Volltextsuche
Pflege von textbasierten Daten
Daten Beispiele zum Pflegetag textbasierter Daten finden Sie über folgendes Inhaltsverzeichnis am Seitenende: Pflegetag-Attribute Beispiele Textfelder Auswahlfelder Datumswerte Dateipfade Verzeichnispfade Navigationszuordnung Farbauswahl
Pflegetag-Referenz
werden im XSL-Bearbeitungstemplate bzw. XSL-Strukturelement definiert und umschließen die zu pflegenden Bereiche. Ein Pflegetag besteht immer aus zwei XML-Kommentare. Über Attribute im Start-Pflegetag können die Eigenschaften pflegbarer Bereiche
Pflege von Tabellen
Dieses Plfege-Tag dient zur universellen Pflege von Tabellen
Pflegetags über PHP dynamisch generieren
dynamisch generieren Veröffentlichungsdatum: 11. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Pflegetags können vollständig dynamisch über PHP erzeugt werden, wenn das PHP vor der XSLT-Transformation ausgeführt wird.
Version 15: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten
2020 In Weblication® Version 15 ist ein Pflegetag (editor="anchor") speziell zur Auswahl von Ankern verfügbar. Das Pflegetag wird beispielsweise verwendet im Kalenderblatt des Veranstaltungskalenders, wo in der Listenkonfiguration hinterlegt
Tipp: Auskommentieren von Bereichen mit Pflegetags
Lösung Sie kommentieren den bisherigen Bereich aus, müssen dabei aber folgendes beachten: Das Auskommentieren von Pflegetags führt oft zu XSLT-Fehlern, da die Pflegetags sich der Kommentierfunktion bedienen. Verwenden Sie aus diesem Grund das
Dem Pflegetag web:group:start kann eine individuelle Bezeichnung über das Attribut caption gegeben werden.
Pflegetag web:group:start kann eine
Das Pflegetag web:text:start unterstützt für die Editoren "file" und "dir" die Mehrfachauswahl über das Attribut multiple="1".
Pflegetag web:text:start unterstützt für die Editoren "file" und "dir" die Mehrfachauswahl über das Attribut multiple="1". 28.
Innerhalb von Pflegetags können nun xsl:value-of Tags genutzt werden.
von Pflegetags können nun xsl:value-of Tags
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
Titel für Pflegemaske Überschrift für Pflegemaske Fließtext für Pflegemaske Metadaten aus Objektdaten übernehmen Pflegetag für Metadaten Pflegetag für allgemeine Objektdaten Pflegetag für Kategorien in Objektdaten Pflegetag für
Für Link- und Bild-Pflegemasken können Varianten genutzt werden, wenn im Pflegetag das Attribut maskId gesetzt ist.
genutzt werden, wenn im Pflegetag das Attribut maskId gesetzt
Nicht existierende wd:fragment-Elemente werden automatisch erstellt, falls diese über ein Pflegetag angesprochen werden.
erstellt, falls diese über ein Pflegetag angesprochen werden. 30. Sep,
Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen
Nutzen Sie dazu den Editor "Datum". Bitte beachten Sie, dass beim Datumsformat isoDateTime eingestellt ist. Pflegetag Quelltext Auszug aus Veranstaltungen < wd : item type = "objectmask.webtag" uid =
Strukturelemente dynamisch abhaengig von der Hauptgruppe anbieten
von der Hauptgruppe anbieten Veröffentlichungsdatum: 05. November 2009 Änderungsdatum: 25. Februar 2011 xslt pflegetag gruppe dynamisch Das Gruppenpflegetag über XSLT dynamisch konfigurieren. Wenn Sie verschachtelte Strukturelement
Tabellen mit dem Tabelleneditor gestalten
Tabelleneditor gestalten Veröffentlichungsdatum: 14. Mai 2019 Änderungsdatum: 17. Mai 2019 weblication cms tabellen pflegetag formatierung spalten zeilen zellen Mit dem Tabelleneditor erstellen Sie komfortabel Tabellen, welche über CSS sehr
Pflege von Kategoriezuordnungen
showButtonEdit direktes Integrieren der Bearbeitenschaltfläche für eine Kategoriendatei in das web:categories-Pflegetag. Die Bezeichnung kann über captionButtonEdit optional angepasst werden. (ab CMS Version 011.001.158.000) mögliche
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
24.01.2018 Final Version 012.005.176.000 08.01.2018 Das Attribut dynDisplayWatch zum dynamischen Einblenden von Pflegetags unterstützt nun auch mehrere zu überwachende Felder durch Komma getrennt. 012.005.172.000 04.01.2018 Neben
Pflege von Bildern
Link-Tags lassen sich als Ganzes über eine konfigurierbare Maske pflegen.
