Volltextsuche
wReadWrite::writeFileCSVArray
CSV-Datei (verfügbar ab CMS-Version 017.002.110.000) Funktionsaufruf Boolean writeFileCSVArray(String filePath, Array csvData, Array option = array()) Parameter filePath Pfad der Datei csvData Assoziatives Array, das die Datensätze enthält.
CSV-Import mit Tabellendaten
daten tabelle Die CSV-Import Funktion von Weblication® kann auch zum Import von Tabellen genutzt werden, welche in der CSV als HTML-Gerüst abgelegt sind. Gehen Sie zur Umsetzung nach dem allgemeinen Artikel Anlegen von Dateien über
wReadWrite::readFileCSVArray
Datei an, falls diese in UTF-8 kodiert werden soll (z.B. Windows-1252) Beispiel: Liest den Inhalt der angegebenen CSV-Datei zeilenweise aus Quelltext <?php $filePath = $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. "/dev/wDemo_Datas.csv" ; print " " ;
Listeneinträge als CSV generieren
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 09. November 2022 Änderungsdatum: 10. November 2022 weblication cms liste csv generieren ausgeben speichern exportieren Die Einträge einer Weblication® Liste (z.B. News, Veranstaltungen, etc.)
Anlegen von Dateien über CSV-Import
CSV-Import Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 11. Mai 2020 Änderungsdatum: 06. August 2025 weblication cms csv import dateien objekte erstellen anlegen importieren In Weblication® können Sie Inhalte aus einer CSV-Datei
Formular - Name der CSV-Datei dynamisch ergänzen
dynamisch angepasst werden kann, Über die Formularfunktion wForm::writeDataToCSV können Formulardaten in csv-Dateien geschrieben werden. Folgendes Quelltext-Beispiel beschreibt, wie sich der Name der CSV-Datei abhängig von den
CSV-Editor für Newsletter Empfängerlisten
ab: Version Veröffentlichungsdatum: 25. April 2013 Änderungsdatum: 18. November 2021 wconf weblication cms newsletter csv empfänger editor Aktivieren Sie den Editor manuell in den Systemeinstellungen Durch folgende manuelle
Formulardaten protokollieren
BASE (Mobile First) sind bereits im Standard so umgesetzt, dass die abgeschickten Formulardaten optional auch in einer CSV Protokoll-Datei gespeichert werden können. Rufen Sie hierzu das entsprechende Formular über den Formulareditor
wGeoData::getCountryOfIp
ip, String pathIpToCountryCsv) Parameter ip IPv4-Adresse dessen Land ermittelt werden soll path Pfad zur ipToCountry.csv Datei mit IPv4 Adressen (Diese Datei können Sie unter http://software77.net/geo-ip/ herunterladen). Beispiel:
wRepository::importCsvToObjects
importCsvToObjects(String dirDest, String pathCSV, String objectTemplate) Parameter dirDest Zielpfad pathCSV Pfad der CSV-Datei pathObjectTemplates Pfad der Objektvorlage Beispiel: Objekte aus einer CSV-Datei erstellen Quelltext <?php
wNewsletter::getPathCSVOfNewsletterId
$newsletterId) Parameter path Pfad des Newsletterverzeichnisses newsletterId ID des Newsletters Pfad der Empfänger CSV-Datei auf Grundlage der übermittelten Newsletter-ID ausgeben $newsletterId = wRequest :: getParameterSecure (
wNewsletter::subscribeCSV
in eine CSV-Datei ein Funktionsaufruf Boolean subscribeCSV(String pathCSV, Array data) Parameter pathCSV Pfad der CSV-Empfängerdatei data Daten des Empfängers <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php"
wNewsletter::setSubscriptionsCSV
path, String email, String unsubscribeID, Array subscriptions, Array options) Parameter path Pfad der CSV-Datei email E-Mail Adresse, die ausgetragen werden soll unsubscribeID Austragungs-ID subscriptions Abos Die Abo-Themen
wNewsletter::setValueOfEntryCSV
Funktionsaufruf Boolean setValueOfEntryCSV(String path, String email, String col, String value) Parameter path Pfad der CSV-Datei email E-Mail Adresse, für die ein Wert geändert werden soll col Spalte value Zu setzender Wert Beispiel: Setzt
wNewsletter::getPathCSV
den Pfad der Empfänger CSV-Datei Funktionsaufruf String getPathCSV(String $dirCSV, String $receiversId) Parameter dirCSV Verzeichnis, in dem die
wNewsletter::unsubscribeCSV
unsubscribeCSV(String pathCSV, String email, String unsubscribeID, Array options) Parameter pathCSV Pfad der Empfänger CSV-Datei email E-Mail Adresse, die ausgetragen werden soll unsubscribeID Austragungs-ID options Zusatzoptionen delete
wNewsletter::getDataEntryCSV
