Volltextsuche
HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten
4: Aktuellstes Bild-Element installieren Schritt 5: CSS-Definitionen zum Bild-Element nachziehen Schritt 6: Variablen images_hd_* nachrüsten Schritt 7: Auf Retina-Gerät testen Schritt 1: Media-Queries nachziehen Sofern nicht vorhanden, fügen Sie
Logo sprachabhängig ausgeben
(z.B. als png-Grafik) ### --> name= " logoFurtherLanguage "> select= " $wGlobalProjectPath "/> /wGlobal/layout/images/logo- select= " $wLanguageProject "/> .png <!-- ### ENDE ### --> test= "
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
test= " //wd:extension/wd:status/wd:online/@status = 'timer' "> class= " statusIcon " src= " /weblication/grid5/gui/images/icon_small/status_zeitsteuerung.gif "/> test= " //wd:extension/wd:status/wd:online/@status = 'off' "> class= "
Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen
und ausgegeben --> name= " headerBild "> id= " headerBild "> src= " {$wGlobalProjectPath}/wGlobal/layout/images/headerBilder/bild-orange.jpg " alt= " " /> ... /* Auszug aus design.css zum Headerbild */ #blockTop #headerBild {
Jedem Client sein Bild
sein Bild Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2013 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 weblication cms responsive images hd lazy Während der Redakteur nur ein Bild einpflegt, kümmert sich Weblication darum, dass jeder Client das für ihn
Mobile First BASE: Responsive Bilder
inzwischen sehr viele unterschiedlichen Bildschirmgrößen gibt, setzt die Mobile First BASE konsequent auf Responsive Images, um eine optimale Bildqualität bei gleichzeitig minimaler Bildgröße auszuliefern. Funktionsumfang der Responsive
Copyright Angabe für Bilder umsetzen
Mit dem Copyrightzeichen werden Bilder bezogen auf das Urheberrecht gekennzeichnet und symbolisieren dadurch, auf wen das Bild als geschützt gekennzeichnet wird.
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
" 1 " caption= " Shop " en:caption= " Shop " fr:caption= " Shop "> icon= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/element-icons/element_gallery.gif " caption= " Produktauswahl " en:caption= " Articles " fr:caption= " Articles " path=
Link-Icons (SVG) individualisieren
.isInverseBackground { a. intern: before { background-image: url ("# {$wGlobalProjectPath} /wGlobal/layout/images/links/intern.svg?stroke=# {$colorLinkIcon} ") } a. extern: before { background-image: url ("# {$wGlobalProjectPath}
Elemente des Mastertemplates bedingt zur Auswahl anbieten
name= " Überschrift " en:name= " Headline " icon= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/element-icons/element_headline.gif " type= " headline.text "> id= " title " type= " char.text "/> id= " display "
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Version (Sicherheitsrelevantes Update) 012.008.000.000 20.06.2018 Final Version 012.007.025.000 05.06.2018 Über /wConf/images/imageMagick/@preserveMetadata = 1 kann innerhalb der wConf definiert werden, dass Metadaten beim Einsatz von
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
" user-scalable=no, width=device-width "/> rel= " apple-touch-icon " href= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/apple-touch-icon.png "/> rel= " apple-touch-icon " href= "
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
09.09.2013 Der CSS-Editor merkt sich, wenn die Vorschau ansgeblendet wird. 008.000.157.000 28.08.2013 Über /wConf/images/thumbnails/@maxPixelsToResize lässt sich definieren, ab welcher Pixelanzahl Bilder nicht mehr skaliert werden, um zu
Bildgenerierung: ImageMagick in Weblication CMS nutzen
! In CMS-Versionen kleiner 9.x setzen Sie hierzu den Wert des active -Attributes innerhalb des imageMagick -Tags (zu images ) auf den Wert " 1 ". Im path -Attribut hinterlegen Sie den Pfad zu imageMagick, wie dieser für Ihr Hostingpaket vom
templatesIncludeItems
"/> name= " content1 "> name= " Überschrift " en:name= " Headline " icon= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/element-icons/element_headline.gif " type= " headline.default "> id= " title " type= " char.text "/> id= "
wPageCur::getCorrespondentLanguageFiles
== 1){ print ' class= " langCurrent " href= " '.$path.' "> src= " '.$wGlobalProjectPath.'/wGlobal/layout/images/flags/'.$language.'.gif " alt= " '.$text.' " title= " '.$text.' "/> '.$text.' '; } else{ print ' class= " lang "
XML Strukturelemente
Seite, die über den Struktureditor beliebig erweitert werden kann.
