Volltextsuche
Allgemeine Einstellungen setzen
besteht, wird diese zu Begin jedes Skriptes eingebunden. So können Sie Werte per PHP setzen 17. August 2009 überschreiben setzen einstellungen php.ini config konfiguration php5 Allgemeine Einstellunge können
wTexts::setText
des Textes value Text project Projektpfad der Textdateien path Pfad der Textdatei Beispiel: Globalen Text über PHP setzen Quelltext <?php $key = 'goto_homepage' ; $value = 'Zur Startseite' ; $project = '/de' ; $path = '' ; print wTexts ::
wSession::setValue
Wert in der aktuellen Session Funktionsaufruf Void setValue(String name, String value) Parameter name Schlüssel des zu setzenden Wertes value Zu setzender Wert Beispiel: Setzt die aktuelle Zeit in die Session Quelltext <?php wSession :: setValue
Benutzerdefinierte Dimensionen in Google Analytics über das PHP-Framework setzen
von Google Analytics in Verbindung mit dem Google Tag Manager, lassen sich beliebige Daten über das PHP Framework setzen und so z.B. in benutzerdefinierten Dimensionen innerhalb von Google Analytics nutzen. Neben einer Fülle an
Benutzer: Paßwortgültigkeit neu setzen
sicherheit gültigkeit expires Erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie den Wert der Gültigkeit des Passwortes neu setzen. Das folgende Beispiel-Skript ermöglicht das Setzen des expires-Wertes (Ablaufzeit) zum Passwort und wird auf alle
Limit für Pixelanzahl bei Bildgenerierung über GD setzen
Beim Einsatz des GD-Modules unter PHP für die Bildmanipulation können Sie ein Limit für die maximale Pixelanzahl setzen. Ab Weblication® CMS Version 008.000.157.000 können Sie ein Limit für die Pixelanzahl von Bildern setzen Dies wird
So setzen Sie einen Attributwert dynamisch
dynamisch Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einen Attributwert z.B. innerhalb eines Pflegekommentares dynamisch setzen. Ein dynamisches Setzen eines Wertes für ein Attribut kann in unterschiedlichsten Fällen benötigt werden. Das
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
für Besucher Sortierungen für Besucher Links zu häufig gesuchten Seiten Listen-Filter über Template manuell setzen Ergebnisse auf Verzeichnis Bereich einschränken Das Strukturelement für die Volltextsuche ("Volltextsuche Ergebnis
So setzen Sie die Metadaten als Startregister für eingecheckte Bilder
Artikel beschreibt, wie Sie beim Bearbeiten von eingecheckten Bildern das Register für die Metadaten an erster Stelle setzen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen , dass die Bildbearbeitung von
So setzen Sie ein Limit für die Originalgrösse von Vorschaubildern
eine Beschränkung der zugrundeliegenden Originalgröße eines Bildes für die Vorschaubild-Ansicht im Dateiexplorer setzen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional eine Beschränkung setzen , bis zu welcher
Formularwerte initialisieren, bzw. dynamisch setzen
07. April 2025 initialisieren formulare formulardaten formularfelder userdaten benutzerdaten dynamisch formularwerte setzen vorbelegen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie dynamisch Werte - wie z.B. Benutzerdaten - an ein Formular übergeben.
So setzen Sie Initialwerte innerhalb eines Formulares
initialwert Dieser Artikel beschreibt, wie Sie innerhalb eines Formulares Werte vorselektieren und somit Initialwerte setzen. Am Beispiel von Umfangreiches Bestellformular können Sie in nachfolgenden Beispielen ersehen, wie Sie Werte über das
So setzen Sie eigene Formatierungen für Textfelder
mit class-Attribut gesetzt (siehe Beispiel highlighted )! Beachten Sie dazu auch die Hinweise unten! Folgende Werte setzen anstatt des Klassen-Attributes das entsprechende HTML-Tag: h-Überschriften (h1 bis h6) Eine Klassenangabe ist hierzu
HTML Meta-Daten setzen und pflegen
" xxxxxxxxxxxxxxxxxxx " /> ... Dieses Quelltextbeispiel führt an, wie Sie z.B. Meta-Tags für Google oder Facebook setzen. Diese Meta-Informationen können Sie entweder für alle Seiten ausgeben (ohne if-Abfrage) oder nur bei Seiten, bei
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
1: Ermitteln der Breite des aktuellen Elementes, in dem sich das Bild befindet Schritt 2: Abfrage des Bereiches und Setzen des globalen Wertes Schritt 1: Ermitteln der Breite des aktuellen Elementes, in dem sich das Bild befindet Schritt 2:
So setzen Sie eine intelligente Bildauswahl um
/fussball/jugend/e-jugend/ Assets-Projekt /wAssets/img/fussball/jugend/e-jugend/ Im XSL-Template für das Bildelement setzen Sie über das pathEmpty -Attribut den Pfad des Platzhalterbildes (z.B. /wAssets/img/placeholder.png ). Über das
