Volltextsuche
Microsoft Outlook: Fehlende Zeilenumbrüche
Fehlende Zeilenumbrüche 09. Oktober 2020 weblication cms formulare e-mail mail client mail-client zeilenumbrüche zeilenumbruch fehlende text Über Formulare verschickte E-Mails können je nach E-Mail Client unterschiedliche Darstellungen beim
Pflege von Zeilen
von Zeilen delete Ermöglicht das Ausblenden der Löschfunktion einer Zeile (z.B. für die erste Zeile wichtig). Über den Wert
Tabelle: Zeilen, Spalten und Zellen individuell formatieren
CSS-Only Darstellungsvariante Tabelle (Maske) Im Standard wird das Tabellen-Weblic® mit Untervarianten für Tabellen Zeilen-, Spalten- und Zellen-Klassen ausgeliefert, welche jeweils zwei Klassen definiert haben. "default" ist die
Überschrift: Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc.
Allgemeine Einstellungen wie Zeilenumbruch, Links, Teilformatierung, etc. Veröffentlichungsdatum: 09. Mai 2019 Änderungsdatum: 09. April 2024 Projektgrundlage:
Zeilennummern und Quelldateien in der Mobile First BASE anzeigen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Auch in bestehenden Mobile First Projekten können nun Quelldateien und Zeilennummern beim Einsatz von wCss2 im Browser angezeigt werden. Dies geschieht über eine CSS-Variable in der design.css.
So setzen Sie Zeilenumbrüche innerhalb von Textbausteinen
Möglichkeiten. Zum einen können Sie in der Texte-Datei mit CDATA arbeiten, um dort HTML-Tags (z.B. ein BR für Zeilenumbruch) nutzen zu können. Wir empfehlen die zuerst aufgezeigte Möglichkeit mit HTLM-kodierten Tags. In der Bearbeitung
Zeilenumbrüche im Beschreibungstext von Listen berücksichtigen
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Enthält die Beschreibung einer Meldung bzw. eines Artikels einen Zeilenumbruch, so können Sie diesen auch in der Listenausgabe ersichtlich machen. In aktuellen Meldungen ist die Beschreibung der
Zeilenumbrüche in Titel oder Beschreibungen
14. Dezember 2010 zeilenumbruch umbruch Dieser Artikel zeigt, wie Sie Umbrüche bei Feldern, die ohne Formatierung gepflegt werden, in der Webseite
wReadWrite::readFileCSVArray
an, falls diese in UTF-8 kodiert werden soll (z.B. Windows-1252) Beispiel: Liest den Inhalt der angegebenen CSV-Datei zeilenweise aus Quelltext <?php $filePath = $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ]. "/dev/wDemo_Datas.csv" ; print " " ; var_dump (
strReplace
sollen String replace * Zeichen, die geschrieben werden sollen Beispiel: Ersetzt ein definiertes Zeichen durch einen Zeilenumbruch ... <!--Hier werden Die Daten hingeschrieben--> match= " /wNavigation "> class= " navLevel1Container "> <!--
Listenausgabe über PHP im Listentemplate steuern
den vielfältigen Möglichkeiten, Inhalte von Dateien über Weblication Listen auszugeben (XSL, CSS, etc.), kann im Zeilentemplate der Liste auch rein auf PHP zurückgegriffen werden. Das unten angeführte Quelltextbeispiel zeigt hierzu eine ganz
wReadWrite::readFileArray
Liest den Inhalt einer Datei zeilenweise in ein Array Funktionsaufruf Array readFileArray(String filePath, String option = 'r') Parameter filePath Pfad der
So verwenden Sie ein eigenes Skript zur Auswahl der Listen-Templates
auswahl select auswahllisten eigene individuelle Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine eigene Auswahlliste für die Zeilentemplates der Listen umsetzen. Das Weblication® CMS Listen-Element ( list.standard.wItem.php ) nutzt in der Projektbasis BASE
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
Ihren Vorstellungen. Ein Auszug aus einem beispielhaften Listentemplate finden Sie nachfolgend. Beispiel: Eigenes Zeilentemplate für die Listenansicht (z.B. sitemap.wFilelist.php) <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit;
So filtern Sie die Auswahl der Listen-Templates
07. Februar 2012 liste zeile template filter auswahl Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die zur Verfügung stehenden Zeilentemplates von Listen in der Auswahl beschränken. Das Weblication® CMS Listen-Element ( list.standard.wItem.php ) nutzt in der
So passen Sie die Listenübersicht einer Weblication® Liste an
einer Weblication® Liste an Veröffentlichungsdatum: 16. Juni 2010 Änderungsdatum: 14. Oktober 2010 liste zeilentemplate vorschaubild thumbnail mehr weiter anpassen ändern Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Grundlage einer
Listen um Pflegemasken erweitern
2014 liste listenoptionen pflegemaske erweiterte übersteuern Allgemeine Listenoptionen lassen sich über ein Listen Zeilentemplate übersteuern, um z.B. bei bestimmten Listen die Sortiermöglichkeit in der Bearbeitung auszublenden. Die erweiterte
convertNlToBr
Wandelt Zeilenumbrüche in BR-Tags um
wStringconverter::removeLinebreaks
Löscht alle Zeilenumbrüche aus einer Zeichenkette raus
Tabellen mit dem Tabelleneditor gestalten
14. Mai 2019 Änderungsdatum: 17. Mai 2019 weblication cms tabellen pflegetag formatierung spalten zeilen zellen Mit dem Tabelleneditor erstellen Sie komfortabel Tabellen, welche über CSS sehr individuell gestaltet werden
wList::createList
Generiert eine Dateiliste über ein Template
Titel im Akkordeon Element formatieren
Im Titel von Akkordeon Elementen lassen sich nun auch einzelne Wörter hervorheben, indem sie vom Redakteur fett oder farbig formatiert werden können.