Weblication® Dokumentationen
Dokumentationen stehen für die Software Weblication® zur Verfügung: PHP-Framework WSL Tagreferenz WSLPRE Tagreferenz Pflegetag Referenz CSS-Only Referenz Desweiteren bietet Ihnen dieses Portal zahlreiche Wissensartikel rund um die Software. Die
Service BW in Cityweb über SOAP einbinden
eine Auswahlbox mit den verfügbaren Service-BW Dienstleistungen angeboten. Auswahlbox mit Dienstleistungen über ein Pflegetag, welches ein PHP-Skript zur Generierung nutzt class= " wEditorExtensionLabel "> select= "
CSS-Only Varianten in Objekten nutzen
Die Möglichkeiten von CSS-Only können Sie nicht nur in Elementen einsetzen, sondern auch in Objekten. Über ein Pflegetag vom Typ selectCssClassVariant kann der Redakteur eine bereitgestellte Variante im Objekt auswählen. Die Varianten
Pflegemasken für Binärdateien
Objekte finden Sie hier: Pflegemasken für strukturierte Daten und Objekte Eine vollständige Liste aller verfügbaren Pflegetags finden Sie hier: Übersicht aller Pflegetags Beispielhafter Code zur Bearbeitung des XML-Elements wd:title innerhalb
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
nach dezentraler Pflege zusammenzuführen. 008.001.054.000 01.12.2013 Über das Attribut categoryIdRoot des Kategorie-Pflegetags lässt sich die Kategorieauswahl bei der Pflege auf ein beliebiges Wurzelelement einschränken. 008.001.047.000
Festlegen des darzustellenden Bildausschnittes und verschiedene Seitenverhältnisse
individuell definieren Bildausschnitte festlegen Für das Festlegen von Bildausschnitten nutzen Sie das Text-Pflegetag und geben dem editor -Attribut den Wert " pictureArea " mit. Einem Redakteur wird somit die Auswahl eines
Pflege von Inhaltsgruppen
Editor mit Hilfe des Gruppen-Pflegetags abgebildet. Damit können Sie steuern, welche Strukturelemente pro Gruppe zur Verfügung stehen. name* Dieses Attribut
So stellen Sie für ein Textfeld bestimmte WYSIWYG-Funktionen bereit
etc.) lassen sich zum einen über das dem Benutzer zugewiesene WYSIWYG-Profil definieren und zum anderen über das Text-Pflegetag selber. Beachten Sie hinsichtlich des Einsatzes der Funktionen für Bilder und Tabellen über die WYSIWYG-Leiste bitte
Pflegbares Feld für Objektdaten
des Objektes unterschiedliche Strukturelemente über den Struktureditor zur Auswahl an. Nachfolgend wird das "Pflegetag für allgemeine Objektdaten" als Element beschrieben, welches die Maske für ein "Pflegbares Feld für Objektdaten"
Pflege von Zeilen
Kopieren und Löschen von Zeilen.
Pflege von Strukturelementen
nein dragItemNode Über das Attribut dragItemNode="parent" innerhalb web:item:start kann man erreichen, dass ein Pflegetag innerhalb eines HTML-Elementes platziert wird , und dieses beim Drag & Drop im Editor dennoch verschoben werden
data-Element im wObjekt automatisch erstellen
Nicht existierende data-Elemente werden über die Pflegemaske automatisch erstellt. Sobald ein data-Element über ein Pflegetag angesprochen wird und es nicht existiert, wird es automatisch erstellt. Vorausstzung dafür ist, dass das Element
Version 16: Objekt-Wizard - individuell XSLT, WSL, Pflegetags
Version 16 lässt sich im Objekt-Wizard die Pflegemaske mit einem XSLT-Element beliebig individuell mit XSLT, WSL und Pflegetags erweitern, so dass den Pflegemasken nun keine Grenzen mehr gesetzt sind. Durch diese Neuerung lassen sich zukünftig
Bildbearbeitung Pflegetag / WYSIWYG | Weblication CMS Onlinedokumentation
etc. bietet. Dieses Element finden Sie im Artikel "Bildbearbeitung Bild-Element" beschrieben. Nachfolgend wird das Bild-Pflegetag beschrieben, das im Standard (z.B. auch in der BASE Projektbasis) grundsätzlich keinen Einsatz mehr findet. Diese
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
um eine Position per Mausklick Editor: Erweiterte Rechtevergabe im Navigationseditor mit Benutzersimulation Editor: Pflegetag zur Auswahl von Ankern in Seiten Editor: Seitenstruktur der Hauptsprache übernehmen und Struktureditor deaktivieren
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
Adhoc Eingabe- und Ausgabe-Templates . Dynamische Maske zur Pflege strukturierter Adressdaten Einbinden der dynamischen Pflegetags im XSLT-Template select= " php:function('wEditor::createExtendedWebtags', ., $wCSSPath, 'elementDataFragment', $layout)
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
mit erweiterten Darstellungsmöglichkeiten Editor: Quelltext-Versionierung zeigt Versionsinfos aus Quelltext Editor: Pflegetag für Gruppen unterstützt Farben Editor: Elemente in Zwischenablage beim Überfahren der Einfüge-Buttons anzeigen