So setzen Sie eigene WYSIWYG-Filter ein
hierzu im globalen Projekt unter dem im Beispiel genannten Pfad eine Javascript-Datei mit dem Namen "autofilter.js" und setzen dort Ihre eigenen Filter. Der Name der Funktion (z.B. myFilterDefault) tragen Sie im Text-Pflegetag als Wert innerhalb
So setzen Sie ein Pflegeformular für öffentliche Benutzer um
die einfache Hochladen-Möglichkeit erweitert wurde. Im entsprechenden Bildverzeichnis müssen Sie hierzu die Rechte so setzen, dass der öffentliche Benutzer direkt oder über eine Gruppe das Recht zum Hochladen von Dateien hat. Definieren Sie am
Link-Ziel und Link-Symbol automatisiert setzen
das Ziel auf "Neues Fenster" und das Icon auf "Externer Link" um. Dies erspart Ihnen die Arbeit, die Einstellung manuel setzen zu müssen. Beispiel: Auszug aus elementLink.scss zum elementLink-Selektor -w-option-setTargetBlankIfHttp: yes; /* Beim
Bildbreiten: Für Bilder abhängig von Position eindeutige Id setzen
generiert werden. Hier sollten die Bildbreiten für jedes Bild abhängig von dessen Position ermittelt werden. Dazu setzen Sie in der scss-Variante der Liste folgende die option setUniqueWidthIdPosition:1. - w - option -
So setzen Sie eine Dateiauswahlbox im Editor um
setzen Sie eine Dateiauswahlbox im Editor um Veröffentlichungsdatum: 14. April 2010 Änderungsdatum: 26. November 2012 editor
Spezielle Breite für CSS-Picture-Rendering setzen
für CSS-Picture-Rendering setzen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. August 2013 Änderungsdatum: 09. November 2017 css picture rendering
Zeitraum für die Kalenderauswahl in Formularen setzen
Kalenderauswahl in Formularen setzen Veröffentlichungsdatum: 07. Dezember 2018 Änderungsdatum: 06. Juni 2025 weblication cms kalender calendar datum
OpenStreetMap: Größe der Marker abhängig von Bildschrimbreite setzen
: 5 } } Sie können die Optionen global in der design.js oder seitenabhängig über ein Javascript-Quelltextelement setzen. Beachten Sie, dass die Ausführung des Javascriptes VOR der Initalisierung der Map durchgeführt werden muss. Option
Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen
(input) dynamisch hinzufügen (addElement) Eingabefeld (input) mit Wert initialisieren Attribute für Eingabefelder setzen Weiterführende Links Auswahlfeld (select) dynamisch füllen (addOption) In dem Formular wurde ein Auswahlfeld Kurse
So setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um
setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um Veröffentlichungsdatum: 18. November 2009
Globale Werte lassen sich über das Framework wEnv::setGlobalValue($key, $value) setzen und über wEnv::getGlobalValue($key) auslesen.
$value) setzen und über
Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation
in wsl:php Bereichen PHP in XSL-Stylesheets ausführen Wertzuweisung an Variablen über XSL bzw. PHP Werte in der Seite setzen und verfügbar machen navid als Wert an z.B. eine Liste übergeben Abschliessende Beispiele / Gegenüberstellung
Platzhalter für Verzeichnispfade in Vorlagen nutzen
Sie Platzhalter, um bei Erstellen von Verzeichnissen die Verzeichnispfade passend zum angelegten Verzeichnis zu setzen. Beim Erstellen von Verzeichnissen auf Grundlage einer Verzeichnisvorlage mit Inhalt (Dateien, Unterverzeichnisse)
wDocumentData::addCategory
CMS-Version 012.005.077.000 unterstützt die Funktion auch die Möglichkeit, Kategorien für beliebige Objektdaten zu setzen Funktionsaufruf Boolean addCategory(String document, String category, String dataID = '') Parameter document Pfad zum
Navigation mit grafischen Buttons umsetzen
HD-Bild generieren Variante 3: Bilder über Navigationstext ansprechen Variante 4: Bilder über CSS als Hintergrundbild setzen Variante 1: Bild dynamisch generieren Das Bild für den Navigationspunkt wird dynamisch aus dem Navigationstext
wUserData::setGroups
soll.) groups Gruppen des Benutzers groupStandard Standardgruppen des Benutzers Beispiel: Gruppe(n) eines Benutzers setzen Quelltext <?php // ... wUserData :: setGroups ( $this -> getVar ( "userName" ), $this -> formData [ "groups"
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
008.003.079.000 19.03.2014 Über -w-add-data:name1=value1,name2=value2; lassen sich Data-Attribute über CSS-Only setzen. 008.003.076.000 16.03.2014 Neue Framwork-Funktionen wDocumentData::getViewUsers und wDocumentData::getViewGroups
Variablen innerhalb eines Formulares nutzen
