Volltextsuche
wPageCur::registerJs
zu können. Funktionsaufruf Void registerJs(String path, String target, String allowMerge) Parameter path Pfad der JS Datei target Ziel, wo die JS-Dateien eingebunden werden sollen (z.B. head, um es im Kopfbereich einzubinden). Das
JS-Dateien werden ab sofort minimiert und sprachabhängig abgelegt - Vorsicht beim UPDATE!
Vorgehensweise bei XML-Fehlern
ein Javascript ein, das einmal mit cdata-section im script -Tag gesetzt ist und einmal ohne. KORREKT JS in der standard.wDocument.php gesetzt: Beispiel 1: Javascript-Tag mit cdata-section und CDATA-Tags Beispiel 2: JS in
Die bisherigen Funktionen der JS-Klasse wDom sind nun nur noch über wDocument erreichbar!
der JS-Klasse wDom sind nun nur noch
Performance-Optimierungen
Listen-Cache nutzen Dynamische Inhalte und Cache kombinieren Data URLs automatisch generieren Komprimierte CSS und JS Dateien Entpacken im Browser CSS und JS komprimieren Komprimieren über Apache mod_deflate Große Bilder auffinden
Links / Querverweise über Lightbox
Hilfebereich . Schritt 1: Zentrale Javascript- und CSS-Dateien einbinden Schritt 2: Zentrale Javascript-Datei design.js Individuelle Breiten- und Höhenangaben der Lightbox Schritt 3: Attribute für die Linkbearbeitung definieren Schritt
Manuelles Nachrüsten der 16er Statistik in älteren Projekten (z.B. BASE Classic)
mit aktiver CMS-Version 16 über die weiteren Werkzeuge installiert werden. Ablage der erforderlichen Skripte (wa.js, wa.php) includes.global.php (im htmlHeader-Template) Anpassungen in der design.js Weiterführende Links Ablage der
createMaskedMailLink
Macht eine E-Mail-Adresse für Robots schwerer lesbar. TAG Attribute [MAIL] mail * Zu maskierende E-Mail [|js] type Art der Maskierung bei js wird die E-Mail über JavaScript geöffnet. String class CSS Klasse [|0] active
Responsive Toggler-Navigation anpassen
und die Angabe der Media Queries für die gewünschten Breiten (siehe auch Quelltext-Beispiele unten). design.js Pfad: /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/scripts/design.js Beinhaltet die Javascript-Definitionen mit Angabe der
CSS und Javascript dynamisch einbinden
Javascript dynamisch einbinden Veröffentlichungsdatum: 23. Oktober 2009 Änderungsdatum: 07. November 2017 javascript js css stylesheet include einbinden dynamisch weblic Ob eine CSS- bzw. eine Javscript-Datei im HTML-Kopf engebunden wird,
highlightCode
werden soll. php - PHP Quelltext xslt - XSLT Quelltext xml - XML Quelltext html - HTML Quelltext css - CSS Quelltext json - JSON Quelltext [|0|1] hideStartEndTags Falls PHP Start- und Endtags nicht angezeigt werden sollen String text * Text,
Hash-Id vor Event "hashchange" manipulieren
Weblication manipulieren Wird eine Seite mit einem Anker aufgerufen, so wird dieser in der Regel von Weblication (ui.js > Version '1.1.33') weiterverarbeitet, um zum Beispiel Register- oder Akkordion-Container anzusteuern. Es ist
wURL::createMailNoSpamJsFunction
Schützt eine E-Mail Adresse als JS-Funktion vor SPAM (Die E-Mail wird nur in Verbindung mit der ui.js korrekt aufgerufen) (verfügbar ab CMS-Version 011.005.062.000) Funktionsaufruf String
Hinweisbox bei Aufruf einer Seite / Layer für Aktionen
Einbindung über JavaScript Möglichkeit 1: JavaScript einbinden Element Möglichkeit 2: Einbinden über design.js Allgemein / BASE Classic Eine Möglichkeit, eine Fancybox beim Aufruf einer Seite anzuzeigen, ist der Einsatz eines
Lightbox-Darstellung beeinflussen
bekommt. Schritt 1: Zuweisen der Lightbox-Variante über w-jquery Schritt 2: Definition der Lightbox-Variante über JS Schritt 3: Darstellung der Lightbox-Variante im CSS definieren Hinweis Schritt 1: Zuweisen der Lightbox-Variante über
Lightbox: Listenvariante boxGallery
für deren Bilder in der Regel* die Lightbox-Variante "boxGallery". Die Einstellungen der Variante werden in der design.js definiert. Auszug design.js wLightboxVariants [ 'boxGallery' ] = { class : 'imageFull' ,
-w-registerJs
Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Bindet für die Isotope Listendarstellung von Bildern das erforderliche JS-Plugin ein /* ... */ .listDefault_var3600 { -w-registerJs:
