Volltextsuche

Alle Ergebnisse 50
DEV-Artikel 16
MF-Artikel 2
Dev-Doku 7
Help-Doku 8
Snippets 0
  • Veranstaltungen über den Objekt-Wizard pflegen

    > < wd : webtag type = "webtag.objectData" uid = "179e68d717d74a534826ba5578d8657b" > < wd : attribute name = "editor" type = "char.default" > date < wd : attribute name = "decorators" type = "char.default"

  • So kann man geschweifte Klammern in Attributen in XSLT nutzen

    08. Dezember 2009 xslt xsl attribut geschweifte Klammer Dieser Artikel beschreibt, wie Sie geschweifte Klammern in Attributen innerhalb eines XSLT-Templates verwenden. Nachfolgend wird aufgezeigt, wie Sie geschweifte Klammern in Attributen

  • Erweiterte Formular-Tag Attribute nutzen

    id= " method " type= " char.default "> get id= " target " type= " char.default "> _blank ... ... Für die Attribute " action " und " target " wird dies innerhalb des Formulareditors in der aktuellen Version des Weblics® als

  • getCategoryAttribute

    ein Attribut einer Kategorie aus TAG Attribute [PATH] path * Pfad der Kategoriendatei String id * Kategorie ID String Attribute [PATH] path * Pfad der Kategoriendatei String id * Kategorie ID String attribute * Attribut, dessen Wert ermittelt

  • Navigationen

    Register "Diese Maske anpassen" öffnen und hat folgenden Pfad: /[IHR-LAYOUT-PROJEKT] /wGlobal/layout/editor/navigation/attributes.wEditorNavpoint.php attributes.wEditorNavpoint.php <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php /* ?>

  • So passen Sie die Linkbearbeitungsmaske individuell an

    zur Bearbeitung von Links können Sie individuell anpassen und erweitern. Über eine XML-Datei wird definiert, welche Attribute zu einem Link pflegbar sind und welche Werte zur Verfügung stehen. Diese Pflegemaske errreichen Sie direkt über die

  • Navigationspunkte unterschiedlich darstellen

    Im genannten Beispiel sind für die Auswahl die Klassen blue und red definiert. Beispiel: Auszug aus der Pflegemaske attributes.wEditorNavpoint.php mit class-Attribut ... name= " cssClass " editor= " selectbox " valueSelected= " " caption= "

  • wPicture::createPicture

    des Bildes und der für die Breite relevanten übergeordneten Elementen zusammen setzt. alt Alternativtext des Bildes attributes Attribute des PICTURE-Elementes attributes-img Attribute des IMG-Elementes embedSVG [|1] Falls das Bild als SVG

  • Umfangreiches Bestellformular

    Quelltext <?php $formular = new wForm (); $formular -> addElement ( 'radio' , 'salutation' , 'Anrede*' , array( 'attributes' => array( 'class' => 'wglRadioFloat' ), 'options' => array( 'Herr' => 'Herr' , 'Frau' => 'Frau' ),

  • Links / Querverweise über Lightbox

    einbinden Schritt 2: Zentrale Javascript-Datei design.js Individuelle Breiten- und Höhenangaben der Lightbox Schritt 3: Attribute für die Linkbearbeitung definieren Schritt 4: Ausgabetemplate Hinweise Schritt 1: Zentrale Javascript- und CSS-Dateien

  • So setzen Sie bedingte Attributwerte in Pflegekommentaren

    pflegekommentar editor bedingt dynamisch wert attribut element Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte innerhalb von Attributen dynamisch setzen, um den Pflegekommentar in Abhängigkeit bestimmter Kriterien zu nutzen. Werte innerhalb von

  • So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus

    Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine Weblication® CMS Liste in die Navigation integrieren.

  • Formulareditor: Eingabefelder dynamisch einfügen

    Verstecktes Eingabefeld (input) dynamisch hinzufügen (addElement) Eingabefeld (input) mit Wert initialisieren Attribute für Eingabefelder setzen Weiterführende Links Auswahlfeld (select) dynamisch füllen (addOption) In dem Formular

  • Link-Element: Pflegemaske erweitern

    Weitere Pflegefelder können über CSS-Only-Eigenschaften aktiviert werden, was nachfolgend anhand des onclick- und rel-Attributes aufgezeigt wird. Die Pflegemaske, welche links zu sehen ist, zeigt im Quelltextbeispiel nebenan die

  • php

    aus TAG Attribute [|post] execution Definiert, ob PHP erst nach dem Cache ausgeführt werden soll [|1] addToCache Falls das Ergebnis auch

  • ifIsInGroup

    einer bestimmten Gruppe ist TAG Attribute String group * Zu prüfende Gruppe (mehrere Gruppen können oder verknüpft durch | getrennt geprüft werden) Interger

  • Benutzerstatus pro Navigationspunkt berücksichtigen

    mit der Angabe editable="1" für die Bearbeitung aktiviert: Auszug aus der Pflegemaske für die Meta-Navigation (meta.attributes.wEditorNavpoint.php) $version = "1.0" ; $encoding = "UTF-8" ; ?> <?php exit; ?> <!-- ... --> ?> Ein

