Volltextsuche

Alle Ergebnisse 83
DEV-Artikel 10
MF-Artikel 0
Dokumentationen 23
Snippets 0
  • wGroupData

    Gruppendaten Funktionen clearIndex Löscht den Index der Gruppendaten void clearIndex() getData Ermittelt Daten einer Gruppendaten Funktionen clearIndex Löscht den Index der Gruppendaten void clearIndex() getData Ermittelt Daten einer Gruppe String

  • wUserData::getGroups

    kann leer bleiben, wenn auf die Daten des aktuellen Benutzers zugegriffen werden soll.) inherit Gibt an, ob auch die Gruppen geliefert werden sollen, in denen die Gruppen des Benutzers enthalten sind. Beispiel: Ermittelt die Gruppen, denen der

  • So erweitern Sie die Benutzerregistrierung um den Startpfad und Gruppenauswahl

    07. Mai 2010 Änderungsdatum: 10. Februar 2023 benutzerregistrierung register anmelden startpfad weiterleitungslink gruppenauswahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Weblic® Benutzerregistrierung um die Möglichkeit erweitern, dass der

  • Pflege von Inhaltsgruppen

    über den Editor mit Hilfe des Gruppen-Pflegetags abgebildet. Damit können Sie steuern, welche Strukturelemente pro Gruppe zur Verfügung stehen. name* Dieses Attribut definiert, aus welcher Inhaltsgruppe des Mastertemplates Elemente

  • wUsers::isInGroup

    bestimmten Gruppe ist Funktionsaufruf Boolean isInGroup(String user, String group) Parameter user Benutzername group Gruppe Beispiel: Gibt aus, ob der entsprechende Benutzer Mitglied der angegebenen Gruppe ist Quelltext <?php $user =

  • wUserCur::getGroups

    inherit = '1') Parameter inherit wenn inherit != 1 werden nur die direkt in den Benutzer eingetragenen gruppen zurückgegeben. Beispiel: Zeigt alle Gruppen des aktuellen Benutzers an Quelltext <?php foreach( wUserCur ::

  • wRepository::checkPermissionGroupDirectory

    path Pfad des zu prüfenden Verzeichnisses Falls das Verzeichnis nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. group Gruppe, deren Recht geprüft werden soll permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Abfrage, ob die Mitglieder der angegebenen

  • wRepository::checkPermissionGroupDocument

    Parameter path Pfad des zu prüfenden Dokumentes Falls das Dokument nicht existiert, wird falsch zurück gegeben. group Gruppe, deren Recht geprüft werden soll permission Zu prüfendes Recht Beispiel: Prüft, ob eine Gruppe ein bestimmtes Recht

  • ifIsInGroup

    Prüft, ob eine Benutzer Mitglied einer bestimmten Gruppe ist TAG Attribute String group * Zu prüfende Gruppe (mehrere Gruppe ist TAG Attribute String group * Zu prüfende Gruppe (mehrere Gruppen können oder verknüpft durch | getrennt geprüft

  • ifIsInGroupOrAdmin

    Mitglied einer bestimmten Gruppe oder vom Benutzertyp Administrator ist TAG Attribute String group * Zu prüfende Gruppe oder vom Benutzertyp Administrator ist TAG Attribute String group * Zu prüfende Gruppe (mehrere Gruppen können oder

  • Die Pflegeschaltfäche der Gruppe ist nun auf die gesamte Breite gespannt.

    der Gruppe ist nun auf die gesamte Breite

  • Auswahl der Strukturelemente auf Benutzer beschränken

    25. August 2011 Änderungsdatum: 24. März 2016 strukturelement element struktureditor benutzer gruppen Strukturelemente können Sie auf bestimmte Benutzer oder Gruppen beschränken. Um Strukturelemente nur bestimmten

  • wGroups

    Ermöglicht den Zugriff auf Gruppen Funktionen getGroups Liefert

  • wUserCur::isInGroup

    Benutzer in einer bestimmten Gruppe eingetragen ist. Mehrere Gruppen können über eine oder-Verknüpfung geprüft werden (ab Version 005.049.016.000).