Strukturierte Daten in Webseiten
15. März 2021 Änderungsdatum: 29. November 2023 weblication cms strukturierte daten schema schema.org json suche Strukturierte Daten über schema.org dienen dazu, spezielle Inhalte auf Webseiten zu kennzeichnen. Dies
Suchbegriffe in der Seite hervorheben
Seitenaufruf geprüft, wo in der Seite das dem highlight -Parameter als Wert übergebene Wort zu finden ist. Die design.js definiert hierfür über die Variable " wHighlightBlockRoot " den Block, welcher in der Seite durchsucht werden soll
includeJsRessources
externen Ressource --> ... ... <!-- In den Elementen der aktuellen Seite benötigte und dynamisch registrierte JS-Dateien einbinden, welche nicht am Ende des Body, sondern extra in den Head gesetzt werden sollen --> target= " head
wStringconverter::minimizeJS
::minimizeJS Minimiert JavaScript (verfügbar ab CMS-Version 15) Funktionsaufruf String minimizeJS(String jsStr) Parameter jsStr Zu minimierendes JS Beispiel: Minimiert den JavaScript-String Quelltext <?php $filePathJS = $_SERVER
Scrolling von oben erzwingen
erzwingen So erzwingen Sie das Scrolling von oben, um z.B. Anker von oben anzusteuern. Beispiel: Auszug aus der design.js, für individuelles Scrollverhalten /* Beim Aufruf von Seiten mit Ankern scrollt der Browser in der Regel direkt
Smooth Scrolling per CSS-Only generell aktivieren
der gleichen Seite) erfolgt somit ein sanfteres Scrollen zum Ziel-Element. Die JavaScript-Funktion ist in der ui.js definiert, welche mit der BASE mitgeliefert wird und auch als ui.js -Weblic® verfügbar ist. Smooth Scrolling ist in
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
1:Einbinden von Paypal 1:Anpassen der bestellung.php 1:Javascript PayPal Checkout Fehlerbehebung Paypal-Schnittstelle JS Fehler: paypal nicht erkannt JS Fehler: , nicht zulässig Validierung des Weblication - Formulares wird onclick auf
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 19
werden. Die Variante 10 der headerElementLanguageSelector.scss ist hierfür entsprechend umgesetzt und eine aktuelle ui.js erforderlich. 16.07.2025 BASE für Version 19: Liste 1.0.334: Über die CSS-Only Option
Weblication® Entwicklerbereich
eine echte Alternative zu GoogleMaps dar ... 18 November BASE für Version 20: BASE JavaScript Dateien 1.0.475: ui.js - Optimierung zur Barrierefreiheit zum Barrierefrei-Menü: Beim Navigieren per Tab wird das Menü nach Erreichen des
wUserCur::getAlertsJs
Zeigt dem aktuellen Benutzer die noch nicht angezeigten Meldungen
Systemvoraussetzungen Weblication®
(inkl. FreeType), optional/zusätzlich imageMagick Cookie-Modul zu PHP-Sessions (session.use_cookies) PHP JSON Schreibrechte für den Webserver innerhalb/inklusive DOCUMENT_ROOT HTTP(s)-Verbindung zu downloadserver.weblication.de
GoogleMaps: Markierungscluster
CDN laden, so können Sie diese in Ihrem Projekt unter /[[Ihr-Layout-Projekt]]/wGlobal/layout/scripts/markerclusterer.js speichern. Die Datei wird beim Laden der GoogleMap automatisch in die Seite eingebunden. In jedem Fall sollten Sie beim
Ansicht für die Druckfunktion definieren
3. Definition und Einbindung der JavaScript-Funktion Diese Javascript-Funktion ist in der ui.js definiert, welche mit jedem Projekt im Standard bereits mitgeliefert wird. Die JS-Funktion erwartet unter anderem die
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
speziell für Newsletter der BASE (Mobile First) 8) Falsche Namensraumangabe im Mastertemplate-Element 9) JS-Dateien im tmpHTTP-Verzeichnis mit Fehler 500 10) Mastertemplate-XML nicht valide Allgemeine Hinweise 1)
JavaScript-Callback nach öffnen einer Lightbox
durchzuführen. Damit der Callback wirkt, muss lediglich die Funktion wOnAfterInitLightbox z.B. in der design.js eingebunden werden. Callback, der nach dem Öffnen einer Lightbox aufgerufen wird und in der design.js definiert ist
Anwendungsbeispiel: Formular mit Registerlaschen-Container strukturiert
von Pflichtfeldern (Validator) kenntlich gemacht werden sollen, können Sie dies durch eine Ergänzung in der design.js und per CSS z.B. wie folgt realisieren. Beispiel: Auszug aus design.js // ...
