Volltextsuche

Alle Ergebnisse 95
DEV-Artikel 9
MF-Artikel 3
Dev-Doku 5
Help-Doku 19
Snippets 1
  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

  • Bereiche abhängig von der Anzahl an Elementen ausblenden

    von der Anzahl an Elementen ausblenden 31. Januar 2012 bereich block ausblenden div elemente anzahl Blenden Sie Bereiche aus, wenn diesen keine Inhalte zugewiesen wurden, um z.B. leere DIV-Container zu vermeiden. Anhand der BASE

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

  • Semantische Bereiche einer Webseite - header, footer, section

    section Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2019 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Semantische Bereiche einer Webseite dienen der genaueren Definition von Inhalten. Für Seitenbesucher spielt der generierte HTML Quelltext

  • Bereichsnavigation - Navigation nur beim Hochscrollen Anzeigen

    /* Auslesen des Scrollstatus aus der globalen JS-Variable wUiTmp [scrollup,top,scrolldown] Ermitteln des Elements, der Bereichsnavigation. In diesem Fall wurde über -w-add-classes:wglKeepInsideTopOnScrollTop die CSS-Klasse in der Darstellungsvariante

  • Bereich mit wechselbarem Bild umsetzen

    für wechselnde und pflegbare Headerbilder Einbinden eines eigenen Templates für Headerbilder Setzen Sie im blockTop -Bereich des HTML Seiten-Template ( standard.wDocument.php ) zusätzlich zu den bestehenden Templateaufrufen (z.B. logo ,

  • So markieren Sie die zu pflegenden Bereiche bei Mouseover

    die Attribute markId und markType , um beim Überfahren der Bearbeiten-Schaltflächen die zu bearbeitenden Bereiche zu markieren. markId ID des HTML-Elementes, das beim Überfahren markiert werden soll. Mehrere Elemente können mit |

  • Tipp: Auskommentieren von Bereichen mit Pflegetags

    Meta-Beschreibung anders umsetzen, aber die bisherige Umsetzung nicht löschen. Lösung Sie kommentieren den bisherigen Bereich aus, müssen dabei aber folgendes beachten: Das Auskommentieren von Pflegetags führt oft zu XSLT-Fehlern, da die

  • -w-editmaskExtended-ifvisible

    Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl 'Einblendeffekt, wenn im sichtbaren Bereich' angeboten wird container.box.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktiviert die Auswahlbox zur Auswahl

  • So schliessen Sie Inhalte bei der Suchindizierung aus

    weblication suche index indexierung indizierung indizieren ausschliessen ausschließen einschränken nicht erlauben bereiche noindex search wsearch Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Seiten bzw. Bereiche beim Indizieren ausschliessen. Das

  • Weblication® Entwicklerbereich

    Neue CSS-Only Untervariante als Option verfügbar (510: Ausblenden in Mobilansicht) 07 Oktober BASE für Version 20: Bereichsnavigation 1.0.61: Die Varianten mit vertikaler Bereichsnavigation wurden um folgende Einstellung erweitert:

  • Das Weblication® CMS Lizenzmodell

    der die Redakteure die Pflegeoberfläche aufrufen und unter der sich Website-Besucher in einen passwortgeschützten Bereich einloggen. Ein Login und die Bearbeitung ist ausschliesslich über die lizenzierte (Sub-)Domain(s) möglich. Hinweis:

  • Objekt-Wizard Anwendung kopieren

    des Glossar Weblics® wird vereinfacht aufgezeigt, wie Sie die Templates und Masken der Anwendung für einen andren Bereich kopieren und nutzen können. Die zentralen Templates für Anwendungen mit dem Objekt-Wizard sind in der Regel das

  • Auf einen Wert hochzählen lassen

    Hochzähler wird auf eine frei definierbare Zahl hochgezählt, sobald sich das Element im sichtbaren Bereich befindet. Diesen Effekt können Sie auch an anderen Stellen über CSS-Only oder direkt über HTML bzw. JavaScript

  • Inhaltbereich aus einer anderen Seite einbinden

    auf oberster Seitenebene den Inhalt der anderen Seite mitsamt Inhaltscontainer einlesen, was z.B. beim Einsatz einer Bereichsnavigation sehr

  • Version 14: Pflegbare Elemente erst beim Überfahren hervorheben

    Mit der Version 14 können Sie im Editor einstellen, ob die pflegbaren Bereiche immer oder erst beim Überfahren sichtbar sein sollen.

