Lightbox: Listenvariante boxGallery

Wurde für eine Bildergalerie die Lightbox, über zum Beispiel -w-option-picture-lightbox:1; aktiviert, so gilt für deren Bilder in der Regel* die Lightbox-Variante "boxGallery". Die Einstellungen der Variante werden in der design.js definiert.

Auszug design.js

wLightboxVariants['boxGallery']  = {

  class : 'imageFull',          /*[eigenerWert|imageFull|image] - CSS-Klasse die der Lightbox zugewiesen wird zb. wLightbox-imageFull*/, 
  animation : 'slidefrombeside' /*[fadein|slidefrombeside|slideout] - Effekt mit denen die Bilder weitergeblättert werden*/ 

  scrollIfToHeight : false,     /*[true|false] - Falls das Bild zu groß ist, soll es scrollbar sein.*/ 
  limitSizeIfPicture : true,    /*[true|false] - Verkleinert source, wenn auf true gesetzt. Nur in Verbindung mit data-lightboxequal=1 */ 
  addCopyrightElement : true,   /*[true|false] - Copyright-Information hinzufügen*/  

  addPlayer : true,             /*[true|false] - Player anzeigen*/ 
  playerDuration : 5000,        /*[int] - Dauer*/ 
  showPlayerProgress : true,    /*[true|false] - Player-Fortschritt wird angezeigt*/ 

  showEntryPosition : false,    /*[true|false] - Anzeige der Bildposition / Anzahl der blätterbaren Bilder*/ 
  allowFullscreen : true,       /*[true|false] - Zeigt Schaltfläche an um Lightbox im Vollbildmodus anzuzeigen*/   
  allowTouchSlide : true,       /*[true|false] - Erlaubt Slider via touch zu blättern*/ 
  animationOverflow : 'visible' /*[true|false]*/ 
};
  

* PICTURE-Tags die sich innerhalb von Elementen mit der CSS-Klasse "listPictureGallery" befinden