Volltextsuche
Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)
Bereiche abhängig von der Anzahl an Elementen ausblenden
von der Anzahl an Elementen ausblenden 31. Januar 2012 bereich block ausblenden div elemente anzahl Blenden Sie Bereiche aus, wenn diesen keine Inhalte zugewiesen wurden, um z.B. leere DIV-Container zu vermeiden. Anhand der BASE
Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)
Semantische Bereiche einer Webseite - header, footer, section
section Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Semantische Bereiche einer Webseite dienen der genaueren Definition von Inhalten. Für Seitenbesucher spielt der generierte HTML Quelltext
Bereichsnavigation - Navigation nur beim Hochscrollen Anzeigen
/* Auslesen des Scrollstatus aus der globalen JS-Variable wUiTmp [scrollup,top,scrolldown] Ermitteln des Elements, der Bereichsnavigation. In diesem Fall wurde über -w-add-classes:wglKeepInsideTopOnScrollTop die CSS-Klasse in der Darstellungsvariante
Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen
für wechselnde und pflegbare Headerbilder Einbinden eines eigenen Templates für Headerbilder Setzen Sie im blockTop -Bereich des HTML Seiten-Template ( standard.wDocument.php ) zusätzlich zu den bestehenden Templateaufrufen (z.B. logo ,
So markieren Sie die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover
die Attribute markId und markType , um beim Überfahren der Bearbeiten-Schaltflächen die zu bearbeitenden Bereiche zu markieren. markId ID des HTML-Elementes, das beim Überfahren markiert werden soll. Mehrere Elemente können mit |
Tipp: Auskommentieren von Bereichen mit Pflegetags
Meta-Beschreibung anders umsetzen, aber die bisherige Umsetzung nicht löschen. Lösung Sie kommentieren den bisherigen Bereich aus, müssen dabei aber folgendes beachten: Das Auskommentieren von Pflegetags führt oft zu XSLT-Fehlern, da die
-w-editmaskExtended-ifvisible
Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl 'Einblendeffekt, wenn im sichtbaren Bereich' angeboten wird container.box.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl
So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus
weblication suche index indexierung indizierung indizieren ausschliessen ausschließen einschränken nicht erlauben bereiche noindex search wsearch Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiten bzw. Bereiche beim Indizieren ausschliessen. Das
CSS-Rendering - Inhalte wie Bilder automatisch in passender Breite generieren
anpassen Schritt 1: Ermitteln der Breite des aktuellen Elementes, in dem sich das Bild befindet Schritt 2: Abfrage des Bereiches und Setzen des globalen Wertes Schritt 1: Ermitteln der Breite des aktuellen Elementes, in dem sich das Bild befindet
Das Weblication® CMS Lizenzmodell
der die Redakteure die Pflegeoberfläche aufrufen und unter der sich Website-Besucher in einen passwortgeschützten Bereich einloggen. Ein Login und die Bearbeitung ist ausschliesslich über die lizenzierte (Sub-)Domain(s) möglich. Hinweis:
Linkprüfung: Ausnahmen definieren
1) Werkzeug Linkprüfung 1a) Zeichen aus der URL entfernen 1b) Diverse URLs blockieren 2) Linkprüfung im Editor: Pfade / Bereiche ausschliessen noLinkchecker-Angabe 3) Linkprüfung beim Speichern einer Seite 4) Ausschliessen von Teilbereichen einer
Objekt-Wizard Anwendung kopieren
des Glossar Weblics® wird vereinfacht aufgezeigt, wie Sie die Templates und Masken der Anwendung für einen andren Bereich kopieren und nutzen können. Die zentralen Templates für Anwendungen mit dem Objekt-Wizard sind in der Regel das
Mobile Performance durch neue Lazy Loading Funktionen
cms bilder lazy loading performance Beim Lazy Loading werden Bilder erst dann geladen, wenn diese im sichtbaren Bereich sind. Während dies bei schnellen Verbindungen meist nicht nötig und teils sogar störend ist, kann es bei der Nutzung
Dynamische Inhalte und Cache kombinieren
müssen. Die Performance-Unterschiede werden im Artikel "Performance der Webseite optimieren" gut sichtbar. Einzelne Bereiche vom Cache ausschließen Will man bei einem Shop z.B. alle Inhalte cachen, um schnelle Zugriffszeiten zu ermöglichen,
Erste Schritte - HowTo's
- Projektstruktur Dieser Bereich soll Ihnen den Aufbau von Projekten unter Weblication® nahebringen und beschreibt die grundlegende Struktur der
Bildergalerie: Hintergrundfarbe eingebetteter Bilder festlegen
05. Mai 2023 Änderungsdatum: 09. Oktober 2023 Projektgrundlage: BASE Bei eingebetteten Bildern wird der abgeschnittene Bereich mit einer weißen Farbe aufgefüllt. Diese Hintergrundfarbe können Sie individuell festlegen. Am Beispiel der
Auf einen Wert hochzählen lassen
Hochzähler wird auf eine frei definierbare Zahl hochgezählt, sobald sich das Element im sichtbaren Bereich befindet. Diesen Effekt können Sie auch an anderen Stellen über CSS-Only oder direkt über HTML bzw. JavaScript
Inhaltbereich aus einer anderen Seite einbinden
auf oberster Seitenebene den Inhalt der anderen Seite mitsamt Inhaltscontainer einlesen, was z.B. beim Einsatz einer Bereichsnavigation sehr
Version 14: Pflegbare Elemente erst beim Überfahren hervorheben
Mit der Version 14 können Sie im Editor einstellen, ob die pflegbaren Bereiche immer oder erst beim Überfahren sichtbar sein sollen.