  • wUserData::setGroups

    (Dieser Wert kann leer bleiben, wenn auf die Daten des aktuellen Benutzers zugegriffen werden soll.) groups Gruppen des Benutzers groupStandard Standardgruppen des Benutzers Beispiel: Gruppe(n) eines Benutzers setzen Quelltext <?php

  • wGroups::getGroups

    Funktionsaufruf Arrays getGroups() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Liefert alle Gruppennamen Quelltext <?php print " " ; $groups = wGroups :: getGroups (); foreach( $groups as $group ){ print ' ' . $group . '

  • wGroupData::getData

    Ermittelt Daten einer Gruppe Funktionsaufruf String getData(String user = null, String data = null)) Parameter group Gruppenname data Zu ermittelnde Gruppendaten Beispiel: Ermittelt Daten einer Gruppe Quelltext <?php print " " ; $groups =

  • wGroupData::clearIndex

    Funktionsaufruf void clearIndex() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Löscht den Index der Gruppendaten Quelltext <?php print wGroupData :: clearIndex (); ?> Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen

  • templatesIncludeItemsProject

    Einsatz empfohlen. TAG Attribute [PATH] project * Projektpfad [XPATH] orderBy Sortierung String contentGroup Name der Gruppe - Falls kein Gruppenname angegeben ist, werden die Elemente aller Gruppen berücksichtigt. Beispiel: Auszug aus

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

    (die wd:group Elemente) Alle Inhalte einer Inhaltsdatei in Weblication® werden innerhalb mindestens einer definierten Gruppe (wd:group) gespeichert. Parallel zum wd:extension-Element können in einer XML-Datei hierfür beliebig viele

  • So vergeben Sie Rechte auf Navigationspunkte

    Veröffentlichungsdatum: 02. Februar 2010 Änderungsdatum: 07. Juni 2022 navigation bearbeitung rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes Bearbeitenrechte

  • So kann man im Listentemplate die Darstellung abhängig von der aktuellen Inhaltsgruppe definieren

    kann man im Listentemplate die Darstellung abhängig von der aktuellen Inhaltsgruppe definieren 22. Dezember 2009 liste gruppe item element group auflistung abfrage Dieser Artikel beschreibt die Umsetzung einer Liste mit verschiedener Ausgabe je

  • wUsers::clearIndexGroups

    ::clearIndexGroups Löscht den Gruppenindex Funktionsaufruf Void clearIndexGroups() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Löscht den

  • CSS-Only Varianten anpassen

    Variante. Vorgehensweise für eigene CSS-Only Varianten ab CMS 10.x CMS 8.x und 9.x Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Gruppenbenutzer beschränken Auswahl von CSS-Only-Varianten auf Inhaltsgruppen beschränken Vorgehensweise für eigene CSS-Only

  • Strukturelemente dynamisch abhaengig von der Hauptgruppe anbieten

    der Hauptgruppe anbieten Veröffentlichungsdatum: 05. November 2009 Änderungsdatum: 25. Februar 2011 xslt pflegetag gruppe dynamisch Das Gruppenpflegetag über XSLT dynamisch konfigurieren. Wenn Sie verschachtelte Strukturelement haben,

  • So vergeben Sie Berechtigungen auf Templates

    vorlage berechtigung recht Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Auswahl der Vorlagen für neue Seiten für bestimmte Gruppen steuern. Sie können im Template (z.B. /de/weblication/templates/documents/vorlage.php ) über das wd:asTemplate

  • wUserCur::getGroupStandard

    Ermittelt die Standardgruppe des aktuellen Benutzers

  • wUsers::getUsers

    Liefert alle Benutzernamen

  • wRepository::setPermissionsDirectory

    Setzt die Berechtigungen für ein Verzeichnis, falls dieses eingecheckt ist (verfügbar ab Version 007.005.189.000)

  • templatesIncludeItems

    eines Dokumentes ein TAG Attribute [PATH] document * Dokument mit den einzubindenden Elementen. String group Gruppe mit den einzubindenden Elementen [XPATH] xPath xPath der einzubindenden Elementen Beispiel 1: Auszug aus

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

    (die wd:group Elemente) Alle Inhalte einer Inhaltsdatei in Weblication® werden innerhalb mindestens einer definierten Gruppe (wd:group) gespeichert. Parallel zum wd:extension-Element können in einer XML-Datei hierfür beliebig viele

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    kann die Variable $wGlobalProjectPath genutzt werden. 007.004.109.000 22.02.2013 Beim Redakteur werden nur die Gruppen zum Filtern angeboten, die auch von ihm bearbeitbare Benutzer enthalten. 007.004.107.000 21.02.2013 Zusätzlich über

  • XML-Mastertemplates

    ). Damit ein Strukurelement in einer bestimmten oder mehreren Inhaltsgruppen eingefügt werden kann, muss es für diese Gruppe zur Verfügung gestellt werden. Die Zuweisung zu einer Inhaltsgruppe nehmen Sie im XML-Strukturelement vor: Zuweisung

  • Framework

    006.001.070.000) String getCountryOfIp(String ip, String pathIpToCountryCsv) wGroupData Ermöglicht den Zugriff auf Gruppendaten clearIndex (1) Löscht den Index der Gruppendaten void clearIndex() getData (1) Ermittelt Daten einer Gruppe String

  • Die Weblication® Oberfläche

    Benutzerverwaltung: Hier verwalten Sie die im System verfügbaren Benutzer (Redakteure sowie öffentliche Benutzer). Gruppenverwaltung: Die Gruppenverwaltung bietet die Oberfläche zur Verwaltung aller im System vorhandenen Gruppen. Serverinformationen:

  • Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen

    von Blog-Einträgen anzeigen. Beispiel 3: Termin-Daten von Veranstaltungen anzeigen Beispiel 4: Auswahl der Gruppen zur Elemente / Komponenten Verwaltung anpassen Beispiel 5: Adresse und Koordinaten von Standorten anzeigen Beispiel 6:

  • Benutzer: Paßwortgültigkeit neu setzen

    zum Passwort und wird auf alle Benutzer angewandt, ausgenommen die im Skript per exclude angegebenen Benutzer bzw. Gruppen. Sofern die Änderung des Passwortes länger als 120 Tage bis zum heutigen Zeitpunkt her ist, wird der expires-Wert neu

  • Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)

    und Redakteure) gespeichert. Hier wird durch die Angabe eines Benutzernamens (wd:owner, wd:user) und/ oder eines Gruppennamens (wd:group) festgelegt, WER etwas mit der Seite machen darf. wd:others definiert die Berechtigungen für die nicht direkt

  • wRepository

    besitzt Boolean checkPermissionDocument(String path, String permission) checkPermissionGroupDirectory Prüft, ob eine Gruppe ein bestimmtes Recht auf ein Verzeichnis hat Boolean checkPermissionGroupDirectory(String path, String group, String

  • Seiten- und Verzeichnisvorlagen

    Berechtigungen bei Vererbung Häufig werden bereits in der Vorlage grundlegende Berechtigungen (meist die berechtigten Gruppen) definiert. Beim Anlegen einer neuen Datei greift dann folgender Mechanismus: - Ist der Besitzer der Datei in der

  • Systemvoraussetzungen Weblication®

    Weblication® PHP-Upgrades bei Providern / Einsatz von älteren CMS-Installationen Nur sichtbar für die Gruppen: supportteam, schollintern CMS 20.x Servervoraussetzungen Zur Installation sind folgende serverseitige Voraussetzungen

  • Dateibearbeitung

    Website mit vorgefertigten Elementen aufzubauen. Hierbei können alle Elemente an beliebiger Stelle der entsprechenden Gruppe eingefügt, verschoben oder gelöscht werden. Typische Strukturelemente sind beispielsweise ein Überschriftfeld, ein

  • Gruppe bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Gruppe bearbeiten Einer Gruppe können Benutzer, öffentliche Benutzer und Untergruppen zugeordnet werden bzw. kann die Gruppe auch als öffentliche Gruppe definiert werden. Allgemeine Informationen zu den Benutzertypen und der Rechtevergabe

  • Gruppe anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    durch Angabe des Gruppennamens und der Gruppenbezeichnungen in den zur Verfügung stehenden Systemsprachen angelegt. Gruppe anlegen Bedienung In der unteren Leiste können folgende Aktionen durchgeführt werden: 'OK': Die vorgenommenen

  • Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung

    angezeigt werden, und nicht angemeldeten Besuchern werden diese nicht gezeigt. Oder nur bestimmte Benutzer oder Gruppen können Inhalte sehen, während dieselbe Information in derselben Seite anderen Benutzern oder Gruppen nicht angezeigt

  • Gruppenverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    In der 'Gruppenverwaltung' hat ein Administrator die Möglichkeit, neue Gruppen anzulegen und bestehende Gruppen zu bearbeiten. Gruppen werden in der Regel dann eingesetzt, wenn innerhalb der Präsenz mehrere Pflegebenutzer bestehen

  • Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Paramter aktiviert, darf der Benutzer die Abo-Verwaltung einsehen. 'Darf alle Benutzer (außer Administratoren), sowie Gruppen pflegen': Ist dieser Parameter aktiviert, darf der Pflegebenutzer alle anderen Benutzer (außer vom Typ Administrator)

  • Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche

    bzw. benutzerabhängig ein- / ausblenden . In passwortgeschützten Bereichen stellen Sie abhängig von Benutzern und Gruppen Inhalte personalisiert dar. Mit der Personalisierungsfunktion in Weblication® blenden Sie berechtigungsabhängig

  • Datei-Eigenschaften - Workflow | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einer bereits angelegten Workflow-Definition (z.B. "freigabe_einstufig"). 'Workflow ausschließlich für folgende Gruppe anwenden': Durch Klick auf den Auswahlpfeil öffnet sich ein neues Fenster, über welches durch Anklicken eine Gruppe

  • Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023

    Darstellungsmöglichkeiten Editor: Quelltext-Versionierung zeigt Versionsinfos aus Quelltext Editor: Pflegetag für Gruppen unterstützt Farben Editor: Elemente in Zwischenablage beim Überfahren der Einfüge-Buttons anzeigen Editor: