Volltextsuche

Alle Ergebnisse 105
DEV-Artikel 11
MF-Artikel 1
Dokumentationen 3
Snippets 0
  • Online-Handbuch für Redakteure in englischer Fassung verfügbar

    8.x ist online abrufbar. Über folgenden Link können Sie nun auf die englischsprachige Fassung des Handbuches für Redakteure der Weblication® CMS Version 8.x zugreifen: >>> Handbuch für Redakteure EN <<< Das Handbuch ist als

  • HTML- und Script-Code Pflege durch Redakteure

    über die Möglichkeit, HTML-Quelltext für die Ausgabe in der Webseite zu definieren. Diese Möglichkeit können auch Redakteure nutzen, um z.B. Widget o.ä. von externen Quellen in die Seiten einzubinden. Aus Sicherheitsgründen werden bei

  • So definieren Sie eine Weiterleitungsseite für Redakteure bei Session-Timeout

    Dieser Artikel beschreibt die Konfigurationseinstellung zur Weiterleitungsseite bei einem Session-Timeout Sofern Redakteure aufgrund eines Session-Timeouts ausgeloggt werden, kann hierfür eine Weiterleitungsseite in der Konfigurationsdatei

  • Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern

    2021 weblication cms gui dateiexplorer dateimanager masken overlay informationen hinweise texte hinweistext einblenden redakteure pflegebenutzer Optimieren Sie Masken durch entsprechende Hinweise und Informationen für die Redakteure. Ab

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    ). Hierfür kann ab CMS-Version 12.x auf wSMTP2 als Mail engineType zurückgegriffen werden. Clientvoraussetzungen Redakteure und Administratoren müssen zur Bedienung des Systems folgende Browser (mit aktiviertem JavaScript und Cookies)

  • Social Share Buttons in Listen einbinden

    über einen Dekorator umschlossen und formatiert werden. Zusätzlich lässt sich definieren, ob die Buttons nur für Redakteure oder für alle Besucher nutzbar sind. Twitter, GooglePlus und Facebbok Share Buttons nur für Administratoren und

  • wUserCur::getType

    Benutzers Funktionsaufruf String getType() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Zeigt Redakteuren eine Information an Quelltext <?php if( wUserCur :: getType () == 'standard' ){ print 'Diese Information ist nur

  • Benutzersprachen im Backend

    10 Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2025 Änderungsdatum: 01. April 2025 weblication cms sprachen benutzersprachen redakteure pflegebenutzer Weblication® CMS wird im Standard mit den Benutzersprachen Deutsch, Englisch und Französisch

  • HTML Meta-Daten setzen und pflegen

    können Sie nützliche Anweisungen für Web-Server, Web-Browser und Suchdienste zentral notieren und optional den Redakteuren zur Pflege anbieten. Die HTML-Kopfdaten einer Webseite enthalten wichtige Informationen für Webserver, Browser und

  • Redakteurssprache während der Session wechseln

    Weblication® CMS bietet standardmässig die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch für die Masken der Redakteure an. Die Einstellung der Sprache (de, en, fr) für einen Redakteur findet sich in der Benutzerverwaltung. Je nach

  • editorButtonsObjectSmart

    falls die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist TAG Attribute String displayAll Falls die Schaltflächen auch für Redakteure angezeigt werden sollen String captionSave Text auf der Speichern-Schaltfläche String captionCancel Text auf der

  • So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an

    auch weiterführende Links unten. Beispiel 1: Weitere Link-Klasse hinzufügen Beispiel 2: Bestimmte Link-Klassen für Redakteure ausblenden Beispiel 3: Link-Sprache zur Auswahl anbieten Beispiel: Auszug aus

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Schaltfläche, zum Einblenden der neuen Version, um diese so einfach kopieren zu können. 012.005.029.000 25.10.2017 Redakteure werden nun über neue Aufgaben und Notizen per E-Mail informiert. Neue PHP-Framework Klasse wMessagecenter verfügbar,

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    29.07.2025 In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, welche Bereiche der Seiteninfo für Administratoren und Redakteure angeboten werden sollen. 020.001.061.000 22.07.2025 Bei der Markierung von Barrierefreiheitsproblemen über das Panel

