Volltextsuche

Alle Ergebnisse 158
DEV-Artikel 30
MF-Artikel 25
Dev-Doku 23
Help-Doku 15
Snippets 4
  • Listen

    Blog-ähnliche Themenbereiche und ähnliches. Beispiel für eine Liste: Einbinden einer Liste in eine Seite Um die Listenfunktion in einer Seite zu integrieren, wird das entsprechende Strukturelement "Liste" eingefügt und danach konfiguriert:

  • Listen

    besteht aus verschiedenen in XML abgelegten Parametern, die das Verhalten der Liste steuern: XML-Code eines Listenelements name= " Liste " en:name= " List " icon= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/element-icons/element_list.gif "

  • Zeichenbegrenzung in Listen und per Ajax nachgeladenen Listen

    Listen Veröffentlichungsdatum: 09. Mai 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Text kann in Listen über spezielle Crop-Funktionen direkt über CSS begrenzt / abgeschnitten werden. Eine Möglichkeit hierzu ist der

  • So filtern Sie die aufrufende Listendatei aus einer Liste

    aus einer Liste Veröffentlichungsdatum: 03. Dezember 2009 Änderungsdatum: 15. Februar 2013 liste self selber listendatei listenaufruf Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einer Weblication® Liste die aufrufende Listendatei selber in der

  • Manuelle Sortierung in Listen

    Listen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 24. September 2019 Änderungsdatum: 13. Juni 2024 weblication cms listen sortierung manuell manual Drag and Drop Sortierung in Listen nutzen. Die manuelle Listensortierung per Drag & Drop

  • wList::createListArray

    Beispiel: Quelltext <?php $listParameters = array(); $listParameters [ 'dir' ] = '/dev/beispieldaten/fuer-listen' ; print ' ' ; var_dump ( wList :: createListArray ( $listParameters )); print ' ' ; ?> Ergebnis array(19) { [0]=>

  • Listen um Pflegemasken erweitern

    erweitern Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 12. September 2011 Änderungsdatum: 19. August 2014 liste listenoptionen pflegemaske erweiterte übersteuern Allgemeine Listenoptionen lassen sich über ein Listen Zeilentemplate übersteuern,

  • Lazy Loading in Listen

    Loading in Listen Veröffentlichungsdatum: 29. Juni 2013 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 weblication cms lazy loading listen Listen unterstützen ab sofort Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden.

  • Objektwizard - Listeneintrag des Objektes

    als HTML bzw. nur HTML Info-Text / Weitere Beispiele Vorschaubild Link Container Bedingter Container für Objektdaten Listenerweiterung einbinden Objekt-Wizard: Listeneintrag des Objektes Objekt-Wizard: Listeneintrag des Objektes Bedienung Ab CMS-Version

  • Listenerweiterungen

    08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Listenerweiterungen sind einzelne XSLT-Templates, welche über CSS-Only in Listen und Bannern eingebunden werden, um diese so mit beliebigen Inhalten zu erweitern. In diesem Artikel wurden bereits die

  • Unterschiedliche Sortiermöglichkeiten für Listen

    Veröffentlichungsdatum: 02. Juni 2010 Änderungsdatum: 16. Januar 2017 sortierung sortiermöglichkeiten sortieren listen nat numeric Dieser Artikel beschreibt die unterschiedlichen Sortiereinstellungen für Weblication® Listen. Innerhalb

  • Listeneintrag mit Ankerangabe

    mit Ankerangabe Veröffentlichungsdatum: 22. Februar 2021 Änderungsdatum: 23. Februar 2021 weblication cms listen listeneintrag anker verlinken sprungmarke Einen Listeneintrag, wie z.B. eine aktuelle Meldung können Sie auch mit

  • SVG-Bilder in Listen einbetten, um diese per CSS zu formatieren

    Veröffentlichungsdatum: 15. Januar 2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE SVG-Bilder werden in Listen standardmäßig über ein IMG-Element eingebunden. Sollen diese allerdings über CSS-gestaltet werden, müssen sie

