Volltextsuche
So binden Sie Seiteninhalte in der Navigation direkt ein
ein Veröffentlichungsdatum: 10. November 2010 Änderungsdatum: 15. Mai 2014 navigation seiteninhalte inhalt content einbinden anzeigen listen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiteninhalte direkt in der Navigation einbinden. Seiteninhalte
Inhaltbereich aus einer anderen Seite einbinden
2018 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Mit dem Weblic® "Inhaltsbereich aus einer anderen Seite einbinden" binden Sie einen Inhaltsbereichscontaier aus einer anderen Seite ein. Im Gegensatz zum Weblic® "Inhalte aus einer
Inhalte projektübergreifend anzeigen
30. Mär 2012 In Weblication® können Sie sehr einfach Inhalte aus einem Web-Projekt direkt in ein anderes Web-Projekt einbinden. Hierzu gibt es gleich mehrere Möglichkeiten: Sie binden Inhalte aus einem Inhaltsbereich einer anderen Seite eines
Textbausteine mit Hochkommatas korrekt einbinden
mit Hochkommatas korrekt einbinden 29. Mai 2012 textbausteine texte hochkommatas anführungszeichen Beachten Sie beim Einbinden von Texten, die über PHP eingebunden werden, ob einfache oder doppelte Hochkommatas enthalten sind. Beim Einbinden von
JavaScript Dateien im HTML-Head einbinden
Sie das in folgendem Template vornehmen: /[IHR-GLOBALES-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/globals/htmlHead.wGlobal.php Einbinden von HTML-Skripten Verfügen Sie bereits über ein HTML-Snippet ist es am einfachsten, diesen direkt in das Template zu
Google Fonts bei Github laden und lokal einbinden
Veröffentlichungsdatum: 07. Juni 2018 Änderungsdatum: 06. April 2022 weblication cms fonts schriftarten schriften einbinden google github Unterschiedliche Schriftarten können Sie auch lokal im Projekt einbinden, also auf den Aufruf zu einem
Vorlesefunktion einbinden
Beispiele festlegen, wo und wie Sie die Vorlesefunktion nutzen wollen. In jeder Seite für den gesamten Inhalt einbinden #blockContentInner { -w-add-classes: wglReader; -w-add-data: 'readertarget=prepend,readertextpre=Ich lese Ihnen nun vor:
CSS und Javascript dynamisch einbinden
Veröffentlichungsdatum: 23. Oktober 2009 Änderungsdatum: 07. November 2017 javascript js css stylesheet include einbinden dynamisch weblic Ob eine CSS- bzw. eine Javscript-Datei im HTML-Kopf engebunden wird, kann über das Element gesteuert
Skript über XSLT einbinden
script skript include xslt php einbinden Eigene PHP-Skripts lassen sich über die Framework-Funktion wEnv::incluceOnce einbinden. Im nachfolgenden Beispiel wird ein PHP-Skript inkludiert, welches die Funktion " myFunction " definiert hat, die danach
Social Share Buttons in Listen einbinden
August 2023 Projektgrundlage: BASE Über Listenerweiterungen lassen sich verschiedene Social Share Buttons in Listen einbinden. Diese können über einen Dekorator umschlossen und formatiert werden. Zusätzlich lässt sich definieren, ob die
Google Fonts lokal einbinden
werden die benötigten Schriftdateien dann z.B. in der fonts.scss, wo sie auch gleich zugewiesen werden können. Einbinden einer Schriftart in der fonts.scss /* Schriftarten */ @font-face { font-family: 'Open Sans'; font-style: normal;
Service BW in Cityweb über SOAP einbinden
php Dir Behördenwegweiser von Service BW lässt sich sehr einfach über SOAP und PHP in eine Weblication CMS Präsenz einbinden. Der Behördenwegweiser von Service BW lässt sich sehr einfach über SOAP und PHP in eine Weblication CMS Präsenz
Externe Inhalte über Iframe einbinden
einbinden Veröffentlichungsdatum: 18. Juni 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Für das Einbinden von Inhalte externer Webseiten stehen Ihnen in der BASE entsprechende Weblics® / Strukturelemente zur Verfügung.