Listen
transformiert es mit einem XSL-Stylesheet, dem Listen-Darstellungstemplate: XSL-Stylesheet für die Listendarstellung (Zeilentemplate) <?php $version="1.0"; $encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform
wReadWrite::writeFileCSVArray
Spaltennamen nicht im csvHead enthalten sind, werden am Ende in die Zeile geschrieben. (siehe ' Schreiben mehrerer CSV Zeilen ') Seit Version (017.002.175.000) wird die Option archiveIfHeaderChanged=true unterstützt. Ist diese Option aktiviert
So setzen Sie die Auswahl von Listentemplates sprachabhängig an
zur Verfügung (derzeit: de, en, fr). Um einem Pflegebenutzer innerhalb der Listenoptionen die zur Verfügung stehenden Zeilentemplates in seiner Benutzersprache (deutsch, englisch oder französisch) zur Auswahl anzubieten, geben Sie dies innerhalb der
So setzen Sie Filter in den Suchergebnissen ein
filtern. Der Filter wird auch bei der Anzeige der "Anzahl der Treffer" berücksichtigt, indem Sie dies im Zeilentemplate der Suche über data[@name='numberFiles'] auslesen (siehe unten). Beispiel: Auszug aus der search.standard.wItem.php
Pflege von Tabellen
die absolute Positionierung der Tabelle im Editor mögliche Werte: absolute notwendig: nein rows definiert, wieviel Zeilen standardmäßig angezeigt werden notwendig: nein Standardwert: 2 cols definiert, wieviele Zeilen standardmäßig
Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren
einfachste Weise in einer Liste abzugeben und zu formatieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ohne Anpassungen im Zeilen-Template: Neue Objektdaten über CSS-Only ergänzen Einfache Formatierungen über CSS-Only Dekoratoren umsetzen
Projektumstieg von BASE Classic auf BASE (Mobile First)
noch nicht installiert ist. Am Beispiel der folgenden Meldung handelt es sich bei " layout.clearer " um das Weblic® " Zeilenumbruch / Abstand " der BASE Classic . Installieren Sie diese Elemente / Weblics® über die Weblic®-Verwaltung nach bzw.
wReadWrite
readFile Liest den Inhalt einer Datei String readFile(String filePath) readFileArray Liest den Inhalt einer Datei zeilenweise in ein Array Array readFileArray(String filePath, String option = 'r') readFileCSVArray Liest den Inhalt einer
So filtern Sie die aufrufende Listendatei aus einer Liste
nicht in der Liste angezeigt wird, sofern diese sich im auszulesenden Verzeichnis befinden sollte. Dies kann im Zeilentemplate der Liste (z.b. xxx.wFilelist.php) über eine xsl:if Abfrage geregelt werden, siehe folgend: Beispiel: Auszug aus
Weblication® Entwicklerbereich
Entwicklerbereich Weblication® Content-Management-System Core und GRID
Version 16: Screen-Markierung im Versionenvergleich für geänderte Zeilen bei Weblic®-Update und Versionierung
für geänderte Zeilen bei Weblic®-Update und Versionierung 05. Jul 2021 In Weblication® Version 16 werden Zeilen mit einer Screen-Markierung gekennzeichnet, in denen eine Änderung zur jeweils verglichenen vorigen Version gemacht
Zeilen-Templates über den Objekt-Wizard gestalten
Zeilen-Templates über den Objekt-Wizard gestalten 20. Jan 2021 Über den Objekt-Wizard lässt sich in einem weiteren Reiter
Version 15: Zeilen-Templates über den Objekt-Wizard gestalten
15: Zeilen-Templates über den Objekt-Wizard gestalten 20. Mai 2020 Mit der Version 15 bekommt der Objekt-Wizard einen weiteren
Der Anwendungsgenerator oder warum ich eine Web-Adressverwaltung in nur 5 Minuten online stellen kann
der CSV-Datei. CSV-Datei, die die Web-Adressverwaltung generiert CSV-Datei, die die Web-Adressverwaltung generiert Zeilendarstellung HTML für die Zeilendarstellung Zeilendarstellung der Adressen Darstellung der Adresse HTML-Template zur Darstellung
Neu in Weblication® Version 16 - veröffentlicht am 01.07.2021
bei horizontalem Scrollen bleiben sichtbar Weblic®-Update: Screen-Markierung im Versionenvergleich für geänderte Zeilen Versionierung: Seitliche Screen-Markierung im Versionenvergleich für geänderte Zeilen Neues Captcha - sicherer und
Tabellen-Editor: Gestaltete Tabellen erstellen mit Weblication®
der Editor- Formatierungsmöglichkeiten , der maximalen und der minimalen Spaltenzahl und neuerdings der minimalen Zeilenzahl, die ein Redakteur nutzen bzw. auswählen kann. Tabelle: So konfiguriert ein Administrator eine Tabelle Tabelle: So
Formulare mit Selectboxen aus Listen statt manuellen Einträgen
steht. Das Weblic „Liste“ muss hierzu nochmals in der neusten Version installiert werden, um das entsprechende Zeilentemplate im Formular-Editor zu aktivieren. Beispiel: Sie haben 10 Produktseiten und möchten über ein Formular
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
bzw. filtern Statistik: Cookie / Tracker Akzeptanz messen Werkzeuge: PHP Sandbox unterstützt Code-Highlighting und Zeilennummern. Werkzeuge: Zuletzt ausgeführtes Skript erneut laden Werkzeuge: Suchen&Ersetzen zeigt vorhandene Arbeitskopie
Analysetools über Benutzeroberfläche einbinden
Klickanalyse, die Google Ranking-Analyse, Google-Keyword-Tool, Google-Analytics, Piwik und andere Analyse-Tools ein. Zeilendarstellung Analyse-Tools konfigurieren Analysetools über Benutzeroberfläche einbinden Analysetools direkt in der Website über
Gestaltete Tabellen erstellen und bearbeiten in Weblication®
ohne Eischränkung der Formatierung - wysiwyg Definition der maximalen und minimalen Spaltenzahl , sowie der minimalen Zeilenzahl , die Redakteure nutzen bzw. auswählen können. Es können bei Bedarf unterschiedliche Tabellentypen mit verschiedenen
Bearbeitung von Tabellen | Weblication CMS Onlinedokumentation
Pflegetag-Attribut gesetzt (siehe Pflegetags-Referenz: Pflege von Tabellen - Attribut: colsMax ). 'Minimale Anzahl Zeilen': Über diese Auswahlbox können Sie optional die minimale Anzahl der Zeilen der Tabelle festlegen. Die möglichen Werte
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
Die neue Version 12 von Weblication® bringt das Mobile First Projekt unter Verwendung von SASS sowie wieder mehrere hundert Detailverbesserungen, die die Arbeit mit Weblication® deutlich vereinfachen und beschleunigen ...
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Unterstützung von Shortkeys zum Speichern (cmd + s), Suchen (cmd + f), Suchen und Ersetzen (cmd + h), Tauschen von Zeilen (ctrl + cmd + up/down) u.v.m. Code-Highlighting für SCSS Einklappen von Quelltextblöcken Hervorhebung von
Werkzeuge - Suchen und Ersetzen | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden, müssen diese entsprechend maskiert werden. Dies gilt sowohl für das Suche- wie auch das Ersetzen-Feld. 'Zeilen anzeigen': Ist dieser Parameter aktiviert, wird im Status-Fenster zu jedem Suchergebnis die Zeilennummer angezeigt, in
Gestaltung der Ausgabe der Suchergebnisse der Weblication® Suche
Die Suchergebnisse selbst werden über eine Weblication®-Liste bereitgestellt. Die Ausgabe der Liste kann über das Zeilentemplate im Suchergebnis angepasst werden, wie dies auch mit der normalen Weblication®-Liste möglich ist. Somit können Sie
NEUES Weblic®: Listen um beliebige Elemente erweitern
über dieses Prinzip bereits erfolgreich abdecken. Liste um Facebook- und Twitter-Button erweitert ohne Anpassung des Zeilentemplates Listenerweiterungen - XSLT-Templates über CSS-Only in Listen und Banner einbinden Listenerweiterungen sind einzelne
Was sich von Weblication Version 5 auf Version 8 alles getan hat
Masken-Erweiterung in Weblics® über Listen-Templates: So bleibt z. B. das Listen-Weblic® unverändert und über die Zeilentemplates lassen sich zusätzliche Parameter in die Konfigurationsmaske der Liste einbinden. On-Site-Development mit optischer
Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016
Unterstützung von Shortkeys zum Speichern (cmd + s), Suchen (cmd + f), Suchen und Ersetzen (cmd + h), Tauschen von Zeilen (ctrl + cmd + up/down) u.v.m. Code-Highlighting für SCSS Einklappen von Quelltextblöcken Hervorhebung von