Volltextsuche

Alle Ergebnisse 84
DEV-Artikel 14
MF-Artikel 1
Dokumentationen 5
Snippets 1
  • Pflegemasken für Objekte

    (siehe Beispiel). Mit dem Objekt-Wizard (ab CMS-Version 14.x) können Sie übrigens viele Einstellungen direkt über Masken vornehmen und müssen nur noch selten direkt im Quelltext des XSL-Templates arbeiten! Beispielhafter Code zur

  • Für Link- und Bild-Pflegemasken können Varianten genutzt werden, wenn im Pflegetag das Attribut maskId gesetzt ist.

  • wStringconverter::maskApos

    Maskiert einfache Anführungszeichen

  • Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer erweitern

    27. Juni 2019 Änderungsdatum: 21. September 2021 weblication cms gui dateiexplorer dateimanager masken overlay informationen hinweise texte hinweistext einblenden redakteure pflegebenutzer Optimieren Sie Masken durch

  • Wie blendet man CSS-Variablen in der Maske aus?

    man CSS-Variablen in der Maske aus? Veröffentlichungsdatum: 12. September 2023 Projektgrundlage: BASE Um CSS-Variablen in Konfigurationsmasken zum

  • objectbuilderEditmask

    zum Aufruf der Objekt-Wizard Maske TAG Attribute mask * Pfad der Objektmaske object Objekttyp, bei dem die Maske ausschließlich eingebunden werden soll Beispiel für dieses WSL-EditorPre-Tag im Objekt-Template mask= "

  • Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes

    für Mehrfacheinträge in Objektdaten Aufklappcontainer, um Pflegetags zu gruppieren PHP vor dem Generieren der Maske im Editor einbinden XSLT für individuelle Pflegebereiche Zusätzlich einzubindende Maske Weitere pflegbare Bereiche

  • Pflege von Bildern

    = 'picture']/img " /> <!-- web:picture:stop --> Pflege eines Bildes über eine speziell definierte Maske <!-- web:picture:start maskId="minimum"--> select= " wd:fragment[@id = 'picture']/img " /> <!--

  • Individuelle Benutzerdaten bearbeiten

    Veröffentlichungsdatum: 15. November 2019 Änderungsdatum: 17. März 2023 weblication cms benutzer user daten maske bearbeiten pflegen angaben pflichtfeld validator Weitere Daten eines Benutzers lassen sich über die gewohnte

  • So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an

    07. Dezember 2010 Änderungsdatum: 22. September 2023 weblication cms linkbearbeitung linkeditor editor maske Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bearbeitenmaske für Links individuell anpassen können. Hinweis Die hier

  • Pflege von Binärdateien über eine Pflegemaske

    individuell gestaltet werden und orientieren sich an den Möglichkeiten, die Sie vom Seiteneditor kennen. Welche Maske verwendet wird, können Sie über die Datei-Eigenschaften (Register Templates) der eingecheckten Binär-Datei

  • Redakteurssprache während der Session wechseln

    benutzersprache Weblication® CMS bietet standardmässig die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch für die Masken der Redakteure an. Die Einstellung der Sprache (de, en, fr) für einen Redakteur findet sich in der Benutzerverwaltung.

  • buttonChangePassword

    eine Schaltfläche, um die Maske zum Ändern des Passwortes aufzurufen TAG Attribute String icon Symbol der Schaltfläche String caption Beschriftung

  • So nutzen Sie in der Dateiauswahl eigene Auswahlmasken

    ab: Version Veröffentlichungsdatum: 26. April 2010 Änderungsdatum: 06. Mai 2010 dateiauswahl fileselector eigene masken auswahlmasken Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Dateiauswahlmaske um eigene Auswahlmasken erweitern. In der

  • Tipps und Debugmöglichkeiten zum Mehrfachuploader

    zum Mehrfachuploader Die Maske für das Hochladen (mehrerer) Dateien in ein Verzeichnis kann mit einfachen Browserwerkzeugen untersucht bzw. können

  • Grundlagen - BASE (Mobile First) - Weblication® Projektbasis

    und Listentemplates Kategorien - Aufbau und Verwendung PHP in XSL-Stylesheets ausführen Die Dateibearbeitung - Masken, Pflegetags und Funktionen

  • So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein

    Ergebnisse auf Verzeichnis Bereich einschränken Listen-Filter über Standard Listenoptionen nutzen Listen-Filter über Maske nutzen Allgemein Suchfilter für Besucher Sortierungen für Besucher Links zu häufig gesuchten Seiten Listen-Filter

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    014.001.037.000 11.07.2019 Bei der Pflege von Newsletter-Empfängern sind Abos (Spalte subscribtions) über eine Maske auswählbar. 014.001.036.000 11.07.2019 Sass Variablen und darauf basierende Bedingungen innerhalb der header.scss

