Volltextsuche
wVariables
Funktionen getPathLocal Ermittelt den Pfad der lokalen Variablendatei String getPathLocal(String path = '', String filename =
wVariables::getValue
Liefert den Wert einer Variablen aus der globalen Variablendatei des aktuellen Projektes Funktionsaufruf String
Ablageort der globalen Dateien für Variablen und Texte
22. Januar 2010 Änderungsdatum: 06. Juli 2010 global variable text wVariable wText Die in Weblication® innerhalb
So verwenden Sie eine globale Variable zur Steuerung der Ausgabe
$encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:wslPre= ... Dezember 2010 Änderungsdatum: 23. September 2013 globale variable ausgabe abfrage Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine
Systemparameter bei der XSL-Transformation
$encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:wslPre=
XML-Daten mit XSLT an PHP übergeben
08. August 2009 Änderungsdatum: 18. Juni 2019 xml variable php variable übergeben übergabe Beachten Sie
Systemparameter bei der XSL-Transformation
$encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:wslPre=
Cookies - Informationen zum Datenschutz
noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Speichern Sie die Konfigurationsdatei UTF-8
Umsetzung einer Internetpräsenz für mobile Endgeräte in älteren Projekten
$encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " xmlns:xsl= " ... Projekt für mobile Version einstellen Konfiguration (Variablendatei) - Mobile Version Konfiguration (Variablendatei) - Mobile
Globale Projekteinstellungen
Weblic® und können über die entsprechenden Buttons den XML-Inhalt sowie die XSL- und HTML-Darstellung bearbeiten: ... Sie in der Projektverwaltung des jeweiligen Sprachprojektes Variablen Hier finden Sie globale Variablen für die Darstellung
Einfügen von Struktur-Elementen einschränken bzw. erlauben
im tmpHTTP-Verzeichnis mit Fehler 500 10) Mastertemplate-XML nicht valide Allgemeine Hinweise 1) Struktur-Elemente über
Kategorienfilter als Auswahlbox für Listen
kann für beliebige Kategoriendateien dieser vordefinierten XML-Struktur verwendet werden (siehe z.B.
Seitenzugriffe protokollieren
noch nicht vorhanden sein sollte, setzen Sie dies XML-Konform. Beispiel: Auszug aus der ... Projektes enthalten und in der Projektkonfiguration als Variable gesetzt. Das Schreiben der Seitenzugriffe in tägliche
So setzen Sie ein Element mit unterschiedlichen Darstellungsarten um
$encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform " xmlns:wsl= " ... Werte mit. Im Beispiel (siehe unten) wird dies über Variablen eingelesen, die in den beiden Zeilen oberhalb des
Hinweis beim Verlassen der Seite über externen Link anzeigen
Projektkonfiguration sieht dann im gesamten wie folgt im XML aus: Beispiel: Auszug aus der Projektkonfiguration zum ... auf Ja. Sofern noch nicht vorhanden, tragen Sie diese Variable in der Projektkonfiguration auf Grundlage der aktuellen
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
im Infopanel eine Debug-Meldung, falls die Ausgabe nicht XML-konform ist. 007.005.209.000 20.06.2013 Sprachprojekte ... 008.000.194.000 10.09.2013 Elemente, die pflegbare CSS-Variablen enthalten, werden beim Überfahren der Eingabefelder in der
wOutput::isViewableItem
wItemNode, String viewMode = '') Parameter wItemNode XML-Element wd:item viewMode Ansichtsmodus (|editor) Beispiel
Sicherheit: X-Frame-Options Header gegen Clickjacking
Sie den Eintrag in der Projektkonfiguration individuell im XML anpassen. Die nachfolgenden Beispiel unten zeigen links die
Eigene Strukturelemente umsetzen
$encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns:xsl= " http://www.w3.org/1999/XSL/Transform "
Framework
Array options = array()) wDOM DOM zur Verarbeitung von XML-Daten dom2Array (1) Wandelt ein DOM-Objekt in eine ... String getPathCSS() getVar (1) Ermittelt eine Variable der aktuellen Seite String getVar(String name, String
So lesen Sie Inhaltsbilder über ein Listentemplate aus
Weiterführende Links SELFHTML-Artikel: document() (anderes XML-Dokument aufrufen) wsl-Tagreferenz: thumbnail So lesen Sie
Inhaltsbereiche zum Export anbieten
des Strukturelements angeboten (siehe Screenshot). Die XML-Struktur wird in die Zwischenablage gelegt und kann z.B. ... Setzen Sie hierzu in der pre.php des Projektes folgende Variable mit dem Wert true . Beispiel: Auszug aus der pre.php
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
auf das E-Rechnungssymbol in der Dateiverwaltung werden die XML-Daten der E-Rechnung angezeigt. 019.002.004.000 ... 23.08.2025 Der Mehrfach-Uploader unterstützt folgende CSS-Variablen, um die Schaltfläche projektspezifisch zu gestalten:
Newsletter Layout | Weblication CMS Onlinedokumentation
$encoding="UTF-8"; ?> <?php exit; ?> xmlns= " http://www.w3.org/1999/xhtml " xmlns:xsl= "
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
Bearbeiten von Inhalten fehlende Datenfelder in Form von XML-Fragmenten automatisch ergänzt. Ein Element oder ein ... pflegen und über Skripte darauf zugreifen Nach Texten und Variablen gibt es nun auch Wertepaare, die von Administratoren bzw.
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Seiten übernehmen Editor: XSLT-Fehler bei fehlerhaftem XML korrigieren Postausgang-Server für E-Mails aus Formularen ... in Überschriften über Maske zuordnen IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt IDE:
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
Editor: Pflege von Platzhaltern über Maske statt XML Editor: Intervalle von Mehrfacheinträgen einschränken ... lassen sich Kommentare in CSS-Pflegemasken definieren Bei Variablen kann über comment=„Kommentare“ ein Kommentar unter das
Weitere Werkzeuge | Weblication CMS Onlinedokumentation
in .htaccess ergänzen Darstellungstyp der Seite XML der Inhaltsseiten prüfen XSLT der Strukturelemente prüfen ... blockierenden Bots in der Projektkonfiguration durch eine Variable Online-Status für Strukturelemente pflegbar Zugriffsfilter
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
Das Ampel-Symbol zeigt direkt an, ob eine Seite einen XML-Fehler beinhaltet (rot) oder nicht (grün). Bedienung Panel ... Öffnet die Allgemeine Projektkonfiguration ( Variablen ). Layout anpassen In diesem Bereich können Sie das Layout