Volltextsuche
includeCssRessources
Bindet alle registrierten CSS-Ressourcen ein
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
siehe Abschnitt " Der Inhaltsbereich - die wd:group-Elemente ") abgelegt sind, werden in der Regel über die XSL-Stylesheets für Strukturelemente pflegbar gemacht. Alle Seiteninhalte, die ausserhalb der Haupt-Inhaltsbereiche notiert sind,
wPageCur::appendCss
Fügt eine CSS-Datei zur design.css hinzu. (verfügbar ab CMS-Version 015.001.011.000)
Das HTML Seiten-Template (standard.wDocument.php)
XML-Inhalte in XHTML bzw. HTML 5 zu transformieren und auszugeben. In der BASE wird hierzu auf ein zentrales XSL-Stylesheet zurückgegriffen, das HTML Seiten-Template standard.wDocument.php . Pfad des Standard-XSL-Stylesheets:
CSS-Stylesheet nur einbinden, wenn ein bestimmtes Element in der Seite vorhanden ist.
core.picture in der aktuellen Seite vorkommt test= " /wd:document/wd:group//wd:item[@type = 'core.picture'] "> rel= " stylesheet " type= " text/css " href= " /demoCore/wGlobal/layout/styles/picture.css "/> Beachten Sie den Doppel-Slash zwischen
CSS und Javascript dynamisch einbinden
dynamisch einbinden Veröffentlichungsdatum: 23. Oktober 2009 Änderungsdatum: 07. November 2017 javascript js css stylesheet include einbinden dynamisch weblic Ob eine CSS- bzw. eine Javscript-Datei im HTML-Kopf engebunden wird, kann über das
wCSS
Zugriff auf CSS-Daten
wCSS::deleteVariantOfCssStr
Löscht eine CSS-Only Variante (verfügbar ab CMS-Version 014.003.081.000)
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
Das nachfolgende Beispiel führt dies anhand des Inhaltsverzeichnisses (Sitemap) an. Erweitern Sie das XSL-Stylesheet für Listen um die Abfrage, ob die aufgerufene URL eine Sitemap ist. Das Beispiel geht davon aus, dass die Sitemap im
Globale Projekteinstellungen
Regel haben alle in einem Projekt vorhandenen Sprachprojekte ein einheitliches Layout und greifen auf diesselben XSL-Stylesheets, CSS-Stylesheets und Inhaltselemene zu. Die für das Layout zuständigen Elemente erreichen Sie in der Projektübersicht
wXSLT::processString
); // $rssString = wSocket::getUrl('http://www.welt.de/?service=Rss'); // XSLT-Stylesheet definieren $xslString = ' ' ; // XSL-Transformation durchführen print wXSLT :: processString ( $rssString , $xslString
Formatierung der Druckansicht beeinflussen
"> <!-- HTML-Kopf --> name= " htmlHead " wd:pathTemplate= " globals/content.wGlobal.php#htmlHead "/> rel= " stylesheet " href= " /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/styles/print.css "/> name= " class "> print body select= "
Pflegemasken für Metadaten aus der Dokumentenerweiterung
siehe Abschnitt " Der Inhaltsbereich - die wd:group-Elemente ") abgelegt sind, werden in der Regel über die XSL-Stylesheets für Strukturelemente pflegbar gemacht. Alle Seiteninhalte, die ausserhalb der Haupt-Inhaltsbereiche notiert sind,
So schreiben Sie Hintergrundbilder der Navigation in eine CSS-Datei
und Hover-Hintergrundbild. Diese sollen nicht über Javascript gewechselt werden und auch nicht direkt in der Seite als Stylesheet-Formatdefinitionen eingebunden sein. Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie dies über das PHP-Framework umsetzen und so
Pflegemasken für Objekte
wd:extension Einbinden der Objekte-Pflegemaske Aufruf der Objekt-Pflegemaske Aufbau der Pflegemaske Das XSLT-Stylesheet der Pflegemaske für Objekte Einbinden der Objekte-Pflegemaske Die Pflegemaske für Objekt-Daten aus der
Listen
" type= " char.default "/> Beim Aufruf der Seite, in welcher die Liste integriert ist, wird nun durch das XSL-Stylesheet des Listenelements der Funktionsaufruf der Liste mit den im XML gespeicherten Parametern ausgeführt. Dieser
Navigationen
Der Aufruf der Funktion, welche die Navigation am gewünschten Punkt im XHTML-Quelltext erzeugt, wird im XSLT-Stylesheet notiert: Beispiel: Aufruf der Navigation über wsl:navigation data= "
SassC im Mobile First Projekt nutzen
Einsatz von SassC im Weblication® CMS Mobile First Projekt. Das Mobile First Projekt basiert auf Sass. Sass ist eine Stylesheet-Sprache, welche als Präprozessor das Generieren von CSS enorm erleichert. Zur Nutzung von Sass stehen Ihnen drei
So binden Sie Binärdateien für Sprachportale ein
Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einbinden von Binärdateien (Bilder, PDF's, Word/Office-Dokumente, etc.) in einem Portal mit mehreren Sprachen.
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
durch Strg+Click direkt anspringen IDE: CSS-Only Varianten lassen sich verschieben IDE: Über Maske direkt auf Stylesheets zugreifen IDE: Über Struktureditor direkt auf Stylesheets zugreifen Browse&Edit Browse&Edit: Pflegebuttons
Layout / Design - CSS-Stylesheets | Weblication CMS Onlinedokumentation
Bereiches können unter dem Punkt " CSS-Stylesheets " die zentralen CSS-Dateien eingesehen und bearbeitet werden. CSS-Stylesheets Durch Klick auf den Button " CSS-Stylesheets " öffnet sich die Maske zur Bearbeitung des Seiten-Layouts ( page.scss ).
Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation
name= " Robots " content= " {/wd:document/wd:extension/wd:meta/wd:robots/@value} "/> test= " $wIsLoggedIn "> rel= " stylesheet " href= " /weblication/grid5/gui/styles/wgl.css "/> test= " $wIsInEditor "> rel= " stylesheet " href= "
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
Weblics® Öffnet die Weblics® Verwaltung . Templates, Quelltexte Weblication® Panel - Templates / Quelltexte CSS Stylesheets Öffnet die Bearbeitung der zentralen CSS-Datei (design.css), die im Layout / Design - CSS-Stylesheets Verzeichnis
Struktureditor - Element bearbeiten (Auswahl) | Weblication CMS Onlinedokumentation
XSLT Darstellung des Elementes bearbeiten Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die verknüpfte XSL-Stylesheet-Datei zur Bearbeitung. Dieser Button erscheint einem Benutzertyp Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des
Weblication® Panel - Templates, Quelltexte | Weblication CMS Onlinedokumentation
bietet im Bereich "Templates, Quelltexte" je nach Benutzertyp und Berechtigung Zugriff auf folgende Funktionen: CSS Stylesheets HTML Seiten-Template XSLT Includes, Funktionen Objekte Strukturelemente Listen Navigationen Alle Templates Templates
Struktureditor - Element verschieben | Weblication CMS Onlinedokumentation
an denen die jeweilige Gruppe das zu verschiebende Element auch beinhaltet/erlaubt. Strukturelemente müssen im XSL-Stylesheet das type-Attribut mit korrektem Elemente-Typ enthalten, um in andere Gruppen (Bereiche) verschoben werden zu können.