  • wEnv::isMobileUserAgent

    iPhone|iPod|Android). Falls nichts angegeben wird, werden immer möglichst viele Browser abgeprüft. Zeigt den rechten Bereich nur an, wenn kein mobiles Endgerät (hier: iPhone) genutzt wird ... test= "

  • thumbnail

    mit Ausrichtung unten links force Die Größe wird angepasst und das Bild ggf. verzerrt String cut Auszuschneidender Bereich durch | getrennt. (Linke Position|Obere Position|Breite|Höhe) Integer cutLeft Linke Position beim Ausschneiden Integer

  • Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation

    CMS Core/Grid ermöglicht, direkt in allen Templates PHP auszuführen. Den Unterschied zwischen PHP in wsl:php Bereichen und PHP direkt in XSLT ausgeführt, wird Ihnen anhand von Quelltext-Beispielen in diesem Artikel aufgezeigt. Die

  • Objektwizard - Listeneintrag des Objektes

    nach der Ausgabe': 1:'Inhalt verlinken': 1:'Position / Ausrichtung': 1:'Abstand': 1:'Farbe': 1:'Innerhalb farbiger Bereiche': 1:'Größe': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Zusätzliches CSS': 1:'Nur Anzeigen, wenn nicht leer': Objektdaten als HTML bzw.

  • Pflege von textbasierten Daten

    editor = 'select' , editor = 'checkbox' , editor = 'radio' inputStyle definiert CSS, um die Darstellung des pflegbaren Bereiches anzupassen notwendig: nein inputClass definiert eine CSS-Klasse, um die Darstellung des pflegbaren Bereiches anzupassen

  • Pflegetag-Referenz

    zu machen. Sie werden im XSL-Bearbeitungstemplate bzw. XSL-Strukturelement definiert und umschließen die zu pflegenden Bereiche. Ein Pflegetag besteht immer aus zwei XML-Kommentare. Über Attribute im Start-Pflegetag können die Eigenschaften

  • Facebook Teilen-Funktion

    auch direkt über einen Social-Button (Teilen) von jeder Seite aus. Wenn Sie diesen Social-Button z.B. im globalen Bereich der Seite definieren (z.B. Fußbereich), kann über alle Seiten, die diesen globalen Bereich nutzen, die

  • Snippets

    diesem Bereich erhalten Sie nützliche Code-Schnipsel (Snippets) zu Anwendungsfällen, welche Ihnen direkt vom Support zur Verfügung

  • Wann verwende ich die Cloud auf eigenem Webspace und wann Passwortgeschützte Bereiche: Anwendungsfälle

    sich je nach Anwendungsfall besser eignen: Cloud auf Ihrem eigenem Webspace mit Weblication® Cloud Passwortgeschützte Bereiche mit der Weblication® Personalisierungsfunktion Cloud auf Ihrem eigenem Webspace mit Weblication® Cloud Mit der Cloud

  • Passwortgeschützte Bereiche oder CLOUD: Wann was nutzen?

    bietet Weblication® zwei verschiedene Werkzeuge, die sich je nach Anwendungsfall besser eignen: Passwortgeschützte Bereiche mit der Weblication® Personalisierung Passwortgeschützte Bereiche: Inhalte benutzerabhängig zeigen Personalisierung:

  • Inhalte benutzerabhängig anzeigen und passwortgeschützte Bereiche

    und Extranets aufbauen und Inhalte personalisiert bzw. benutzerabhängig ein- / ausblenden . In passwortgeschützten Bereichen stellen Sie abhängig von Benutzern und Gruppen Inhalte personalisiert dar. Mit der Personalisierungsfunktion in

  • So einfach verwalten Sie die rechten Bereiche Ihrer Web-Projekte

    Bereiche Ihrer Web-Projekte 21. Sep 2010 1. Sie legen die rechten Bereiche zentral an. 2. Durch Zuweisung der rechten Bereiche legen Sie für jeden Navigationspunkt den anzuzeigenden rechten Bereich fest. 3. Sie vererben den rechten Bereich auf

  • Personalisierung: Passwortgeschützte Bereiche mit Weblication® CMS

    CMS 27. Feb 2024 Mit dem Modul Personalisierung können Sie in Weblication® ganz einfach passwortgeschützte Bereiche anlegen. Dabei wird definiert, welchen Benutzergruppen und welchen Benutzern die jeweilige Seite angezeigt wird. Hat

  • Benutzerregistrierung für passwortgeschützte Bereiche

    für passwortgeschützte Bereiche 01. Jul 2021 Mit dem kostenlosen Weblic® Benutzerregistrierung können sich Besucher einer Website als registrierte

  • Bereiche in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung

    in Seiten über zahlreiche Parameter ein-/ausblenden ohne Programmierung 27. Feb 2014 In Weblication können Sie Bereiche innerhalb von Inhaltsseiten gezielt abhängig von zahlreichen Parametern ein- bzw. ausblenden . Hierzu verwenden Sie

  • Jedem Client sein Bild

    Bildschirme und gleichzeitig immer mehr mobile Abrufe machen eine intelligente Bereitstellung von Bildern in vielen Bereichen einer Webseite notwendig. Weblication bietet inzwischen bereits in der BASE alle Funktionen, um sicherzustellen, dass

  • Volltextsuche - Einstellungen Indexierung (Durchsuchbare Bereiche) | Weblication CMS Onlinedokumentation

    - Durchsuchbare Bereiche In den Einstellungen einer Suchekonfiguration können Sie im Register "Durchsuchbare Bereiche" die zu durchsuchenden Bereiche innerhalb der Dateien festlegen. Volltextsuche - Einstellungen Indexierung