Detailseiten in Listen per AJAX einbinden
Listenvariante definieren, wo und auf welche Art die Details beim Klicke auf einen Listeneintrag geladen werden sollen. Einbinden der Detailseite per AJAX über CSS-Only in der Listenvariante definiert -w-option-linkTarget: embedListNextRow; /*
Individuelle Elemente ohne eigene Templates nutzen
umzusetzen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die dafür einsetzbaren Elemente. Rein über HTML einbinden Über PHP einbinden Pflegbare Objektdaten einbinden Individuelle Pflegemaske auf Elementebasis Rein über HTML
Inhalte nur im Editor einbinden
können Sie über Javascript z.B. eine Meldung in der Bearbeitung ausgeben. Beispiel: Javascript in einem XSL-Template einbinden (standard.wDocument, includes.global.php, etc.) ... type= " text/javascript "> // Abfrage, ob im Editor oder nicht
WSL-Tags direkt in PHP aufrufen
php Der Vorteil von WSL-Tags liegt darin, dass Sie umfangreiche PHP-Funktionen mit nur einem XML-Tag in XSLT-Templates einbinden können. Wollen Sie nun solch eine WSL-Funktion auch in einem eigenen Skript nutzen, können Sie diese direkt in PHP
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs
nun auch zu rekursiv ausgelesenen Verzeichnisse genutzt werden 10.07.2025 07:24 BASE für Version 19: Video von extern einbinden 1.0.232: Weitere Einstellung "Erst laden, wenn im Anzeigebereich" hinzugefügt (lazyload) 09.07.2025 12:31 BASE für
Beliebige Elemente dynamisch mit PHP einbinden
liefert hierzu die erforderliche Basis. Über das BASE Mobile First Weblic® "Element mit dynamischen Platzhaltern einbinden" sind Sie in der Lage, beliebige Elemente mit Hilfe von PHP direkt in der Seite zu dynamisieren. Beispiel 1: Bild per
CSS-Stylesheet nur einbinden, wenn ein bestimmtes Element in der Seite vorhanden ist.
von CSS-Dateien kann auch für JS-Skripte oder sonstige Elemente genutzt werden Wenn Sie bestimmte CSS-Dateien nur dann einbinden wollen, wenn das darin definierte Element auch in der Seite vorkommt, können Sie dies im HTML-head der Seite über
Mini-Shop: Umsetzung über Objekt-Wizard - Beschreibung
übernommen Erweiterung der Zahlmöglichkeiten (Zahlung bei Abholung) und Vereinfachung Stripe als Zahlungsmöglichkeit: Einbinden von Stripe-Checkout-Sessions 1:Anpassen der Shop-Konfiguration 1:Einbinden von Stripe 1:Anpassen bestellung.php
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
Einführung Basisaufbau des HTML Seiten-Templates (Grundgerüst) Systematischer Aufbau des Standard-XSL-Stylesheets Einbinden der benötigten Stylesheets für die Transformation Der Kopfbereich Objekte und Inhaltsbereiche Systembereiche
RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 16
erweitert, was mit aktueller ui.js unterstützt wird. 30.03.2022 08:23 BASE (Mobile First) für Version 16: Audiodatei einbinden 002.000.220: Für Verlinkungsinformationen nutzt das Mastertemplate nun die richtige type-Angabe. 30.03.2022 08:21 BASE
Listen: Seiten aus anderen Projekten über Include anzeigen
include artikel einlesen Aufgelistete Seiten aus anderen Projekten lassen sich in der Detailansicht über ein Include einbinden. So werden die Seiten nicht im anderen Projekt geöffnet und Seitenbesucher bleiben im selben Projekt. Für den Einsatz
Pflegemasken für Binärdateien
Templates (bei entsprechender Berechtigung) Das XSLT-Stylesheet der Pflegemaske für Binärdateien Automatisches Einbinden der Standard-Pflegemaske Sobald eine Binärdateien bearbeitet wird, bindet Weblication® die entsprechende
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
. Pflegemaske für die Metadaten der Dokumentenerweiterung Das XSLT-Stylesheet der Pflegemaske für Metadaten Einbinden der Standard-Pflegemaske Die Pflegemaske für Daten aus der Dokumentenerweiterung wird durch ein eigenständiges
wPageCur::registerCss
innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden zu können. Funktionsaufruf Void registerCss(String path, String media) Parameter path Pfad der CSS Datei oder
So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren
ausgeblendet, weitere Elemente in der Gruppe einzufügen. Beispiel 1: Auszug aus der includes.global.php zum Einbinden von content2 Strukturelementen ... <!-- Hier werden die Inhaltselemente eingebunden --> match= "
So binden Sie eine weitere Navigationsdatei in eine Navigation ein
xml einbinden weitere Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine weitere Navigations-XML in eine Navigation einbinden. Sofern ein Navigationszweig an verschiedenen Stellen eingebunden werden soll bzw. mehrfach in der Navigation
Anker in der Navigation nutzen
Anker zu einem Navigationslink hinzufügen Navigation aus Seiten-Überschriften generieren Schritt 1: Seitenanker einbinden aktivieren Schritt 2: Seitenanker einbinden nutzen Schritt 3: Überschriften für Navigation vorbereiten Ergebnis Anker