wEnv::isMobileUserAgent
iPhone|iPod|Android). Falls nichts angegeben wird, werden immer möglichst viele Browser abgeprüft. Zeigt den rechten Bereich nur an, wenn kein mobiles Endgerät (hier: iPhone) genutzt wird ... test= "
Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation
CMS Core/Grid ermöglicht, direkt in allen Templates PHP auszuführen. Den Unterschied zwischen PHP in wsl:php Bereichen und PHP direkt in XSLT ausgeführt, wird Ihnen anhand von Quelltext-Beispielen in diesem Artikel aufgezeigt. Die
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
der Maske im Editor einbinden XSLT für individuelle Pflegebereiche Zusätzlich einzubindende Maske Weitere pflegbare Bereiche (hinzufügen) Allgemeine Hinweise Mögliche Variablen Platzhalter innerhalb der Pflegemaske: Objekt-Wizard: Pflegemaske
Dateioptionen - Die Dokumentenerweiterung (wd:extension)
aus einem XML-Code-Fragment im XML-Code der Inhaltsseite und heisst wd:extension. Sofern ein solcher wd:extension-Bereich in einer XML-Datei vorhanden ist (dies ist standardmäßig bei allen Inhaltsdateien und Vorlagen in der BASE der Fall),
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
nach der Ausgabe': 1:'Inhalt verlinken': 1:'Position / Ausrichtung': 1:'Abstand': 1:'Farbe': 1:'Innerhalb farbiger Bereiche': 1:'Größe': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Nur Anzeigen, wenn nicht leer': Objektdaten als HTML bzw.
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
Die Zuweisung des Stylesheets wird im wd:extension-Bereich jeder Seite vorgenommen und kann ebenfalls in den Eigenschaften der Datei eingestellt werden. In der BASE wird die
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
ob die verlinkten Seiten existieren. 008.001.009.000 14.11.2013 Neue Grund-Layouts auswählbar, um den vorangestellten Bereich z.B. auf 100% Breite anzuzeigen. 008.001.008.000 13.11.2013 Über /wConf/sessions/url/@allowSessionByParam = '0' kann
Pflegetag-Referenz
zu machen. Sie werden im XSL-Bearbeitungstemplate bzw. XSL-Strukturelement definiert und umschließen die zu pflegenden Bereiche. Ein Pflegetag besteht immer aus zwei XML-Kommentare. Über Attribute im Start-Pflegetag können die Eigenschaften
Ausgabe von HTML in wsl:php
entitäten rendern Was Sie beachten müssen, wenn Sie in wsl:php HTML ausgeben wollen Wenn Sie HTML in einem wsl:php Bereich ausgeben wollen, müssen Sie das Markup entweder in einen CDATA-Bereich oder als Entitäten schreiben. Nachfolgend
Entwicklertools zur schnellen Layoutanpassung nutzen
Oberfläche des Entwicklerwerkzeuges im unteren Drittel des Browsers (kann auch anders eingestellt werden). Im linken Bereich des Werkzeuges sehen Sie den HTML-Quelltext des ausgewählten Elementes, im rechten Bereich den zugehörigen CSS-Code
So richten Sie die Schnittstelle zu Twitter ein
auch direkt über einen Social-Button (Teilen) von jeder Seite aus. Wenn Sie diesen Social-Button z.B. im globalen Bereich der Seite definieren (z.B. Fußbereich), kann über alle Seiten, die diesen globalen Bereich nutzen, die
Vorlesefunktion für Seitentexte nutzen
zu welchem Selektor die Vorlesefunktion gesetzt werden soll. Falls Sie die Vorlesen-Schaltfläche nicht direkt in dem Bereich anzeigen, der vorgelesen werden soll (z.B. an globaler stelle, müssen Sie das Data-Attribut für " readertextpre "
So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an
wie Sie auf Grundlage einer Weblication® Liste aus dem Beispielprojekt die Listenansicht anpassen. Auf Basis des Bereiches "Aktuelles" aus dem Beispielprojekt zeigt Ihnen dieser Artikel, wie Sie die Grösse des Vorschaubildes ändern und
Weblication® Entwicklerbereich
aktiviert ist. 29 Juli Changelog Version: 020.001.071.000 In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, welche Bereiche der Seiteninfo für Administratoren und Redakteure angeboten werden sollen. 29 Juli BASE für Version 20: Bild 1.0.81:
Wann verwende ich die Cloud auf eigenem Webspace und wann Passwortgeschützte Bereiche: Anwendungsfälle
sich je nach Anwendungsfall besser eignen: Cloud auf Ihrem eigenem Webspace mit Weblication® Cloud Passwortgeschützte Bereiche mit der Weblication® Personalisierungsfunktion Cloud auf Ihrem eigenem Webspace mit Weblication® Cloud Mit der Cloud
Passwortgeschützte Bereiche oder CLOUD: Wann was nutzen?