Pflegemaske zum Bild-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation
überhaupt pflegbar sind und welche Auswahlmöglichkeiten es zu bestimmten Attributen gibt. Pflegemaske zum Bild-Pflegetag Der Inhalt der im Screenshot beispielhaft angegebenen Pflegemaske finden Sie im nachfolgenden Quelltextbeispiel
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
nutzbar Objekt-Wizard: Hierarchie und Größe von Überschriften auswählbar Objekt-Wizard: Individuell XSLT, WSL, Pflegetags Keine Grenzen mehr in Objekt-Wizard Pflegemasken Objekt-Wizard: Pflegemasken zentral definieren und in Objekten
Pflegemaske zum Link-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation
zu bestimmten Attributen gibt. Auf die Definition innerhalb dieser Pflegemaske greifen Linkmasken zu, welche über das Pflegetag für Links ( web:link ) generiert werden. In der BASE Classic ist dies sowohl beim Link-Element (Weblic®) der Fall,
Bearbeitung von Tabellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
(WYSIWYG) zur Verfügung. Welcher Editor verwendet wird, legen Sie für die gesamte Spalte über den Pflegetag von Tabellen fest (Attribut: colsEditors ). 'Tabellenzeile nach oben verschieben': Durch Klick auf den
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Varianten lassen sich direkt über die Variantenauswahl im Editor installieren. Über das Attribut checklink="1" im Pflegetag wird automatisch geprüft, ob eine ausgewählte Datei existiert. Über das Attribut checkroot="/de" im Pflegetag wird
Weblication® Version 18: Neu im Editor
über Maske definieren 07654 / 12345-678 Editor: Drag&Drop nebeneinander liegender Elemente vereinfacht Das Pflegetag für Gruppen unterstützt das Attribut direction=“vertical”, um die Einfügebereiche bei nebeneinander liegenden
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
und so an anderen Stellen wiederverwenden. Der Schnellfilter bei der Elementauswahl berücksichtigt nun auch den Typ Pflegetag web:text:start editor="iconFa” verfügbar, um Font Awesome Icons auszuwählen Mastertemplates lassen sich nun nicht
Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
ein Strukturelement "Link", über das die einzelnen Parameter eines Links bearbeitet werden können. Dies setzt auf dem Pflegetag für Links auf, welches über die Pflegemaske für Links definiert wird. Das BASE (Mobile First) Projekt nutzt
Bildbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Verlinkung, Mouseover, Bildausschnitt, etc. bietet. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein Bild über das spezielle Pflegetag für Bilder einzubinden. Die dort verwendete Pflegemaske wird z.B. auf für in WYSIWYG eingebundene Bilder genutzt. In
Version 20: Neu im Editor
Weblics ® bei Suche ohne Ergebnis Editor: Font Awesome Icons auswählen In Weblication® Version 20 ist das neue Pflegetag web:text:start editor="iconFa” verfügbar, um Font Awesome Icons über die Benutzeroberfläche auszuwählen. Damit
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
zu ladenden Einträge abweichend von der Anzahl der initial geladenen Einträgen definieren. Objekt-Wizard Nutzt ein Pflegetag einen Validator (in Verbindung mit Dekoratoren, wie z.B. über den Objekt-Wizard), wird die Bezeichnung automatisch um
Version 17: Editor Neuerungen
auf Version 17 bereit. Die Funktion wird technisch realisiert über das Attribut checklink="1": Damit wird im Pflegetag automatisch geprüft, ob eine ausgewählte Datei existiert . Link-Validierung in Link-Element Link-Validierung in
Bearbeitung von Bildern | Weblication CMS Onlinedokumentation
Verlinkung, Mouseover, Bildausschnitt, etc. bietet. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein Bild über das spezielle Pflegetag für Bilder einzubinden. Die dort verwendete Pflegemaske wird z.B. auf für in WYSIWYG eingebundene Bilder genutzt. In
Strukturelemente bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
Dieser Button erscheint einem Benutzertyp Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des Elementes definiert wurde ( Pflegetags-Referenz: Pflege von Strukturelementen ). Einfügbares Elemente bearbeiten Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet
Weblication® Version 19: Neu im Objekt-Wizard
aktualisieren” <-> “Aktualisierbare Weblics” Objekte: * in Pflichtfeldern automatisch ergänzt Nutzt ein Pflegetag einen Validator (in Verbindung mit Dekoratoren, wie z.B. über den Objekt-Wizard), wird die Bezeichnung automatisch um