Animierte Gif Bilder in Listen nutzen
erhalten bleibt. Setzen Sie hierzu den Wert des resizeIfAnimated -Attributes innerhalb des thumbnails -Tags (zu images ) auf den Wert " 0 ". Sofern das Tag in der default.wConf.php noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies
So setzen Sie Vorlagen mit Vorschaubild, Überschrift und Beschreibung um
Meldung" und ein Bildsymbol zugewiesen wurde. ... Meldung Aktuelle Meldung src= " "/> src= " /de/wGlobal/layout/images/template-icons/page.gif "/> ... Diese Informationen können Sie komfortabel bei Bearbeitung der Inhaltsvorlage über
So beeinflussen Sie den für die Bildbearbeitung erforderlichen Speicher
Dieser Artikel beschreibt die manuelle Konfigurationseinstellung zum Arbeitsspeicher für Bildmanipulationen.
Responsive Toggler-Navigation anpassen
" /> ';wProjectPath=' select= " $wProjectPath " /> '; test= " php:functionString('wVariables::getValue', 'images_hd_create', $wGlobalProjectPath) != '' and php:functionString('wVariables::getValue', 'images_hd_limit_dpr', $wGlobalProjectPath) !=
BASE (Mobile First): Responsive Bilder
inzwischen sehr viele unterschiedliche Bildschirmgrößen gibt, setzt die BASE (Mobile First) konsequent auf Responsive Images, um eine optimale Bildqualität bei gleichzeitig minimaler Bildgröße auszuliefern. Funktionsumfang der Responsive
wUserCur::createSessionStr
(); } else{ print " Sie sind angemeldet als Benutzer " . wUserCur :: getName (); } $icon = "/weblication/grid5/gui/images/icon_small/logout.gif" ; // Symbol der Schaltfläche $caption = "Abmelden" ; // Bezeichnung der Schaltfläche $title =
Bilder und Banner für alle Bildschirmgrößen optimal anzeigen
12. Okt 2017 Mit Responsive Images bietet Weblication® mit der Mobile First BASE viele Möglichkeiten, um Bilder responsive optimiert für
Bildbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation
Verzeichniseinstellungen - Allgemein | Weblication CMS Onlinedokumentation
mitgeliefert, die Sie über die Dateiauswahl in folgendem Verzeichnis finden: /[IHR-GLOBALES-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/dir-icons/ Ist kein Symbol verlinkt, wird das Standard-Verzeichnissymbol der Software verwendet. 'Einstellungen auf
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Bilder Automatische Bildbreitenberechnung über Client-Feedback. Einsatz des Picture-Elements für Responsive Images in Elementen, Listen, Bannern und Galerien. Unterstützung von Art Direction für viewport-abhängige Bildausschnitte.
Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®
inzwischen sehr viele unterschiedliche Bildschirmgrößen gibt, setzt die Mobile First BASE konsequent auf Responsive Images, um eine optimale Bildqualität bei gleichzeitig minimaler Bildgröße auszuliefern. Automatische Bildbreitenberechnung
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
bis zu der Lazy-Loading genutzt wird */ ... } Da in der Mobile First BASE standardmäßig Picture-basierte Responsive Images eingesetzt werden, lässt sich der Lazy Loading Modus auf Breakpoint-Ebene aktivieren. Eine weitere Optimierung besteht
Veröffentlichte Weblics® | Weblication CMS Onlinedokumentation
32 Pixel haben sollte und im Bild-Format (png, gif, jpg, svg) abliegen sollte. Wählen Sie als Ablageort am besten das images-Verzeichnis des globalen Projektes. Welche Angabe ist bei "nutzbar ab" vorzunehmen? Zu einem eigenen Weblic® können