Ermittelt die Daten des Eintrags auf Basis der E-Mail Quelltext <?php $pathCSV = '/de/newsletter/receivers/receivers.csv' ; $email = 'max@mustermann.tld' ; var_dump ( wNewsletter :: getDataEntryCSV ( $pathCSV , $email )); ?> Hinweis Beim
wNewsletter::importReceivers
Importiert die Empfängerliste in einen Newsletter (verfügbar ab CMS-Version 015.006.037.000)
wNewsletter::setValueOfEntry
Setzt den Wert eines Eintrags
Newsletter Empfänger: Eintrag im Verteiler bestätigen
E-Mails bestätigen. Eine mögliche Vorgehensweise wird nachfolgend angeführt: Legen Sie eine Kopie der receivers.csv (bzw. Ihres CSV-Verteilers) an. Setzen Sie in jeder Zeile zu den E-Mail Adressen den subscribestatus von subscribed auf
Framework
location, Array options) getCountryOfIp (1) Ermittelt den Ländercode einer IP-Adresse auf Basis einer IpToCountry.csv Datei (ab CMS Version 006.001.070.000) String getCountryOfIp(String ip, String pathIpToCountryCsv) wGroupData
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
[!--#foreach select="dates" orderBy="from" orderDir="desc" limit="8" start="2"--] 018.007.009.000 29.12.2023 Beim CSV-Import lassen sich die Namen der angelegten Dateien z.B. über toLower($title) auch klein schreiben. 018.007.000.000
wNewsletter
String getMailOfUnsubscribeIdCSV(String $path, String $unsubscribeID) getPathCSV Ermittelt den Pfad der Empfänger CSV-Datei String getPathCSV(String $dirCSV, String $receiversId) getPathCSVOfNewsletterId Ermittelt eine CSV-Datei auf
wRepository::getDocumentsDirRecursive
/dev/beispieldaten/fuer-listen/9.php /dev/beispieldaten/fuer-listen/index.php /dev/beispieldaten/fuer-listen/csvimport/dev-beispielartikel.csv Hinweis Beim Einsatz von Framework-Funktionen in eigenen Skripten beachten Sie bitte den
Listeneinträge als iCal-Datei generieren
die gewohnten Listenfunktionen für beliebige Weblics® zur generieren. Sie installieren die Funktion mit dem Weblic® "CSV Liste". Die ausgewählten und gefilterten Dateien lassen sich nachträglich über das PHP-Framework beliebig anpassen.
Snippets
zu legen. Anschließend wird der Nutzer automatisch zum Warenkorb weitergeleitet. Zum Snippet Formular - Name der CSV-Datei dynamisch ergänzen Dieser Artikel erklärt, wie der Name einer CSV-Datei basierend auf Formulareingaben
wNewsletter::getMailOfUnsubscribeIdCSV
<?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. '/weblication/grid.php' ); $pathCSV = '/de/newsletter/receivers/kunden.csv' ; $unsubscribeId = '1234567890987654321' ; print 'E-Mail zur Austragungs-ID ' . $unsubscribeId . ' : ' . wNewsletter ::
Beispiele für htaccess / Umleitungen / Weiterleitungen / Redirects
Beispiele für Umschreibregeln über .htaccess Dateien des Apache Webservers
Version 15: CSV-Import über Wizard definieren
Datenbank oder Excel-Tabelle in Objekte in Weblication® zu importieren, wird deutlich vereinfacht durch den neuen CSV-Import-Wizard. So gehen Sie vor: Erstellen Sie eine CSV-Datei mit den zu importierenden Daten z.B. durch Export aus
CSV-Datei generiert Web-Anwendung in Weblication®
Weblication® 15. Dez 2016 Der integrierte Anwendungsgenerator in Weblication® CMS erstellt für Sie auf Basis einer CSV-Datei komplette Web-Anwendungen. Diese können Sie im Sourcecode über bekannte Weblication® Techniken beliebig
Verzeichniseinstellungen - CSV-Import | Weblication CMS Onlinedokumentation
Verzeichniseinstellungen - CSV-Import Über das Register 'CSV-Import' können Sie Seiten / Objekte auf Grundlage einer CSV-Datei anlegen. Daten aus einer Datenbank oder Excel-Tabelle in Objekte in Weblication® zu importieren, wird durch den
CSV-Import | Weblication CMS Onlinedokumentation
für diverse Bereiche eine CSV-Import Funktion zur Verfügung. Aktuell steht diese Funktion für folgende Bereiche zur Verfügung: Seiten / Objekte
CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
- Schablone bearbeiten Eine Vorlage für den CSV-Import öffnet sich über einen speziellen Editor (Wizard für den CSV-Import). Hier können Sie den verfügbaren Metadaten- und Objekt-Feldern die gewünschten Platzhalter zuweisen, welche
Der Anwendungsgenerator oder warum ich eine Web-Adressverwaltung in nur 5 Minuten online stellen kann
fertig. “. Ich glaub´s zwar nicht. Aber programmieren kann ich ja nicht. Also auf zum Anwendungsgenerator. Dumme CSV-Datei generiert schlaue Web-Anwendung Aha, unter „Werkzeuge“ im Backend, da finde ich ihn, den Anwendungsgenerator.
