Volltextsuche
wSearch->search
angezeigt werden sollen numberResults Anzahl der Treffer die insgesamt angezeigt werden sollen Beispiel: Anzeige eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "test" Quelltext <?php $pathSearch =
Volltextsuche
/ indizieren Suchbegriff Suchen Bitte geben Sie einen
Beispiele für das Suchen & Ersetzen Werkzeug
für das Suchen & Ersetzen Werkzeug Veröffentlichungsdatum: 28. März 2012 Änderungsdatum: 05. Juni 2025 suchen ersetzen search replace reguläre ausdrücke ausdruck regex Zeichenketten in vielen Dateien in kurzer Zeit anpassen.
So setzen Sie die Suche mit Wildcard um
Änderungsdatum: 27. Juni 2011 suche volltextsuche search wildcard platzhalter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Suche einstellen, um Begriffe mit beliebigem Wortende auch von der Suche erfassen können. Die Weblication® CMS
Version 18: Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar
Weblication® Version 18 ist die Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung von Inhaltsprojekten verfügbar. Version 18: Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar 23. Mär 2023 In Weblication® Version 18 ist die Suchen und Ersetzen in
Zusätzliche Inhalte für die Suche berücksichtigen
die Suche berücksichtigen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2013 Änderungsdatum: 05. August 2022 suche search volltextsuche suchindexierung suchindizierung Definieren Sie Text, der zusätzlich zum Seiteninhalt auch von der
Version 17: Suchen & Ersetzen rückgängig machen
die angepassten Dateien gesichert, damit bei Bedarf der Urzustand wiederhergestellt werden kann Version 17: Suchen & Ersetzen rückgängig machen 23. Mär 2022 In Weblication® Version 17 werden beim Ersetzungsvorgang die
wSearch->addAdditionalSearch
addAdditionalSearch(String $path) Parameter path Pfad der zusätzlichen Suchkonfiguration Beispiel: Fügt eine weitere Suche hinzu, um diese bei den Suchergebnissen zu berücksichtigen Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT'
Die Sucheausgabe nutzt nun die gleiche Blätterfunktion wie die Liste
Sucheausgabe nutzt nun die gleiche
wSearch
Die Framework-Klasse wSearch bietet die Schnittstelle zu einer Suche. Funktionen addAdditionalSearch Fügt eine weitere Suche hinzu, um diese bei den Suchergebnissen zu berücksichtigen (verfügbar ab CMS Version 009.003.152.000) String
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
Suchergebnissen ein Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2015 Änderungsdatum: 07. März 2024 suche volltextsuche search suchergebnis filter Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Suchergebnisse über bestimmte Filter laufen lassen, damit aus dem erstellten
wSearch->getSearchTermsForTagcloud
wTagcloud weitergegeben werden kann um eine Tagcloud zu erzeugen. Die Ergebnisse werden aus der Statistik der Suche ermittelt (Zusatzmodul Suche-Statistik). Funktionsaufruf String getSearchTermsForTagcloud(Array $parameters) Parameter
buttonSearch
Berechtigungen zur Nutzung der Suchindexierung vergeben Sie als Administrator entweder über den direkten Aufruf der Suche TAG Attribute [PATH] path * Pfad zur Suche String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung der
wRequest::isSearchBot
ob die Anfrage vom aktuellen Server selbst kommt Beispiel: Gibt einen Link aus, wenn die Seite von der Weblication Suche aufgerufen wurde Quelltext <?php if( wRequest :: isSearchBot ()){ print ' PDF-Liste ' ; } ?> Hinweis Beim Einsatz
Automatische Indizierung der Volltextsuche
index indizierung automatisch cronjob Dieser Artikel beschreibt die Einstellungen für ein automatisches Indizieren der Suche über Cronjob. Über folgendes Beispielskript können Sie die Volltextsuche mit einem Cronjob indizieren. Mit der
wSearch->searchArrayDataComplete
angezeigt werden sollen numberResults Anzahl der Treffer die insgesamt angezeigt werden sollen Beispiel: Ausgabe eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "test" als Array mit allen Informationen Quelltext <?php $pathSearch =
So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus
aus Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. Dezember 2014 Änderungsdatum: 14. Juli 2025 weblication suche index indexierung indizierung indizieren ausschliessen ausschließen einschränken nicht erlauben bereiche noindex
wSearch->searchArray
angezeigt werden sollen numberResults Anzahl der Treffer die insgesamt angezeigt werden sollen Beispiel: Ausgabe eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "unternehmen" als Array Quelltext <?php $pathSearch =
Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen
für die Suchindizierung nutzen Veröffentlichungsdatum: 26. Oktober 2016 Änderungsdatum: 25. November 2024 wconf suche suchindizierung suchindexierung external application index search suchen pdf office doc xls ppt pps Zur Indexierung von
Umbenennen von Projekten
vor: Manuelle Umsetzung - Allgemeines Schritt 1: Projekt bereinigen Schritt 2: Backup des gesamten Projektes Schritt 3: Suchen und Ersetzen für neue Verzeichnispfade Schritt 4: Umbenennen der Projekte Schritt 5: Projekte einchecken (optional)
Ist die Suggest-Suche auch mit mehreren Begriffen möglich?
