Volltextsuche
Weblication® Entwicklerbereich
getrennt werden, müssen die Texte für die Volltextsuche segmentiert werden. 22 August BASE für Version 20: Kopfbereich über Struktureditor pflegen 1.0.640: Anpassung des Sprachwahl-Templates, um abhängig von der Einstellung nur die
Mobile Performance durch Einbetten der benötigten CSS-Definitionen im Kopfbereich
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 25. Juni 2018 Änderungsdatum: 27. Mai 2021 weblication cms performance mobile css kopfbereich head Version 13: Durch Einbetten der benötigten CSS-Definitionen im Kopfbereich werden Seiten auf mobilen Geräten in
Scroll-Fortschritt im Kopfbereich anzeigen
Projektgrundlage: BASE Der Scroll-Fortschritt kann an beliebiger Stelle eingebunden werden. Neben dem Body z.B. auch im Kopfbereich, wodurch je nach Layout beim hochgeschobenen Kopfbereich nur noch genau der Scrollbalken sichtbar bleibt.
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der aktuellen Version. 21.07.2025 13:15 BASE für Version 19: Kopfbereich über Struktureditor pflegen 1.0.617: Die Sprachwahl im Kopfbereich kann nun per Tabulator-Taste genutzt werden. Die
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18
allgemein und auch speziell für HD-Bilder individueller anpassen zu können. 07.06.2024 15:01 BASE für Version 18: Kopfbereich über Struktureditor pflegen 1.0.332: Kopfbereich über Struktureditor: Neue Navigationsvariante "Hauptnavigation oben
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
Systematischer Aufbau des Standard-XSL-Stylesheets Einbinden der benötigten Stylesheets für die Transformation Der Kopfbereich Objekte und Inhaltsbereiche Systembereiche Besonderheiten Einführung Die XSL-Transformation stellt im XSLT-Stylesheet
Scrollverhalten des Headers
Kopfbereiches beim Scrollen beeinflussen, genügt es die Styleregeln in der header.scss anzupassen. Das Verhalten des Kopfbereiches (header) wird über folgende CSS-Klassen gesteuert, die über JavaScript dem html-Tag zugewiesen werden:
Scroll-Fortschrittsanzeige für Seiten
JavaScript- und CSS-Dateien mitgeliefert. BASE Classic: Zeigt den Scroll-Fortschritt innerhalb body an (design.css) - Kopfbereich nicht fixiert body { -w-add-classes: wglAddScrollProgress;} #scrollProgress { position: fixed; top: 0; /* zeigt den
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
2023 weblication cms core grid strukturelemente elemente items einschränken beschränken ausblenden newsletter weblics kopfbereich Die Auswahl an Strukturelementen über das Modul Struktureditor können Sie individuell beeinflussen. Sie wollen den
Version 18: Kopfbereich alternativ per Drag&Drop gestalten
Möglichkeiten sind erst ein Anfang. Die Funktionen werden wir für Sie nach Bedarf und Feedback erweitern. Version 18: Kopfbereich alternativ per Drag&Drop gestalten Kopfbereich-Einstellung zum Designen per Drag&Drop Damit der Kopfbereich per
Semantische Bereiche einer Webseite - header, footer, section
verwenden. Das BASE (Mobile First) Projekt nutzt bereits im Standard die header und footer Tags zur Kennzeichnung von Kopfbereich und Fußbereich der Webseite. Hinsichtlich der Inhaltsbereiche können Sie über CSS-Only definieren, daß der
Navigationsbeispiel: Hauptnavigation getrennt mit Logo mittig
als Administrator auf Standardmittel zurückgreifen. Die BASE liefert Ihnen hierzu die Auswahlmöglichkeiten über den Kopfbereich und den Einsatz von Dekoratoren / Effekten. Gehen Sie ausgehend von einer aktuellen BASE Projektbasis wie folgt vor:
Navigation unter dem Banner anzeigen
Sie im Seiten-Layout 'Hauptnavigation im Inhaltsbereich anzeigen aktivieren'. Im Panel können Sie anschließend über 'Kopfbereiche, Portalinhalte pflegen' Elemente
Barrierefrei-Menü
ausblenden Animationen verhindern Leichte Sprache Vorlesefunktion Weiterführende Links Barrierefrei-Menü nutzen Kopfbereich mit Icon für Aufruf des Barrierefrei-Menü Aktuelle Projekte liefern hierzu die erforderlichen Dateien bereits mit.
