes.global.php ) abgelegt ist. BASE BASE Classic
Navigation mit geöffneten Hauptpunkten
--> id= " navigationMain "> data= " {$wProjectPath}/wGlobal/content/navigations/standard.wNavigation.php " template= " /wGlobal/wGlobal/layout/templates/navigations/main_1open.wNavigation.php " mode= " treeAll " navid= " $PARAM['navid'] "
So setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um
Überschrift und Beschreibung um Veröffentlichungsdatum: 18. November 2009 Änderungsdatum: 09. April 2025 vorschau template templateinformationen vorlage bild titel beschreibung Nützliche Zusatzinformationen beim Erstellen neuer Dateien Um
Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen
zur Verfügung. Ausgehend von der BASE zeigen wir Ihnen nachfolgend ein paar Beispiele. Einbinden eines eigenen Templates für Headerbilder Einfaches Beispiel für statisches Headerbild Erweitertes Beispiel (1) für wechselnde Headerbilder
Eigene Strukturelemente umsetzen
pathEditXslt="/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/items/layout.hr.wItem.php" type="layout.hr"--> test= " $wIsInEditor and @wEditorId and
Version 20: Projektaktualisierung leicht gemacht
inzwischen sehr weitgehenden Möglichkeiten von CSS-Only in Weblication® wurde in den letzten Jahren die Anpassung von Templates immer seltener erforderlich. Immer mehr Gestaltungen können recht einfach rein über CSS-Only und die
So setzen Sie eine Dateiauswahlbox im Editor um
14. April 2010 Änderungsdatum: 26. November 2012 editor text bearbeitung auswahl select dateien files templates Dieser Artikel beschreibt, wie Sie für die Dateibearbeitung über den Select-Texteditor Dateien zur Auswahl anbieten
wList::createListDir
von Verzeichnissen in HTML Funktionsaufruf String createListDir(String template, Array options = array()) Parameter template Pfad zu dem Listentemplate (XSL-Stylesheet) options Optionen Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen
wPDF::createXSLFOFromXHTML
Funktionsaufruf Void createXSLFOFromXHTML(String xslFoPath, Strig XHTMLStr) Parameter xslFoPath Pfad der XSL-FO Templates XHTMLStr XHTML Zeichenkette Beispiel: Erstellt ein PDF der angegebenen Seite Quelltext <?php require_once( $_SERVER
wXSLT::processString
xsltString, Array parameters = array()) Parameter xmlString Zu transformierende XML-Daten als String xsltString XSLT-Template als String parameters XSLT-Parameter options wsl => [|0|1] Falls WSL ausgeführt werden soll Beispiel: Beispiel 1:
Sprachabhängige Inhalte über CSS definieren
spachprojekte multi weiter mehr more In mehrsprachigen Projekten haben Sie mehrere Möglichkeiten, Texte innerhalb Templates und auch CSS sprachabhängig auszugeben. Über den Pseudo-Selektor before und after können Inhalte direkt im CSS
Navigationen
der Navigation über wsl:navigation data= " /[IHR-INHALTS-PROJEKT]/wGlobal/content/navigations/standard.wNavigation.php " template= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/navigations/main.wNavigation.php " mode= " tree " navid= " $PARAM['navid']
Anlegen von Dateien über CSV-Import
Voraussetzungen Vorbereitungen Durchführung des CSV-Importes CSV-Datei Weiterführende Links Voraussetzungen Im Templates-Verzeichnis des aufgerufenen Verzeichnisses muss ein Unterverzeichnis /csvimport mit einer Vorlage bestehen Innerhalb
Änderungen von Layout-Dateien abgleichen
zu früheren Versionen bzw. auch zur aktuellen Version des Weblics-Servers. Änderungen bzw. Anpassungen von Templates, SCSS-Dateien und ähnlichen Layout-Dateien können über die Versionsverwaltung von Weblication® abgeglichen werden.
Ansicht für die Druckfunktion definieren
druckansicht print Für die Darstellung der Druckversion von Inhaltsseiten liefert die BASE bereits das entsprechende Template mit, das Sie an eigene Bedürfnisse anpassen können. Die BASE Projektbasis liefert bereits im Standard die Funktion
wOutput::isViewableItem
= '') Parameter wItemNode XML-Element wd:item viewMode Ansichtsmodus (|editor) Beispiel anhand des include.wObject.php Templates (Auszug) <!-- Viewmode über standard.wParams.php --> name= " wViewMode "> select= "
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
16:31 BASE (Mobile First) für Version 16: BASE 1.0.2165: Die PHP-Variable $wDocumentPath wird nun bereits im Template htmlHead.wGlobal.php gesetzt. 13.06.2022 15:30 BASE (Mobile First) für Version 16: Liste 1.0.79: Durch
Vorlagen für einen Newsletter bereitstellen
finden Sie in der config.xml . Im Beispiel anhand der bestehenden Vorlage: /base/newsletter/newsletters/weblication/templates/directories/newsletter/config.xml Über die Verzeichniseinstellungen der Vorlage können Sie die Templateinformationen
So halten Sie den Projektpfad über Mastertemplate Elemente dynamisch
dynamisch Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 21. Dezember 2011 Änderungsdatum: 20. April 2022 mastertemplate template projektpfad element dynamisch einfügen ersetzen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Elemente aus dem Mastertemplate mit
Sprach- bzw. Regions-URL in Meta-Angaben berücksichtigen
Veröffentlichungsdatum: 07. Mai 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über ein globales Template können Sie das hreflang-Attribut für Sprach- oder Regions-URL Ihrer Seiten verwenden. Im Mobile First BASE Projekt
Seiten automatisch online / offline schalten
ist. Somit lag es am Redakteur, eine Arbeitskopie vor der Veröffentlichung online zu schalten. Onlinestatus über Templateinformationen beeinflussen Kopierte Dateien beim Einfügen offline setzen Onlinestatus bei öffentlichen Benutzern setzen
Framework
wList Stellt Funktionen zur Generierung von Listen zur Verfügung createList (10) Generiert eine Dateiliste über ein Template String createList(String template, Array options = array()) createListArray (2) Generiert eine Dateiliste und gibt das
includeXsltItemsProject
für das Projekt definierten Elemente TAG Attribute project Projektpfad subDir Unterverzeichnis path Pfad der Elemente-Templates useIndex Legt fest, ob der Index genutzt werden soll. Ist nichts angegeben, wird der Index nicht genutzt. Die