Volltextsuche
Anlegen von Dateien über CSV-Import
11. Mai 2020 Änderungsdatum: 06. August 2025 weblication cms csv import dateien objekte erstellen anlegen importieren In Weblication® können Sie Inhalte aus einer CSV-Datei importieren. Strukturierte Daten können auf
Anlegen von Seiten über den Navigationseditor
wird automatisch aus dem Navigationstext generiert und als Dateipfad vorgeschlagen. Dann klicken Sie auf den "Seite Anlegen"-Button. Schon ist die Seite erstellt. Play Mute Full-Screen Alternative Da Redakteure häufig Seiten nicht über den
Anlegen von Backups beschleunigen
Anlegen von Backups beschleunigen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 01. März 2012 Änderungsdatum: 25. April 2014
Sprachverknüpfungen nur aus Default-Sprache anlegen
nur aus Default-Sprache anlegen Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 08. Juni 2015 Änderungsdatum: 10. November 2020 wconf sprachmanagement
So beeinflussen Sie die Dateierstellung in leeren Verzeichnissen
beeinflussen Sie die Dateierstellung in leeren Verzeichnissen Nutzbar ab: Version 31. Januar 2011 wConf datei erstellen anlegen index.php Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Dateinamensvorschlag beim Anlegen von Dateien in leeren Verzeichnissen
Anwendungsbeispiel: Formular über mehrere Seiten mit Übergabe der Werte über Session
Seite sessionbasierte Inhalte ausgegeben, muss der Seiten-Cache deaktiviert werden. Schritt 1: Formular in Seite 1 anlegen Schritt 2: Formular in nachfolgender Seite anlegen Schritt 3: Formular in abschliessender Seite anlegen Allgemeine
buttonCreateDirectory
class CSS Klasse String style CSS Style String destName Name des anzulegenden Verzeichnisses. String template Zum Anlegen zu verwendende Vorlage. Dieses Attribut wirkt nur in Verbindung mit dem Attribut destName. title redirectEndEdit Link
wUserCur::openEditor
Einsatz: Um z.B. nach dem Anlegen eines Verzeichnisses über das Ereignis onAfterCreateDir sofort in die Bearbeitung einer enthaltenen Datei zu gelangen.
Objekt-Wizard Anwendung kopieren
Seitendarstellung des Objektes passen Sie Ihren Vorstellungen entsprechend an. Schritt 3: Objekt-Seiten vorbereiten und anlegen Um Seiten auf Grundlage des neuen Objekttyps bearbeiten zu können, müssen diese lediglich im wd:object Tag auf den
Dateien und Verzeichnisse in Kleinschreibweise erzwingen
25. Oktober 2016 Änderungsdatum: 27. November 2018 wconf dateinamen verzeichnisnamen erstellen anlegen hochladen upload lowercase umwandeln umschreiben dateiexplorer Beim Erstellen und Umbenennen von Dateinamen und
Beispiele für Ereignisaktionen vor Erstellen einer Datei
Datei Nutzbar ab: Version 26. Juni 2013 onBeforeCreateFile datei file Diverse Anwendungsfälle, um den Dateipfad beim Anlegen von Dateien zu beeinflussen Nachfolgend finden Sie Beispiele zum Verzeichnisereignis "onBeforeCreateFile", um den
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
etc.) in einem Portal mit mehreren Sprachen. Eine mehrsprachige Präsenz wird über Weblication® durch Anlegen der jeweiligen Sprachverzeichnisse realisiert. Dies führt das Beispielprojekt bereits anschaulich dar, indem die
wRepository::createDir
Erstellt ein Verzeichnis
wRepository::createDocument
Erstellt eine neue Datei auf Basis einer Vorlage (verfügbar ab CMS-Version 019.002.140.000)
wBrowseEdit::createButtonCreateDirectory
Erstellt eine Schaltfläche zur Erstellung eines neuen Verzeichnisses
wBrowseEdit::createButtonCreateDocument
Erstellt eine Schaltfläche zur Erstellung eines neuen Dokumentes (einer neuen Seite)
buttonCreateDocument
eine Zufallszahl für die neue Datei verwendet werden soll, kann der Name rand() angegeben werden. String template Zum Anlegen zu verwendende Vorlage (Nur der Dateiname der Vorlage wird berücksichtigt). Dieses Attribut wirkt nur in Verbindung
So beheben Sie Probleme bei der Installation von Weblication®
HTTP-Verbindung zu externem Server fehlgeschlagen Es wird nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung gestellt! Anlegen von Dateien und Verzeichnissen fehlgeschlagen Der Webserver wird nicht unterstützt PHP-Version wird nicht unterstützt
Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)
können Sie dann überspringen. Schritt 1: Projekteverzeichnisse bereinigen Schritt 2: Backup der Projektverzeichnisse anlegen Schritt 3: Installieren der aktuellsten BASE (Mobile First) Projektbasis Schritt 4: Einspielen des bestehenden
Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen
eines " BASE Analyzer / Updater" Werkzeugs. Schritt 1: Entwicklungsumgebung schaffen Schritt 2: Kundenprojekt anlegen Schritt 3: Gesamtes Layout-Projekt neu installieren Schritt 4: Installieren benötigter Weblics® / Templates
Multiprojekt Umsetzung
Beispielprojekt installieren Schritt 2: Inhaltsprojekte kopieren / duplizieren Schritt 3: Globales Projekt je Projekt anlegen Interner Hinweis (Scholl) Schritt 4: Inhaltsprojekte mit jeweiligem globalen Projekt verknüpfen Schritt 5:
Tipps zu Backups / Sicherungen
Verzeichnisastes erstellen Sie über das Backup-Werkzeug in Weblication®. Vergewissern Sie sich am besten vor Anlegen des Backups, ob TAR unterhalb der Domain genutzt werden kann (siehe auch nachfolgende Tabelle). Über TAR erstellen Sie
Seiten- und Verzeichnisvorlagen
komfortabel Zugriff auf die definierten Vorlagen haben und neue individuelle Vorlagen für das gewünschte Verzeichnis anlegen können. Vererbung bei Vorlagen In der Regel wird bereits in der Vorlage definiert, welche Eigenschaften die daraus
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
abgelaufen ist. 008.002.118.000 24.01.2014 In der Projektkonfiguration lässt sich einstellen, ob die Vorlage beim Anlegen einer Seite über die Navigationsbearbeitung ausgewählt werden kann. 008.002.107.000 21.01.2014 Die
Inhalt des Dateiexplorers beeinflussen
für Benutzer ermöglichen Für Redakteure können Sie abhängig von deren Benutzername eine Verzeichnisstruktur anlegen und anzeigen lassen. Das Beispiel zeigt die Umsetzung über einen wsl:php Block, über den das entsprechende
CSV-Import mit Tabellendaten
genutzt werden, welche in der CSV als HTML-Gerüst abgelegt sind. Gehen Sie zur Umsetzung nach dem allgemeinen Artikel Anlegen von Dateien über CSV-Import vor. Die Datei-Vorlage für den Import bereiten Sie so vor, daß dort ein aktuelles
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
lässt sich der Pfad zu einer E-Mail Vorlage angeben, die zum Versenden der Logindaten beim Anlegen von Benutzern herangezogen wird. 016.003.038.000 14.01.2022 Sind bei einem Pflegefeld vom Typ file Dateierweiterungen
wMessagecenter::createNote
die Notiz wichtig ist senderMail Optional kann hier ein Absenderadresse angegeben werden. inform - [|no] Falls beim Anlegen keine Mail generiert werden soll Beispiel: Erstellt eine Notiz Quelltext <?php $pathMessageObject =
Framework
$type) openEditor (1) Öffnet den Editor (verfügbar ab CMS-Version 016.003.012.000) Einsatz: Um z.B. nach dem Anlegen eines Verzeichnisses über das Ereignis onAfterCreateDir sofort in die Bearbeitung einer enthaltenen Datei zu gelangen.
Noch effizienteres Multi-Sprach-Management über Datei-Explorer Erweiterung
beispielsweise eine in einer Sprache neu erstellte Seite automatisch in anderen Sprachen mit nur einem per Mausklick anlegen und so einige Klicks für das Anlegen einzelner Sprachseiten einsparen. Artikel lesen: So binden Sie im Dateiexplorer
Browse & Edit - Neue Datei anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation
steht, hängt von den Berechtigungen ab, die Ihnen als Benutzer zugeteilt werden. Browse & Edit - Neue Datei anlegen (Button) Bedienung Die über die Seitenansicht erreichbare Schaltfläche wird nachfolgend genauer beschrieben. 'Neue
Workflow anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation
stehen über die Datei-Eigenschaften (Workflow) zur Verfügung und können so einer Datei zugewiesen werden. Workflow anlegen Bedienung Folgende Funktionen stehen beim Anlegen eines Workflows zur Verfügung: 'Name des Workflows': In diesem Feld
Gruppe anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Angabe des Gruppennamens und der Gruppenbezeichnungen in den zur Verfügung stehenden Systemsprachen angelegt. Gruppe anlegen Bedienung In der unteren Leiste können folgende Aktionen durchgeführt werden: 'OK': Die vorgenommenen Änderungen
Projekt anlegen | Weblication CMS Onlinedokumentation
festgelegt. Ein neues Projekt können Sie entweder über das Weblication® Backend oder über das Weblication® Panel anlegen. Neues Projekt erstellen Durch Klick auf den + Button " Neues Projekt erstellen " öffnet sich in einem neuen Fenster
Eigene Weblics oder Mastertemplate-Elemente per Mausklick erstellen
verwenden, wie z.B. einen Container, der selbst weitere Weblics® und Elemente enthält. Aufruf des Dialogs zum Anlegen eines neuen Weblics® Klicken Sie hierzu im Drag&Drop-Editor des jeweiligen Elements einfach auf den kleinen Pfleil
Version 15: Notizen mit E-Mail Benachrichtigung des Empfängers
mit E-Mail Benachrichtigung des Empfängers 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie einstellen, ob beim Anlegen von Notizen die Empfänger per
Bis zu 6 Spalten im mehrspaltigen Inhaltscontainer
können Sie bis zu 6 Spalten anlegen. Die maximal für die Redakteure verwendbare Spaltenzahl nehmen Sie in der Projekt-Konfiguration vor. Diese rufen Sie
Neue Sprachversion in Weblication® erstellen - einfacher geht es nicht
einfach Sprachversionen in Weblication® angelegt werden - vor allem dann, wenn sie bereits andere Systeme kennen. Beim Anlegen einer neuen Sprachversion im Webautritt übernehmen Sie auf Wunsch per Mausklick automatisch den komplette Auftritt aus
Mobile Websites in 5 Minuten erstellen
Inhaltspflege auf Basis der Inhalte einer klassischen Website in nur 5 Minuten: Subdomain für die mobile Website anlegen und in der Konfiguration eintragen. Fertig! Selbstverständlich können Sie auch die mobile Website komplett
Personalisierung: Passwortgeschützte Bereiche mit Weblication® CMS
CMS 27. Feb 2024 Mit dem Modul Personalisierung können Sie in Weblication® ganz einfach passwortgeschützte Bereiche anlegen. Dabei wird definiert, welchen Benutzergruppen und welchen Benutzern die jeweilige Seite angezeigt wird. Hat ein
Smart-Listen: Listen erstellen kann so einfach sein
speichern diese ab. Danach können Sie direkt in der Webseite als Redakteur mit dem eingeblendeten Button neue Seiten anlegen. Weblication® erstellt beim Einfügen der Liste in der Seite das entsprechende Listenverzeichnis. Legen Redakteure mit
Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Sie bei entsprechender Lizenzierung definieren, ob der Pflegebenutzer andere Pflegebenutzer und öffentliche Benutzer anlegen, bearbeiten und zuweisen darf. Pflegebenutzer bearbeiten - Berechtigungen Bedienung In der Titel-Leiste ist ersichtlich,
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
Objektdaten Objekte: Sortierung bei dynamischer Ausgabe von Mehrfacheinträgen in Objekten Objekte: Objektauswahl beim Anlegen von Dateien Objekte: Auswahlfelder mit eigenen Eingaben Panel: Strg+e - Schnellzugriff auf Dateien und Funktionen
Verzeichniseinstellungen - Vorlagen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Verzeichniseinstellungen - Vorlagen Über das Register ' Vorlagen ' können Sie definieren, welche Vorlagen beim Anlegen einer neuen Datei bzw. eines Verzeichnisses herangezogen werden sollen. Verzeichniseinstellungen - Vorlagen
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues Backend mit Tab-Kacheln CSS-Only Variantenreport Passwortvorschlag beim Anlegen von Benutzern Werkzeuge Versionsvergleich mit Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von JavaScript
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
lässt sich einstellen, ob die Pausetaste in der Menüleiste angezeigt werden soll. Wird die Dateibearbeitung nach dem Anlegen wieder abgebrochen, ohne dass ein Speichern statt findet, wird diese gelöscht. Das Kopieren von Elementen ist ohne
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Cloud-Verzeichnisse mit Benutzersymbolen Neues Backend mit Tab-Kacheln CSS-Only Variantenreport Passwortvorschlag beim Anlegen von Benutzern Werkzeuge Versionsvergleich mit Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von JavaScript
Cloud - Anwendungsfall 1: Projekt-Daten gemeinsam verwalten | Weblication CMS Onlinedokumentation
gleichen Daten zu. Ein Versand über E-Mail oder Ablage via FTP ist somit nicht (mehr) erforderlich. Beispiel Schritt 1: Anlegen der Benutzer und Gruppen Schritt 2: Cloud-Verzeichnisse anlegen Schritt 3: Test / Kontrolle Beispiel Die
Benutzerverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden soll. Deaktivierte Benutzer können durch Klick auf das rote Kreuz wieder aktiviert werden. 'Pflegebenutzer anlegen': Durch Klick auf diesen Button kann ein neuer Pflegebenutzer bzw. Administrator angelegt werden. Es öffnet sich ein
Verzeichnis erstellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
erstellen Durch Klick auf den Button " Verzeichnis erstellen " öffnet sich ein neues Fenster mit den Optionen zum Anlegen des neuen Verzeichnisses. Verzeichhnis erstellen Bedienung 'Individuelle Hinweistexte': Sofern für bestimmte Bereiche