wSearch::searchArray
Führt eine Suchanfrage aus und gibt ein Array mit Urls zurück
Funktionsaufruf
Array searchArray(Array $parameters)
Parameter
- parameters
- term
- Suchbegriff
- termAnd
- Suchbegriff And verknüpft
- termOr
- Suchbegriff Or verknüpft
- termExact
- genau diesen Suchbegriff
- termExcluded
- ausgeschlossene Suchbegriffe
- pageId
- aktuelle Seitenzahl für die Blätternfunktion
- filterUrl
- Filterung nach einem Pfad
- numberResultsPage
- Anzahl der Treffer die pro Seite angezeigt werden sollen
- numberResults
- Anzahl der Treffer die insgesamt angezeigt werden sollen
Beispiel: Ausgabe eines Suchergebnisses für den Suchbegriff "unternehmen" als Array
Quelltext
<?php
$pathSearch = "/base/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php";
//Objekt erstellen
$wSearch = new wSearch($pathSearch);
$options = array();
$options['term'] = 'unternehmen';
print "<pre>";var_dump($wSearch->searchArray($options));print "</pre>";
?>
Beispiel: Ausgabe eines Suchergebnisses mit OR verknüpften Suchbegriffen als Array
Quelltext
<?php
$pathSearch = "/base/weblication/project/searchs/default.wSearchBot.php";
//Objekt erstellen
$wSearch = new wSearch($pathSearch);
$options = array();
//$options['term'] = 'unternehmen';
//$options['termAnd'] = 'polar*';
$options['termOr'] = 'energie* kontakt'; // Begriffe mit Leerzeichen getrennt
print "<pre>";var_dump($wSearch->searchArray($options));print "</pre>";
?>
Hinweis
Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den Artikel "So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten".
Wenn Sie eine Funktion innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die grid.php nicht mehr referenziert werden.