Begriffen möglich? 13. August 2018 weblication cms search suche suggest Nein, das ist nicht möglich. Die Suggest-Suche basiert auf einer Liste an insgesamt vorkommenden Wörtern. Bei mehreren Wörtern müsste abgeglichen werden, ob diese
Suchindex der Volltextsuche aktuell halten
Benutzer über die Werkzeuge des betreffenden Projektes vornehmen. In den meisten Fällen liegt die verwendete Suche im Inhaltsprojekt (siehe weiterführende Links unten). Um sicherzustellen, dass die Suchindexierung immer in bestimmten
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
Suchindexierung ausgeben Veröffentlichungsdatum: 18. November 2015 Änderungsdatum: 08. Februar 2022 weblication cms suche volltextsuche searchbot index suchindex user-agent user agent In der Präsenz nicht verlinkte Dateien können Sie
So rufen Sie die Suchindizierung direkt über die Präsenz auf
" wOpenSearchIndexing(pathSearch) " in der JS-Datei browseEdit.js zur Verfügung. Der Funktion geben Sie den Pfad der Suche mit (z.B.: /de/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php ). Beispiel: Auszug aus der search.standard.wItem.php
wSearch->createIndex
oder '/www/domain.dd' $_SERVER [ 'HTTP_HOST' ] = '' ; // z.B.: 'domain.dd' oder 'localhost' // Pfad zur Suche (bitte an Ihre Umgebung anpassen) $pathSearch = "/Ihr-Projekt/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php" ;
wPathName::getObjectId
ObjektId Funktionsaufruf String getObjectId(String path) Parameter path Pfad der Datei Beispiel: Ermittelt aus einer Suchekonfigurationsdatei nur die Objekt-ID (Name der Suche) Quelltext <?php $path = "/dev/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php"
wSearch->searchArrayData
angezeigt werden sollen numberResults Anzahl der Treffer die insgesamt angezeigt werden sollen Beispiel: Ausgabe eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "test" als Array mit Gewichtung Quelltext <?php $pathSearch =
Suchbegriffe in der Seite hervorheben
in der Seite hervorheben Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2019 Änderungsdatum: 28. Januar 2019 weblication cms suche volltextsuche ergebnis hervorheben highlight Ein Highlighting von Suchbegriffen in der Ergebnisseite erleichert dem
Strukturierte Daten in Webseiten
15. März 2021 Änderungsdatum: 29. November 2023 weblication cms strukturierte daten schema schema.org json suche Strukturierte Daten über schema.org dienen dazu, spezielle Inhalte auf Webseiten zu kennzeichnen. Dies ermöglicht
wRequest::isProbablyBot
Prüft, ob die Anfrage von einer Suchmaschine stammt. Bitte beachten Sie, dass jeder Browser sich auch als Suchmaschine ausgeben kann.
wSearch->addUrlToIndex
Fügt eine Datei dem Suchindex hinzu.