  • Listenfilter zu Openstreetmap und Google-Map Standorten

    2021 Änderungsdatum: 18. September 2024 weblication cms weblic maps openstreetmap osm google map standorte filter listenfilter Eine Kartendarstellung über Standorte mit z.B. OpenStreetMap oder Google Map kann auch über einen Listenfilter

  • Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren

    CSS-Only Dekoratoren umsetzen Beliebige Ausgaben über das Objekt-Template mit XSLT erstellen. Während bei vielen Listen Bild, Datum, Titel und Beschreibung ausreichen, benötigt man bei der Listendarstellung von komplexeren Objekten

  • Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen

    anderen Projekten über Include anzeigen Veröffentlichungsdatum: 24. Februar 2016 Änderungsdatum: 28. Februar 2025 listen listeninhalte include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über

  • Listen über individuelle PHP Callback Funktion filtern

    Funktion filtern Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 04. Oktober 2016 Änderungsdatum: 23. Mai 2022 liste listenoptionen filter php callback Nutzen Sie eigene PHP-Funktionen, um die für eine Weblication® Liste definierten Dateien vor der

  • wRepository::getDocumentsDirRecursive

    /dev/beispieldaten/test.css /dev/beispieldaten/wDocumentData.php /dev/beispieldaten/fuer-listen/1.php /dev/beispieldaten/fuer-listen/10.php /dev/beispieldaten/fuer-listen/11.php /dev/beispieldaten/fuer-listen/12.php

  • Textfilter in Listen nutzen

    23. März 2018 Änderungsdatum: 29. Januar 2021 weblication cms weblic liste textfilter Weblication® Listen lassen sich über Textfilter komfortabel für Seitenbesucher filtern. Mit dem Weblic® Textfilter können Sie sowohl in

  • Debug-Funktionen zu Listen, Navigationen, Vorschaubildern und CSS nutzen

    und CSS nutzen Veröffentlichungsdatum: 25. Juli 2011 Änderungsdatum: 28. Juli 2022 debug debuggen ausgabe listen navigationen css picture rendering bildgrössenanpassung vorschaubilder thumbnails Einblenden von Debug-Informationen

  • Lazy Loading in Listen

    Loading in Listen Veröffentlichungsdatum: 24. Oktober 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Listen unterstützen bereits im Standard Lazy Loading, um Bilder erst zu laden, wenn diese sich im Anzeigebereich befinden.

  • Listen: Das Dynamik-Werkzeug in Weblication®

    die Benutzeroberfläche können Sie beispielsweise ... die aufzulistenden Dateien und Verzeichnisse auswählen , über Listenfilter nach vielfältigen Kriterien die anzuzeigenden Dateien selektieren , festlegen, nach welchem Kriterium die

  • So definieren Sie den Listeninhalt ueber Parameter

    ueber Parameter Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2010 Änderungsdatum: 03. März 2014 liste verzeichnis parameter listeninhalt listendateien Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Liste umsetzen, der das auszulesenden Listenverzeichnis als

  • Kategorienfilter - Konfigurationsbeispiel in Listen

    zu berücksichtigende Felder': 1:'Beim Ändern zu ladende Seite': 1:'Beim Ändern einen Quickfilter auf folgendes Listenelement ausführen': 1:'Beim Ändern neu laden': 1:'Als Auswahlfelder anzeigen': 1:'Beim erneuten Klick auf Schaltfläche

  • Detailseiten in Listen per AJAX einbinden

    Seite, in einer Lightbox oder auch direkt in der Liste selbst per AJAX laden. Über CSS-Only können Sie direkt in der Listenvariante definieren, wo und auf welche Art die Details beim Klicke auf einen Listeneintrag geladen werden sollen. Einbinden der

  • CSS-Only Dekoratoren in Listen verschachteln

    Klassen im öffnenden und im schließenden Element - w - displayElements : thumbnail = yes , decorator [ div . listEntryWrapper ]= yes , title = yes , decorator [ div . listEntryContact ]= yes , phone = yes , email = yes , decorator [/ div .

  • Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen

    kategorien kategorienfilter kategorien-filter auswahlbox selectbox Ermöglichen Sie dem Seitenbesucher innerhalb von Listen ein Filtern der Ausgabe nach vordefinierten Kriterien. Dem Besucher Ihrer Webseite können Sie das Filtern einer

  • Filtermöglichkeiten über die Listenoptionen in Dateilisten

    über die Listenoptionen in Dateilisten Veröffentlichungsdatum: 04. Oktober 2016 Änderungsdatum: 21. November 2017 listen filter dateilisten callback Nutzen Sie die Vielfalt an Filtermöglichkeiten für Dateien über die Weblication®

  • OpenStreetmap - Marker über Listeneinträge hervorheben

    dass für die Seite die Events auf die listenEinträge legt. jQuery ( document ). ready (function(){ jQuery ( '.listEntry a' ). on ( 'mouseenter' , function( e ){ e . preventDefault (); e . stopPropagation (); animateMarkerAtMapByListEntry (

  • Listenerweiterungen mit Parametern aufrufen

    aufrufen Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2017 Änderungsdatum: 08. November 2023 Projektgrundlage: BASE Listenerweiterungen können ohne oder je nach Unterstützung auch mit bis zu drei Parametern aufgerufen werden. Welche Parameter

  • Alternierende Listen umsetzen

    an (z.B. alternierend). Dieser Artikel führt unterschiedliche Lösungen hierfür an. Beispiel 1: Umsetzung über die Listendarstellung des Objektes Beispiel 2: Umsetzung über CSS (nth-child) Beispiel 3: Umsetzung über das XSL-Template Beispiel 1:

  • Dekoratoren: Listenelemente mit DIVs umschließen

    19. Dezember 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über CSS-Only Dekoratoren können Sie Listenelemente in zusätzliche HTML-Elemente, also z.B. DIVs packen. Auch eine mehrfache Verschachtelung ist möglich. In diesem Fall

  • Was muss ich beachten, bevor ich Social Share Buttons per Listenerweiterungen einbinde?

    notwendigen Weblics stehen die Funktionen nicht zur Verfügung. Mehr dazu in folgendem Artikel: Social Share Buttons in Listenerweiterungen einbinde? Sie sollten beachten, dass die Listenerweiterungen ggf. zuerst als Weblic installiert werden müssen, bevor

  • Listeneinträge in einer Lightbox öffnen

    -w-option-linkTarget: boxCard; -w-option-linkPostfix: 'viewmode=blank&linkback=no'; Umgesetzt in einer Listenvariante sieht das wie folgt aus: Beispiel: Angabe in Listenvariante 0 (Auszug) /* ... */ .listDefault_var0 { /* ... */

  • Listeneinträge ohne Verlinkung - nur anteasern

    Anteasern verwenden. a) Einstellung über CSS-Only b) Einstellungen im Objekt a) Einstellung über CSS-Only CSS-Only Listen-Variante 0 ohne Verlinkung Bei Meldungen, Artikeln und sonstigen Einträgen, welche ohne Detailseite auskommen, bietet

  • Listen

    besteht aus verschiedenen in XML abgelegten Parametern, die das Verhalten der Liste steuern: XML-Code eines Listenelements name= " Liste " en:name= " List " icon= " /deGlobal/wGlobal/layout/images/element-icons/element_list.gif " type= "

  • Platzhalter in Listenoptionen und Schaltflächen nutzen

    nutzen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 11. Dezember 2019 Änderungsdatum: 22. September 2025 listen listenverzeichnisse schaltflächen buttons jahresverzeichnisse platzhalter dynamisch dirself year lastyear nextyear