  • Der Inhaltsbereich (die wd:group Elemente)

    eines Inhaltsbereichs folgt nachfolgend beschriebener Struktur: Inhaltscontainer/ Gruppen (wd:group) Name wd:group Attribute id Eindeutige Gruppen-Id zur Identifikation im Mastertemplate name Angezeigter Gruppenname. Dieser ist wichtig für die

  • Framework

    Benutzer Administrator ist String createButtonBackend(String icon = '', String caption = '', String title = '', Array attributes = array()) createButtonCreateDirectory (1) Erstellt eine Schaltfläche zur Erstellung eines neuen Verzeichnisses String

  • Über Dekoratoren gestaltetes Kontaktformular

    (array( 'decorators' => array( 'form' => ' ' ))); $formular -> addElement ( 'input' , 'name' , 'Name*' , array( 'attributes' => array( 'class' => 'L' ), 'validators' => array(array( 'type' => 'required' , 'errorMessage' => 'Bitte

  • Definition und Bedeutung der WYSIWYG-Textfilter

    Bedeutung WYSIWYG-Auswahl deleteFontFormats Filtert folgende Tags: font, span, b, strong, i, u, em (bei p, h werden die Attribute der Tags gefiltert) Schriftformatierungen entfernen deleteFontFormatsOnly Filtert folgende Tags: font, span (bei p, h

  • So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um

    des Inhaltscontainers wird auf den display-Wert zurückgegriffen. Abhängig davon wird dem DIV-Container über xsl:attribute eine andere Klasse zugewiesen (zusammengesetzt über das Prefix "elementBox" und dem eingepflegten Wert (ergibt z.B.

  • Grundlagen von XML

    " attributwert " /> Kombiniert: attributname= " attributwert "> Das ist der Textnode Unterschied: Werte in Attributen dürfen keine Sonderzeichen beinhalten, speziell die öffnenden und schliessenden Tag-Zeichen kleiner als (<) und

  • Linkprüfung: Ausnahmen definieren

    dass bestimmte Zeichen bei der Linkprüfung nicht berücksichtigt werden. Setzen Sie hierzu den Wert des value -Attributes innerhalb des Tags urlShrink (zu linkchecker ) mit den entsprechenden Zeichen (durch Pipe | getrennt). Sofern das Tag

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    ist nun der Server-Sicherheitscheck für jede verknüpfte Installation integriert. 011.002.117.000  30.11.2016 Neue Attribute verfügbar, um das Aufteilen (splitparentcontainer="0"), das Entfernen (removecontainerretaincontent="0") und das

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

      24.03.2014 Final Version 008.003.079.000  19.03.2014 Über -w-add-data:name1=value1,name2=value2; lassen sich Data-Attribute über CSS-Only setzen. 008.003.076.000  16.03.2014 Neue Framwork-Funktionen wDocumentData::getViewUsers und

  • Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen

    Dateinamens bzw. Verzeichnisnamens in Kleinbuchstaben umgewandelt wird.  Setzen Sie hierzu den Wert des  toLowerCase -Attributes innerhalb des  createDocument -Tags bzw.   createDirectory -Tags (zu  fileExplorer ) auf den Wert " 1 ". Sofern das

  • Der Aufbau eines XML-Inhaltsdokuments

    (Root-Element) haben. Im Falle von Weblication Inhaltsseiten ist dieses Element das wd:document. Name wd:document Attribute xmlns:wsl Namespace-Deklaration für wsl (weblication script language) xmlns:wd Namespace-Deklaration für wd

  • wCart

    Funktionen addArticle Fügt dem Warenkorb einen Artikel hinzu Void addArticle(String path, Int amount = 1, Array attributes = null, String cartId = 'default') addArticles Ermittelt den Inhalt des Warenkorbs clearCart Löscht den Warenkorb Void

  • Linkbearbeitungsmaske mit dynamisch befüllten Feldern

    innerhalb der Pflegemaske auch dynamisch über PHP befüllen. Das nachfolgende Beispiel zeigt dies anhand des accesskey-Attributes auf und befüllt das Auswahlfed über PHP mit den Buchstaben des Alphabets. Beispiel: Auszug aus der Pflegemaske für

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    Final Version 015.001.082.000  04.08.2020 Neuer WYSIWYG-Filter deleteClassAttributes verfügbar, um die class-Attribute zu löschen. 015.001.081.000  04.08.2020 Für Autolinks kann nun als Ziel auch eine Lightbox ausgewählt werden.

  • Pflege von Tabellen

    (Tabellenbearbeitung) beschrieben ist. Nachfolgend finden Sie die technische Beschreibung der möglichen Attribute. tableStyle CSS-Style Angaben der Tabelle im Editor notwendig: nein tableClass CSS-Klasse der Tabelle im Editor

  • Weblication® Entwicklerbereich

    ... 22 Juli BASE für Version 20: Video von extern einbinden 1.0.239: Über die CSS-Only Einstellung -w-option-data-attribute-src-init:src; lässt sich ein alternatives Attribut definieren, welches initial mit der Video-Quelle belegt wird, um

  • Pflegemaske zum Link-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Die Maske zur Bearbeitung von Links über das Link-Pflegetag können Sie individuell anhand der verfügbaren Attribute einstellen. So läßt sich z.B. einstellen, welche Attribute innerhalb der Bearbeitung von Links überhaupt pflegbar

  • Pflegemaske zum Bild-Pflegetag | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Die Maske zur Bearbeitung von Bildern über das Bild-Pflegetag können Sie individuell anhand der verfügbaren Attribute einstellen. So läßt sich z.B. einstellen, welche Attribute innerhalb der Bearbeitung von Bildern überhaupt pflegbar

  • Pflegemaske zur Navigationsbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Navigationsbearbeitung Die Maske zur Bearbeitung der Navigationspunkte können Sie individuell anhand der verfügbaren Attribute einstellen. So läßt sich z.B. einstellen, welche Attribute innerhalb der Bearbeitung der Navigation überhaupt

  • Version 16: Kategorien-Editor - Bezeichnungen bei horizontalem Scrollen bleiben sichtbar

    Version 16 bleiben beim horizontalen Scrollen die Bezeichnungen der Kategorien zur besseren Orientierung bei vielen Attributen (z.B.

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Abhängig von den Einstellungen der Pflegemaske erhalten Sie in der Linkbearbeitung die zur Pflege freigegebenen Attribute. Nachfolgend werden die standardmäßig eingestellten Attribute der im linken Screen ersichtlichen Linkbearbeitung

  • Noch performantere Websites mit Weblication® CMS

    and @wEditorId) and wd:fragment[@id = 'execution']/text() = 'post' and not( $wViewMode = 'newsletter')" > < xsl : attribute name = "execution" > post < xsl : attribute name = "expires" >< xsl : value - of select = "wd:fragment[@id

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    etc. erkennbar. Beim Versionsvergleich von bearbeiteten Bildern, werden diese. nebeneinander dargestellt. Über die Attribute sourceLang und targetLang bei Eingabefeldern lässt sich die Quell- bzw. Zielsprache definieren. So lassen sich z.B.

  • Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021

    Scrollen werden die Bezeichnungen bei Bedarf im sichtbaren Bereich ergänzt, um so die Orientierung bei vielen Attributen (z.B. Sprachen) zu behalten. Versionierung: Seitliche Screen-Markierung im Versionenvergleich für geänderte Zeilen

  • Bildbearbeitung Pflegetag / WYSIWYG | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Abhängig von den Einstellungen der Pflegemaske erhalten Sie in der Bildbearbeitung die zur Pflege freigegebenen Attribute. Nachfolgend werden die standardmäßig eingestellten Attribute beschrieben. Bildbearbeitung - Standard Projektmaske

  • High-End Online-Shop mal anders mit Weblication®

    (welche Datenmengen wurden über welche Quelle in welcher Zeit importiert) Artikel suchen Definition Artikel Attribute Definition, welche Artikel Attribute im Shop erscheinen sollen Selektionen - z.B. für Massenbearbeitung - z.B. alle

  • Version 10: Navigation aus Seiten-Überschriften generieren

    In Weblication® Version 10 können Sie Überschriften aus Inhaltsseiten als Navigationspunkte automatisch generieren. Und so funktioniert es ...

  • Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einer Weblic®-Variante und der Projektkonfiguration erhalten Sie in der Listenbearbeitung die zur Pflege freigegebenen Attribute. Nachfolgend werden die standardmäßig eingestellten Attribute beschrieben. Listenbearbeitung / Listenoptionen

  • Weblic®: Teaser, Banner, Slider | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und der Projektkonfiguration erhalten Sie in der Listenbearbeitung des Banners die zur Pflege freigegebenen Attribute. Die standardmäßig eingestellten Attribute finden Sie im Artikel zur Listenbearbeitung beschrieben. Die vielfältigen

  • Version 17: Editor Neuerungen

    Bildern - Anzeige der Bilder nebeneinander Editor: Mehrsprachige Pflegemasken für Bilder und Dokumente Über die Attribute sourceLang und targetLang bei Eingabefeldern lässt sich die Quell- bzw. Zielsprache definieren. So lassen sich z.B.

  • Weblication® Website mit integriertem Shopware Online-Shop

    inkl. Versandkosten in einzelnen Warengruppen, sonst zuzüglich Versandkosten. Filterfunktion auf Basis der bestehenden Attribute. Einbindung von Videos, welche über VIMEO ausgeliefert werden. Migration der Kundendaten und Logins aus Magento1.

  • Weblication® CMS Version 8 - ab 01.07.2013 final

    manuelle Konfigurationseinstellung können Sie die Version 8 aktivieren. Setzen Sie hierzu den Wert des version-Attributes innerhalb des wConf-Start-Tags auf "8.0". Ergänzen Sie zusätzlich das Editor-Element um das Versions-Attribut:

  • Videobearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    und ein Element zur Verlinkung von externen Videos angeboten. Nachfolgend werden die standardmäßig eingestellten Attribute beschrieben. Videobearbeitung Bedienung 'Pfad des Videos': In diesem Feld wählen Sie über den rechten Auswahlpfeil