Juli 2017 formular formulareditor variablen übergeben referer url Innerhalb von Formularen können Sie auch Variablen setzen, die Sie für die weitere Verarbeitung des Formulares verwenden können. Sofern ein Element im Formular nicht existiert,
Sprachverknüpfungen nur aus Default-Sprache anlegen
language Für mehrsprachige Projekte bietet es sich an, die Sprachverknüpfungen ausgehend von einer Sprache aus zu setzen. Das Weblication® CMS Modul " Erweitertes Sprachmanagement " ermöglicht Ihnen die komfortable und schnelle Verwaltung
Newsletter - Versand über SMTP optimieren
Eine manuelle Bearbeitung der Conf-Datei ist daher nicht mehr erforderlich. Konfigurationseinstellungen manuell setzen und Erläuterungen Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen, wieviele E-Mails
Wasserzeichen / Copyright in Bilder setzen
den nachfolgenden PHP-Code im Verzeichnisereignis onAfterUpload eines Verzeichnisses (z.B. /baseAssets/img/watermark ) setzen, erfolgen zu Bildern beim Hochladen folgende Aktionen: Dateiname wird in zufälligen Dateinamen (
wApplication::setOptionPath
017.006.281.000) Funktionsaufruf String setOptionPath(String xPath, String value) Parameter xPath xPath der zu setzenden Einstellung value Zu setzender Wert Beispiel: Beispiel 1: Setzt dynamisch den Wert einer Systemeinstellung Quelltext
Platzhalter beim Erstellen von Dateien in Vorlagen nutzen
Verwenden Sie Platzhalter, um bei Erstellen von Dateien die Datei- und Verzeichnispfade passend zur angelegten Datei zu setzen. Beim Erstellen von Dateien auf Grundlage einer Dateivorlage mit Elementen (z.B. Listenoptionen) können Sie auf
Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden
Sie in der Lage, beliebige Elemente mit Hilfe von PHP direkt in der Seite zu dynamisieren. Beispiel 1: Bild per Zufall setzen Beispiel 2: Abhängig von der Tageszeit begrüßen Beispiel 1: Bild per Zufall setzen Soll z.B. ein Bildelement mit
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
/ erlauben 5) Struktur-Elemente für eine Seite komplett ausblenden 6) Struktur-Elemente deaktivieren (offline setzen) 7) Struktur-Elemente speziell für Newsletter der BASE (Mobile First) 8) Falsche Namensraumangabe im
Bildbreite und Hintergrundbildbreite bei Inhaltsbereichen
Projektgrundlage: BASE Das Weblic® Inhaltsbereich bzw. Inhaltsbox ermöglicht über die allgemeinen Einstellungen das Setzen einer maximalen Bildbreite und auch eine Mindestbreite bei Hintergrundbildern. Bearbeitung der elementSection.scss -
Formularwerte bzw. Formulardaten weiterverarbeiten
zurückgreifen. Hierzu speichern Sie im Formular die Werte z.B. über die Framework-Funktion wSession::setValue . Setzen Sie dies im Formular, bevor die Daten gelöscht werden ( $this->initFormData() ). Auf diese gespeicherten Werte
-w-add-data
Beschreibung Einsatzgebiet Setzen von HTML5 Data-Attributen direkt über CSS-Only. Neben Klassen, können so noch weitere Werte zur Definition von
Formularvalidierung für Bestätigungsfelder umsetzen
29. Juli 2014 Änderungsdatum: 06. Februar 2024 formular formulareditor validierung Über den Formulareditor setzen Sie schnell und einfach Bestätigungsfelder für z.B. E-Mail Adressangaben um. Über den Formulareditor können Sie
-w-editmaskExtended-link
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Dateiauswahlfeld für das Setzen eines Linkpfades angeboten wird container.box.wItem.php container.section.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle
Mini-Shop: Mehrwertsteuersatz Anpassung
cms mini-shop minishop shop mehrwertsteuersatz ändern Eine Anpassung des Mehrwertsteuersatzes im Mini-Shop Weblic® setzen Sie in der Mini Shop Konfiguration um. Mini-Shop Konfiguration Abhängig vom Land, Sparte, Gesetzgebung, etc. stellen
So definieren Sie automatische Filter für ein WYSIWYG-Textfeld
filter automatisch formatierung entfernen löschen tags Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Filter für ein WYSIWYG-Feld setzen, die beim Speichern automatisch auf das Textfeld angewandt werden. Projektkonfiguration - Texte Aktuelle BASE 2.x
Listenerweiterungen mit Parametern aufrufen
sind in der Erweiterung selbst dokumentiert. Die Parameter sind durch Leerzeichen getrennt in Anführungszeichen zu setzen. Zwischen den Parametern darf kein Komma stehen. Kategorienfilter mit Parameter aufgerufen - w - displayElements :...,
Formular mit weiteren Empfängeradressen
über das Element "Auswahlbox (checkbox)" zu definieren. Die oben ersichtliche Auswahlmöglichkeit in der Anfrageseite setzen Sie in der Bearbeitung wie folgt: Formular mit Checkboxen für Auswahl Interesse an ... (Bearbeitenmodus) Um beim