Mobile Performance mit Weblication
Netzwerkanalyse bei Firefox, Chrome, Safari, IE Chrome Lighthouse (Entwickler-Tools / Audits) oder über node.js Was die Entwicklerwerkzeuge der Browserhersteller angeht, gehen wir in diesem Artikel nicht näher darauf ein.
Dateiexplorer in eigenen Anwendungen einsetzen
zur Verfügung stellen. Binden Sie in der gewünschten Seite die erforderliche Javascript-Datei ein (browseEdit.js) und setzen Sie die Funktionsaufruf an entsprechender Stelle. Beispiel: Funktionsaufruf (Javascript) für den
OpenStreetMap: Größe der Marker abhängig von Bildschrimbreite setzen
. body . offsetWidth > 450 ){ wImageMapOptions = { iconScale : 5 } } Sie können die Optionen global in der design.js oder seitenabhängig über ein Javascript-Quelltextelement setzen. Beachten Sie, dass die Ausführung des Javascriptes
wUserCur::executeJS
Führt für den Benutzer JavaScript aus (Einsatz in Verzeichnisereignissen) Funktionsaufruf Boolean executeJS(String jsString) Parameter jsString Auszuführendes JavaScript Beispiel: Auszug aus onAfterSaveFile-Event Quelltext <?php $jsString =
Abo: Zu sendende Inhalte (JSON-Liste) | Weblication CMS Onlinedokumentation
Über eine JSON-Liste definieren Sie, was zum Verzeichnis als zu sendender Inhalt verwendet werden soll. Abo: JSON-Liste Bedienung Die JSON Liste ist ähnlich umgesetzt wie Weblication® Listen und bietet somit den Komfort, über eine
Oracle Datenbank-Anbindung über RESTful Schnittstelle in Weblication®
in Weblication® 10. Nov 2015 Eine RESTful -Schnittstelle - mit Namen TURF Middleware (TMW) -, welche die Daten im JSON-Format für Weblication® bereitstellt, hat die FIGGE+SCHUSTER AG entwickelt. Mit der Schnittstelle wird auf die in der
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Backup Details zu ausgewählten Funktionen Weblication® Version 17: Fit für PHP Version 8.1 1:Weiterführende Links JSON: Listen über JSON ausgeben Version 17: Editor Neuerungen Editor: Editormasken schließen beim Klick außerhalb Editor:
Weblication® Themen-Abo statt Push-Nachrichten über native App
kann manuell oder automatisiert über Cron-Scripte versendet werden. Themen-Abos lassen sich auch über eigene JSON Listen generieren. Das Themen-Abo ist ein kostenpflichtiges Modul, das über die Anzahl der Abonnenten lizenziert wird
Layout / Design - JavaScript Dateien | Weblication CMS Onlinedokumentation
bearbeitet werden. JavaScript Dateien Durch Klick auf den Button " JavaScript Dateien " öffnet sich direkt die design.js des Projektes in der Bearbeitung. Weitere JS-Dateien können über die linke Verzeichnisstruktur ebenso zur Bearbeitung
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
Datei Listen auf Basis iCal-Dateien/-URLs generieren Listen auf Basis RSS-Feeds generieren Listen auf Basis JSON generieren 100% abwärtskompatibel zu Version 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15,16 und 17 Nach Zielgruppen
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
SVG-Dateien lassen sich mit angepassten Farben auch ohne einzubetten in CSS einbinden. JavaScript - Allgemein Mehrere JS-Dateien (design.js, navigation.js, ...) Erweitertes Ereignismodell (z.B.: navpoint_onmouseenter, megadropdown_onopen)
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
SVG-Dateien lassen sich mit angepassten Farben auch ohne einzubetten in CSS einbinden. JavaScript - Allgemein Mehrere JS-Dateien (design.js, navigation.js, ...) Erweitertes Ereignismodell (z.B.: navpoint_onmouseenter, megadropdown_onopen)
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
verfügbar. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um diesen nutzen zu können: Aktuelle ui.js und aktuelles htmlHead.wGlobal.php. Beide lassen sich über " Templates aktualisieren " auf den aktuellen Stand
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
nur ein Hauptprojekt und mehrere Sprachprojekte, werden diese im linken Menübereich aufgeklappt angezeigt. Über die JS-Funktionen wFilemanager.addStyleToSelectableLanguage('/hu', 'background:#f0f0f0'); und
BASE Projekt - Mobile First | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden über Variablen definiert. Die Bildbreitenberechnung basiert auf den genutzten Breakpoints. JavaScript Mehrere JS-Dateien Erweiterte JS-Ereignisse Automatische Bildbreitenberechnung Bildbreitenberechnung über Client-Feedback Einsatz
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
gerne Ihre Anregungen auf unter: support@weblication.de . Werkzeuge Versionsvergleich mit Split-Screen Quelltexte, wie JS, CSS, PHP und XSLT, lassen sich auch in einer Split-Ansicht vergleichen. Versionsvergleich mit Split-Screen Neuer