  • Pflege von textbasierten Daten

    wieviel Dateien gleichzeitig hochgeladen werden dürfen (z.B. maxuploads="3"). Das Drag&Drop Feld in der Upload-Maske wird ausgeblendet! (ab Version 006.002.037.000 verfügbar) notwendig: nein nutzbar bei: editor = 'upload' ondelete Legt

  • Multiprojekt Umsetzung

    /projekt1-wGlobal /projekt2 /projekt2-wGlobal /projekt2-en /projekt2-wGlobal Ab CMS-Version 9.x können Sie in der Maske der Projekteinstellungen auch das superglobale Projekt zuweisen (im Beispiel: /multi-wGlobal). Schritt 5:

  • Sprachverknüpfungen nur aus Default-Sprache anlegen

    /Inhaltsprojekt-en/weblication/project/wProject.php ). EDIT: Ab aktueller CMS-Version 10.x kann dies auch über die Maske der Projekteinstellung direkt angegeben werden! So kann beispielsweise über den Eintrag im Beispiel unten definiert

  • Weblication® Entwicklerbereich

    (wText:xyz) 28 Juli BASE für Version 20: Objektverwaltung 1.0.460: Zur Listendarstellung des Objektes kann über die Maske des Vorschaubildes die Position des Copyright-Textes gewählt werden. 28 Juli BASE für Version 20: Objektverwaltung

  • Pflegbares Feld für Objektdaten

    zur Auswahl an. Nachfolgend wird das "Pflegetag für allgemeine Objektdaten" als Element beschrieben, welches die Maske für ein "Pflegbares Feld für Objektdaten" anbietet. Objekt-Wizard - Pflegemaske - Strukturelemente Objekt-Wizard -

  • Google Fonts bei Github laden und lokal einbinden

    zu laden, sondern lokal im Projekt einzubinden. Schriften unter BASE (Mobile First) lokal einbinden Einbinden über Maske Manuelles Einbinden ohne Maske Schriften unter BASE Classic lokal einbinden Allgemeines Schriften unter BASE (Mobile

  • Formatierung der Druckansicht beeinflussen

    viele, vom Redakteur eingefügte, Elemente --> project= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT] " useIndex= " 1 "/> <!-- Meta-Maske einbinden - Falls die Seite im Editor aufgerufen wird --> href= "

  • Für Facebook + Twitter optionale Metadaten pflegen

    optional alternative Metadaten pflegen. Projektkonfiguration: Facebook/Twitter Metadaten Damit die Felder in der Maske der Metadaten sichtbar sind, müssen in der Projektkonfiguration unter Stammdaten die Metadaten für Facebook und

  • Debug-Funktionen im Editor

    debug debugging fehler einblenden informationen Einblenden von Debug-Informationen für einen Administrator in Editor-Masken. Für viele Bereiche der Bearbeitung bzw. Frontend-Ausgabe können für einen Administrator nützliche

  • Version 17: Framework-Funktionen über Maske einfügen

    Version 17 können bei der Bearbeitung von PHP Dateien PHP-Framework Funktionen durch Ctrl-Space über eine Maske einfügen 18. Mai 2022 In Weblication® Version 17 können bei der Bearbeitung von PHP Dateien PHP-Framework Funktionen

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    Dateititel ergänzen Editor: Kategorien auch über Schaltknöpfe auswählbar Editor: Pflege von Platzhaltern über Maske statt XML Editor: Intervalle von Mehrfacheinträgen einschränken Editor: Beim Einfügen Variante auswählen

  • Version 17: Maske zur Verwaltung von wiederverwendbaren Inhalten erweitert

    einbinden" wird standardmäßig das Verzeichnis aufgerufen, in dem die wiederverwendbaren Inhalte abliegen. Version 17: Maske zur Verwaltung von wiederverwendbaren Inhalten erweitert 23. Mär 2022 In Weblication® Version 17 wurde die Verwaltung

  • Version 17: CSS bearbeiten über Masken: Bereiche auf-/zuklappar

    Masken: Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken: Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken

  • Links als Schaltfläche darstellen

    15. Mär 2013 Über die Maske der Linkbearbeitung können Sie bereits im Standard bei der neusten BASE-Version Links als Schaltflächen darstellen.