ifIsSearchBot
Interger not Negiert das Ergebnis [|1] Beispiel: Gibt einen Link abhängig davon aus, ob die Seite von der Weblication Suche aufgerufen wird href= " /base/pdfliste-intern.php " title= " PDF-Liste Intern "> PDF-Liste Intern not= " 1 ">
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Bereinigung können nun auch direkt systemweite Bereinigungen durchgeführt werden. 012.003.200.000 20.09.2017 Neues Suchen und Ersetzen Makro verfügbar, um Objekttypen zu ändern. 012.003.196.000 19.09.2017 Falls in Seite über https
Framework
redirect(String url, Boolean movedPermanently) wSearch Die Framework-Klasse wSearch bietet die Schnittstelle zu einer Suche. addAdditionalSearch (1) Fügt eine weitere Suche hinzu, um diese bei den Suchergebnissen zu berücksichtigen
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
1:'Name der auszugebenden Objektdaten': 1:'Auf Ergebnis anzuwendende Funktion': 1:'Parameter für Funktion': 1:'Zu suchendes Muster': 1:'Zu ersetzender Text': 1:'Ersetzungstyp': 1:'Text vor der Ausgabe': 1:'Text nach der Ausgabe': 1:'Inhalt
Eigene Strukturelemente umsetzen
Fällen bietet es sich an, ein vorhandenes Strukturelement als Grundlage für ein eigenes Strukturelement heranzuziehen. Suchen Sie sich hierzu das Weblic® als Grundlage aus, das Ihren Vorstellungen des individuellen Strukturelementes am
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
bearbeiten. 008.001.034.000 22.11.2013 Bei nicht einbezogenen Unterverzeichnissen wurde das Wurzelverzeichnis beim Suchen und Ersetzen doppelt berücksichtigt. 008.001.031.000 21.11.2013 Der Navigationseditor zeigt dem Redakteur bereits
SEO: Aufruf eines Projektes über definierte Domains
on RewriteCond %{HTTP_HOST} !^.*projekt-domain\.de$ [NC] #RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} !^.*wSearchBot.* [NC] # Suche läuft als UserAgent: Weblication-Grid/5.0 (wSearchBot) RewriteRule ^(.*)$ http://www.projekt-domain.de/projekt-de/$1
So definieren Sie eine Textausgabe in der Präsenz sprachabhängig
sollen nicht im jeweiligen Sprachprojekt, sondern im globalen Projekt abliegen. So soll z.B. das Eingabefeld für die Suche als Label bzw. als Initialwert in der jeweiligen Sprache erscheinen. Beispiel: Aufruf von
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
standardmäßig verwendet werden sollen, beispielsweise eine Meta- oder Servicenavigation, die Sprachwahl oder Suche. Systembereiche ueber includes Dies betrifft Elemente wie das Weblication® Panel, die Bearbeitenbuttons etc. Eine
Weblication® Entwicklerbereich
um eine Sprachversion einer Seite anzulegen. 10 Juli Changelog Version: 020.001.035.000 Im Register Status der Suche werden Seiten angezeigt, die sich in Zukunft zeitgesteuert ändern. Außerdem gibt es ein neues Makro, um die Suche
Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication®
Indexlauf entfällt. Damit erscheinen neu erstellte oder bearbeitete Dokumente sofort nach dem Speicher in den Suchergebnissen. Durchsuchbare Bereiche der Web-Projekte Die Such-Funktion in Weblication® erlaubt es, Bereiche der Website bzw. einer
Personalisierte Suche: Durch Berechtigung geschützte Inhalte im Such-Index aufnehmen
auch personalisierte Inhalte mit in den Suchindex aufgenommen werden, erfolgt dies über das Modul „Personalisierte Suche“. Mit diesem Modul können auch geschützte, nur für bestimmte Benutzer bzw. Benutzergruppen sichtbare Inhalte in den
Gestaltung der Ausgabe der Suchergebnisse der Weblication® Suche
Suchfunktionen für Ihre Web-Präsenzen bereit – siehe Artikel Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication® . Die Suchergebnisliste der Weblication® Suche lässt sich beliebig individuell den Kundenanforderungen entsprechend gestalten und mit
Werkzeuge - Suchen und Ersetzen | Weblication CMS Onlinedokumentation
und Ersetzen Unter den Werkzeugen können Sie innerhalb des Projektes in ASCII- bzw. Markup-Dateien nach Zeichenketten suchen und durch andere ersetzen. Die Funktion sollte mit grösster Sorgfalt eingesetzt werden, da der Vorgang nicht mehr
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
bei Installation von Weblics® Dateiverwaltung: Seiten intervallgesteuert online/offline schalten Dateiverwaltung: Suchen und Ersetzen in der Dateiverwaltung verfügbar Navigationseditor: Online Status wird angezeigt Navigationseditor:
Volltextsuche - Indexierung (Suche testen) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Version 19.x Zusatzmodul Core Classic Indexierung - Suche testen Über die Indexierungsmaske können Sie im Register "Suche testen" den aktuellen Suchindex durchsuchen und somit testen. Volltextsuche - Indexierung (Suche testen) Bedienung
Werkzeuge - Volltextsuche | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden. Website Besucher geben lediglich in beliebig definierbaren Eingabemasken die entsprechenden Werte für die Suche ein und erhalten automatisch die entsprechenden Suchergebnisse angezeigt. Für die Suche in Webseiten stehen nach
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Administratoren Überblick einiger Neuerungen für Redakteure Nach Themen und Funktionen Allgemein Barrierefreiheit KI-Suche KI - Künstliche Intelligenz Browse & Edit Editor E-Mail Newsletter Versionierung Linkprüfung Formulare
Werkzeuge - Volltextsuche | Weblication CMS Onlinedokumentation
innerhalb des globalen wie auch Inhalts-Projektes die Konfigurationsdateien zur Volltextsuche verwalten. Zur jeweiligen Suche können Sie die entsprechende Einstellung vornehmen und die Suchindizierung durchführen. Die in der Volltextsuche