bietet Weblication® zwei verschiedene Werkzeuge, die sich je nach Anwendungsfall besser eignen: Passwortgeschützte Bereiche mit der Weblication® Personalisierung Passwortgeschützte Bereiche: Inhalte benutzerabhängig zeigen Personalisierung:
Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche
und Extranets aufbauen und Inhalte personalisiert bzw. benutzerabhängig ein- / ausblenden . In passwortgeschützten Bereichen stellen Sie abhängig von Benutzern und Gruppen Inhalte personalisiert dar. Mit der Personalisierungsfunktion in
So einfach verwalten Sie die rechten Bereiche Ihrer Web-Projekte
Bereiche Ihrer Web-Projekte 21. Sep 2010 1. Sie legen die rechten Bereiche zentral an. 2. Durch Zuweisung der rechten Bereiche legen Sie für jeden Navigationspunkt den anzuzeigenden rechten Bereich fest. 3. Sie vererben den rechten Bereich auf
Personalisierung: Passwortgeschützte Bereiche mit Weblication® CMS
CMS 27. Feb 2024 Mit dem Modul Personalisierung können Sie in Weblication® ganz einfach passwortgeschützte Bereiche anlegen. Dabei wird definiert, welchen Benutzergruppen und welchen Benutzern die jeweilige Seite angezeigt wird. Hat
Benutzerregistrierung für passwortgeschützte Bereiche
für passwortgeschützte Bereiche 01. Jul 2021 Mit dem kostenlosen Weblic® Benutzerregistrierung können sich Besucher einer Website als registrierte
Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung
in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung 27. Feb 2014 In Weblication können Sie Bereiche innerhalb von Inhaltsseiten gezielt abhängig von zahlreichen Parametern ein- bzw. ausblenden . Hierzu verwenden Sie
Jedem Client sein Bild
Bildschirme und gleichzeitig immer mehr mobile Abrufe machen eine intelligente Bereitstellung von Bildern in vielen Bereichen einer Webseite notwendig. Weblication bietet inzwischen bereits in der BASE alle Funktionen, um sicherzustellen, dass
Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) | Weblication CMS Onlinedokumentation
- Durchsuchbare Bereiche In den Einstellungen einer Suchekonfiguration können Sie im Register "Durchsuchbare Bereiche" die zu durchsuchenden Bereiche innerhalb der Dateien festlegen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung
Version 17: CSS bearbeiten über Masken: Bereiche auf-/zuklappar
Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken: Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken Bereiche auf-
Lazy loading: Bilder erst laden, wenn diese im Anzeigebereich des Bildschirms sind
Lazy loading - das bedeutet: Sie können einstellen, dass Bilder erst geladen werden, wenn diese im sichtbaren Bereich des Bildschirms erscheinen. Effekt: Die Seite wird schneller geladen. Lazy loading: Bild anzeigen, wenn es sich im
Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten
, Fußzeile : In Weblication® CMS CORE und GRID können Sie einfach über die Benutzeroberfläche die entsprechenden Bereiche zentral verwalten und konfigurieren. Sie definieren einfach an zentraler Stelle , was in jeder Seite erscheinen soll,
Bild-Fokuspunkt setzen - Bilder, Banner, Listen
Banner, Listen 21. Mai 2025 In Weblication® können Sie einen Bild-Fokuspunkt setzen, um immer den gewünschten Bereich auch bei automatisch erzeugten Bildausschnitten sicherzustellen. Dadurch werden beispielsweise fehlende Köpfe
Globale und navigationsabhängige Inhalte per Drag&Drop definieren
angezeigt werden . Darüber hinaus definieren Sie, ob und wo (im Banner, im Footer, im rechten und linken Bereich) Redakteure Inhalte in Seiten
Seitenaufbau mit Lazy Loading beschleunigen
beschleunigt Lazy Loading den Seitenaufbau erheblich, da die Bilder erst geladen werden, wenn sie in den sichtbaren Bereich gelangen. In Weblication® können Sie Lazy Loading standardmäßig verwenden im Bildelement in Listen im Teaser,