Pflegemasken für Objekte
wd:extension oder Objekt-Daten . Pflegemaske für Objektdaten aus der Dokumentenerweiterung wd:extension Einbinden der Objekte-Pflegemaske Aufruf der Objekt-Pflegemaske Aufbau der Pflegemaske Das XSLT-Stylesheet der Pflegemaske für
GoogleMaps: Markierungscluster
können nun individuelle Markierungscluster definiert werden. Schritt 1: Externe Anwendung für Markierungscluster einbinden Um auf die Funktionen der Makrierungscluster (markerClusterer) zugreifen zu können, müssen diese in die Seite
Font Awesome für Navigationssymbole nutzen
auf Basis von SVG-Icons geben. Fragen Sie hierzu einfach per Ticket beim Support nach. 1. Font Awesome einbinden 2. Die Pflegemaske im Navigationseditor erweitern 3. Darstellung anpassen 1. Font Awesome einbinden Als erstes binden
So verwenden Sie das PHP-Framework in eigenen Scripten
klasse eigene scripte skripte Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Weblication® PHP-Framework in eigenen Scripten einbinden. Sie können PHP-Framework Funktionen auch ausserhalb von Projektdateien, also z.B. in eigenen Scripten nutzen. Durch
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
encoding= " UTF-8 "/> <!-- Weblication BASE Mobile First Version 0.9.19 --> <!-- System-Parameter einbinden --> href= " $XSLTPRE[wDocumentRoot]/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/misc/standard.wParams.php "
includeJsRessources
Ressource --> ... ... <!-- In den Elementen der aktuellen Seite benötigte und dynamisch registrierte JS-Dateien einbinden, welche nicht am Ende des Body, sondern extra in den Head gesetzt werden sollen --> target= " head " merge= " 0 "
Wiederverwendbare Inhalte an beliebigen Stellen anzeigen
zentral verwalteten Inhalte können dann an beliebigen Stellen im Projekt über das Element " Wiederverwendbare Inhalte einbinden " ausgegeben werden. Wird ein solcher zentral verwalteter Inhalt geändert, werden alle Inhaltsseiten und Stellen
Externe Anwendungen für die Suchindizierung nutzen
Zur Indexierung von PDF- und Office-Dateien werden externe Anwendungen benötigt, die Sie einfach in Weblication® CMS einbinden können. Zur Indexierung von Office-Dokumenten (PDF, DOC, XLS, etc.) ist zusätzlich zu den Systemvoraussetzungen
Listen
sind Newsübersichten, Produktlisten, Blog-ähnliche Themenbereiche und ähnliches. Beispiel für eine Liste: Einbinden einer Liste in eine Seite Um die Listenfunktion in einer Seite zu integrieren, wird das entsprechende Strukturelement
Barrierefrei-Menü
welches die erforderlichen Dateien enthält, um das Barrierefrei-Menü auch im nachhinein in Seiten einbinden zu können. Mit dem Weblic® wird auch die default.wHeader.php mitgeliefert. In dieser wird zum einen für die
wEnv::includeOnce
innerhalb einer Weblication® Seite z.B. über das PHP-Quelltext Element oder in einem XSL-Template über wsl:php einbinden, muss das Framework über die
Empfehlungen für den Einsatz von PHP
11. Februar 2025 php einbinden empfehlen empfehlung CGI-Modul Apache-Modul Dieser Artikel beschreibt allgemeine Punkte zum Thema Sicherheit bei der
So binden Sie manuell installierte Projekte im Backend ein (Projekt einchecken)
April 2015 projekte einchecken einbinden projektverwaltung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projekte im Backend einchecken, die z.B. manuell auf den Server
Inhalte abhängig von der Suchindexierung ausgeben
user agent In der Präsenz nicht verlinkte Dateien können Sie speziell für die Weblication® CMS Volltextsuche einbinden, um diese im Suchindex mit aufzunehmen. Ebenso können Sie bei Aufruf des SearchBot die Ausgabe verändern. Sollen
Facebook Teilen-Funktion
aufgerufen werden. 1) Social Button für Facebook Teilen-Funktion 1.1 Social Button als Weblic® installieren/einbinden 1.2 Social Button für Facebook konfigurieren 1.3 Veröffentlichen von Meldungen bei Facebook aktivieren und einstellen
Inhalte aus anderen Seiten einbinden
30. Sep 2021 In Weblication® lassen sich Inhalte und Elemente aus anderen Seiten in die aktuell bearbeitete Seite einbinden. Hierzu stellt Weblication® mehrere Weblics® bereit: Inhalte aus einer anderen Seite einbinden Objekt aus einer
includeCssRessources
Bindet alle registrierten CSS-Ressourcen ein
buttonInsertNavpoint
Erstellt eine Schaltfläche, um eine Datei in der Navigation zu verlinken.
Kategorienfilter zieht aufzulistende Verzeichnisse von Hauptliste
Beim Einsatz des Kategorienfilters ist es in der Regel so, daß sich die aufzulistenden Verzeichnisse bzw. Dateien auf die der eigentlichen Liste beziehen.
Scroll-Fortschritt im Kopfbereich anzeigen
beim hochgeschobenen Kopfbereich nur noch genau der Scrollbalken sichtbar bleibt. Scroll-Fortschritt im Kopfbereich einbinden #blockHeader { -w-add-classes: