Volltextsuche
Variablen innerhalb eines Formulares nutzen
Formulares nutzen Veröffentlichungsdatum: 26. September 2016 Änderungsdatum: 05. Juli 2017 formular formulareditor variablen übergeben referer url Innerhalb von Formularen können Sie auch Variablen setzen, die Sie für die weitere
wVariables
String getPathLocal(String path = '', String filename = 'default.wVariables.php')) getValue Liefert den Wert einer Variablen aus der globalen Variablendatei des aktuellen Projektes String getValue(String key, String project = '', String path =
wVariables::setValue
= '', String description = '') Parameter key Schlüssel der Variable value Wert der Variable project Projektpfad der Variablen path Pfad der Variablen description Beschreibung Wert einer Variable in die Projektkonfiguration schreiben $key =
So nutzen Sie eigene Variablen und Funktionen im Editor
2010 preEditor preEditorXt editor bearbeitung eigene variablen funktionen Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eigene Variablen und Funktionen in der Bearbeitung nutzen können. Um in der Dateibearbeitung eigene Variablen und Funktionen über PHP
Ablageort der globalen Dateien für Variablen und Texte
06. Juli 2010 global variable text wVariable wText Die in Weblication® innerhalb Projekten verwendeten globalen Variablen und Texte müssen unter einem definierten Pfad liegen. Innerhalb von Weblication® Projekten können Sie Texte und
So fragen Sie den Wert einer Variablen ab
variable wVariables abfragen if bedingung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie den Wert einer Variable aus den globalen Variablen eines Projektes abfragen und abhängig davon diverse Funktionen nutzen. Am Beispiel der Sprachwahl zeigt unten
So verwenden Sie ein eigenes Template für die Text- bzw. Variablenbearbeitung
variable bausteine bearbeitung Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein eigenes Template zur Bearbeitung von Text- und Variablenbausteinen verwenden können. Sofern zur Bearbeitung der Variablendatei kein Template im buttonEdit-Aufruf mitgegeben wurde, wird
wVariables::getValue
project = '', String path = '', String default = '')) Parameter key Schlüssel der Variable project Projektpfad der Variablen path Pfad der Variablen default Standardwert, falls der Eintrag noch nicht existiert. Wird 'wDoNotAdd' angegeben,
wVariables::getValues
Ermittelt alle Variablen als Array Funktionsaufruf String getValues(String path = '')) Parameter path Pfad der Variablendatei Beispiel: Alle Variablenwerte einer Variablendatei als Array ausgeben Quelltext <?php print " " ; var_dump (
Abarbeitung der Skriptausführung bei der XSLT-Transformation
und php:function) wsl bzw. php Allgemein PHP in wsl:php Bereichen PHP in XSL-Stylesheets ausführen Wertzuweisung an Variablen über XSL bzw. PHP Werte in der Seite setzen und verfügbar machen navid als Wert an z.B. eine Liste übergeben
Benutzerdefinierte Dimensionen in Google Analytics über das PHP-Framework setzen
Tag per JavaScript gesetzt und so nach entsprechender Konfiguration Google Analytics zur Verfügung gestellt. Diese Variablen können z.B. in der pre.php oder auch nach dem Absenden eines Formulars über die Framework-Funktion
Globale Projekteinstellungen
verwendet werden sollen. Sprachabhängige Texte finden Sie in der Projektverwaltung des jeweiligen Sprachprojektes Variablen Hier finden Sie globale Variablen für die Darstellung innerhalb der Website. Hier kann beispielsweise angegeben
HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten
Schritt 4: Aktuellstes Bild-Element installieren Schritt 5: CSS-Definitionen zum Bild-Element nachziehen Schritt 6: Variablen images_hd_* nachrüsten Schritt 7: Auf Retina-Gerät testen Schritt 1: Media-Queries nachziehen Sofern nicht vorhanden,
wVariables::getPathLocal
Ermittelt den Pfad der lokalen Variablendatei Funktionsaufruf String getPathLocal(String path = '', String filename = 'default.wVariables.php')) Parameter path Pfad
OpenStreetmap - Marker über Listeneinträge hervorheben
, options = {}) { var map = null ; var popupContents = null ; var mapMarker = jQuery ( '.mapMarkerPopup' ); for (var variableName in window ) { if ( window . hasOwnProperty ( variableName ) && variableName . startsWith ( 'mapObject' )) { map
wPageCur::getVar
Ermittelt eine Variable der aktuellen Seite
Suchbegriffe in der Seite hervorheben
werden soll (z.B. ' blockLeftContentRightInner ' oder ' blockContentInner '): Beispiel: Auszug aus der design.js zur Variablen wHighlightBlockRoot wHighlightBlockRoot = 'blockLeftContentRightInner'; //Wurzelemenent beim Hervorheben über den
BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte
Bildbreitenberechnung (CSS-Picture-Rendering) Verbesserte Updatefähigkeit und beschleunigte Entwicklung durch CSS-Variablen und CSS-Varianten statt Änderung im Quellcode Anpassung der Weblics® rein über CSS möglich Diese
Projektumstieg: Neue Projektgrundlage für bestehende Projekte nutzen
nachinstallieren / übernehmen Optional: Zurück-Link bei aktuellen Meldungen Schritt 6: Textbausteine, Variablen, Kategorien, etc. nachziehen Schritt 7: Prüfen Sie das gesamte Projekt auf Funktionalität Schritt 8: Umstellen der
Liste mit frei definierbarem Filter
Zeitraum der Veröffentlichung liegen. Ein Beispiel zeigt dies mit regulären Ausdrücken auf, das andere mit globalen Variablen. 3.1 Über regulären Ausdruck im frei definierbaren Filter Listenoptionen mit "Frei definierbarem Filter" mit RegEx Als
Objekt-Wizard - Pflegemaske des Objektes
Pflegebereiche Zusätzlich einzubindende Maske Weitere pflegbare Bereiche (hinzufügen) Allgemeine Hinweise Mögliche Variablen Platzhalter innerhalb der Pflegemaske: Objekt-Wizard: Pflegemaske des Objektes Objekt-Wizard: Pflegemaske des Objektes
Framework
= '')) getValues (1) Ermittelt alle Werte String getValues($project = '', $path = '')) wVariables Zugriff auf globale Variablen getPathLocal Ermittelt den Pfad der lokalen Variablendatei String getPathLocal(String path = '', String filename =
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
Newsletter-Empfängern sind Abos (Spalte subscribtions) über eine Maske auswählbar. 014.001.036.000 11.07.2019 Sass Variablen und darauf basierende Bedingungen innerhalb der header.scss lassen sich über die Pflegemaske per Klick auflösen bzw.
Grauskalierung des Kartenlayers von OpenStreetmap
angepasst werden: Auszug aus dem map.openStreetMap.wItem.php //Auslagern der LayerObjekte um den Kartenlayer einer Variablen zuzuweisen //Einfügen oberhalb mapObject var layers = [new ol.layer.Tile ( { source: new ol.source.OSM() } ),
Formularfelder via Ajax laden
wurden bei diesem Beispiel nicht berücksichtigt * **/ if( session_id () == '' ) die(); //Initialisieren der Variablen $dateValue = wRequest :: getParameterSecureStrict ( 'date' ); $elementName = wRequest :: getParameterSecureStrict (
Projektkonfiguration - Variablen bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
19.x Standard Projektkonfiguration - Bearbeiten der Variablendatei Eine Variablendatei beinhaltet alle definierten Variablen und listet diese tabellarisch auf. Diese Variablen werden in der BASE für die Projektkonfiguration verwendet, um einen
Variablenverwaltung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Version 19.x Modultyp: Variablenverwaltung Innerhalb des globalen Projektes können unter dem Punkt " Variablen " die Variablen eingesehen und bearbeitet werden. Variablen können Sie z.B. für die Ausgabe des Titels, Banner, Logo, etc. einsetzen.
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
Enwicklungsumgebung - IDE IDE: Ebenenabhängige Untervarianten in Überschriften über Maske zuordnen IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt IDE: Markierungen innerhalb vorgehobener Bereiche optimiert Tools
Version 20: Integrierte Enwicklungsumgebung - IDE
festlegen IDE: Auswahl primaryStyle-IfLevel 1 - Einstellung gilt im Standard bei Überschrift 1 (h1) IDE: Über CSS-Variablen definierte Farben werden im Quelltext angezeigt Bei Farben, die über CSS-Variablen definiert sind, werden diese im
Weblication® Panel | Weblication CMS Onlinedokumentation
/ Layout Weblication® Panel - Konfiguration Projektkonfiguration Öffnet die Allgemeine Projektkonfiguration ( Variablen ). Layout anpassen In diesem Bereich können Sie das Layout vorbereiten und konfigurieren. CSS-Only-Varianten anpassen In
Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017
erlauben */ ... Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf zugreifen Nach Texten und Variablen gibt es nun auch Wertepaare, die von Administratoren bzw. Redakteuren gepflegt werden können. Die
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10, 11 bis hin zu Version 12 alles getan hat
erlauben */ ... } Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf zugreifen Nach Texten und Variablen gibt es nun auch Wertepaare, die von Administratoren bzw. Redakteuren gepflegt werden können. Die
Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022
zuklappen. Über /* #mask:comment Das ist ein Kommentar */ lassen sich Kommentare in CSS-Pflegemasken definieren Bei Variablen kann über comment=„Kommentare“ ein Kommentar unter das Eingabefeld gesetzt werden Bei der Bearbeitung von PHP
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
festlegen Benutzer: Über Anmeldemaske neues Passwort anfordern CSS-Only: Sass-Farbvariablen werden automatisch als CSS-Variablen ausgeliefert Web-Statistik: Bei Kampagnenlinks auch Werte für Medien festlegen und auswählen Web-Statistik:
Neu in Weblication® Version 18 - veröffentlicht am 01.07.2023
= '0'"--] bzw. [!--#2:if test="wValueAB1 = '1'"--], um Inhalte für AB-Tests auszuliefern. Dabei werden die Variablen wValueAB1 - wValueAB8 bei der Generierung berücksichtigt. Newsletter unterstützt Komponenten In Weblication® Version
Neu in Weblication® Version 13 - veröffentlicht am 01.07.2018
rein über CSS-Only definierbar Adhoc-Templates über CSS-Only Datenkommentare oder direkte Eingabe im Element CSS-Variablen lassen sich löschen, wodurch die darauf bezogenen Bedingungen aufgelöst werden Anwendungs-Wizard / Objekt-Wizard
Tabellenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation
Beispiel-Tabelle Bedienung Die Möglichkeiten der Tabellenbearbeitung können Sie über die Projektkonfiguration ( Variablenbearbeitung ) festlegen, welche Sie über das Weblication® Panel erreichen. Nachfolgend finden Sie die Möglichkeiten der
BASE Projekt - Mobile First | Weblication CMS Onlinedokumentation
lassen sich direkt in der integrierten Variantenverwaltung installieren. Responsive Dynamische Breakpoints werden über Variablen definiert. Die Bildbreitenberechnung basiert auf den genutzten Breakpoints. JavaScript Mehrere JS-Dateien Erweiterte