  • Version 17: CSS bearbeiten über Masken: Bereiche auf-/zuklappar

    Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken: Bereiche auf-/zuklappar 17. Feb 2022 In Weblication® Version 17 lassen sich bei der CSS-Bearbeitung über Masken Bereiche auf-

  • Lazy loading: Bilder erst laden, wenn diese im Anzeigebereich des Bildschirms sind

    Lazy loading - das bedeutet: Sie können einstellen, dass Bilder erst geladen werden, wenn diese im sichtbaren Bereich des Bildschirms erscheinen. Effekt: Die Seite wird schneller geladen. Lazy loading: Bild anzeigen, wenn es sich im

  • Portal- und Inhaltstruktur zentral verwalten

    , Fußzeile : In Weblication® CMS CORE und GRID können Sie einfach über die Benutzeroberfläche die entsprechenden Bereiche zentral verwalten und konfigurieren. Sie definieren einfach an zentraler Stelle , was in jeder Seite erscheinen soll,

  • Globale und navigationsabhängige Inhalte per Drag&Drop definieren

    angezeigt werden . Darüber hinaus definieren Sie, ob und wo (im Banner, im Footer, im rechten und linken Bereich) Redakteure Inhalte in Seiten

  • Seitenaufbau mit Lazy Loading beschleunigen

    beschleunigt Lazy Loading den Seitenaufbau erheblich, da die Bilder erst geladen werden, wenn sie in den sichtbaren Bereich gelangen. In Weblication® können Sie Lazy Loading standardmäßig verwenden im Bildelement in Listen im Teaser,

  • Bild-Fokuspunkt setzen - Bilder, Banner, Listen

    Banner, Listen 21. Mai 2025 In Weblication® können Sie einen Bild-Fokuspunkt setzen, um immer den gewünschten Bereich auch bei automatisch erzeugten Bildausschnitten sicherzustellen. Dadurch werden beispielsweise fehlende Köpfe

  • Responsive Container: Inhalte abhängig von der Bildschirmbreite ein-/ausblenden

    von der Bildschirmbreite ein-/ausblenden 20. Feb 2014 Über den Responsive Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche definieren, die ab einer bestimmten Bildschirmgröße ausgeblendet werden. Der Container kann mit beliebigen

  • Version 17: CSS-Only - einzelne Neuerungen

    wurden zahlreiche Neuerungen im Bereich CSS-Only vorgenommen. Einige davon stellen wir Ihnen hier vor. JavaScript direkt in CSS-Only schreiben In Weblication®

  • Logik-Container: Häufig benötigte Intelligenz

    auszublenden Bedingter Inhaltscontainer, um Inhalte ein-/auszublenden Über diesen Inhaltscontainer kann ein Redakteur Bereiche ausblenden. Der Container kann mit beliebigen Strukturelementen befüllt werden. Er eignet sich besonders, um Inhalte

  • Leistungsstarke Such-Funktionen in Weblication®

    erscheinen neu erstellte oder bearbeitete Dokumente sofort nach dem Speicher in den Suchergebnissen. Durchsuchbare Bereiche der Web-Projekte Die Such-Funktion in Weblication® erlaubt es, Bereiche der Website bzw. einer einzelnen Seite in die

  • Version 20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE

    IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt IDE: Markierungen innerhalb vorgehobener Bereiche optimiert In Weblication® Version 20 wurden die Markierungen innerhalb von hervorgehobenen Bereichen optimiert. IDE:

  • Dashboard | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und zuletzt bearbeiteten Dateien angezeigt werden und direkt auf Favoriten zugegriffen werden. System - Persönlicher Bereich Bedienung Durch Klick auf das 'Dashboard' Symbol erscheint im Hauptinhaltsfenster der persönliche Bereich des

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    Steuerung einbinden können. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie das funktioniert. Beispiel 1: Ausblenden des rechten Bereiches einer Seite Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie einstellen können, dass Redakteure den rechten Bereich

  • Interessante Funktionen des Bild-Elementes in Weblication®

    berechnet alle Bilder automatisch in neu benötigter Größe Lazy Load: Bilder laden nach, sobald im sichbaren Bereich Wasserzeichen / Copyright automatisch in Bilder setzen Bildgrößenumrechnung sofort beim Upload von Bildern

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Überblick einiger Neuerungen im Bereich Technologie Mobile First Projekt Generelle Neuerungen und Optimierungen XSLT - Allgemein CSS - Allgemein JavaScript -

  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat

    Überblick einiger Neuerungen für Agenturen, Entwickler und Administratoren Überblick einiger Neuerungen im Bereich Technologie Mobile First Projekt Generelle Neuerungen und Optimierungen XSLT - Allgemein CSS - Allgemein JavaScript -

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt IDE: Markierungen innerhalb vorgehobener Bereiche optimiert Tools Tools: Zugriffsfilter - unerwünschte Zugriffe mit unnötigen Parameteraufrufen blockieren Tools: In