  • Listeneinträge als CSV generieren

    17 steht Ihnen mit dem Weblic® "CSV Liste" eine Anwendung zur Verfügung, über welche Sie über die gewohnten Listenfunktionen beliebige Seiten als CSV-Datei ausgeben können. Die ausgewählten und gefilterten Dateien lassen sich nachträglich

  • wPageAccelerator::solveListItems

    Funktionsaufruf Void solveListItems($path) Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Schreibt das Listenergebnis als Dateien fix in die Liste Quelltext <?php // im Projektereignis onAfterChangeStatusNewsletter wPageAccelerator ::

  • Unterschiedliche Varianten in Listenerweiterungen auswählbar machen

    auswählbar machen Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2021 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Listen-Variante 20100 (Darstellung über Objekt-Wizard) lässt sich über die Listenoptionen unterschiedlich ausrichten bzw.

  • Listen Text-Filter Funktion

    das Weblic® Textfilter können Sie den Ajax-Filter auch individuell anpassen, wozu dieses Snippet ein Beispiel liefert. Listenoptionen: Frei definierbarer Filter Setzen Sie hierzu die Standardauslieferung des Weblics® Textfilter (Ajax-Filter Umsetzung)

  • Lightbox: Listenvariante boxGallery

    Listenvariante boxGallery Veröffentlichungsdatum: 13. Juli 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Wurde für

  • Text in Listen ausgeben und die Anzahl der Zeichen begrenzen

    aus dem jeweils eingelesenen Dokument ausgeben. Die Anzahl der Zeichen lassen sich dabei begrenzen. Über Weblication® Listentemplates können Sie für die Listenübersicht sogenannte Textteaser nutzen. Um den Text in der Listenübersicht kompakt zu

  • Listeneinträge als iCal-Datei generieren

    Ab Weblication® CMS-Version 17 steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, iCal-Dateien über die gewohnten Listenfunktionen für beliebige Weblics® zur generieren. Sie installieren die Funktion mit dem Weblic® "CSV Liste". Die ausgewählten

  • Weitere Inhalte zu Listeneinträgen per JavaScript nachladen

    können Sie aus anderen Seiten des Projektes Inhalte in die aktuelle Seite einbetten (embedPage). Innerhalb des Listen-Elementes können Sie mit dieser Technik z.B. Inhalte zu den Listeneinträgen per Klick über JavaScript laden.

  • Listeneinträge über zusätzliche objektbasierte Data-Attribute formatieren

    als Data-Attribute .listDefault_varXYZ { ... -w-option-objectdataAsAttribute: 'private,free'; ... } HTML-Ausgabe im Listeneintrag eines Objektes class= " listEntry " data-private="1" data-free="0" ... Spezielle Formatierung basierend auf den

  • Datumsformat zu Listeneinträgen festlegen

    allgemein definiert werden kann. Standarddatumsformat - Liste allgemein Sie finden dies in der Darstellungsvariante der "Listen allgemein" und dort wiederum in der Maske zu "Liste allgemein". Das Datumsformat können Sie dort im Feld

  • Originalbilder in Bildergalerien und Listen, ohne zu skalieren nutzen

    in Bildergalerien und Listen, ohne zu skalieren nutzen Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2017 Änderungsdatum: 21. April 2024 Projektgrundlage:

  • -w-jquery

    3: Erweitert die URL der Listeneinträge um einen navid-Parameter mit definierter NavID /* ... */ .listDefault_var0 .listEntry { -w-levelheadline: 3; -w-jquery: var curLink = jQuery (this) .attr ('data-url') \3Bvar newLink =

  • Liste mit frei definierbarem Filter

    Filter können Sie eine Weblication® Liste in der Ausgabe individuell filtern. Die Möglichkeiten der Weblication® Listenfunktionen und Filtermöglichkeiten sind bereits im Standard sehr vielseitig. Anhand des Filters "Frei definierbarer Filter"