Newsletter-Verteiler | Weblication CMS Onlinedokumentation
Das Newsletter-Modul ermöglicht die Verwaltung mehrerer Newsletter-Verteiler (Empfängerlisten), welche als CSV-Dateien in der Verzeichnisstruktur abliegen. Die maximale Anzahl der Empfänger für einen Newsletterversand pro
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
Benachrichtigung des Empfängers Aufgaben und Notizen in Dashboard enthalten Dashboard über /weblication erreichbar CSV-Import über Wizard definieren Neuer Benutzertyp - Designer Benutzerregistrierung mit Echtzeitvalidierung der
CSV-Import - Seiten / Objekte anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation
anlegen Vorhandene Daten aus einer Datenbank oder einer Office-Tabelle (z.B. Excel) lassen sich komfortabel über eine CSV-Import Funktion als Seiten / Objekte erstellen. Ein Import von Daten war bereits auf manuellem Weg möglich (siehe
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Skizzen Formulare detaillierter beschreiben Formulare: Extern über Datei definierte E-Mail Vorlage verwenden Listen: CSV-Dateien als Listen darstellen Listen: AJAX-Listen - Anzahl zu ladende Einträge abweichend von initial geladenen
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
(DSGVO-konform) Web-Statistik: Individuelle Zeiträume vergleichen Web-Statistik: Export der Aufrufe pro Seite als CSV SEO Analyse auf Basis von Google Suchanfragen Performance-Analyse: LCP Ladezeiten in Siteinfo anzeigen A/B Test
Formular-Editor / Kontakt-Formular | Weblication CMS Onlinedokumentation
Formular über einen Formular-Token abgesichert, um potentiellen Angreifern und Spam entgegenzuwirken. 'Mail-Daten in CSV-Datei speichern': Ist dieser Parameter aktiviert, werden die E-Mail Daten des Formulares in einer CSV-Datei
Anwendungsgenerator - Anwendung erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
zu erstellenden Dateien und Verzeichnisse werden in einem Status-Fenster aufgelistet. WICHTIG: Die Werte innerhalb der CSV-Datei müssen durch Semikolon getrennt und im Format UTF-8 oder ISO-8859-1 gespeichert sein. Anwendungsgenerator -
Verzeichniseinstellungen - Editor | Weblication CMS Onlinedokumentation
' können Sie Einstellungen zum Editor vornehmen. Verzeichniseinstellungen - Editor Bedienung 'Zum Bearbeiten von CSV-Dateien den Newsletter-Editor nutzen': Ist dieser Parameter aktivert, werden CSV-Dateien zur Bearbeitung mit dem
Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation
öffnet sich ein neues Fenster, über das die Vorlage und der Name der Datei festgelegt werden kann ( Datei erstellen ). 'CSV Importieren': Diese Schaltfläche erscheint, wenn für das Verzeichnis eine entsprechende Vorlage für den CSV-Import
Verzeichnisfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Funktionen zu einem Verzeichnis aufrufen. Verzeichnisfunktionen - Leiste Verzeichnisfunktionen - Leiste mit CSV-Import Ein Rechtsklick auf ein Verzeichnis öffnet Ihnen innerhalb der Verzeichnisansicht die Layerauswahl mit
Report - SEO-Daten | Weblication CMS Onlinedokumentation
nicht. In der Spalte daneben werden zur Datei der hinterlegte Titel, Beschreibung und die Schlüsselwörter angezeigt. 'CSV': Durch Klick auf diesen Button wird der Report zum Herunterladen auf den lokalen Rechner angeboten. 'Druckansicht':
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
analysieren Bei den Skriptlaufzeiten im Monitoring ist ersichtlich, welcher Anteil der Aufrufe gecached wurde. Neben CSV lassen sich die Statistikdaten nun auch direkt im XLSX-Format exportieren. Dateiverwaltung Verzeichnisse werden bei
Web-Anwendungen in Sekunden generieren
so funktioniert es: Web-Anwendung automatisch generieren Web-Anwendung automatisch generieren Laden Sie eine beliebige CSV-Datei (UTF-8 oder ISO-8859-1) in das Verzeichnis des Anwendungsgenerators. Klicken Sie bei der CSV-Datei auf "Anwendung
Newsletter-Anmeldung | Weblication CMS Onlinedokumentation
um weitere Felder erweitern wollen, müssen die weiteren Felder mit den Spalten im Newsletter-Verteiler (z.B. receivers.csv ) übereinstimmen. Fügen Sie z.B. ein Formular-Feld " Straße " hinzu, so muss der Name des Formularfeldes so benannt