  • Weblication® CMS Version 9 - Start Betaphase

    realisiert, täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können. Die kommende Version 9 enthält unter

  • Die Weblication® Oberfläche

    bietet Ihnen folgende Optionen: Benutzerverwaltung: Hier verwalten Sie die im System verfügbaren Benutzer (Redakteure sowie öffentliche Benutzer). Gruppenverwaltung: Die Gruppenverwaltung bietet die Oberfläche zur Verwaltung aller im

  • So rufen Sie die Benutzerverwaltung über die Webseite auf

    aus der Internetseite heraus aufrufen können. Über das wsl-Tag wsl:buttonUsermanager können berechtigte Redakteure die Benutzerverwaltung aus der Webseite heraus aufrufen. Beispiel:: Aufruf der Benutzerverwaltung über das

  • Weblication® Entwicklerbereich

    In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, welche Bereiche der Seiteninfo für Administratoren und Redakteure angeboten werden sollen. 29 Juli BASE für Version 20: Bild 1.0.81: Hochzustellende Zeichen im Bild Titel und

  • Weblication® Dokumentationen

    Portal zahlreiche Wissensartikel rund um die Software. Die Weblication® CMS Online-Dokumentation und das Handbuch für Redakteure ( PDF ) sind über den

  • Online-Status von Binärdateien über Metadaten-Maske bearbeiten

    values="on|off|test|timer" texts="Permanent veröffentlichen (online)|Nicht veröffentlichen (offline)|Nur für Redakteure veröffentlichen (test)|Zeitgesteuerte Veröffentlichung" valueFalse="" --> select= "

  • So binden Website Redakteure den Pinterest Pin it-Button per Mausklick in Bilder ein

    in Bilder ein 14. Jan 2013 Redakteure von Weblication® CMS Präsenzen können Bilder per Mausklick mit dem Pin it-Button von Pinterest versehen. Damit kann

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor

  • Inhaltsseiten nur für Redakteure veröffentlichen

    18. Jan 2017 Seiten nur für Redakteur veröffentlichen In Weblication® können Sie Inhaltsseiten nur für Redakteure veröffentlichen. Besucher der Web-Präsenz sehen entsprechend markierte Seiten nicht und können sie nicht aufrufen.

  • Gestaltete Tabellen erstellen und bearbeiten in Weblication®

    in Weblication® 30. Okt 2013 Weblication® bietet im Marktvergleich einen völlig andersartigen Tabellen-Editor . Redakteure müssen sich nicht mehr um die Darstellung der Tabellen kümmern und Designer können beruhigt Redakteure mit dem

  • Redakteure pflegen Benutzer | Weblication CMS Onlinedokumentation

    bis Core Prof. 3 Projekte Redakteure pflegen Benutzer Das Core Zusatzmodzl "Redakteure pflegen Benutzer" ermöglicht es, einem Pflegebenutzer ohne

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Verbesserungen von Version 11 auf Version 12 Optimierungsfunktionen Überblick einiger weiterer Verbesserungen für Redakteure Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Überblick einiger Neuerungen im Bereich

  • Weblication® CMS - Handbuch für Redakteure | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Das Weblication® CMS Handbuch für Redakteure liefert Ihnen eine spezielle und zusammengefasste Anleitung für Redakteure. Weblication® CMS - Handbuch für Redakteure Handbuch für Redakteure Vorwort Hinweis Inhaltsverzeichnis In

  • Updates per Mausklick - auch durch Redakteure möglich

    vorbehalten. In Weblication® verlaufen Update-Prozesse so stabil und einfach, dass diese auch auf Wunsch von Redakteuren durchgeführt werden können. Dafür können Sie beim jeweiligen Pflegebenutzer einstellen, dass dieser Updates

  • Weblication® Updates per Mausklick - auch für Redakteure

    durchführen darf, wird in der Benutzerverwaltung im jeweiligen Benutzer vorgenommen. Updates per Mausklick für Redakteure Fortan kann der Redakteur selbst die Updates durchführen Nachdem die Einstellung bei einem Redakteur vorgenommen

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor

  • Komponenten - mit Baugruppen flexibel und schnell Seiten erstellen

    aus mehreren Einzel-Elementen - also ganzen Baugruppen - bestehen, in Ihre Seiten integrieren. Mit Komponenten können Redakteure Inhaltsseiten sehr viel schneller erstellen , weil komplette Baugruppen darin bereits vordefiniert sind. Komponenten

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor

  • Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018

    ... Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können und das System stets sicher ist - vor

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    1: Ausblenden des rechten Bereiches einer Seite Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie einstellen können, dass Redakteure den rechten Bereich seitenweise ausblenden können. Rufen Sie über das Admin-Panel die Portalstrukturen auf:

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    Täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Aufgaben delegieren in Weblication®

    delegieren in Weblication® 27. Okt 2017 In Weblication® können Sie über die Aufgabenverwaltung Aufgaben an andere Redakteure ganz einfach delegieren. Aufgaben können für sich selbst, für alle oder für einzelne Benutzer vergeben werden.

  • Smart-Listen vereinfachen das Erstellen von Listen

    schnell selbst neue Listen an. Weblication® erstellt hierfür automatisch das neue Listenverzeichnis und nimmt den Redakteuren die manuelle Arbeit ab. BASE-Projektkonfiguration: Smart-Listen nutzbar machen In der BASE-Projektkonfiguration stellen

  • Weblication® Version 9 final verfügbar

    realisiert, täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können. Nachfolgend fassen wir nochmals die

  • Globale und navigationsabhängige Inhalte per Drag&Drop definieren

    angezeigt werden . Darüber hinaus definieren Sie, ob und wo (im Banner, im Footer, im rechten und linken Bereich) Redakteure Inhalte in Seiten individuell

  • Neu in Weblication® Version 9 - Final am 01.07.2014

    realisiert, täglich kommen Neuerungen und Verbesserungen hinzu. Bei allen Entwicklungen achten wir darauf, dass sowohl Redakteure als auch Entwickler noch smarter , schneller und einfacher arbeiten können. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • NEU: Aktive Cloud-Benutzer für Ihre Weblication® Lizenzen

    Neben öffentlichen Benutzern, Redakteuren und Administratoren, gibt es nun auch die aktiven Cloud-Benutzer. Aktive Cloud-Benutzer sind öffentliche Benutzer,

  • Registerlaschen per Mausklick in Seiten einbinden

    2012 In Weblication® können Redakteure Registerlaschen in Seiten ganz einfach einbauen. Mit dem kostenlosen Weblic® Register-Container ordnen Sie Inhalte in

  • Verbindungssicherheit gewährleisten durch SSL-Zertifikat

    wichtig, wenn von den Website-Besuchern Daten in Formularen oder zum Login eingegeben werden, oder dann, wenn Redakteure sich zur Pflege in das System einwählen. Neue Firefox Versionen weisen inzwischen übrigens darauf hin, wenn

  • Smart-Listen: Listen erstellen kann so einfach sein

    Seiten anlegen. Weblication® erstellt beim Einfügen der Liste in der Seite das entsprechende Listenverzeichnis. Legen Redakteure mit dem Button eine neue Seite an, wird die neu erstellte Seite automatisch im richtigen Listenverzeichnis abgelegt.

  • Eigenschaften von Inhaltsseiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    'Nicht veröffentlichen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird die Datei permanent offline geschaltet. 'Nur für Redakteure veröffentlichen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird die Datei nur für Redakteure veröffentlicht, welche die

  • Version 20: Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen

    weitergehende Anwendungsfälle für die nachträgliche Bearbeitung. E-Mails im Postausgang nachträglich bearbeiten Redakteure können Berechtigung auf E-Mail Verwaltung erhalten Redakteuren kann die Berechtigung zur Nutzung des Postausgangs bzw.

  • Arbeitskopien | Weblication CMS Onlinedokumentation

    geöffnet ist, bleibt die Arbeitskopie erhalten. Die Datei ist dann gesperrt und kann nicht parallel durch andere Redakteure bearbeitet werden. Weiterführende Links Wird das Editorfenster durch Klick auf das Schließen-Symbol des Browsers