  • Version 17: Schriften einbinden über Benutzeroberfläche

    In Weblication® Version 17 lassen sich über die Layout-Verwaltung bei Bearbeitung der fonts.scss Schriftarten über Masken einspielen, auswählen und konfigurieren. Version 17: Schriften einbinden über Benutzeroberfläche Acht beliebte

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Browse & Edit Dateiverwaltung Editor IDE Formulare Listen Objekt-Wizard Projektverwaltung Sicherheit Favoriten Masken Werkzeuge Weblicsverwaltung KI-Funktion in Weblication® Agenturboard Details zu ausgewählten Funktionen Weblication®

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    IDE: CSS-Untervariaten durch Strg+Click direkt anspringen IDE: CSS-Only Varianten lassen sich verschieben IDE: Über Maske direkt auf Stylesheets zugreifen IDE: Über Struktureditor direkt auf Stylesheets zugreifen Browse&Edit

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    und wechseln Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE IDE: Ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über Maske zuordnen IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt IDE: Markierungen innerhalb

  • Version 20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE

    20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE 28. Jun 2025 IDE: Ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über Maske zuordnen In Weblication® Version 20 lassen sich ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über die

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Der asynchrone Cache in Weblication® Erweiterung der Spalten des Dateiexplorers um Inhalte aus Objekten Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer und Pfade erweitern und HTML-Fragmente einbinden Umfangreiche

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat

    Der asynchrone Cache in Weblication® Erweiterung der Spalten des Dateiexplorers um Inhalte aus Objekten Weblication® Masken durch eigene Informationen für Benutzer und Pfade erweitern und HTML-Fragmente einbinden Umfangreiche

  • Version 17: Editor Neuerungen

    auswählbar Kategorien lassen sich nun auch über Schaltknöpfe auswählen. Editor: Pflege von Platzhaltern über Maske statt XML Die Pflege von Platzhaltern geschieht nun in einer Maske statt wie bisher in XML Editor: Intervalle von

  • KI-Chat für öffentliche Benutzer | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Benutzer Über das Zusatzmodul KI-Chat für öffentliche Benutzer können auch öffentliche Benutzer die Chat-Maske der KI nutzen. Als angemeldeter Benutzer kann man somit z.B. im Intranet (für Mitarbeiter, etc.) einen Zugang zu einem

  • Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    wird das entsprechende Projekt (z.B. Hauptverzeichnis /de ) eingecheckt. In einem neuen Fenster öffnet sich die Maske zur Bearbeitung der Projekteinstellungen . Diese Schaltfläche erscheint nur auf oberster Projektebene und nicht

  • Templates aktualisieren | Weblication CMS Onlinedokumentation

    / Quelltexte Bereiches können unter dem Punkt " Templates aktualisieren " die wichtigsten Templates über eine Maske ausgewählt und auf aktuellen Stand gebracht werden. Templates aktualisieren Durch Klick auf den Button " Templates

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat

    Pflege öffentlicher Benutzer durch Redakteure (im Standard ohne Zusatzmodul !) Hinweise in Standard-Weblication® Masken werden teils mitgeliefert und können projektspezifisch einfach eingebunden werden SEO-Ansicht im Editor Die neue

  • Weblics® installieren / updaten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Weblics® installieren Sie komfortabel über Masken. Ebenso ein Update eines Weblics® führen Sie auf diesem Wege durch.

  • Weblication® Version 10 final verfügbar

    Pflege öffentlicher Benutzer durch Redakteure (im Standard ohne Zusatzmodul !) Hinweise in Standard-Weblication® Masken werden teils mitgeliefert und können projektspezifisch einfach eingebunden werden SEO-Ansicht im Editor Die neue

  • Neu in Weblication® Version 10 - veröffentlicht am 01.07.2015

    Pflege öffentlicher Benutzer durch Redakteure (im Standard ohne Zusatzmodul !) Hinweise in Standard-Weblication® Masken werden teils mitgeliefert und können projektspezifisch einfach eingebunden werden Drag&Drop-Editor: Komponenten

  • Version 20: Neue Tools - z.B. Zugriffsfilter

    (+ Zeichen links) oder Blacklist (+ Zeichen rechts) übernehmen. Zugriffsfilter: So rufen Sie die Zugriffsfilter auf Maske zu Einstellung der Zugriffsfilter Zugriffsfilter: Whitelist Zugriffsfilter: Blacklist Zugriffsfilter: Vorschläge für

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Auswahl stehenden Darstellungsarten können im Projekt über die zugehörige XML-Datei manuell angepasst werden. 'Diese Maske anpassen': Durch Klick auf diesen Button öffnet sich die Tageditor-Datei , welche die zu pflegenden Attribute für die

  • KI-Funktion: Texte mit KI-Funktion in Weblication® Version 18 generieren und optimieren

    mit Künstlicher Intelligenz An zahlreichen Stellen steht Ihnen über das KI-Modul ein KI-Button zum Aufruf der Maske für die KI-basierten Textgenerierung zur Verfügung. Der Button wird beispielsweise eingeblendet in: Metadaten: Titel,