Responsive Toggler-Navigation anpassen
aktuelle BASE Weblication® CMS liefert Ihnen mit der aktuellen BASE (Mobile First) bereits viele Einstellungen zum Kopfbereich, welche komfortable über Masken vorgenommen werden können. Bei Nutzung des Kopfbereiches über den Struktureditor kann
Menü-Navigationen: Mehrere Varianten für Öffner auswählbar
Icon und Text Im Screen sehen Sie die zuletzt genannte Möglichkeit als Umsetzung. Gewünschte Menü-Navigation wählen Kopfbereich bearbeiten - Hauptnavigation Um die Menü-Navigation einzustellen, öffnen Sie über das Weblication® Panel den
Hauptnavigation, im Menü zusätzlich die Metanavigation
BASE unterstützt dies bereits im Standard. Stellen Sie in aktueller BASE Projektgrundlage über "Layout anpassen" den Kopfbereich so ein, daß dieser über den Struktureditor gepflegt werden kann. In der Bearbeitung des Kopfbereiches öffnen Sie die
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
05.11.2020 Final Version 015.003.060.000 02.11.2020 Benötigte Style-Definitionen werden nur beim ersten Laden im Kopfbereich eingebettet, da sie anschließen über die gecachte design.css verfügbar sind. 015.003.054.000 29.10.2020
Wie blendet man CSS-Variablen in der Maske aus?
Über folgende Anweisung wird z.B. in der colors.scss (Farben) die CSS-Variable für die Hintergrundfarbe des Kopfbereiches nur angezeigt, wenn der Kopfbereich nicht über den Struktureditor gepflegt wird (!= structure). Beispiel: Auszug aus
Snippets
Eingaben des Seitenbesuchers angeboten werden. Zum Snippet Scrollverhalten des Headers Möchten Sie das Verhalten des Kopfbereiches beim Scrollen beeinflussen, genügt es die Styleregeln in der header.scss anzupassen. Zum Snippet Sortieren von
Inhalte über Kopfbereich einblenden
Rufen Sie im Bedien-Panel -> Globale Inhalte -> Wiederverwertbare Inhalte auf Schalten Sie die Datei "info-ueber-kopfbereich.php" online Über dem Kopfbereich wird der Inhalt der Datei "info-ueber-Kopfbereich.php" angezeigt Inhalte über
Weblication® Version 18: Neu im Editor
Generiert eine Stichwortliste für eine FAQ Erstellt einen Text zu einem Stichwort oder Thema Artikel lesen Editor: Kopfbereich alternativ per Drag&Drop gestalten In Weblication® Version 18 können Sie den Kopfbereich alternativ auch per
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
aus Bildern nutzen Editor Editor: Texte mit KI-Funktion in Weblication® automatisch generieren und optimieren Editor: Kopfbereich alternativ per Drag&Drop gestalten Kopfbereich-Einstellung zum Designen per Drag&Drop Einstellungen für den
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
steigern und Google Ranking verbessern Mobile Performance durch Einbetten der benötigten CSS-Definitionen im Kopfbereich 1:Bestätigt durch PageSpeed Insights oder das leistungsfähigere Lighthouse Mobile Performance: Ressourcen vermeiden,
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
separat deaktivierbar Editor: Verzeichnis der aktuell editierten Datei öffnen Editor: Vertikale Marker im Kopfbereich Editor: Das Löschen in Navigation und Kategorien erfordert immer eine Bestätigung Editor: Wiederherstellung
Hohe Performance für SEO-Ranking, Nachhaltigkeit und User-Experience mit Weblication®
LCP-Ladezeiten anzeigen Asynchrones Laden von JavaScript-Dateien Einbetten wichtiger CSS-Definitionen im Kopfbereich Videos mit Vorschaubild statt sofortige Anzeige Nachhaltigkeit und Reduzierung Energiebedarf durch Ausschliessen
Rapid-Prototyping mit Weblication®
Präsentieren Sie Ihren Kunden über den Layout-Wizard verschiedene Grundstrukturen ihrer Website, zeigen Sie mögliche Kopfbereiche , Navigationsdarstellungen und Inhaltsstrukturen und bauen Sie mit dem Drag&Drop-Editor , mit den
Weblication® CLOUD - Webansicht | Weblication CMS Onlinedokumentation
eigenen Templates zur Cloud-Webansicht Bedienung Die Webansicht ist aufgeteilt in einen Kopf-, Inhalts- und Fußbereich. Kopfbereich Beinhaltet das Cloud-Logo und eine Hochladen- und Inhalte verwalten Schaltfläche. Inhaltsbereich Beinhaltet die Liste
Gestalten mit Design-Containern in Weblication®
: Halbe Breite links ausgerichtet Halbe Breite rechts ausgerichtet Halbe Breite zentriert Breite des Kopfbereichs Bleibt beim Scrollen oben kleben Neutral mit ID versehbar Neutral mit beliebiger CSS-Klasse versehbar Neutral mit
Wireframes und dynamische Prototypen mit Weblication® CMS extrem schnell erstellen
Menüpunkt "Layout anpassen" auf. Grund-Layouts der Wireframes festlegen Nun wählen Sie per Knopfdruck Grund-Layout, Kopfbereich, Navigationsdarstellung und Grundstruktur der Inhaltsbereiche aus, konfigurieren Sprachwahl, Breadcrumb-Navigation und